myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Seniorenbetreuung in Eichenau

  • Ambulante Pflege durch Caritas und Innere Mission , ehemals KAV
  • hochgeladen von Michael Gumtau

Die Seniorenarbeit in Eichenau wird von den Kirchen (Caritas der Katholiken mit ambulanter Pflege), der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Nachbarschaftshilfe (NbH) in gegenseitiger Absprache und Ergänzung organisiert. Die Zuwendungen der Gemeinde richten sich nach diesen Schwerpunkten. Auch der große Eichenauer VdK leistet einen wichtigen Beitrag

.

Zur Seniorenbetreuung kann man die Arbeit des Kranken- und Pflegevereins der katholischen Kirche KAV e.V. zählen, der mit 30 000.- Euro im Jahr gefördert wird, einen großen Teil der Nachbarschaftshilfe NBH , die auch Essen auf Rädern anbietet und für ihre Verwaltung einen Personalkostenzuschuß von 21500.- Euro bekommt, sowie für Behindertenarbeit und Altenclub ca 18 000.- .
Die AWO bekommt für ihren monatlichen Seniorennachmittag und die Ausflüge ihren Vereinszuschuß von 200.- Euro, ebenso wie der Evangelische Seniorenkreis, der Altenclub der evangelischen Gemeinde, der katholische Frauenbund und die "Kreuzbundgruppe" sowie der VdK. Für die Belegung der Pflegeheimplätze in bei der Diakonie in Olching fallen jährlich 2500.- Euro an. In Ergänzung kann auch ein Teil des Programms der VHS der Seniorenbetreuung zugezählt werden. Hier erfolgt die Finanzierung durch die Teilnehmer und die VHS bekommt einen jährlichen Zuschuß von rund 20 000.- Euro (Haushaltszahlen von 2008)
Es gab ferner noch einen Seniorenbeirat und im

Die Nachbarschaftshilfe hat ihren Sitz im HAUS der Sozialdienste, (das von der Gemeinde finanziert wird) in der Fasanstraße und führt auch noch das Kinderhaus am Bahnhof ( Kindergarten und Kinderkrippe)

Der Vdk, mit über 400 Mitgliedern einer der größten Vereine in Eichenau, informiert ausführlich auf einer informativen Webseite sowie monatlich im MItteilungsblatt, das in alle Haushalte verteilt wird. http://www.vdk.de/ov-eichenau-alling/


Mein persönlicher Identifikationscode lautet: 0ae721956072a6f737f09b88552a4c

  • Ambulante Pflege durch Caritas und Innere Mission , ehemals KAV
  • hochgeladen von Michael Gumtau
  • Bild 1 / 3
  • Gertraud Sirch Altenclubleiterin der AWO
  • hochgeladen von Michael Gumtau
  • Bild 2 / 3
  • Haus der sozialen Dienste Fasanstraße
  • Foto: Wurmb-Seibel
  • hochgeladen von Michael Gumtau
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

Der Gemeindeblog EichenauEichenauSeniorenKircheKAVNBHSozialdiensteCaritasAWO

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

3. LigaTuS Handball