• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Peter Rothmund aus Gablingen

    Registriert seit dem 14. Dezember 2014
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 11.876

    Ich bin Jugendleiter beim Jugendorchester in Gersthofen.

    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 100 Beiträge
    • 30 Veranstaltungen

    Beiträge von Peter Rothmund

    Kultur
    Verleihung der Sudetendeutschen Kulturpreise
    4 Bilder

    Musikalische Umrahmung
    Klarinettenquartett des JUGGE gestaltet Preisverleihung mit

    Im Rahmen des 74. Sudetendeutschen Tages wurden im Goldenen Saal im Augsburger Rathaus die Sudetendeutschen Kulturpreise 2024 vergeben. Ein von Klaus Türk hervorragend vorbereitetes Klarinettenquartett des Jugendorchesters Gersthofen (JUGGE) hat den festlichen Abend umrahmt. Mit einer Intrade, der Sonatine Op. 20 und dem Divertissement Nr. 1 hat es die geladenen Gäste aufhorchen lassen. Was für eine große Ehre für Korbinian Hochmuth, Celina Schmid, Maxima Mayer und Helena Stromer, neben...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 18.05.24
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Herr Lohmüller vom Alpenwildpark erzählt Interessantes rund ums Hirschgeweih
    12 Bilder

    Motto ‚Das große Krabbeln‘
    Jugendorchester Gersthofen auf traditioneller Werkwoche

    Die jungen Musiker wuchsen mit ihren sehr kreativen und lustigen Darbietungen beim ‚Bunten Abend‘ weit über sich hinaus. Was die jungen Talente hier an Schauspiel und Musik boten, war aller Ehren wert. Jede Gruppe präsentierte ihren Beitrag zum Motto der Werkwoche ‚Das große Krabbeln‘. Das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) war wieder auf musisch–kultureller Werkwoche im Haus der Familie in Schönstatt auf’m Berg. Mit dabei über 70 junge Musikerinnen und Musiker, ihr Dirigent, ihre...

    • Bayern
    • Waltenhofen
    • 30.03.24
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Maximilian Hosemann dirigiert die neue Bläserklasse
    4 Bilder

    Starker musikalischer Nachwuchs
    Neue Bläserklasse beim Jugendorchester Gersthofen

    Das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) bildet momentan wieder viele junge Nachwuchsmusiker aus. 13 Kinder erlernen seit September vergangenen Jahres bei professionellen Lehrkräften im Einzelunterricht Instrumente wie z.B. Posaune oder Klarinette. In der neu gebildeten Bläserklasse musizieren sie nun das erste Mal gemeinsam und werden sich am Samstag, den 4. Mai beim Galakonzert in der Stadthalle dem Publikum präsentieren. Das abgestufte Ausbildungskonzept des JUGGE bewährt sich voll und zeigt...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 17.01.24
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Amüsanter Beitrag beim Bunten Abend
    20 Bilder

    JUGGE zweimal auf internationaler Konzertreise
    Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

    Über den Jahreswechsel war das JUGGE-Offbeat, also die über 18-jährigen Musiker, im Rahmen einer internationalen musisch-kulturellen Begegnung in Israel. Der Empfang im Rathaus, die vielen gemeinsamen Konzerte mit den israelischen Gastgebern und außerdem befreundeten brasilianischen Musikern sowie das kulturelle Besichtigungsprogramm wurden für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit Beginn des Jahres wurde auch eine neue Bläserklasse gebildet. In dieser musizieren nun 18 Kinder gemeinsam,...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 20.11.23
    • 1
    • 1
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Akkordeonorchester der Sing- und Musikschule
    14 Bilder

    Höchstes Musikniveau unter freiem Himmel
    Gersthofer Musiksommer 2023

    Die Musiker spielen leidenschaftlich den St. Louis Blues auf der Bühne, die Zuhörer wippen mit, genießen die Musik, ihren kühlen Drink und die Stimmung rund um die Anna-Pröll-Mittelschule. Es ist wieder Musiksommer in der Stadt. Eröffnet wurde das bunte Programm von der Bläserklasse der Anna-Pröll-Mittelschule und des Paul-Klee-Gymnasiums. Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten selbstbewusst, was sie schon alles gelernt hatten. Ebenfalls unter der musikalischen Leitung von Christoph...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 24.07.23
    • 1
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Erster Vorstand Andreas Landau erklärt das Ausbildungskonzept
    8 Bilder

    Einblick in die vielfältige Ausbildung
    Tag der offenen Tür beim Jugendorchester Gersthofen

    Das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) hatte am Sonntag zum Tag der offenen Tür ins ‚Haus der Musik‘ bei der Anna-Pröll-Mittelschule eingeladen - und das Interesse musikinteressierter Kinder und deren Eltern war erfreulicherweise sehr groß. Nach den Sommerferien wird wieder eine neue Bläserklasse gebildet. Musikalischer Leiter Maximilian Hosemann eröffnete die Veranstaltung. Die jungen Musiker der aktuellen Bläserklasse führten selbstbewusst vor, was sie in der kurzen Zeit des gemeinsamen...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 25.06.23
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Alle vier Formationen des JUGGE
    9 Bilder

    Junge Musiker begeistern ihr Publikum
    Galakonzert des Jugendorchesters Gersthofen

    107 junge Musikerinnen und Musiker stehen strahlend auf der Bühne der Stadthalle und genießen den tosenden Applaus des Publikums. So endete am vergangenen Samstag das traditionelle Galakonzert des Jugendorchesters Gersthofen (JUGGE). Bläserklasse, B- und A-Orchester sowie das JUGGE-Offbeat hatten dem Publikum mit einer vielfältigen Auswahl von Musikstücken ihr beeindruckendes Können bewiesen. Nach nur wenigen Monaten musikalischer Ausbildung stellte sich die Bläserklasse souverän und...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.05.23
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Beim Batiken | Foto: Peter Metzger
    9 Bilder

    Motto ‚Film ab‘
    Jugendorchester Gersthofen auf Werkwoche

    Die jungen Musiker genossen sichtlich die äußerst kreativen und sehr lustigen Darbietungen beim ‚Bunten Abend‘. Denn jede Gruppe präsentierte ihren vor Ort vorbereiteten Beitrag zum Motto der Woche ‚Film ab‘. Was die jungen Talente hier an Schauspiel, Komik, Slapstick und Musik boten, ist aller Ehren wert. Das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) war wieder auf musisch–kultureller Werkwoche im Haus der Familie in Memhölz. Mit dabei über 60 junge Musizierende, ihr Dirigent, ihre Instrumentallehrer...

    • Bayern
    • Waltenhofen
    • 08.04.23
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Korbinian freut sich über sein erfolgreiches Ergebnis | Foto: Sandra Hochmuth
    3 Bilder

    Bayerns Beste spielten um den Landessieger-Titel
    Klarinettist des Jugendorchesters spielt beim Solo-/Duo-Wettbewerb ‚Concertino‘

    62 Solo- und neun Duobeiträge aus den bayerischen Blasmusikverbänden waren beim Landesentscheid des Solo-/Duo-Wettbewerbs ‚Concertino‘ vergangenen Samstag in der Musikakademie in Hammelburg dabei. Darunter auch der Klarinettist Korbinian Hochmuth vom Jugendorchester Gersthofen (JUGGE), der als einziger Teilnehmer den ASM Bezirk15 bei diesem Finale vertrat. Der Solist hatte sich im Dezember vergangenen Jahres auf regionaler Ebene und im Januar dieses Jahres auf Verbandsebene für den Entscheid...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 20.03.23
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Maximilian Hosemann dirigiert die Bläserklasse
    2 Bilder

    Starker musikalischer Nachwuchs
    Jugendorchester Gersthofen ist hocherfreut

    Das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) bildet momentan so viele junge Nachwuchsmusiker aus wie noch nie. 18 Kinder erlernen seit Herbst bei professionellen Lehrkräften im Einzelunterricht ein Instrument. In der Anfang 2023 neu gebildeten Bläserklasse musizieren sie nun auch gemeinsam. Auch in der musikalischen Früherziehung mangelt es nicht an Nachwuchs. Elf Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren nutzen das attraktive und bewährte Lernangebot. Ziel ist hier, musikalische Begabungen...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.03.23
    • 1
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Leonie und Korbinian freuen sich über ihre erfolgreiche Teilnahme | Foto: Sandra Hochmuth

    Erfolg beim Verbandsentscheid des Solo- /Duo- Wettbewerbs „Concertino“ für Musiker des Jugendorchesters Gersthofen

    Der diesjährige Verbandsentscheid des Solo- /Duo- Wettbewerbs „Concertino“, der alljährlich vom Bayerischen Blasmusikverband ausgeschrieben wird, fand vergangenen Samstag in Buchloe statt. Die Klarinettistin Leonie Fiebinger und der Klarinettist Korbinian Hochmuth vom Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) mussten sich dafür im Dezember vergangenen Jahres auf regionaler Ebene qualifizieren und dabei mindestens 91 von 100 Punkten erreichen. Für ihren Vortrag erhielt Leonie Fiebinger in der...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 21.01.23
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    B-Orchester | Foto: Peter Metzger
    9 Bilder

    Freue, freue dich, o Christenheit!
    Gemeinsames Benefizkonzert von Jugendorchester und Stadtkapelle Gersthofen

    Alle Konzertbesucher erheben sich von den Sitzen, singen aus voller Brust „O du fröhliche“ und schließen so gemeinsam mit allen Musizierenden auf der Bühne das Konzert in der Stadthalle ab. Mit diesem Moment der Freude und Erleichterung, dass gemeinsames Musizieren nach der Pandemie wieder möglich ist, endet das diesjährige Benefizkonzert des Jugendorchesters und der Stadtkapelle Gersthofen. Das diesjährige Benefizkonzert sollte nicht nur auf Weihnachten einstimmen, sondern auch zugunsten von...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 21.12.22
    • 1
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Korbinian, Maxima, Helena und Leonie freuen sich über ihren Erfolg | Foto: Sandra Hochmuth

    Solo- /Duo- Wettbewerb „Concertino“

    Musiker des Jugendorchesters Gersthofen erfolgreich Der diesjährige Bezirksentscheid des Solo- /Duo-Wettbewerbs, der alljährlich vom Bayerischen Blasmusikverband ausgeschrieben wird, fand vergangenen Samstag im "Haus der Musik" in Gersthofen statt. Dort nahmen auch vier Musiker des Jugendorchesters Gersthofen teil. Für ihren Vortrag erhielten die Klarinettistin Leonie Fiebinger in der Altersgruppe Ib und der Klarinettist Korbinian Hochmuth in der Altersgruppe IV das Prädikat „mit...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 07.12.22
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    A-Orchester spielt am Stifterfest auf | Foto: Peter Metzger
    10 Bilder

    Jugendorchester Gersthofen startet wieder durch

    Rückblick auf ein ereignisreiches musikalisches Jahr Das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) begann im Februar mit einem vom ersten Vorsitzenden Andreas Landau angeregten Klausurwochenende das neue Jahr. Wie starten wir nach der Corona-Pandemie wieder durch? Die sehr intensive Arbeit mündete in praxisnahen Lösungsansätzen, welche zeitnah umgesetzt wurden. So wurde u.a. eine Verwaltungskraft zur Entlastung der ehrenamtlichen Vorstandschaft eingestellt, eine Sitzecke im Foyer vom ‚Haus der Musik‘...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 07.11.22
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Erster Vorstand Andreas Landau begrüßte die Besucher | Foto: Peter Metzger
    10 Bilder

    Jugendorchester Gersthofen bietet Musik verschiedener Kulturen dar

    Kirchenkonzert in der Pfarrkirche St. Jakobus Bläserklasse, JUGGE-Offbeat, B- und A- Orchester haben beim Kirchenkonzert eine Mischung von Musikstücken aus verschiedenen fernen Ländern dargeboten. Das zahlreich erschienene Publikum belohnte die vier Formationen unter der Leitung ihres Dirigenten Maximilian Hosemann mit viel Applaus. Das Konzert begann mit einem Eröffnungsstück des JUGGE-Offbeat von der Empore herab. Diesem folgte ‚Let it be‘, ein allseits bekanntes Lied der Beatles. Erster...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 24.10.22
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Wechsel im Orga-Team des JUGGE-Offbeat | Foto: Franziska Steichele

    Jahreshauptversammlung vom JUGGE-Offbeat

    Neuwahl des Organisations-Teams Vergangenes Wochenende hatte das JUGGE-Offbeat seine Jahreshauptversammlung. Das JUGGE-Offbeat stellt den letzten Abschnitt der Ausbildung im Jugendorchester Gersthofen dar. Die Musizierenden im Offbeat sind mindestens 18 Jahre alt und organisieren sich selbst. Höhepunkt der Versammlung war die Neuwahl des Orga-Teams. Hanna Rothmund und Denis Hassler wurde für Ihren Einsatz gedankt. Ihnen folgen Ulrike Säckel und Felix Felten nach. Franziska Steichele wurde in...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 15.09.22
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Junge Musiker präsentieren im Trio ihr Können
    4 Bilder

    Neue Bläserklasse ab Herbst

    Tag der offenen Tür beim Jugendorchester Gersthofen Das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) hatte am Sonntag zum Tag der offenen Tür ins Haus der Musik eingeladen - und das Interesse musikinteressierter Kinder und deren Eltern war erfreulicherweise sehr groß. So kann nach den Sommerferien wieder eine neue Bläserklasse gebildet werden. Musikalischer Leiter Maximilian Hosemann eröffnete die Veranstaltung mit drei jungen Musikern, die selbstbewusst zeigten, was sie in der kurzen Zeit des...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 04.07.22
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Jugendvertreter Nina Lechelmair und Maximilian Weiß
    3 Bilder

    JUGGE vor dem Restart nach der Corona-Pandemie

    Mitgliederversammlung des Jugendorchesters Gersthofen Das Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V. (JUGGE) hatte zur Mitgliederversammlung ins ‚Haus der Musik‘ nach Gersthofen eingeladen. Erster Vorsitzender Andreas Landau hob in seinem Tätigkeitsbericht hervor, dass das JUGGE neben 160 aktiven Musikern auch 70 passive Mitglieder umfasst. Leider konnte die mit dem JUGGE-Offbeat über den Jahreswechsel geplante Konzertreise nach Israel auf Grund des pandemiebedingten...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 12.05.22
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Bläserklasse riss das Publikum hin | Foto: Peter Metzger
    5 Bilder

    Musikalisches Feuerwerk nach Corona-Pause

    Galakonzert des Jugendorchesters Gersthofen Zwei Jahre lang hat die Corona-Pandemie die Musiker des Jugendorchesters Gersthofen (JUGGE) ausgebremst. Am Abend vor dem Muttertag meldeten sie sich mit einem musikalischen Feuerwerk in der voll besetzten Stadthalle zurück und wuchsen über sich hinaus. Unter der musikalischen Leitung von Maximilian Hosemann bot das Jugendorchester den zahlreich erschienenen Zuhörern in der Stadthalle Gersthofen ein fulminantes Konzert. Musiker wie Publikum wie...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 12.05.22
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Eine Mitarbeiterin vom KJR erklärt die Spielregeln | Foto: Peter Metzger
    6 Bilder

    Probier’s mal mit Gemütlichkeit

    Jugendorchester Gersthofen auf Probenwoche ‚Das Dschungelbuch‘ - unter diesem Motto stand die musisch–kulturelle Werkwoche des Jugendorchesters Gersthofen (JUGGE) in Schönstadt auf’m Berg in Memhölz. Die Probenwoche zur Vorbereitung des Galakonzerts hat für das JUGGE eine lange Tradition. Endlich, nach zwei Jahren coronageschuldeter Auszeit, begaben sich die jungen Musizierenden in der Woche vor Ostern wieder auf die Reise. Begleitet wurden sie von ihrem Dirigenten Maximilian Hosemann, von...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 16.04.22
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Holzbläser des B-Orchesters
    3 Bilder

    Junge ukrainische Musiker sind herzlich willkommen

    Jugendorchester Gersthofen freut sich auf euch Ihr spielt ein Blasinstrument oder Schlagzeug? Ihr seid zwischen 9 und 27 Jahre alt? Dann kommt doch zu uns, zum Jugendorchester Gersthofen. Wir würden gerne mit euch zusammen musizieren. Bei uns könnt ihr je nach Alter und musikalischem Können in vier verschiedenen Orchestern mitspielen. Ihr bekommt von uns ein Instrument und die Teilnahme ist für euch kostenlos. Aber wir musizieren nicht nur gemeinsam. Wir bieten euch auch Kontakt zu...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 18.03.22
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Teilnehmer des Klausurwochenendes | Foto: Peter Metzger
    7 Bilder

    Wie starten wir wieder durch?

    Jugendorchester Gersthofen tagt in Klausur Die Köpfe der Teilnehmer rauchen. Sie denken in alle Richtungen, diskutieren lebhaft und auch kontrovers, bilden Gruppen und kommen wieder zusammen. Wie gewinnen wir Eltern bzw. Dritte für ehrenamtliches Engagement? Wie gestalten wir die zukünftige Besetzung der Vorstandschaft? Wie wollen wir in 2022 den Tag der offenen Tür aufziehen? Dies waren die drei Themen, die beim Klausurwochenende von der Vorstandschaft und Vertretern des JUGGE-Offbeat...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 04.03.22
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Fagott-Lehrer Marco Scida stellt sein Instrument vor | Foto: Sandra Hochmuth
    7 Bilder

    Jugendorchester Gersthofen weiterhin ganz im Zeichen der Corona-Pandemie

    Rückblick auf ein untypisches musikalisches Jahr Das neue Jahr 2021 ging so weiter, wie das alte aufgehört hatte. Nach der Pandemie-geschuldeten Zwangspause konnten die Musikvereine ihren Mitgliedern unter gewissen Voraussetzungen zwar wieder Einzelunterricht in Präsenzform anbieten, aber keine gemeinsamen Musikproben. Deshalb ging auch hier das JUGGE neue Wege. Dirigent Maximilian Hosemann führte mit den jungen Musikern gemeinsame Musikproben online und damit ‚von dahoam aus‘ durch. Parallel...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 07.11.21
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    JUGGE-Offbeat | Foto: Peter Metzger
    6 Bilder

    Jugendorchester Gersthofen musiziert wieder mit großer Freude

    Kirchenkonzert in Maria, Königin des Friedens Die Musiker des Jugendorchesters Gersthofen haben es hörbar genossen, nach der coronabedingten Auszeit von über eineinhalb Jahren endlich wieder ein Konzert zu spielen. Hochmotiviert erfreuten JUGGE-Offbeat, Bläserklasse, B- und A- Orchester die Zuhörer mit einer breit gefächerten Auswahl an Musikstücken. Trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund der Pandemie erschien das Publikum zahlreich. Es belohnte die verschiedenen Formationen unter der...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 26.10.21
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Jugendvertreter Nina Lechelmair und Maximilian Weiß
    4 Bilder

    Corona-Pandemie durchkreuzte die musikalischen Traditionen

    Mitgliederversammlung des Jugendorchesters Gersthofen Das größte Jugendorchester im Bezirk blickte auf ein seltsames Jahr zurück. Die jährlich normalerweise im März stattfindende Mitgliederversammlung des Jugendorchesters Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V. (JUGGE) wurde coronabedingt auf Juli verschoben, da großer Wert auf eine Präsenzveranstaltung gelegt wurde. Erster Vorsitzender Andreas Landau hob in seinem Tätigkeitsbericht hervor, dass das JUGGE als reines Jugendorchester nun 160...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 01.08.21
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Klarinettenquartett des JUGGE umrahmt die Stolpersteinverlegung | Foto: Sandra Hochmuth

    Klarinettenquartett des Jugendorchesters umrahmt Stolpersteinverlegung

    Bereits zum zweiten Mal wurden vergangenen Dienstag in Gersthofen Stolpersteine verlegt – in Erinnerung an Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die dem Nazi-Terror zum Opfer fielen. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte hierbei das Klarinettenquartett des Jugendorchesters Gersthofen mit Sina Einmüller, Korbinian Hochmuth, Celina Schmid und Johanna Wittmann. Damit führte das Jugendorchester eine Tradition fort. Das JUGGE betreibt seit einigen Jahren einen intensiven Austausch mit einem...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 24.07.21
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Instrumentallehrer stellen ihre Instrumente vor | Foto: Sandra Hochmuth

    Woche der offenen Tür beim Jugendorchester Gersthofen

    Nachdem in diesem Jahr der traditionelle Tag der offenen Tür beim Jugendorchester Gersthofen wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, mussten neue Wege der Nachwuchswerbung beschritten werden. Deshalb gingen in diesem Jahr die Lehrer direkt an zwei Gersthofer Grundschulen und stellten den Schüler*innen klassenweise die Instrumente vor. Dabei bekamen die Kinder viele Informationen und konnten sich auch eine Vorstellung von Größe und Klang der jeweiligen Instrumente machen. Zum...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 07.07.21
    • 1
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Es darf wieder geprobt werden
    2 Bilder

    Was für eine Freude

    Jugendorchester Gersthofen probt wieder in Präsenz Nach und nach trudeln die jungen Musiker mit ihren Instrumenten samt Equipment im ‚Haus der Musik‘ ein. So richtig glauben kann es noch keiner. Dürfen wir wirklich wieder zusammen im Orchester proben? Die Freude, sich nach einem Dreivierteljahr wieder leibhaftig zu sehen und miteinander in Präsenz und nicht nur online zu proben, ist riesig. Möglich wurde dies, nachdem der bayerische Ministerrat auf Grund der niedrigen Inzidenz weitere...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 14.06.21
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hornist Simon mit Klavierbegleiter Korbinian | Foto: Christian Geier

    Solo-/Duo-Wettbewerb digital

    JUGGE-Musiker erfolgreich Der Solo-/Duo-Wettbewerb ‚Concertino 2021‘ des Bayerischen Blasmusikverbandes wurde auf Grund der Corona-Pandemie in diesem Jahr als reiner Digital-Wettbewerb durchgeführt. Hierzu hatten die Teilnehmer ihre Videobeiträge mit den aufgenommenen Wettbewerbsstücken bei der Jury des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes eingesendet. So auch der 11-jährige Hornist Simon Geier vom Jugendorchester Gersthofen. Auch wenn natürlich die Anspannung eines Live-Wettbewerbes fehlte, wurden...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 15.05.21
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Korbinian Hochmuth bei der praktischen online D2-Prüfung | Foto: Sandra Hochmuth

    Online-Bläserprüfungen im Jugendorchester Gersthofen

    Wie fast überall haben auch im Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) die digitalen Bläserprüfungen Einzug gehalten. Vergangenes Wochenende konnten Musikerinnen und Musiker des JUGGE online ihre praktische D1- oder D2 - Prüfung ablegen. Trotz des Online-Formats des Unterrichts der vergangenen Monate waren die Prüflinge gut vorbereitet gewesen und haben die besondere Situation sehr gut bewältigt. Die Vorstandschaft des JUGGE und der musikalische Leiter, Maximilian Hosemann, dürfen Sina Einmüller,...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 10.05.21
    • 1
    • Peter Rothmund
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Top-Themen von Peter Rothmund

    Kirchenkonzert Jahresrückblick Jugendorchester Gersthofen Tag der offenen Tür

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Korbinian freut sich über sein erfolgreiches Ergebnis | Foto: Sandra Hochmuth
    3 Bilder

    Bayerns Beste spielten um den Landessieger-Titel
    Klarinettist des Jugendorchesters spielt beim Solo-/Duo-Wettbewerb ‚Concertino‘

    Kultur
    Erster Vorstand Andreas Landau erklärt das Ausbildungskonzept
    8 Bilder

    Einblick in die vielfältige Ausbildung
    Tag der offenen Tür beim Jugendorchester Gersthofen

    Kultur
    Natalie, Julia, Hanna und Tobias überzeugten auf bayerischer Ebene

    Musiker des Jugendorchesters Gersthofen erzielen hervorragende Ergebnisse

    Kultur
    erfolgreiche Musiker des Jugendorchesters Gersthofen

    Solo-/Duo-Wettbewerb; Solisten und Duos vom Jugendorchester Gersthofen erzielen hervorragende Ergebnisse




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen