• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Stefan Mueller aus Garbsen

    Registriert seit dem 16. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 112.190

    Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr Stadt Garbsen
    www.ffw-garbsen.de

    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 244 Beiträge
    • 4 Schnappschüsse
    • 8 Veranstaltungen

    Beiträge von Stefan Mueller

    Blaulicht
    3 Bilder

    100 Einsatzkräfte üben an der Caroline-Herschel-Realschule

    Am Samstagvormittag gegen 10.15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr und das DRK Garbsen / Neustadt zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Caroline-Herschel-Realschule am Planetenring gerufen. Wie sich für die anrückenden ehrenamtlichen Einsatzkräfte später herausstellte handelte es sich um eine groß angelegte Einsatzübung. Es wurde von Brandrauch, Feuer und mehreren vermissten Personen an drei...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 26.11.17
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Schlüsselübergabe (v.r.n.l) Ortsbrandmeister Daniel Voigtland, Ortsbürgermeister Werner Baesmann, 1.Stadtrat Walter Häfele, stellv. Ortsbrandmeister Rouven Schmitt, Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker
    2 Bilder

    Ortsfeuerwehr Stelingen stellt „neues“ Löschfahrzeug offiziell in Dienst

    Am Sonntag den 12.November stellte die Ortsfeuerwehr Stelingen ein gebraucht von der Feuerwehr Hannover übernommenes Löschgruppenfahrzeug „LF8/6“ in Dienst. Nachdem das bisherige Löschfahrzeug nach 20 Jahren plötzlich wegen massiver Korrosionsschäden außer Dienst gestellt werden musste, konnte glücklicherweise ein fast baugleiches Fahrzeug von der Feuerwehr Hannover, zuerst leihweise, übernommen werden. Somit konnte bereits nach kurzer Zeit die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Stelingen wieder...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 26.11.17
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Ausbildung zum Thema Absturzsicherung

    In den vergangenen Wochen bildeten sich einige Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen in Theorie und Praxis zum Themenbereich Absturzsicherung weiter. Auf der Baustelle des Campus Maschinenbau Garbsen hatten die Ehrenamtlichen die Möglichkeit an verschiedenen Baugerüsten und auf einem Baukran die notwendigen Handgriffe mit Sicherungsleinen und Knoten sowie das Arbeiten in großen Höhen zu trainieren. Unter der Leitung von Ausbilder Jörg Hoyer wurde der richtige und sichere Umgang mit den...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 10.10.17
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    4 Bilder

    Ortsfeuerwehr und DRK führen Fahrsicherheitstraining durch

    Am vergangenen Wochenende führten 20 Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen und des DRK Garbsen ein gemeinsames Fahrsicherheitstraining mit ihren Einsatzfahrzeugen durch. Am Freitagabend stand eine dreistündige theoretische Ausbildung auf dem Ausbildungsplan. Hierzu trafen sich die Ehrenamtlichen im Feuerwehrhaus in Altgarbsen. Neben Rechtsgrundlagen standen auch die Themen Fahrphysik, Fahrpraxis und Risikolehre bei Einsatzfahrten auf dem Programm. Am Samstagvormittag stand dann der mehrstündige...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 10.10.17
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Stadtfeuerwehr zieht Jahresbilanz – Dank an langjährige Ortsbrandmeister

    Auf der Sitzung des Stadtkommandos Ende Februar im Feuerwehrhaus in Horst zog die Stadtfeuerwehr Garbsen Bilanz für das abgelaufene Jahr 2016. Vier ausscheidende langjährige Ortsbrandmeister wurden besonders geehrt. Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker konnte in seinem Jahresbericht auf steigende Mitgliederzahlen in den aktiven Abteilungen der zehn Ortsfeuerwehren verweisen. Sie zählen derzeit 526 (Vorjahr 505) Mitglieder. Die Jugendfeuerwehren haben unverändert 161 Mitglieder und in den...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 25.02.17
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    6 Bilder

    Stephan Weil besucht die Stadtfeuerwehr Garbsen

    Am Samstagmorgen den 11.2.2017 besuchte Ministerpräsident und Landesvorsitzender der SPD Stephan Weil die Stadtfeuerwehr Garbsen. Bei einem gemeinsamen Frühstück mit den Mitgliedern des Stadtkommandos im Feuerwehrhaus Osterwald OE hatten die Mitglieder der Feuerwehr die Möglichkeit, aktuelle Fragen zum Thema Feuerwehr in der Landespolitik mit Weil zu diskutieren. Neben den Vertretern der Feuerwehr nahmen aus Politik und Verwaltung auch Bürgermeister Dr. Christian Grahl, Ortsbürgermeister Jürgen...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 25.02.17
    • 1
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Kinderwagen brennt in Treppenhaus

    In der Nacht zum Donnerstag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Auf der Horst gerufen. Um kurz vor 2 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Eine zuerst eintreffende Streifenwagenbesatzung der Polizei unternahm erste Löschversuche und holte einen brennenden Kinderwagen aus dem Treppenhaus vor das Gebäude. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die brennenden Überreste vor dem Haus mit wenigen Litern Wasser ab. Ein Trupp unter Atemschutz...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 29.12.16
    • 1
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    3 Bilder

    Sauna und Garage ausgebrannt

    Am Mittwochnachmittag gegen 15.40 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einer an eine Garage angebauten Sauna in einem Wohngebiet in Meyenfeld. 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung auf das Wohnhaus verhindern. Eine Hausbewohnerin wurde auf den Brand aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Meyenfeld, Horst, Schloß Ricklingen, die Drehleiter aus der Kernstadt und die...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 29.12.16
    • 1
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Feuerwehr beendet Truppmannausbildung erfolgreich

    Über 18 „frischgebackene“ Feuerwehrleute können sich die Ortsfeuerwehren der Stadt Garbsen seit Sonntag, 12.Juni.2016, freuen. Nach drei Wochen intensiver Ausbildung erlernten die neuen aktiven Mitglieder alle nötigen theoretischen und praktischen Grundbegriffe, um nun den verantwortungsvollen Feuerwehrdienst ausüben zu können. In der Abschlussprüfung der Truppmannausbildung am Sonntagvormittag musste einem Prüferteam bestehend aus Ausbildern von Feuerwehren aus der Region Hannover unter...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 17.06.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Blitzschlag setzt Dachstuhl in Brand – Haus komplett zerstört

    Während eines starken Gewitters, das am Mittwochnachmittag über das Stadtgebiet Garbsen zog, setzte ein Blitzschlag ein Einfamilienhaus in der Annastraße in Osterwald UE in Brand. In dem größtenteils aus Holz errichteten Dachstuhl fand das Feuer reichlich Nahrung, sodass dieser beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon in Flammen stand. Über 60 Einsatzkräfte aus vier Ortsfeuerwehren konnten einen Totalverlust des Hauses nicht verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 14.15 Uhr...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 16.06.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Elektrogrill löst Brand aus

    In der Nacht zum Dienstag gegen 2 Uhr bemerkten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Haberkamp in Altgarbsen den Warnton eines Rauchmelders und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit vier Fahrzeugen und ca. 20 Einsatzkräften an. In der betroffenen Wohnung im dritten Obergeschoß war eine Rauchentwicklung von außen sichtbar. Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps unter Atemschutz vor und bereitete einen Löschangriff vor. Um in die Wohnung zu gelangen musste allerdings die...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 16.06.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Zwei Pkw kopfüber im Graben

    Am Mittwochabend gegen 23 Uhr kollidierten aus bislang unbekannter Ursache zwei Pkw auf der B6 in Fahrtrichtung Neustadt kurz vor der Abfahrt Frielingen. Beide Fahrzeuge schleuderten über die Fahrspuren und kamen kopfüber hintereinander im Graben neben der Fahrbahn zum Liegen. Da davon ausgegangen wurde, das in den Pkw Personen eingeklemmt sein könnten, wurden die Ortsfeuerwehr Osterwald UE und der Rüstwagen aus Garbsen alarmiert. Vom Rettungsdienst machten sich zwei Rettungswagen und ein...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 09.06.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Feuer beschädigt drei Busse

    Aus bislang unbekannter Ursache brach in der Nacht zum Dienstag ein Feuer in einem Bus auf einem Betriebsgelände an der Molkereistraße in Osterwald Unterende aus. Die Flammen griffen auf zwei weitere Busse über. Zwei der Busse brannten komplett aus, ein dritter Bus wurde im Heckbereich stark beschädigt. Gegen 22.50 Uhr bemerkten Passanten das Feuer auf dem Hinterhof des Betriebsgeländes und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Osterwald Unterende rückte mit 4 Fahrzeugen zur Brandstelle...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 29.05.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    4 Bilder

    Stadtfeuerwehr Garbsen beginnt diesjährige Truppmann-Ausbildung

    Am Samstag dem 21.Mai 2016 eröffnete die Stadtfeuerwehr Garbsen im Feuerwehrhaus Stelingen den diesjährigen Truppmann-Ausbildungslehrgang. Im Rahmen des Lehrgangs werden die 20 Teilnehmer aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren des Stadtgebietes die Grundbegriffe der Feuerwehrarbeit in Theorie und Praxis erlernen. Ein Großteil der Lehrgangsteilnehmer stammt aus den Jugendfeuerwehren. Ein ehrenamtliches Ausbilderteam aus den Reihen der Stadtfeuerwehr Garbsen wird den Teilnehmern unter anderem...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 29.05.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Heizpilz löst Brand aus

    Aus bislang unbekannter Ursache löste ein Heizpilz auf der Außenterrasse eines griechischen Lokals an der Gutenbergstraße einen Brand aus. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Alle Mitarbeiter und Gäste des Lokals konnten sich in Sicherheit bringen. Gegen 17.590 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren alarmiert. Eine Stichflamme aus der Gasflachse des Heizpilz hatte auf der Terrasse Tische und Stühle in...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 21.04.16
    • 1
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Pkw gerät während der Fahrt in Brand

    Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet am Donnerstagmorgen ein Fiat auf der BAB A2 in Höhe der Rastanlage Garbsen Nord in Brand. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch auf den Standstreifen lenken, bevor der Motorraum in Flammen aufging. Alle vier Insassen konnten sich unverletzt aus dem Pkw retten. Um kurz nach 6 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu dem Brand alarmiert und rückte mit vier Fahrzeugen aus. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand der Motorraum in hellen...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 21.04.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Lkw-Unfall entwickelt sich zu langwierigem Gefahrguteinsatz

    Am Freitagabend kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall zwischen drei Lkw auf der Autobahn BAB A2 zwischen den Anschlussstellen Garbsen und Hannover Herrenhausen. Aufgrund erster Meldungen das ein Lkw-Fahrer in seinen Fahrerhaus eingeklemmt war wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen gegen 19.30 Uhr alarmiert. Später entwickelte sich der Einsatz zu einen fast elfstündigen Gefahrguteinsatz da bei dem Aufprall ein Teil der Ladung eines Lkw beschädigt wurde und dabei das Lösemittel...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 21.04.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Feuer in Garage

    In der Nacht zum Freitag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer brennenden Garage in den Bussardhorst im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Während der Löscharbeiten wurde ein zweiter Brand im Bereich Sperberhorst gemeldet. Hier brannte eine Miettoilette. Gegen 1.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert und rückten mit drei Löschfahrzeugen in den Bussardhorst aus. Beim Eintreffen am Brandort brannte es in einer Garage auf einem Garagenhof. In der Garage wurden dort gelagerter Hausrat und...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 21.04.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Angebranntes Essen – Mieter verletzt

    Am Samstagabend gegen 18.20 Uhr bemerkten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Im Moorgarten in Altgarbsen den Warnton eines Rauchwarnmelders und nahmen Brandgeruch wahr. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit 5 Fahrzeugen und ca. 30 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. In der Dachgeschoßwohnung war auf dem Herd Essen angebrannt Die Feuerwehr rettete den Bewohner aus der Wohnung. Er wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 10.04.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Auffahrunfall zwischen zwei Sattelzügen

    Am Donnerstagabend kam es um kurz nach 18 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lkw auf der BAB A2 zwischen den Anschlussstellen Garbsen und Hannover-Herrenhausen. Entgegen erster Meldungen war der Fahrer des auffahrenden Lkw nicht im Führerhaus eingeklemmt und konnte schnell von Feuerwehr und Rettungsdienst gerettet werden. Aus bislang unbekannter Ursache prallte ein Lkw aus dem Landkreis Nienburg auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug aus Sachsen-Anhalt. Beim Aufprall schob sich das...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 10.04.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Mehrere Einsätze im Stadtgebiet – 2 Bewohner durch Chemikaliendämpfe verletzt

    Am Sonntag wurden die Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen zu mehreren Einsätzen gerufen. In Schloß Ricklingen wurden 2 Hausbewohner durch Dämpfe einer chemischen Reaktion im Keller verletzt. In Meyenfeld hatte die Brandmeldeanlage im Haus der Ruhe Alarm ausgelöst und im Stadtteil Auf der Horst brannte ein Müllcontainer. Gegen 8.30 Uhr bemerkten die Bewohner eines Hauses an der Burgstraße in Schloß Ricklingen einen gasähnlichen Geruch im Keller und wollten der Ursache auf den Grund gehen. Nachdem...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 13.03.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Rüstwagen offiziell in Dienst gestellt

    Am Samstagnachmittag konnte Ortsbrandmeister Thomas Cremer die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen, Vertreter des Stadtkommandos, eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Markoldendorf sowie Vertreter aus Rat, Verwaltung und Politik zur offiziellen Indienststellung des neuen Rüstwagens bei der Ortsfeuerwehr Garbsen begrüßen. Als Ersatzbeschaffung für ein Vorgängerfahrzeug aus dem Jahr 1986 konnte die Ortsfeuerwehr den neuen Rüstwagen auf MAN-Fahrgestell mit Aufbau der Firma Lentner aus Hohenlinden...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 13.03.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Feuerwehrführerschein erfolgreich bestanden

    Am vergangenen Samstag konnten erstmals elf Mitglieder aus den freiwilligen Feuerwehren der Stadt Garbsen erfolgreich die Prüfung zum sogenannten Feuerwehrführerschein absolvieren. Damit haben die Frauen und Männer die Berechtigung erworben im Ausbildungs- und Einsatzdienst Fahrzeuge bis 7,49 to zul. Gesamtgewicht oder Kleintransporter mit Anhänger zu fahren. Durch die Änderung der Fahrerlaubnisklassen vor einigen Jahren erwerben die meisten Fahrschüler heutzutage nur die Fahrerlaubnis der...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 21.02.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Meyenfeld

    Am Samstagabend konnte Ortsbrandmeister Heiner Göhns neben den Mitgliedern seiner Ortsfeuerwehr auch Vertreter von Stadtfeuerwehr, Politik und Verwaltung zur Jahresdienstversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen. Neben Jahresberichten standen Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. In seinem Jahresbericht berichtete Göhns davon, dass die Ortsfeuerwehr in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag feiern kann - im Jahre 1926 hatte die Gründung stattgefunden. Der Schwerpunkt des vergangenen Jahres lag...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 21.02.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Technischer Defekt an Lkw führt zu Feuerwehreinsatz

    Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts lief am Mittwochnachmittag ein Hinterrad an einem polnischen Lkw heiß und löste einen Entstehungsbrand aus. Von der Autobahnpolizei und Lkw-Fahrern konnte der Brand eingedämmt werden. Am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr bemerkte ein von der Autobahn auf die Raststätte Garbsen-Süd auffahrender Lkw-Fahrer einer Rauchentwicklung an der Hinterachse seiner Sattelzugmaschine und steuerte sein Fahrzeug auf den Parkstreifen. Der Brand drohte auf den...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 20.01.16
    • 2
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Zwei Pkw kollidieren

    Am Mittwochnachmittag kam es auf der Gutenbergstraße zwischen der Autobahnauffahrt und der Kreuzung Meyenfelder Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Die Fahrerin eines Renault musste von Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Fahrzeug gerettet werden, war aber entgegen ersten Befürchtungen nicht eingeklemmt. Nach bisherigen Ermittlungen kam gegen 16.30 Uhr ein in Richtung Meyenfelder Straße fahrender VW Polo aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 13.01.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Pkw prallt frontal gegen Baum

    Am Sonntagmorgen kam es in Meyenfeld zu einem tragischen Unfall, bei dem ein Autofahrer ums Leben kam. Ein Kleinwagen kam von der Fahrbahn ab und prallte auf dem Grundstück das Altenheimes „Haus der Ruhe“ frontal gegen einen Baum. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Pkw am Ortseingang Meyenfeld aus Garbsen kommend bereits eine Verkehrsinsel überfahren und war dann weiter geradeaus über die Einmündung an der Leistlinger Straße gefahren, durchbrach den Zaun zum Haus der Ruhe und prallte nach...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 03.01.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Mehrere Kleinbrände zum Jahreswechsel

    Zum Jahreswechsel rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Garbsen zu mehreren Kleinbränden aus, die vermutlich durch Feuerwerkskörper entstanden sind. Am Silvesterabend gegen 22.10 Uhr wurde ein brennenden Anhänger in der Langen Str. In Berenbostel gemeldet. Ein Tanklöschfahrzeug machte sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Durch die ebenfalls alarmierte Polizei konnte das Feuer vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. Nach dem Jahreswechsel...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 03.01.16
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Strohballen durch Feuer vernichtet

    Aus bislang unbekannter Ursache brannten in der Nacht zum Samstag ca. 60 aufgestapelte Stroh-Rundballen in der Feldmark zwischen Frielingen und Bordenau. Über 100 Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Garbsen waren mehrere Stunden mit dem Löscheinsatz beschäftigt. Gegen 1.15 Uhr wurde ein Feuerschein im Bereich der B6 zwischen Frielingen und Bordenau gemeldet. Da ursprünglich von einem Scheunenbrand ausgegangen wurde, wurden daraufhin die Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald OE, Osterwald UE, die...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 11.07.15
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

    In der Nacht zum Mittwoch gegen 3 Uhr wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Planetenring durch den Alarmton eines Rauchmelders auf eine Rauchentwicklung im Treppenhaus aufmerksam und riefen über Notruf die Feuerwehr. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen rückte daraufhin mit beiden Löschzügen in den Stadtteil Auf der Horst aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Verqualmung im Treppenhaus feststellbar. Aus einer Tür zum Hochparterrekeller drang weiterer Brandrauch. Die...

    • Niedersachsen
    • Garbsen
    • 03.06.15
    • Stefan Mueller
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 9

    Top-Themen von Stefan Mueller

    Feuerwehr Garbsen Verkehrsunfall Blaulichtbilder

    Meistgelesene Beiträge

    Blaulicht
    2 Bilder

    Schwerer LKW-Unfall auf der A2 – LKW-Fahrer eingeklemmt

    Freizeit
    2 Bilder

    Ausgedehnter Wohnungsbrand in Hochhaus

    Freizeit
    V.l.n.r.: Claus Röhrbein (stellv. Ortsbrandmeister), Heinrich Grimpe, Friedhelm Stucke, Arno Kiehl, Karl Dreyer, Rüdiger Kauroff  (Ortsbrandmeister)

    Ortsfeuerwehr Garbsen hält Jahresrückblick

    Freizeit
    Gebäude in Vollbrand
    8 Bilder

    Großbrand zerstört zwei landwirtschaftliche Gebäude

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    2 Bilder

    Ausgedehnter Wohnungsbrand in Hochhaus

    • 5
    Blaulicht

    Reisebus brennt am Dienstagabend während der Fahrt aus, 20 Fahrgäste getötet

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen