myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Für Liebhaber...

Auf einem Hügel, nicht zu übersehen, steht die funktionstüchtige Bockwindmühle, die schon 1673 in der Ortschronik von Pudagla erwähnt wurde. 1997 wurde sie mit Fördermitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern saniert und ist heute ein interessantes technisches Denkmal geworden.

Einige Male im Jahr besteht die Möglichkeit, vorausgesetzt der Wind bläst kräftig genug, die Mühle in Betrieb zu sehen. Leider war das bei meinem Besuch nicht der Fall – sie war zudem auch noch geschlossen.

Die Bockwindmühle ist übrigens der älteste Windmühlentyp in Europa. In Belgien und Nordfrankreich mahlten sie bereits im 12. Jahrhundert, in Deutschland erst ab 1400. Deutschlandweit gibt es nur noch etwa 100 historische Bockwindmühlen.

Diese hier in Pudagla ist die einzige Bockwindmühle Mecklenburg-Vorpommerns, die noch an ihrem Originalstandort steht.

  • Und diese herrliche Hecke im Vordergrund...
  • hochgeladen von Petra Pschunder
  • Bild 2 / 5
  • ... strahlt mit der Sonne um die Wette!
  • hochgeladen von Petra Pschunder
  • Bild 3 / 5
  • Erbaut 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts
  • hochgeladen von Petra Pschunder
  • Bild 4 / 5
  • Blick über den Zaun zum Nachbarn: zwischen den Häusern steht der Hubschrauber ;-)
  • hochgeladen von Petra Pschunder
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

BockwindmühleAusflugstippSommerAnno dazumalDenkmalWindwindmühlenUrlaubsbilderWindmühleMecklenburg-Vorpommern

2 Kommentare

Petra.....farblich interessante Fotos hast Du mir gezeigt, danke!

Die Kombination blau-grün ist toll!!!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SV FrielingenSpielSpaßVereinSport- und SommerfestSommerfestSport2024FrielingenGarbsenFreizeit

Meistgelesene Beiträge