• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    myheimat-Team

    Dagmar Weindl aus Friedberg

    Registriert seit dem 26. Juli 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 204.203
    Folgen
    11 folgen diesem Profil
    • 438 Beiträge
    • 5 Schnappschüsse
    • 76 Veranstaltungen

    Beiträge von Dagmar Weindl

    Kultur

    Vortragsreihe im St. Vinzenz-Hospiz: „Sterben – Tod – Trauer“ bietet Wissenswertes für Betroffene und Angehörige

    Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bietet auch heuer wieder mit einer Vortragsreihe unter dem Titel „Sterben, Tod und Trauer“ die Möglichkeit zur persönlichen Auseinandersetzung mit der Thematik und vermittelt viel Wissenswertes für Interessierte, Betroffene und Angehörige. Die fünf Vorträge finden jeweils montags von 19 bis 21 Uhr in den Räumen des Hospizes in der Nebelhornstraße 25 in Augsburg-Hochzoll statt. Sie können unabhängig voneinander besucht werden; die Teilnahmegebühr beträgt...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.09.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Freude am Singen und am sozialen Engagement
    5 Bilder

    Benefizkonzert: Gospelchor Colours singt für das St. Vinzenz-Hospiz - Eintritt frei!

    Der Gospelchor Colours der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Friedberg hat eine große Fangemeinde, die den Chor sowohl bei Gottesdiensten als auch bei Konzerten schätzt. Neben der Freude am Singen spielt bei Chorleiterin Beate Anton und den rund 40 Chormitgliedern immer auch das soziale Engagement eine große Rolle. Wohltätigkeitskonzerte gehören deshalb seit jeher fest zum Wirken von Colours. Mit einem Benefizkonzert am Samstag, dem 20. September 2014 um 19 Uhr im Kolpingsaal Augsburg...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.08.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Egal, ob Jung oder Alt - alle sind zum Geburtstagskonzert und Picknick eingeladen - am besten in weiß! | Foto: Tommaso Lizzul, Fotolia

    Geburtstag ganz in Weiß: Musiker, Chöre und Orchester laden zu Geburtstagsständchen und Picknick ein

    Zu einem richtigen Geburtstagsfest gehören Musik und auch Gaumenfreuden. Beides ermöglicht die Friedberger Schule für Musik beim Jubiläumskonzert zum 750. Geburtstag der Stadt am Samstag, 26. Juli. Um 18 Uhr werden hier viele Friedberger Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf dem Marienplatz erst einmal musikalisch gratulieren. Der Augsburger Komponist Johann Peter Gampl hat dafür eigens ein Werk geschrieben, das von über 100 Instrumentalisten und 200 Sängern uraufgeführt wird. Im Anschluss an...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.07.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 18.07.2014: "Anleitung zum (Un)Glücklichsein - GoSpecial Kissing"

    Go Special nimmt diesmal die kleinen und etwas größeren Missverständnisse und die Folgen davon aufs Korn. Die einen lachen sich bei Missverständnissen kaputt, die anderen verzweifeln daran. Der GoSpecial in Kissing in der Emmausgemeinde geht auf humorvolle Weise auf die immer wiederkehrenden missglückten Kommunikationsversuche ein, ohne dabei den Ernst der Sache aus den Augen zu verlieren. Die Besucher erleben einen „etwas anderen“ Gottesdienst mit Theater, Kreuzverhör, Livemusik und GUTEN...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.07.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Ob Alt oder Jung, Sänger oder Musiker - alle sind zum Konzert auf dem Marienplatz eingeladen | Foto: Tommaso Lizzul, Fotolia

    Geburtstagskonzert zum Stadtjubiläum am 26. Juli: Friedberg musiziert - wer macht noch mit?

    Mit einem Geburtstagskonzert will die Friedberger Schule für Musik der Stadt zum Jubiläum gratulieren – und gleichzeitig das großartige Bürgerengagement hier im Ort unter Beweis stellen. 750 Musiker und Sänger sollen sich an dem Konzert am Samstag, dem 26. Juli um 18 Uhr auf dem Marienplatz beteiligen. Zahlreiche Ensembles, die in der Stadt aktiv sind, proben bereits für den Auftritt, wie etwa Chor und Orchester der Pfarrei St. Jakob, Kammerchor und Sängerverein, die Chöre der evangelischen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.07.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 27.06.2014: "Was macht die Bibel mit dem Menschen?"

    Was macht die Bibel mit dem Menschen? Augsburg schreibt ab Einmal im Leben völlig legal abschreiben, das war möglich bei einem Projekt zur Lutherdekade. Die Bibel wird abgeschrieben und wird an Weihnachten der Stadt Augsburg geschenkt. Global Outreach Day In 200 Nationen sprechen zeitgleich Christen über ihren Glauben, denn jeder Bürger hat ein Recht darauf, die Gute Nachricht zur erfahren Die Kernbotschaft Wer ist dabei, wenn im Himmel gefeiert wird? Jeder kennt die Begeisterung, wenn eine...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.06.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Häkeln und Stricken für den Kindergarten- und Gemeindesaalneubau ... und das WM-Team

    Benefizaktion: Tag der Handarbeit unter dem Motto "Kreativ für Kinder" - Häkeln und Stricken für Kindergarten und Gemeindesaal

    „Kreativ für Kinder“ lautet das diesjährige Motto am „Tag der Handarbeit“ am 31. Mai in Friedberg. Jeder Teilnehmer kann sich mit Fanbeanie, Getränkehalter und Halskette in Deutschlandfarben sein eigenes Fanoutfit für die Fußballweltmeisterschaft häkeln oder stricken. Zugleich wird dabei der Neubau von Kindergarten und Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Friedberg unterstützt. Der „Tag der Handarbeit“ ist eine jährliche Aktion der Initiative Handarbeit e.V. mit dem Ziel, soziale Projekte...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.05.14
    • 1
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Handgetöpferte Tonfliesen in limitierter Auflage
    3 Bilder

    Tauben für den Neubau: Limitierte Tontafeln finden großen Anklang - restliche Exemplare sichern!

    Mit handgetöpferten Tontafeln ist vier Gemeindegliedern der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde gleich ein doppelter Erfolg gelungen: Sie bewahren etwas Altes und tragen damit auch zu etwas Neuem bei. Das Neue ist der Neubau von Gemeindezentrum und Kindergarten der evangelischen Gemeinde, der gerade in der Friedberger Herrgottsruhstraße entsteht - dort wo vorher die "Alte Kirche" ihren Platz hatte. Sie wurde 1948 eingeweiht und 2013 abgerissen, um die Möglichkeit für einen zeitgemäßen und vor...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 29.04.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Einen herzlichen Empfang bereiten die Vorstandsvorsitzenden des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Armin Zürn und Dr. Margarete Beck, der neuen Geschäftsführerin des Vereins, Christine Sieberth (Mitte)

    St. Vinzenz-Hospiz: Mit neuer Geschäftsführung gut gerüstet für die Zukunft

    Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ist für die Zukunft gut gerüstet – auch personell. Mit Christine Sieberth, die seit dem 1. April als Geschäftsführerin des Vereins tätig ist, hat der Verein eine Führungskraft gewonnen, mit der künftige Herausforderungen sehr gut gemeistert werden können. Die 55-jährige hat die Pflege „von der Pike auf gelernt“ und bringt darüber hinaus langjährige Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Einrichtungen mit. „Das sind beste Voraussetzungen, um die Geschäfte...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 29.04.14
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 25.04.2014: "Wollen wir es wahrhaben"

    Wollen wir es wahrhaben SolaPintura Mit diesem Zyklusreigen begleitet der Maler und Bildhauer Bernhard Maria möhnle die Themen der Lutherdekade. Sein versierter Malstil macht Biblisches sichtbar. Engel Sind Sie Mythos oder gibt es sie? Was ist dran an diesen himmlischen Wesen? Wozu sind sie da, was sind ihre Aufgaben? Birgit von Lemm hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Die Bibel Junge Leute erobern das Buch der Bücher, forschen darin und lernen daraus Albert Przykopanski Eine...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.04.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Der Genießerabend für den Neubau war ein großer Erfolg
    17 Bilder

    Genießerabend in der Kirche begeistert die Gäste - Ein gelungener Abend voller Überraschungen

    Die Reaktionen der Gäste sind vielfältig, aber hochbegeistert zeigen sich alle. Knapp 40 Besucher haben sich angemeldet, um sich unter dem Motto „Delikat.essen – ein Genießerabend für den Neubau“ in der evangelischen Zachäuskirche verwöhnen zu lassen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Was sie erleben, ist in jeder Hinsicht eine Überraschung. Denn kaum jemand hat erwartet, was hier geboten ist. Das fängt schon beim frühlingshaft und festlich geschmückten Saal an und geht weiter...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.04.14
    • 2
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Doris Lojewski, Regina Sichert, Alexandra Lojewski und Monika Schallermair haben mit 50 handgetöpferten Tonfliesen dafür gesorgt, dass ein Stück der Alten Kirche bewahrt wird und dem Neubau von Kindertagesstätte und Gemeindesaal zugutekommt
    3 Bilder

    Altes bewahren, Neues schaffen: Handgearbeitete Tonfliesen erinnern an die Tür der Alten Kirche der evangelischen Gemeinde - Der Erlös kommt dem Neubau zugute

    Die Alte Kirche der evangelischen Gemeinde hat für viele eine große Bedeutung gehabt. Auch Doris Lojewski und ihre Familie gehören dazu. Als die Entscheidung zum Abriss zugunsten eines Neubaus von Kindertagesstätte und Gemeindezentrum fiel, war ihr klar, dass sie ein Stück der Alten Kirche bewahren wollte. Die Tauben auf den Türgriffen des Altbaus waren für sie der Inbegriff der Kirche, die 1948 eingeweiht worden war. Diese hat sie nun mit Unterstützung von drei weiteren kreativen Damen für die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.04.14
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 04.04.2014: "Gott nahe zu sein ist mein Glück"

    Gott nahe zu sein ist mein Glück Tabera Lahr sagt, Gott hat ihr ein ganz starkes Verlangen nachTanzen ins Herz gelegt. Mit Tanz verleiht sie ihrem Glauben an Jesus einen einzigartigen Ausdruck. Christian Stenschke hat erlebt, was es heißt, sich ganz auf Gott zu verlassen. Krebs wollte ihm das Leben rauben. Das war 1998. Er sagt, Gott hat ihn durchgetragen. Helga Stenschke erzählt, wie sie auf Umwegen den Gott der Bibel kennengelernt hat. Heute kann sie sich ein Leben ohne ihn nicht mehr...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 03.04.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    5 Bilder

    Osterbasar im Vincentinum zugunsten St. Vinzenz-Hospiz: Schönes für einen guten Zweck

    Am Samstag, dem 12. April findet im Foyer der Klinik Vincentinum in Augsburg, Franziskanergasse 12, der Frühlings- und Osterbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. statt. Die Besucher erwartet von 9 bis 17 Uhr ein vielfältiges Angebot, das von handgearbeiteten Osterkerzen, Fenster- und Tischdekorationen über Gestecke, Türkränze, Taschen und gestrickte Socken in allen Größen bis hin zu einer großen Auswahl an Marmeladen, eingelegtem Gemüse und feinen Likörchen reicht. Ein neues Highlight beim...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 02.04.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. will mit einer Erweiterung des stationären Hospizes dem erhöhten Bedarf gerecht werden. Am jetzigen Standort ist dies allerdings nicht realisierbar.

    St. Vinzenz-Hospiz plant Erweiterung des stationären Hospizes - Erhöhter Bedarf in Augsburg und Umgebung in Nordschwaben

    Erst letzte Woche unterstrich Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin, Melanie Huml, die Notwendigkeit eines konsequenten Ausbaus der Hospizversorgung im Freistaat. „Gebraucht werden insgesamt 208 Hospizbetten“, forderte Huml. Derzeit sind es 162, die sich auf 16 Hospize verteilen. Für eine weitere Verbesserung der Situation setzt sich auch der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ein, der sein stationäres Hospiz in naher Zukunft von neun auf 14 Betten erweitern will. Erhöhter Bedarf in Augsburg...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.03.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Die Köche freuen sich auf ihren Einsatz: Andreas Weindl, Dr. Jörg Eickenbusch, Dr. Eberhard Krauße, Peter Hrabowsky, Bernhard Oehmichen, Jürgen Bolz (von links)

    delikat.essen – ein Genießerabend für den Neubau! Nur noch wenige Plätze frei!

    Ein Sechs-Gänge-Menü, garniert mit einem ansprechenden Rahmenprogramm in außergewöhnlichem Ambiente - das sind Erfolgsfaktoren für einen gelungenen Abend, der einem guten Zweck dient Die Vorfreude steht diesen sechs Hobbyköchen ins Gesicht geschrieben. Unter dem Motto „delikat.essen – ein Genießerabend für den Neubau“ werden sie am 5. April in der Evangelischen Zachäuskirche Stätzling ein Sechs-Gänge-Menü zaubern, das keine Wünsche offen lässt. Auch für ein ansprechendes Rahmenprogramm hat das...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.03.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    „Was macht ein Hospizhelfer?“ Babetta Fuchs beantwortet diese Frage in einer Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

    „Was macht ein Hospizhelfer?“ - Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

    Seit über 20 Jahren ist der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. in der Hospizarbeit aktiv. Ein Dienst, der in allen Bereichen – stationär, ambulant, in Alten- und Pflegeheimen und in der Trauerbegleitung – sehr gefragt ist. Neben hoch qualifizierten hauptamtlichen Mitarbeitern wird der Verein derzeit von rund 100 ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und –helfern unterstützt, die unheilbar kranke und sterbende Menschen in der letzten Lebensphase begleiten. Doch was genau macht eigentlich ein...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.03.14
    • 2
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 07.03.2014: "Suchet der Stadt Bestes – OB-Kandidaten Talk"

    Suchet der Stadt Bestes – OB-Kandidaten Talk Der Baptisten Gemeinde Augsburg ist es wichtig mit den Kandidaten, die sich zukünftig als Bürgermeister sehen, ins Gespräch zu kommen. Die Gemeinde hat eingeladen, weil sie der Meinung ist, dass eine kirchliche Gemeinde in einer Stadt auch Verantwortung trägt für eine politische Gemeinde. Sie wünscht sich eine kontroverse, aber faire Diskussion zur Sache und eine argumentative Auseinandersetzung zu den unterschiedlichen Sichtweisen der Themen. Die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.03.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 28.02.2014: "Zum Leben finden"

    Zum Leben finden Gutes für Ehepaare Sich für die Ehe einzusetzen lohnt sich, betont Dr. Brigitte Nickel. Die Marriage-Week ist ein Anlass, in die gemeinsame Liebe zu investieren An(ge)dacht Haben Sie heute schon gelobt? „Ein Wort der Anerkennung ist Medizin fürs Leben“, sagt Pastor Wolfgang Bay Für einen guten Zweck Es ist der Spaß am runden Leder, es ist aber auch das Engagement für einen karitativen Zweck, wenn sich die Mannschaften Jahr für Jahr für das Gemeindemasters aufstellen lassen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 27.02.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Feines für einen guten Zweck
    3 Bilder

    delikat.essen – ein Genießerabend für den Neubau

    Sechs Hobbyköche laden zu einem außergewöhnlichen Abend mit kulinarischen Genüssen und einem ansprechenden Rahmenprogramm ein – Der Erlös kommt dem Neubau von Kindergarten und Gemeindesaal der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde zugute Wenn sechs ambitionierte Hobbyköche ein delikates Sechs-Gänge-Menü zaubern und dieses in einem außergewöhnlichen Ambiente mit einem musikalischen und humorvollen Rahmenprogramm garnieren, ist ein gelungener Abend garantiert. Sicher ist schon jetzt, dass die Gäste...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.02.14
    • 1
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Große Freude auf allen Seiten: Christina Deponte überreicht dem ersten Vorsitzenden des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Armin Zürn, 4000 Euro aus dem Erlös des letztjährigen Oster- und Adventsbasars zugunsten der Hospizarbeit

    Kreativgruppe spendet 4000 Euro für St. Vinzenz-Hospiz

    Die Kreativgruppe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. wird für ihr ehrenamtliches Engagement sehr geschätzt – im Verein ebenso wie bei vielen Menschen in der Region, die sich schon seit Jahren beim Oster- und Adventsbasar gerne mit handgearbeiteten Dekorationen oder kulinarischen Köstlichkeiten eindecken. Dass der Verkauf dieser schönen Kleinigkeiten durchaus einträglich ist, erfreut den Vorstand des Hospizvereins immer wieder aufs Neue. So war auch bei Domkapitular Armin Zürn, dem ersten...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.02.14
    • 1
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Große Freude bereitete E+L Elektroanlagen zwei sozialen Einrichtungen mit Spenden von je 3000 Euro. Von links: Andreas Weindl (E+L), Martina Buchschuster (gemeinsam leben – gemeinsam lernen), Karl-Peter Stephan (Geschäftsführer E+L), Bernd Lechner und Prof. Dr. Michele Noterdaeme (Josefinum)
    3 Bilder

    Viel Herz für Kinder: Erhardt+Leimer Elektroanlagen GmbH spendet 6000 Euro an soziale Einrichtungen

    Vorbildlichen Gemeinschaftssinn bewies die Erhardt+Leimer Elektroanlagen GmbH: Gleich zweimal 3000 Euro spendete das Unternehmen für soziale Projekte. Einen bedeutenden Teil der Summe steuerten die Mitarbeiter zur Spende bei, als sie im Rahmen einer Betriebsveranstaltung für den guten Zweck sammelten. Ihr großes Engagement honorierte Inhaber Dr. Michael Proeller zum Dank für ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit einem zusätzlichen Betrag von Seiten des Unternehmens, so dass am Ende 6000 Euro im...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.02.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 07.02.2014: "Gott ist mitten drin"

    Titel: Gott ist mitten drin Themen: Politik als Berufung Eine persönliche Annäherung von Dr. Annette Schavan Mit Geist und Mut Das diesjährige Allianz Jugendgebet orientierte sich an der Geschichte Kalebs Leben finden ein 12 Schritte Programm hilft Menschen auf ihrem Weg zur Eigenverantwortung Der Wert einer Frau … … darf sich nicht darüber definieren, was sie an Geld einbringt. Ein Menschenhändler muss sich nun verantworten. Es wird Gericht über ihn gesprochen Lieb´ Dich gesund In seinem neuen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.02.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 31.01.2014: "Rund um die Bibel"

    Titel: Rund um die Bibel Mit den Themen: • Einzigartig ist die Übersetzung von Martin Buber und Franz Rosenzweig, einer Übersetzung aus der Zeit der deutsch-jüdischen Symbiose • Der Schreiber von Henka ahnte nicht, welche Geschichte das Schreiben nimmt, bis hin zur Bibel. • Carsten P. Thiede sagte: „Die Evangelien, sie sind älter als angenommen“ • Geschichten aus der Bibel geben Kindern Kraft und Mut • Hiltrud Meyer sieht sich von der Bibel angesprochen Neu: Dimensionen wird seit dem 4....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 30.01.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    5 Bilder

    Volljährig: Seit 18 Jahren ist Evangelisches Fernsehen für Augsburg mit Dimensionen auf Sendung

    Können Fernsehbilder Glauben wecken? Einen Glauben, der individuell erfahrbar ist, ernst gemeint und alltagstauglich ist? Durchaus, das beweisen Zuschauerreaktionen der christlichen Sendung „Dimensionen“ immer wieder – seit nunmehr 18 Jahren! 1995 ging das Evangelische Fernsehen für Augsburg erstmals mit „Dimensionen“ auf Sendung, im Herbst konnte der Verein die Volljährigkeit des Programms feiern. Lebensbejahende Berichte EVTV hat sich zum Ziel gesetzt, das Evangelium öffentlich zu...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.01.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Marriage Week 2014 – Gutes für Ehepaare

    „Gutes für Ehepaare“ – so lautet das Motto der Marriage Week, die seit 2009 deutschlandweit jedes Jahr in der Woche vor dem Valentinstag stattfindet. Auch in der Region Augsburg, Königsbrunn, Mering, Friedberg und Aichach gibt es in der Zeit vom 7. bis 14. Februar wieder vielfältige Angebote, die das Abenteuer einer gelingenden Ehebeziehung in den Mittelpunkt stellen. Auf diesem Weg trägt die Marriage Week dazu bei, dass die Institution Ehe in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit findet und ihr...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 09.01.14
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 20.12.2013: “Engel, sie sind längst unter uns” GoSpecial Kissing

    “Engel, sie sind längst unter uns” GoSpecial Kissing Es müssen nicht Männer mit Flügel sein, heißt es in diesem GoSpecial in Kissing mit Pfarrer Schubert. Engel stehen im Mittelpunkt dieser Gottesdienst-Veranstaltung, die etwas anders ausfällt, als die gewohnte Stunde am Sonntagmorgen. GoSpecial findet gemütlich am Abend statt, mit Botschaft, aber auch mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen. GoSpecial wird pfiffig gestaltet und behauptet heute mit Fug und Recht: Die Engel sind längst unter uns....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.12.13
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 13.12.2013: "Die besondere Geburtstagsfeier"

    Die besondere Geburtstagsfeier Open House findet immer wieder in der FEG Augsburg Süd statt. Besondere Merkmale von Open House sind moderne musikalische Einlagen, eine zeitgemäße Sprache, szenische Darstellungen und lebensnahe Predigten. Diesmal geht es um das Geheimnis von Weihnachten. Was für eine Entwicklung, meint Pastor Karsten Wenzel. Manche Menschen freuen sich mehr über die Verpackung als über das Geschenk selbst. Weihnachtsbaum, Geschenke, meist üppiges Essen, Kerzen zur festlichen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.12.13
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Der Gospelchor Colours sorgt für gute Stimmung und unterstützt wohltätige Projekte
    4 Bilder

    Weihnachtliches Benefizkonzert mit dem Gospelchor Colours für die Taifunopfer auf den Philippinen

    Mit einem stimmungsvollen Konzert für einen guten Zweck bietet der Gospelchor Colours der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Friedberg die passende Einstimmung auf Weihnachten. Am Sonntag, dem 15. Dezember 2013 um 16 Uhr erwartet die Besucher in der Kirche St. Afra im Felde in Friedberg ein buntes, adventliches und weihnachtliches Programm. Darunter viele bekannte Gospels und Songs, die berühren oder auch zum Mitschnippen, Mitsingen, Mitwippen einladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.12.13
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Gospelgottesdienst mit dem Gospelchor Colours in der Zachäuskirche
    2 Bilder

    Adventlicher Gospelgottesdienst in der Zachäuskirche mit anschließendem Mini-Konzert bei Punsch und Glühwein

    Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde lädt am 8. Dezember um 18 Uhr zu einem adventlichen Gospelgottesdienst mit dem Gospelchor Colours in die Zachäuskirche Stätzling ein. Im Mittelpunkt steht das Thema „Maria wusstest du …“, das den gleichnamigen englischen Gospelsong aufgreift und sich mit verschiedenen Fragen an Jesu Mutter auseinandersetzt. Passend zum zweiten Advent gibt der Gospelchor unter der Leitung von Beate Anton im Anschluss an den Gottesdienst ein kleines Konzert, das mit...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 03.12.13
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 15

    Top-Themen von Dagmar Weindl

    Hospiz evangelisch Altenpflege St. Vinzenz-Hospiz

    Meistgelesene Beiträge

    Natur
    Wenig Aufwand, große Wirkung. Unser Hochbeet aus Naturweide passt perfekt in den Garten!
    13 Bilder

    Ein Hochbeet aus Naturweide: Praktisch, schön und ganz einfach zu bauen!

    Freizeit
    "Ist das der richtige Stoff für den neuen Talar?", so Pfarrer Volker Nickel.
    25 Bilder

    Das PatchWork in Friedberg feiert Neueröffnung

    Freizeit
    Hoch motiviert erwartet das Team vom Centro Shambhala die Eröffnung am 12. April

    Centro Shambhala eröffnet in Bobingen

    Ratgeber
    Durch diese Kooperation der Caritas Sozialstation Augsburg-Pfersee und Stadtbergen mit den Caritativen Diensten Nord-West wird die Leistung der ambulanten Pflege gestärkt,

    Neue Kooperation zweier Caritas Sozialstationen für verstärkte ambulante Pflege

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Ein grausames Zeugnis von Gewalt - das zerstörte Christusbild
    4 Bilder

    Unfassbar - Vandalismus kennt keine Grenzen

    • 9



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen