• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    myheimat-Team

    Dagmar Weindl aus Friedberg

    Registriert seit dem 26. Juli 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 204.203
    Folgen
    11 folgen diesem Profil
    • 438 Beiträge
    • 5 Schnappschüsse
    • 76 Veranstaltungen

    Beiträge von Dagmar Weindl

    Kultur
    Gemeinsam mit Domkapitular Armin Zürn (hinten rechts), Geschäftsführerin Christine Sieberth (links daneben), Pfarrer Ralf Gössl (hinten Mitte) und Kursleiterin Gudrun Theurer (links) feierten die Kursteilnehmerinnen den erfolgreichen Abschluss ihrer Hospizhelferausbildung

    St. Vinzenz-Hospiz entsendet neue Hospizhelfer in ihren Dienst – jetzt für den nächsten Kurs anmelden!

    Fast ein Dutzend Teilnehmerinnen hat seit dem vergangenen Herbst den Hospizhelferkurs im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e. V. besucht. In einem feierlichen Gottesdienst wurden nun neun Teilnehmerinnen von Domkapitular Armin Zürn und Pfarrer Ralf Gössl offiziell für ihren Dienst beauftragt. Zwei weitere erhielten Zertifikate für ihre Teilnahme, darunter auch Désirée Müller, die hauptamtlich im St. Vinzenz-Hospiz tätig ist. In seiner Funktion als erster Vorsitzender des Vereins dankte Domkapitular...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.07.17
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Gut aufgestellt präsentieren sich Vorstand und Beirat des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. (von rechts nach links): 
Margarete Rohrhirsch-Schmid (2. Vorsitzende), Domkapitular Armin Zürn (1. Vorsitzender), Martina Schmidberger, Gabriele Knoller, Dagmar Weindl, Karl-Heinz Seidenspinner, Dr. Ulrich Krauße (alle Vorstand), Birgit Wolff, Pfarrer Joachim Pollithy und Gudrun Theurer (alle Beirat)

    St. Vinzenz-Hospiz verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr und ist auch mit neuem Vorstand für die Zukunft gut aufgestellt

    Hohes Engagement, hervorragende Hospizarbeit, gutes Wirtschaften in Verbindung mit viel Gottvertrauen und einer großen Spendenbereitschaft – so lässt sich die Bilanz des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für das vergangene Jahr in Kürze zusammenfassen. Mit einem zum Teil neu gewählten Vorstand und Beirat und einer guten finanziellen Basis startet der Verein in die Zukunft der Hospizarbeit, die er mit einem Neubau als sichtbares Zeichen mitgestalten will. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 08.06.17
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Humor hat auch im Alter und in der Sozialstation Platz: Die Mitarbeiterinnen beweisen als "Rocking Rollators", was sie neben Pflege noch drauf haben
    7 Bilder

    Pflegebedürftige erleben Gemeinschaft und Unterhaltung: Krankengottesdienst und Frühlingsfest der Sozialstation Hochzoll und Friedberg kommen bei Senioren bestens an

    Dass die Pflegekräfte der Sozialstation Hochzoll und Friedberg noch viel mehr können als qualifizierte Pflege leisten, erlebten gut 120 Gäste beim Frühlingsfest der gemeinnützigen Einrichtung mit großem Vergnügen. Das Team sorgte für ein erfrischendes Unterhaltungsprogramm ebenso wie für eine Kuchenvielfalt, die keine Wünsche offen ließ, und natürlich auch für einen perfekten Rundum-Service. Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt Nach dem ökumenischen Krankengottesdienst in der Heilig Geist...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 05.05.17
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Wer Interesse an einer Solistenrolle hat, kann auch spontan zum Casting kommen | Foto: Creative Kirche Witten

    Casting für Pop-Oratorium Luther: Auch Kurzentschlossene können noch teilnehmen

    Am Freitag, dem 7. April findet um 19 Uhr in der evangelischen Zachäuskirche in Stätzling das Casting für Sängerinnen und Sänger statt, die eine Solistenrolle beim Pop-Oratorium Luther übernehmen möchten. Auch Kurzentschlossene haben noch Gelegenheit spontan und ohne Voranmeldung daran teilzunehmen. Vor allem männliche Solisten sind gefragt, denn für sie gibt es die meisten Rollen. Fragen beantwortet gerne Beate Anton (Tel. 0163-1330566, music.all-Friedberg@t-online.de). Interessenten können am...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 04.04.17
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Am Samstag, 8. April ist von 9 - 17 Uhr ist wieder Frühlings- und Osterbasar im Vincentinum zugunsten des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.

    Frühlings- und Osterbasar im Vincentinum zugunsten St. Vinzenz-Hospiz

    Am Samstag, dem 8. April findet im Foyer der Klinik Vincentinum in Augsburg, Franziskanergasse 12, der Frühlings- und Osterbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. statt. Von 9 bis 17 Uhr bietet die Kreativgruppe des Vereins hier wieder ein vielfältiges Spektrum an Selbstgemachtem – von Osterkerzen, Fenster- und Tischdekorationen über Gestecke, Türkränze, Taschen und gestrickte Socken bis hin zu einer großen Auswahl an Marmeladen, eingelegtem Gemüse und feinen Likörchen. Jeder, der anderen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 29.03.17
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Gudrun Theurer ist im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für die Ausbildung der Hospizhelferinnen und –helfer verantwortlich. Im Rahmen eines Informationsabends erläutert sie, welche Aufgaben die Ehrenamtlichen konkret übernehmen und wie sie darauf vorbereitet werden. Der Abend bietet außerdem viel Raum für Fragen rund um das Thema.
    2 Bilder

    „Was macht ein Hospizhelfer?“ Informationsabend im St. Vinzenz-Hospiz gibt konkrete Antworten

    Hospizhelfer leisten einen wichtigen ehrenamtlichen Dienst: Sie sind da, um schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten – eine Aufgabe, die für Betroffene und deren Angehörige eine große Rolle spielt. Was genau machen Hospizhelfer? Doch was genau macht eigentlich ein Hospizhelfer? Wie sieht die Begleitung Sterbender konkret aus, welche Aufgaben übernimmt ein Hospizhelfer und wie wird er darauf vorbereitet? Diese Fragen beantwortet Gudrun Theurer im Rahmen eines...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.03.17
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Pop Oratorium Luther wird auch in Friedberg inszeniert | Foto: Stiftung Creative Kirche
    10 Bilder

    Hier singe ich, ich kann nicht anders! Pop-Oratorium „Luther“ kommt nach Friedberg. Für Solisten gibt es ein Casting

    Im Jubiläumsjahr der Reformation stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die das Leben und Wirken von Martin Luther in den Mittelpunkt stellen. Ein Highlight ist ohne Zweifel das Pop-Oratorium „Luther“, das derzeit durch ganz Deutschland tourt. Tausende Mitwirkende stehen dabei auf Bühnen in Metropolen wie Berlin, Hamburg, Stuttgart oder München und begeistern zehntausende Besucher. „Luther“ wurde von der Stiftung Creative Kirche aus Witten initiiert und von Dieter Falk (Komponist,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.02.17
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Gute Gespräche und anregende Impulse für Ehepaare - auch 2017 wieder im historischen Sitzungssaal des Rathauses in Friedberg
    4 Bilder

    Marriage Week 2017: Die Woche der Ehepaare vom 7. bis 14. Februar bietet viel Interessantes

    Die Ehe ist ein Souvenir der Liebe – Mit diesem Zitat der Schriftstellering Helen Rowland lädt die MarriageWeek 2017 wieder zu vielen Veranstaltungen ein, die (Ehe-)Paare dazu ermuntern sollen, das Gute in der Ehe zu bewahren. Auch in der Region Augsburg, Friedberg, Aichach, Diedorf und Neusäß gibt es wieder zahlreiche attraktive Angebote. Der prall gefüllte Veranstaltungskalender bietet für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis etwas Passendes – vom Tanzabend über Brunchbuffet und Candle Light...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.01.17
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Hochzoll, Friedberg und Umgebung gekommen waren.
    13 Bilder

    Adventsfeier der Sozialstation beschert Senioren weihnachtliche Vorfreude - der gesellige Nachmittag findet großen Anklang

    Der große Andrang spricht für sich: Mehr als 120 Gäste waren der Einladung der Sozialstation Hochzoll und Friedberg zur Adventsfeier gefolgt. Für viele pflegebedürftige Menschen ist dies eine der wenigen Möglichkeiten, das Haus zu verlassen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Viele nutzten daher die Gelegenheit und kamen mit ihren Angehörigen oder nahmen den kostenlosen Fahrdienst, den die Sozialstation organisiert hatte, in Anspruch. Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt Den Auftakt...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 05.12.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Heute abend noch nichts vor? Für das CASH-N-GO Benefizkonzert gibt es noch RESTKARTEN!

    Wer heute noch nach einem höchst unterhaltsamen Abendprogramm sucht, wird im Kolpingsaal Augsburg (Frauentorstraße) fündig: Für das Benefizkonzert von CASH-N-GO zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes Augsburg gibt es noch Restkarten an der Abendkasse! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Der gesamte Erlös kommt der Arbeit des Hospizvereins zugute. Auf geht's! Konzertbeginn: 18 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr. Eintritt 18 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro), FREIE PLATZWAHL

    • Bayern
    • Augsburg
    • 09.10.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    2 Bilder

    Nicht vergessen: CASH-N-GO gibt Benefizkonzert für St. Vinzenz-Hospiz - jetzt Karten holen!

    Mit einem Benefizkonzert unterstützt CASH-N-GO die Arbeit des St. Vinzenz-Hospizes. Am Sonntag, dem 9. Oktober um 18 Uhr steht die bekannte A-Cappella-Gruppe deshalb im Kolpinghaus Augsburg (Frauentorstr. 29) auf der Bühne. Das Publikum kann sich auf beeindruckenden Gesang und eine humorvolle Show freuen. Der Erlös des Abends kommt dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. zugute. Der Verein begleitet schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Hospizarbeit bedeutet intensive...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 08.09.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Gabriele Kernbüchel (Mitte) ist für die soziale Begleitung durch die Sozialstation im Fichtepark zuständig. Die Bewohner schätzen sie sehr, so auch Tilde Böß und Margareta Nitzsche (rechts)
    5 Bilder

    Hier ist das Leben lebenswert Die Seniorenwohnanlage Fichtepark feiert 10-jähriges Jubiläum - und will mit Vorurteilen aufräumen

    „Wir haben die Entscheidung keine Minute bereut“, erklärt Tilde Böß. Gemeinsam mit ihrem Mann ist sie vor 10 Jahren in die damals neu gebaute Seniorenwohnanlage Fichtepark gezogen. Was so einfach klingt, stieß damals auf großes Unverständnis im Freundes- und Bekanntenkreis. Keiner konnte zunächst verstehen, warum das Ehepaar das große Haus und den Garten aufgeben wollte, um den Lebensabend im Betreuten Wohnen in Friedberg zu verbringen. Doch die beiden erkannten die deutlichen Vorteile: Wohnen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 30.08.16
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Mitten im Garten nahm Marius Müller Platz, um mit dem Hang die Zuhörer – oben konnten die Hospizgäste auf der Station das Konzert ebenso verfolgen wie darunter die Besucher der Veranstaltung (im Bild wegen der Pflanzen nicht zu sehen)
    3 Bilder

    Mut zur Auseinandersetzung mit Tod und Sterben - Gespräche und Konzert im St. Vinzenz-Hospiz finden Anklang

    Mut ist das Thema des diesjährigen kulturellen Rahmenprogramms rund um das Friedensfest in Augsburg. Mut bewiesen durchaus auch die Besucher einer Veranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz, zu dem der Hospizverein und das Kulturamt der Stadt gemeinsam eingeladen hatten. Denn sie scheuten sich nicht, sich mit Themen wie Tod, Sterben und Sterbebegleitung auseinanderzusetzen. Stattdessen nutzten sie die Gelegenheit, um mit Hospizbegleitern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen oder im kleinen Kreis...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 04.08.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Das St. Vinzenz-Hospiz lädt am 1. August zu Gesprächen und einem Konzert im Freien ein
    2 Bilder

    Mut: Gespräche und Konzert im St. Vinzenz-Hospiz als Teil des Friedensfestprogramms

    Im Rahmen des kulturellen Programms rund um das Hohe Friedensfest in Augsburg laden das St. Vinzenz-Hospiz und das Kulturamt der Stadt am Montag, dem 1. August um 18 Uhr zu Gesprächen und einem Konzert ein. Der Abend im St. Vinzenz-Hospiz in Augsburg Hochzoll (Nebelhornstraße 25) beschäftigt sich mit dem Thema Sterbebegleitung heute. Hospizhelferinnen und Hospizhelfer stehen für Gespräche mit den Besuchern zur Verfügung und berichten davon, wie es ist, schwerkranke und sterbende Menschen auf...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 28.07.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Cooles Trainingsprogramm am Vormittag, nachmittags super Bibelaction - das hat den Kids gefallen | Foto: Volker Nickel
    4 Bilder

    Ferien-Fußballschule: Begeisterung für Ball und Bibel

    Nach dem großen Erfolg im letzten Sommer veranstaltet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Friedberg auch heuer wieder die Ferien-Fußballschule in Kooperation mit SRS. Die christliche Sportorganisation führt schon seit vielen Jahren Sport-Camps und Trainingslager durch. Die Ferien-Fußballschule weckt bei Kindern Begeisterung für Ball und Bibel. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, egal ob sie bereits im Verein oder einfach gerne mit Freunden auf dem...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.07.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 22.07.2016: Das Leben aufwerten

    "Das Leben aufwerten" Maria - ein Mädchen aus Nazareth „Kids in Action“ werden in den Sommerferien wieder ein Musical inszenieren. Zu den Proben und zur Aufführung wird herzlich eingeladen. Jüngerschaftsschule Jugend mit einer Mission in Hurlach bietet einen Unterricht an, um mehr über den Charakter Gottes, über seine Liebe, sein Wirken und seine Realität zu erfahren. Shalom-Abend Herzlich willkommen wurde eine kleine Gruppe Holocaust-Überlebender zu einem Treffen in der Evangelischen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.07.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Am 16. Juli lädt das St. Vinzenz-Hospiz zum Sommerfest ein

    St. Vinzenz-Hospiz lädt zum Sommerfest ein

    Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. lädt am Samstag, 16. Juli 2016 alle Freunde, Interessierte, Mitglieder sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum traditionellen Sommerfest ein. Das Fest beginnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in der Hauskapelle des St. Vinzenz-Hospizes, Nebelhornstr. 25 in Augsburg-Hochzoll. Anschließend ist bei Kaffee und Kuchen im Garten Gelegenheit zum Gespräch und Erfahrungsaustausch. Es gibt einen barrierefreien Zugang zum Haus wie auch zum...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.07.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Das Benefizkonzert von Cash-n-Go zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes ist eine gute Gelegenheit, um in den Genuss der außergewöhnlichen Gesangstruppe zu kommen.
    2 Bilder

    A-Cappella vom Feinsten für einen guten Zweck: Cash-n-Go gibt Benefizkonzert für Vinzenz-Hospiz

    Auf ein besonderes Ereignis dürfen sich A-Cappella-Fans schon jetzt freuen, wenn Cash-n-Go am Sonntag, dem 9. Oktober um 18 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes gibt. Ab sofort gibt es dafür Karten. Cash-n-Go: In vorderster Reihe der europäischen A-Cappella-Szene etabliert Die sechs Musiker sind längst kein Geheimtipp mehr, sondern weit über die Region hinaus bekannt. Mit zahlreichen Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben gekrönt sind sie in...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 15.06.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Ehrenamtliche Hospizhelferinnen und –helfer begleiten schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen. Das St. Vinzenz-Hospiz bereitet sie darauf mit einer fundierten Ausbildung vor.

    St. Vinzenz-Hospiz bietet neuen Ausbildungskurs für Hospizhelfer an

    Nach dem Motto „Leben bis zuletzt“ hat es sich der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. zur Aufgabe gemacht, schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten, ihnen persönliche Zuwendung zu schenken und auch ihren Angehörigen und Freunden Hilfe und Trost zu spenden. Die Dienste werden ambulant, stationär sowie in über 30 Senioren-, Behinderten- und Pflegeeinrichtungen in Augsburg angeboten und stehen allen Schwerkranken und Sterbenden offen, unabhängig von Herkunft,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.05.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 20.05.2016: one life stand

    " one life stand" Thomas Steinlein, man kennt ihn als Musiker mit originellen Textideen. Man kennt ihn aber auch als einen, der mit der Botschaft über die unerschöpfliche Liebe Gottes nicht zurückhält. Obwohl er von Geburt an blind ist, entwickelte er einen unerschütterlichen Optimismus und einen festen Glauben an die unerschöpfliche Liebe Gottes, an seine Fürsorge und an seine Bewahrung. Mit seinen Liedern bringt er das deutlich zum Ausdruck. Am 13. März war er in Augsburg zu Gast....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.05.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Dank einer Spende der Bürgerstiftung kommen Friedberger Senioren in den Genuss kostenloser Unterstützung im Haushalt im oder beim Einkaufen.
    3 Bilder

    Kostenlose Hilfe für Friedberger Senioren – schnell und unkompliziert

    Spende der Bürgerstiftung Friedberg ermöglicht ein neues Angebot der Sozialstation Mit einem neuen Angebot will die Sozialstation Augsburg Hochzoll Friedberg und Umgebung auf einen Bedarf eingehen, der sich in letzter Zeit immer deutlicher abzeichnet. „Wir hören sehr häufig von älteren Menschen, die sich zwar noch selbst versorgen können, aber trotzdem gelegentlich Hilfe brauchen und natürlich niemand zur Last fallen wollen“, erklärt Gudrun Jansen, Geschäftsführerin der Sozialstation. So...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.04.16
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Pater Hau segnet die Besucher des Krankengottesdienstes
    10 Bilder

    Senioren lassen sich einen Nachmittag lang verwöhnen - Sozialstation hatte zum Krankengottesdienst und Frühlingsfest eingeladen

    Mit einem rundum gelungenen Nachmittag hat die Sozialstation Augsburg Hochzoll Friedberg und Umgebung vielen Menschen eine Freude gemacht. Einmal im Jahr sind Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zum traditionellen Krankengottesdienst und dem anschließenden Frühlingsfest eingeladen. Ein Fahrdienst ermöglicht es, dass auch Patienten, die das Haus sonst kaum noch verlassen können, an diesem Nachmittag etwas Abwechslung genießen dürfen und Gelegenheit haben, wieder einmal am öffentlichen Leben...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.04.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Stellvertretend für das Kinderheim Friedberg nahm die Kinder und Erzieher der Gruppe Don Bosco die Spende von Erhardt+Leimer Elektroanlagen entgegen. Günther Riebel (hinten links) dankte Andreas Weindl (hinten rechts) für die finanzielle Unterstützung, die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen sowie auch den Kindern im Heim zugutekommen soll.

    Spende für Kinder: Mitarbeiter und Geschäftsführung von E+L Elektroanlagen unterstützen das Kinderheim Friedberg

    Menschlichkeit und soziale Verantwortung spielen bei der Erhardt+Leimer Elektroanlagen GmbH von jeher eine wichtige Rolle. Einmal mehr stellte das Augsburger Unternehmen dies mit einer Spende unter Beweis: Der stattliche Betrag, den die Mitarbeiter im Rahmen einer Betriebsveranstaltung gesammelt hatten, wurde von der Unternehmensleitung noch verdoppelt, sodass 2500 Euro für das Kinderheim Friedberg gespendet werden konnten. Freude bei Groß und Klein Große Freude herrschte darüber bei Kindern...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.04.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    „Was macht ein Hospizhelfer?“ – Informationsabend im St. Vinzenz-Hospiz

    Hospizhelfer leisten einen wichtigen ehrenamtlichen Dienst: Sie sind da, um schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten – eine Aufgabe, die für Betroffene und deren Angehörige eine große Rolle spielt. Doch was genau macht eigentlich ein Hospizhelfer? Wie sieht die Begleitung Sterbender konkret aus, welche Aufgaben übernimmt ein Hospizhelfer und wie wird er darauf vorbereitet? Diese Fragen beantwortet Gudrun Theurer im Rahmen eines Informationsabends am...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.03.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur

    Dimensionen am 04.03.2016: Kreativ unterwegs

    "Kreativ unterwegs" Intensiv Tanz- und KreativTage Eine Woche lang konnte geübt und vertieft werden, wie es ist, sich mit aller Kreativität Gott gegenüber auszudrücken Barfüßer Kirche Hier wurden schon früh Kinderfriedensfeste gefeiert. Dazu wurden Textblätter mit biblischen Inhalten gedruckt. Später wurden diese Blätter mit Kupferstichen geschmückt. Sinn für Witz: Thomas Steinlein bringt trotz oder gerade wegen seines Humors zum Ausdruck, dass eine Beziehung zu Gott sehr wertvoll ist. Am 13....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 02.03.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Rund um die Grünfläche hinter der Kirche St. Martin entsteht ein moderner Neubau für das St. Vinzenz-Hospizes
    3 Bilder

    St. Vinzenz-Hospiz kann Neubaupläne zur Erweiterung des stationären Hospizes in Oberhausen realisieren

    Jetzt ist es amtlich: Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. kann in Augsburg-Oberhausen seinen geplanten Neubau errichten. Diese Woche unterzeichneten Domkapitular Armin Zürn, erster Vorsitzender des Hospizvereins, und Pfarrer Karl Mair als Vertreter der Kirchenstiftung St. Martin den Erbpachtvertrag für das Grundstück an der Zirbelstraße. Damit ist das St. Vinzenz-Hospiz der dringend benötigten Erweiterung seiner Station einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Erweiterung am bisherigen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 29.02.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    3 Bilder

    Tanzen bis die Halle bebt

    In Friedberg finden am 16./17. April die Bayerischen Meisterschaften im Hiphop, Videoclipdancing, Standard. Latein und Discofox statt Die Premiere der Bayerischen DAT Meisterschaft im Hiphop und Videoclipdancing in Friedberg war im letzten Jahr ein Riesenerfolg. 29 Formationen, 23 Solisten, 16 Duos und 6 Small-Groups gaben alles, um sich den Meistertitel zu sichern. Bis auf den letzten Platz war die Stadthalle auch mit Zuschauern besetzt, die diese Ausnahmeveranstaltung miterlebten. Das in...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.02.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Der Vorstand des Fördervereins wurde bei den Neuwahlen komplett in seinem Amt bestätigt: Stefan Heisserer, Franz Altmannshofer, Pater Markus Hau, Hannes Proeller, Armin Rabl, Thomas Radlmayr, Monika Weighardt, Horst Knote, Monika Göppel, Dietmar Schmid (im Bild fehlt Barbara Fendt)

    „Das Haus mit Leben erfüllen“ - Förderverein der Sozialstation will Gebäude in der Hermann-Löns-Straße erhalten und beleben

    Wer von der Sozialstation in Friedberg spricht, hat meist das Gebäude in der Hermann-Löns-Straße 6 vor Augen. Genau genommen steht hinter diesem architektonisch auffallenden Bauwerk aber nicht die Sozialstation selbst, sondern der Förderverein Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg e.V. Der traditionsreiche Verein, er wurde bereits 1906 gegründet, beschreibt seine Aufgabe heute mit den Worten „Wir sind die Herberge“. In dieser Rolle stellt der Förderverein der Sozialstation...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.02.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    3 Bilder

    Pflegen zu Hause - aber wie? Kurs für pflegende Angehörige in der Sozialstation

    Die Sozialstation Augsburg Hochzoll Friedberg und Umgebung bietet nun auch in Friedberg einen Kurs für pflegende Angehörige und alle Interessierten an. Das zehnteilige Seminar unter dem Titel „Pflegen zu Hause – aber wie?“ beginnt am 25. Februar. In erster Linie werden hier praktische Kompetenzen vermittelt, die die Pflege eines Angehörigen erleichtern. Darüber hinaus stehen aber auch Informationen über rechtliche und finanzielle Hilfen, der Umgang mit Demenz und Einblicke in die Hospizarbeit...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.01.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Martha Reißner, Friedbergs 3. Bürgermeisterin, überreicht Referentin Dr. Brigitte Nickel zum Dank Blumen. Auch für 2016 hat das Organisationsteam der Marriage Week im Raum Augsburg viel auf die Beine gestellt
    2 Bilder

    Marriage Week 2016: Die 7. Woche der Ehepaare bietet viel Neues in der Region

    Die MarriageWeek ist auch in unserer Region inzwischen bestens etabliert. Zum 7. Mal bietet die Woche der Ehepaare hier Gelegenheit, sich Zeit füreinander zu nehmen, um die Beziehung zu pflegen. In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar laden vielfältige Angebote in Friedberg, Aichach, Neusäß, Königsbrunn und Augsburg dazu ein, der Ehe frischen Wind zu verleihen, gemeinsam etwas zu erleben und den Partner neu zu entdecken. Viele Paare kommen jedes Jahr wieder zu den Veranstaltungen, weil es ihnen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.01.16
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 15

    Top-Themen von Dagmar Weindl

    Hospiz evangelisch Altenpflege St. Vinzenz-Hospiz

    Meistgelesene Beiträge

    Natur
    Wenig Aufwand, große Wirkung. Unser Hochbeet aus Naturweide passt perfekt in den Garten!
    13 Bilder

    Ein Hochbeet aus Naturweide: Praktisch, schön und ganz einfach zu bauen!

    Freizeit
    "Ist das der richtige Stoff für den neuen Talar?", so Pfarrer Volker Nickel.
    25 Bilder

    Das PatchWork in Friedberg feiert Neueröffnung

    Freizeit
    Hoch motiviert erwartet das Team vom Centro Shambhala die Eröffnung am 12. April

    Centro Shambhala eröffnet in Bobingen

    Ratgeber
    Durch diese Kooperation der Caritas Sozialstation Augsburg-Pfersee und Stadtbergen mit den Caritativen Diensten Nord-West wird die Leistung der ambulanten Pflege gestärkt,

    Neue Kooperation zweier Caritas Sozialstationen für verstärkte ambulante Pflege

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Ein grausames Zeugnis von Gewalt - das zerstörte Christusbild
    4 Bilder

    Unfassbar - Vandalismus kennt keine Grenzen

    • 9



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen