Luzienhäuschen in der Sparkasse Fürstenfeldbruck

10Bilder

Vom 25.11.2008 bis 12.12.2008 können in der Sparkasse Fürstenfeldbruck die gebastelten Luzienhäuschen der Kinder von der Schule Am Niederbronner Weg und der Philipp-Weiß-Schule zu den Öffnungszeiten bewundert werden.
Und der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Über 250 liebevoll gebastelte Häuschen sind ausgestellt. Viele verschiedene Formen kann man erkennen: Elternhäuser, Ritterburgen, Kirchen, Schulgebäude, Leuchttürme, die Allianz Arena und vieles mehr. Auch bei den Materalien war Fantasie gefragt: nicht nur aus Pappe und Papier, sondern auch Naturmaterialien wie Zapfen, Stöcke und Moos, sogar aus Knäckebrot waren Häuser dabei. Da werden sich die Fische freuen.
Teilweise haben die Kinder mit Freunden in Gruppenarbeit gebastelt, aber man kann auch den einen oder anderen Handgriff der Eltern erkennen, die ihren Sprösslingen zur Verwirklichung ihres Traumhäuschen geholfen haben.
Am 13.12.2008 werden dann die Häuser um 17 Uhr abgeholt und zum Leonhardsplatz getragen. Dort wird dann die Hl. Luzia gefeiert, bevor die Häuschen den Fluten der Amper übergeben werden.
Nachdem dieser Tag heuer ein Samstag ist, werden sicherlich viele Zuschauer dabei sein und sich um die besten Plätze auf und neben der Amperbrücke scharen.

Bürgerreporter:in:

Jutta Rolli aus Fürstenfeldbruck

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Urte Langer aus Olching
am 28.11.2008 um 18:50

Vielen Dank für diesen Bericht, so bekomme ich doch einmal eine Vorstellung von diesem stimmungsvollen, alten Brauch.

Bürgerreporter:in
Jutta Rolli aus Fürstenfeldbruck
am 28.11.2008 um 23:43

Ich finde diesen Brauch auch schön - und es hängen auch viele Stunden Arbeit in diesen Häuschen. Diese dann den Fluten zu übergeben wird den meisten Kindern schwer fallen. Aber schau doch am 13.12. in FFB vorbei, es sieht echt super aus, wenn die leuchtenden Häuschen die Amper runterschwimmen.