• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Jeanne Graf aus Friedberg

    Registriert seit dem 21. August 2017
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 7.578
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 88 Beiträge
    • 15 Veranstaltungen

    Beiträge von Jeanne Graf

    Ratgeber
    Foto: Maximilian Greger JJF

    Zusammen Digital im Bürgernetz Friedberg
    Digital-Sprechstunde jeden Mittwoch im Friedberger Lokschuppen

    Jeden Mittwoch, außer in den Ferien, findet von 16:30 bis 17:30 Uhr im Lokschuppen im Bahnhofsgebäude Friedberg eine Sprechstunde statt. Dieses Angebot wird von engagierten Schüler*innen für die Bürger*innen der Stadt Friedberg durchgeführt. Die Sprechstunde bietet eine gute Gelegenheit für alle Bürger*in, sich über digitale Themen zu informieren und Unterstützung bei technischen Fragen zu erhalten. Ob es um die Einrichtung eines neuen Smartphones oder Tablets, die Nutzung von Apps, Social...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 04.02.25
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Foto: Julian Graf

    Bürgernetz Friedberg
    Vortrag über Kräuter mit Dr. Hannes Proeller

    Am Donnerstag, 21.11.24 von 15 – 16.30 Uhr findet mit dem pflanzenkundigen Dr. Hannes Proeller ein Vortrag im Bürgernetz Friedberg statt. Hier erläutert er die Wirkung von Heilpflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich verwendet werden. Thema dieses Nachmittags ist: „Tees, Tropfen und Co. Mit Freude durch die dunkle Jahreszeit“. Die Veranstaltung ist im alten Bahnhof, Bahnhofstr. 28 in Friedberg. Eine Anmeldung bitte per Mail info@buergernetz-friedberg.de oder telefonisch:...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 09.10.24
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kino für alle im Pro Seniore
    Filmnachmittag des Cineforums

    Das Team des Cineforums in Friedberg lädt Bürger*innen, Senior*innen und Interessierte, am Donnerstag, 14. November von 14.00 bis 16.30 Uhr zum Filmnachmittag, ein. Dieser findet im Pro Seniore, Stefanstr. 29 in Friedberg statt. Dort gibt es um 14 Uhr Kaffee und Kuchen, 14.30 Uhr ist Filmbeginn und danach schließt sich ein kurzer Austausch an. Bei Interesse bitte beim Bürgernetz Friedberg: 0821-21702418 oder info@buergernetz-friedberg.de, anmelden. Wer einen Fahrdienst benötigt, bitten wir um...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 09.10.24
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: Julian Graf

    Bürgernetz Friedberg Lokschuppen
    Vortrag über Kräuter mit Dr. Hannes Proeller

    Am 17.10.24 von 15 – 16.30 Uhr findet mit dem pflanzenkundigen Dr. Hannes Proeller ein Vortrag im Bürgernetz Friedberg statt. Hier erläutert er die Wirkung von Heilpflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich verwendet werden. Thema dieses Nachmittags ist: „Homöopathie, Spagyrik, Schüssler Salze clever kombiniert“. „Die Veranstaltung ist im alten Bahnhof, Bahnhofstr. 28 in Friedberg. Eine Anmeldung bitte per Mail info@buergernetz-friedberg.de oder telefonisch: 0821/21702418.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.08.24
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Foto: Stephan Knopik

    Bürgernetz Friedberg kann Boule
    Einweihung der renovierten Boule-Bahn im Hafnergarten

    Jetzt im Sommer hört man es wieder häufiger im Hafnergarten nahe der Friedberger Fußgängerzone; ein metallisches Klicken gefolgt von munterem Stimmengewirr. Mitunter zeigen wie bei anderen Spielarten, Akteur*innen und Zuschauer*innen Emotionen. Besonders dann, wenn ein*e Werfer*in aus etwa 6 Metern eine Kugel der gegnerischen Mannschaft wegschießt und das Boule-Spiel dadurch eine andere Wendung erfährt. Alles begann im Juli 2021, als die Corona-Regeln gelockert wurden. Initiiert vom Bürgernetz...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.08.24
    • 1
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Geselliger Nachmittag in Stätzling
    Filmnachmittag des Cineforums

    Das Team des Cineforums in Friedberg lädt Bürger*innen, Senior*innen und Interessierte, am Donnerstag,16. Mai von 14.00 bis 16.30 Uhr zum Filmnachmittag, ein. Dieser findet in der Pfarrei St. Georg in Stätzling statt. Dort gibt es um 14 Uhr Kaffee und Kuchen, 14.30 Uhr ist Filmbeginn und danach schließt sich ein kurzer Austausch an. Bei Interesse bitte beim Bürgernetz Friedberg: 0821-21702418 oder info@buergerenetz-friedberg.de, anmelden. Wer einen Fahrdienst benötigt, bitten wir um spätestens...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.04.24
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Foto: Foto: Manfred Reichenbach

    Vortrag über Kräuter mit Dr. Hannes Proeller
    Bürgernetz Friedberg

    Am 25. 04. von 15 – 16.30 Uhr findet mit dem pflanzenkundigen Dr. Hannes Proeller ein Vortrag im Bürgernetz Friedberg statt. Hier erläutert er die Wirkung von Heilpflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich verwendet werden. Thema dieses Nachmittags ist: „Zecke, Mücke, Bremse und Co.! Was tun zur Abwehr und Behandlung?“. Die Veranstaltung ist im alten Bahnhof, Bahnhofstr. 28 in Friedberg. Eine Anmeldung bitte per Mail info@buergernetz-friedberg.de oder telefonisch: 0821/21702418.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.03.24
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Bürgernetz Friedberg
    Montagssänger

    Die Montagssänger treffen sich jeden 3. Montag im Monat, das nächste Mal wieder am 18.03.24 von 15 – 17 Uhr. Unter dem Motto „Singen macht Freu(n)de“ werden volkstümliche Lieder mit Akkordeonbegleitung im Bürgernetz Friedberg gesungen. Alle singbegeisterten Menschen sind herzlich willkommen im Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 im alten Bahnhof in Friedberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kommen und Mitsingen!

    • Bayern
    • Friedberg
    • 05.02.24
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Freizeit – Begegnung – Freundschaft
    in Friedberg

    Am Samstag, 23.03.24, 15 – ca. 17 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, neue Freizeitpartner*innen kennenzulernen. Dazu treffen sich In lockerer Atmosphäre und moderierten Gesprächen unterschiedliche Menschen. Bleiben Sie neugierig, welche Begegnungen entstehen! Zukünftig können sich daraus mit Gleichgesinnten gemeinsame Aktivitäten entwickeln. Wir bitten um eine Anmeldung unter (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de. Die Veranstaltung findet im Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 im...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 05.02.24
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Bürgernetz Friedberg
    Glücksbringer 1. Halbjahr 2024

    Das neue Veranstaltungsprogramm, der "Glücksbringer", ist für das 1. Halbjahr 2024 erschienen. Er ist direkt am Bahnhof, Eingang Lokschuppen, an vielen Stellen in Friedberg und seinen Ortsteilen erhältlich. Außerdem ist er auf der Homepage unter https://buergernetz-friedberg.de/aktuelles/ zu finden.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.12.23
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: Foto: Manfred Reichenbach

    Bürgernetz Friedberg
    Internet und Smartphone leicht gemacht - vor Ort für alle

    Das Bürgernetz hat in Kooperation mit der Stadt Friedberg, Beratungstheken für Bürger*innen zu Internet- und Smartphonefragen eingerichtet. Eine Beratungstheke bietet mittwochs von 16.30 – 18.00 Uhr Unterstützung an. Neu ist, dass es ab 2024 nun jede Woche, außer in den Ferien, stattfindet. Und zwar im Lokschuppen Bürgernetz Friedberg, Bahnhofstr. 28. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können sich persönlich an örtliche Expert*innen wenden, die an den Beratungstheken für...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.12.23
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    14 Bilder

    10-jähriges Jubiläum
    Bürgernetz Friedberg mit bunten Aktionen

    2013 gegründet, feierte dieses Jahr das Bürgernetz Friedberg sein 10-jähriges Bestehen. In dieser Zeit ist die Einrichtung, dessen Träger der Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. ist, am Friedberger Bahnhof enorm gewachsen. Ca. 160 Ehrenamtliche bringen sich hier mit ihrem Know-how und ihrer Zeit ein. Unterstützt werden sie von hauptamtlichen Kräften, die in der Koordination, Organisation und Verwaltung tätig sind. Darüber hinaus unterstützen zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen mit...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.12.23
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Hoigarta mit den Friedberger Saitenzupfern
    Bayerische Volksmusik

    Zum 1. Advent am 03.12.23 von 16 – 17.30 Uhr veranstaltet das Bürgernetz Friedberg einen musikalisch-geselligen Abend in der Vorweihnachtszeit: Die „Friedberger Saitenzupfer“ spielen mit Zither, Hackbrett und Gitarre formvollendet schöne bayerische Volksmusik. Dazu gibt es humorvolle Geschichten, die das Leben schreibt. Die Adventslieder sind zum Mitsingen für alle. Veranstaltungsort ist der Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 im alten Bahnhof in Friedberg. Es ist keine Anmeldung nötig. Der Eintritt...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.10.23
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Cornelia Herbst

    Bürgernetz Friedberg
    Ausflug in die Hofgärten der Münchner Residenz

    Am Sonntag, 20.08.2023 von 13.00 – ca. 19.00 Uhr veranstaltet das Bürgernetz Friedberg mit Gudrun Opladen und Jeanne Graf einen Ausflug in die Hofgärten der Residenz nach München.. Die Geschichte der Münchner Hofgärten der Residenz ist eine gartenbaugeschichtliche Offenbarung über vier Jahrhunderte mit vielen Überraschungen. Führung mit Cornelia Herbst; anschließend Kaffeebesuch in München Der Treffpunkt ist am Friedberger Bahnhof um 12.40 Uhr. Wir bitten wegen Bayerntickets um ein pünktliches...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.07.23
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Bürgernetz Friedberg
    Knöpfe und Musik wie zur Friedberger Zeit

    Zur Vorfreude auf das Altstadtfest „Friedberger Zeit“ können Sie zusehen wie ein Sternenknopf bei historischer Musik gefertigt wird oder sogar selbst einen herstellen. Sie dürfen dabei Petra Bauer über die Schulter schauen wie dieses kleine, entzückende Kunstwerk entsteht. Veranstalter am Freitag, 30.06.23 von 14 – 15.30 Uhr, ist das Bürgernetz Friedberg in der Bahnhofstr. 28 / Lokschuppen im alten Bahnhof. Hier können Sie diesen wunderbaren Nachmittag entspannt bei Musik genießen. Der Eintritt...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.05.23
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Kräuterwanderungen und Führungen
    Botanischer Garten und Altstadt Augsburg

    Entdecken Sie die heimischen Kräuter und Heilpflanzen im facettenreichen Apothekergarten des Botanischen Gartens und bei einem weiteren Termin die Heilkräuter in der Altstadt Augsburg. Der pflanzenkundige Dr. Hannes Proeller erläutert die Wirkung der tollen Pflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich verwendet werden. Dazu erklärt er einfache Rezepturen für zu Hause. Veranstalter ist das Bürgernetz Friedberg. Hier können Sie sich zu den einzelnen Terminen anmelden. Tel.: (0821)...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.05.23
    • 1
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Kräuterwanderung mit Dr. Proeller
    Bürgernetz Friedberg

    Am Mittwoch, den 31.05.2023 findet eine Kräuterwanderung mit dem Bürgernetz Friedberg statt. Dr. Hannes Proeller erklärt auf einem gemütlichen Spaziergang die Wirkung der Heilpflanzen am Wegesrand und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich verwendet werden. Dazu erläutert er einfache Rezepturen für zu Hause. Treffpunkt ist um 15 Uhr in 86316 Friedberg/Ottmaring, Weilerweg 29 a, Sportgaststätte Ottmaring. Dauer ca. 1,5 Stunden. Kosten: keine. Eine Anmeldung ist erforderlich: 0821-21702418...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.04.23
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Bürgernetz Friedberg
    Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

    Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am Montag, 22.05.23 von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr einen Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Referentin ist die Juristin und Vereinsbetreuerin Nicola Spatz, Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. Veranstaltungsort ist das Bürgernetz Friedberg, alter Bahnhof, EG Lokschuppen, Bahnhofstr. 28. Der Infoabend ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 0821-21702418 oder E-Mail: info@buergernetz-friedberg.de.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.04.23
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Vernissage „Female Graffiti Augsburg“
    Bürgernetz Friedberg

    Im Bürgernetz Friedberg ist demnächst eine neue Ausstellung von Female Graffiti Augsburg zu sehen. Graffiti und somit Urban Art ist inzwischen etablierte Kunst. Die Bunten e.V. organisieren Workshops, Jams, Ausstellungen etc. Frauen waren in der ganzen Szene lange unterrepräsentiert, zum Glück verändert sich das und somit auch die ganze Bewegung. Die Vernissage ihrer beeindruckenden Arbeiten findet am 24.03.23 ab 19 Uhr im Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 in Friedberg statt. Infos (0821) 21 70 24 18...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.02.23
    • 2
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Bürgernetz Friedberg
    Finissage Ausstellung „Natürlich unterwegs“

    Das Bürgernetz Friedberg lädt zur Finissage am 15.03.22, ab 17 Uhr in den Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 in Friedberg, ein. Die Künstlerin Erika Krammer- Kunz zeigt hier zum letzten Mal ihre Bilder. Das Werden und Vergehen der Natur im Jahreskreis beeindruckt sie sehr. Deshalb versucht sie diese Wahrnehmungen und Stimmungen in ihre Arbeiten einfließen zu lassen. Infos (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.02.23
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Bürgernetz Friedberg Vortrag Vorsorgevollmacht
    Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

    Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am Montag, 30.01.23 von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr einen Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Referent ist Andreas Reimann, Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. Veranstaltungsort ist das Bürgernetz Friedberg, alter Bahnhof, EG Lokschuppen, Bahnhofstr. 28. Der Infoabend ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 0821-21702418 oder E-Mail: info@buergernetz-friedberg.de.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.01.23
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Veranstaltungen Bürgernetz Friedberg
    Neuer Glücksbringer erschienen

    Das neue Veranstaltungsprogramm, der „Glücksbringer“ von Januar – Juni 2023 des Bürgernetz Friedberg, ist erschienen. Er liegt beim Bürgernetz, Bahnhofstr. 28 und an vielen Stellen Friedbergs aus. Außerdem ist er auf der Homepage unter Downloads https://buergernetz-friedberg.de/aktuelles/ zu finden.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.01.23
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

    Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am Montag, 09.11.22 von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr einen Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Referent ist Andreas Reimann, Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. Veranstaltungsort ist das Bürgernetz Friedberg, alter Bahnhof, EG Lokschuppen, Bahnhofstr. 28. Der Infoabend ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 0821-21702418 oder E-Mail: info@buergernetz-friedberg.de.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.10.22
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: Manfred Reichenbach

    Montagssänger im Bürgernetz Friedberg

    Die Montagssänger treffen sich wieder am 21.11.22 von 15 – 17 Uhr. Unter dem Motto „Singen macht Freu(n)de“ werden volkstümliche Lieder mit Akkordeonbegleitung im Bürgernetz Friedberg gesungen. Alle singbegeisterten Menschen sind herzlich willkommen im Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 im alten Bahnhof in Friedberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kommen und Mitsingen!

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.10.22
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Manfred Reichenbach

    „Hoigarta“ mit den „Friedberger Saitenzupfern“

    Zum 2. Advent, am 04.12.22 von 17 - 19 Uhr, veranstaltet das Bürgernetz Friedberg einen musikalisch-geselligen Abend in der Vorweihnachtszeit: Die „Friedberger Saitenzupfer“ spielen mit Zither, Hackbrett und Gitarre formvollendet schöne bayerische Volksmusik. Dazu gibt es humorvolle Geschichten, die das Leben schreibt. Die Adventslieder sind zum Mitsingen für alle. Veranstaltungsort ist der Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 im alten Bahnhof in Friedberg. Es ist keine Anmeldung nötig. Der Eintritt ist...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.10.22
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Apfelsorten und Verkostung

    Ein Abend im Bürgernetz Friedberg rund um den Apfel! Der Apfelexperte Herbert Scharnagl zeigt Ihnen an diesem Abend vielfältige Apfelsorten, insbesondere „Alte Sorten“ wie Roter Berlebsch, Goldparmene, Goldtopas, Roter Boskop. Und die schmecken auch sehr gut! Überzeugen Sie sich bei einer Kostprobe der verschiedenen Sorten. Die Veranstaltung im Lokschuppen, Bahnhofstr.28 in Friedberg findet am Montag 17.10.22 von 18 -19.30 Uhr statt. Die Anmeldung ist beim Bürgernetz Friedberg: (0821) 21 70 24...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.09.22
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: Manfred Reichenbach

    Benefizkuchenmarkt mit Rock und Pop im Bürgernetz

    Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am Samstag, 17.09.22 von 14.30 – 16.30 Uhr einen Benefizkuchenmarkt im Lokschuppen am Friedberger Bahnhof. Hier haben Gäste aus Friedberg und Umgebung Gelegenheit, auf Spendenbasis köstlichen selbstgebackenen Kuchen und Torten der Bürgernetz-Kuchenbäcker*innen mit nachhause zu nehmen oder sie vor Ort zu genießen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Bürgernetzpopband - „BNP“. Der Erlös des Nachmittags kommt der sozialen Arbeit im Bürgernetz zugute....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.08.22
    • 2
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Manfred Reichenbach

    Kirchenführung Herrgottsruh

    Das Bürgernetz Friedberg organisiert mit Hannelore Maier eine Besichtigung der Kirche Herrgottsruh. Anschließend wird gemeinsam ein Café vor Ort besucht. Der Ausflug mit Cafébesuch findet am 30.09.22 von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Bei Bedarf wird eine Mitfahrgelegenheit ab dem Bürgernetz FDB, am Bhf. organisiert. Die Anmeldung unter: (0821) 217024-18 oder info@buergernetz-friedberg.de.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.08.22
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Arber Shabanaj

    Lesung „Die Glocken der Stille“

    Der Friedberger Schriftsteller Arber Shabanaj liest im Bürgernetz Friedberg am Mittwoch, 28.09.22 von 18:30 – ca. 20 Uhr aus seinen Erzählungen „Die Glocken der Stille“. Seine Texte sind ungewöhnlich poetisch, dicht und bilderreich verfasst. Er vermittelt damit Bilder gesellschaftlicher Verhältnisse, die den Lesenden festhalten und berühren. Die Geschichten sind durchweg humoristisch angelegt, obwohl sie alle einen ernsten Hintergrund haben. Die/der Leser*in soll schmunzeln, sich amüsieren und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.08.22
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Foto: Manfred Reichenbach

    Führung Apothekergarten

    Am Mittwoch,17.08.2022 findet von 15 – 16.30 Uhr eine Führung mit dem Bürgernetz Friedberg statt. Entdecken Sie die heimischen Kräuter und Heilpflanzen im facettenreichen Apothekergarten des Botanischen Gartens. Der pflanzenkundige Dr. Hannes Proeller erläutert die Wirkung der tollen Pflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich verwendet werden. Dazu erläutert er einfache Rezepturen für zu Hause. Treffpunkt ist am Eingang Botanischer Garten Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.07.22
    • 1
    • Jeanne Graf
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Jeanne Graf

    Bürgernetz Friedberg Senioren Ausstellung Vortrag

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur

    Ausflug nach Unterzell- Nikolauskapelle und Mariandl´s Hofcafe

    Natur

    Kräuterwanderung mit Dr. Proeller
    Bürgernetz Friedberg

    Freizeit
    Foto: Manfred Reichenbach

    Montagssänger im Bürgernetz Friedberg

    Freizeit
    Fotograf: Manfred Reichenbach

    Ehrenamtliche im Bürgernetz Friedberg backen für Seniorenheime




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen