2. Garbsener Freiwilligentag- So sieht "Multi Kulti Kochen" aus!

Ökumenisches Sozialprojekt der ev. luth. Silvanusgemeinde und der kath. Kirchengemeinde St. Raphael- St. Maria Regina in Berenbostel- in Projektpartnerschaft mit der GAGFAH und GBH
20Bilder
  • Ökumenisches Sozialprojekt der ev. luth. Silvanusgemeinde und der kath. Kirchengemeinde St. Raphael- St. Maria Regina in Berenbostel- in Projektpartnerschaft mit der GAGFAH und GBH
  • hochgeladen von Anika R.

Das "Internationale Kochen" beim 2. Garbsener Freiwilligentag war ein Projekt des ökumenischen Sozialprojektes "Neuland" aus Berenbostel.

Die Gruppe der freiwilligen Helfer war so groß, dass sie sich in zwei kleinere Gruppen teilen musste. Eine Gruppe blieb in den Räumen von "Neuland", die andere Gruppe machte sich auf den Weg in die Küche des Kirchenzentrums der Silvanusgemeinde.

Doch trotz Aufteilung war immer noch ein reges Treiben in beiden Küchen anzutreffen. Gekocht wurden Rezepte aus Aserbeidschan, Türkei, Iran, Deutschland, Polen und Sri Lanka. In dem bunten Treiben der vielen Frauen aus den unterschiedlichesten Nationen gab es viel Neues zu entdecken, es wurde gelacht und neugierig (auf die anderen regelmäßigen Projekte von "Neuland") gemacht!

Die Rezepte gab es am Ende gebunden als "Das Neuland Kochbuch zum 2. Garbsener Freiwilligentag", zusammen mit einer Urkunde, als Präsent für alle Helfer des Projektes "Internationales Kochen". Eine schöne Idee über die sich alle Frauen sehr gefreut haben!

Abends gab es für alle Beteiligten des Freiwilligentages in Garbsen noch eine Abschlussfeier, die mit viel Liebe Gestaltet wurde. Neben einem charmanten Willkommens- Cocktail, einer wunderschönen Dekoration, einem großen Buffet zu dem auch die am Nachmittag beim "Multi Kulti Kochen" entstandenen Gerichte gehörten, wurden die Gäste anhand einer Fotoshow über die verschiedenen Projekte des Tages informiert. Für Unterhaltung sorgten im Anschluss die Impro- Theatergruppe "5te Dimension" und die Musikgruppe "Tonklumpen".

Bürgerreporter:in:

Anika R. aus Garbsen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Olaf Pflüger aus Garbsen
am 06.09.2010 um 04:35

Und gut geschmeckt hat das, was beim "Multi Kulti Kochen" entstanden ist. Ich habe einiges probiert es war durchweg gut.

Ob es hier bei myHeimat noch mehr Berichte über den 2. Garbsener Freiwilligentag geben wird?

Bürgerreporter:in
Hans-Werner Blume aus Garbsen
am 06.09.2010 um 10:26

Wo kann man das kochbuch erhalten ?

Leider haben sich (foto-)termine an diesem sonnabend geballt... ( Meyenfelder dorffest, jugendfeuerwehr in Osterwald )

Bürgerreporter:in
Anika R. aus Garbsen
am 06.09.2010 um 13:15

Danke für das Lob Olaf!:-) Über weitere Berichte aus den anderen Projekten würde ich mich auch sehr freuen...

Das Kochbuch war für die Helfer des Projektes "Internationales Kochen".... aber für Interessierte gibt es sicher auch noch ein Exemplar!
Fragt doch mal hier nach:

Nachbarschaftsladen "Neuland"
Wilhelm Reime Straße 2
30827 Garbsen
Tel.: 05131- 97225
E- Mail: neuland_oeku@freenet.de