• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    myheimat-Team

    Dagmar Weindl aus Friedberg

    Registriert seit dem 26. Juli 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 204.203
    Folgen
    11 folgen diesem Profil
    • 438 Beiträge
    • 5 Schnappschüsse
    • 76 Veranstaltungen

    Beiträge von Dagmar Weindl

    Kultur
    Kunstvoll bemalte Ostereier und weitere handgefertigte Arbeiten stehen im März im Foyer der evangelischen Kirche Der Gute Hirte für wohltätige Zwecke zum Verkauf | Foto: Doris Lojewski
    3 Bilder

    Osterbasar der evangelischen Gemeinde - heuer mal anders

    Aufgrund der Pandemie kann sich die Bastelgruppe der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde zwar schon länger nicht mehr zum gemeinsamen Werkeln treffen, aktiv ist sie jedoch nach wie vor. Die 20 mitwirkenden Damen haben den allseits beliebten Osterschmuck statt in der Gruppe einfach jeweils in Heimarbeit gebastelt und auch eine Lösung als Alternative für den Osterbasar gefunden, der nicht wie gewohnt stattfinden kann: Vom 5. bis zum 28. März stehen die handwerklich gefertigten Produkte im...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.02.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Geschäftsführerin Gudrun Jansen (zweite von links) freut sich mit Mitarbeitenden aus der Pflege und der Verwaltung über den Umzug in die neuen Räumlichkeiten der Sozialstation
    5 Bilder

    Schaltzentrale statt Schalterhalle: Sozialstation Hochzoll und Friedberg hat eine neue Geschäftsstelle

    Die Sozialstation Hochzoll und Friedberg hat ihre neue Geschäftsstelle bezogen und damit endlich einen seit mehreren Jahren bestehenden Plan verwirklicht. Schon lange mangelte es sowohl in Friedberg als auch in Hochzoll an Platz, zudem waren die Räume in der Hochzoller Watzmannstraße im zweiten Stock nicht behindertengerecht und Besucher konnten kaum einen Parkplatz finden. Die Suche nach einem neuen Zuhause für die „Sozialstation Augsburg Hochzoll Friedberg und Umgebung Ökumenische Ambulante...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.02.21
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Wo wurde diese Filmszene gedreht? Diese Frage gilt es beim Krippenspiel-Quiz der evangelischen Gemeinde zu beantworten. Wer alle zehn Drehorte auffindet, kann am Gewinnspiel teilnehmen, das auf der Homepage zur Verfügung steht | Foto: Evang.-Luth. Gemeinde Friedberg

    Krippenspiel-Quiz: Findet die Drehorte!

    Während Schulen und Kitas noch länger geschlossen sind, bietet die evangelisch-lutherische Gemeinde in Friedberg Familien eine willkommene Beschäftigungsmöglichkeit an der frischen Luft. Nach dem Krippenspiel-Film hat Sabine Hrabowsky mit dem Organisationsteam nun auch ein Krippenspiel-Quiz entwickelt. Es spornt Kinder und Eltern an, die Umgebung zu erkunden und die Drehorte des Films in Friedberg, Stätzling und Wulfertshausen aufzuspüren. Wo waren Maria und Josef auf Herbergssuche, wo haben...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 07.01.21
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Kontrastreich und tastbar - das taktile Leitsystem ist für sehbehinderte Menschen ein wichtiger Baustein. Mit dem Zuschuss der Aktion Mensch konnte diese Maßnahme als dritte des Gesamtprojekts umgesetzt werden
    4 Bilder

    Fühlen statt sehen: Im Café Divano wird mit der Unterstützung von Aktion Mensch ein taktiles Leitsystem installiert

    Das Divano in Friedberg hat wie alle anderen gastronomischen Einrichtungen derzeit geschlossen. Für Gemeindereferentin Christine Schmitz, die das Divano leitet, ist das besonders traurig, denn es handelt sich hier ja nicht nur um ein Café, sondern vor allem um einen Ort der Begegnung, an dem sich Menschen gleich welchen Alters, welcher Herkunft und in welcher Situation treffen sollten. Projekt dient der Inklusion Doch die katholische Stadtpfarrei hat die Zeit der Schließung konstruktiv genutzt,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.12.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Auch in Corona-Zeiten gibt es ein Krippenspiel – und noch dazu ein ganz besonderes. Die evangelisch-lutherische Gemeinde hat es als Filmprojekt an verschiedenen Drehorten in Friedberg realisiert. Hier zeigen sich Maria und Josef gerade im Stall glücklich über die Geburt Jesu

    Gute Nachrichten aus Bethlehem: Die evangelische Gemeinde realisiert ein echtes Friedberger Krippenspiel, als Film - ab Heiligabend online

    Heiligabend ohne Gottesdienst und Krippenspiel? Kommt nicht infrage – auch, wenn in der evangelischen Gemeinde in Friedberg schon ziemlich früh feststand, dass es aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen und der räumlichen Gegebenheiten an Weihnachten wohl keine Gottesdienste in den Kirchen geben könnte. Doch Pfarrerin Nina von Saldern und ein engagiertes Team haben mit Ideenreichtum und Engagement eine kreative Lösung gefunden und umgesetzt. „Ich habe immer wieder erlebt, wie wichtig das...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.12.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Auch auf Abstand gelingt der Auftakt für eine neue Partnerschaft zwischen der Eigentümergemeinschaft Betreutes Wohnen Fichtepark, Baugenossenschaft Friedberg und BRK Augsburg Land: German Heißerer (Eigentümer,Bewohner,Verwaltungsbeiratsvorsitzender), Günther Riebel (Vorstand BG FDB), Thomas Haugg (Kreisgeschäftsführer BRK Augsburg-Land), Beate Kaul (Vorstand BG FDB), Axel Schuch (Leiter Sachgebiet Sozialarbeit BRK Augsburg-Land), Paul Steidle (Vorstandsvorsitzender BRK Augsburg-Land), im Bild von links nach | Foto: Baugenossenschaft Friedberg
    3 Bilder

    Betreutes Wohnen Fichtepark: seniorengerechtes Wohnen und soziale Betreuung – jetzt vom BRK

    Das Betreute Wohnen „Fichtepark“ ist zu einem so festen Bestandteil des Friedberger Zentrums geworden, dass es manchem schon schwerfällt, sich daran zu erinnern, wie das Gelände des ehemaligen Sportplatzes zwischen der Wiffertshauser Straße und Herrgottsruhstraße früher ausgesehen hat. Vor 15 Jahren ist die Wohnanlage mit 42 Wohneinheiten am Fritz-Krug-Weg entstanden. Alle Wohnungen sind seniorengerecht und barrierefrei, ohne Schwellen in der Wohnung oder im Haus – von der Tiefgarage bis zum...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.12.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Mit dem Eintrag ins Gästebuch der Stadt Friedberg schuf der Regionalbischof eine würdevolle bleibende Erinnerung an die Feier zum 50. Jahrestag des selbstständigen Bestehens der evangelischen Gemeinde und zum 40. Jahrestag der Einweihung der Kirche „Der Gute Hirte“
    13 Bilder

    "Wie ein Zeichen" - Regionalbischof Piper würdigt Doppeljubiläum der evangelischen Kirche

    „Höchste Zeit“ sei es ja wohl gewesen, dass die evangelische Gemeinde in Friedberg vor 50 Jahren unabhängig von Augsburg geworden sei, erklärte Regionalbischof Axel Piper mit einem humorvollen Augenzwinkern zu Beginn seiner Festtagspredigt, nachdem ihm Bürgermeister Roland Eichmann gerade erklärt habe, dass die Augsburger Friedberg mehrmals abgebrannt hätten. Aufrichtig gratulierte der evangelische Bischof der Gemeinde zu ihrem Doppeljubiläum – 50 Jahre selbstständige Pfarrei und 40-jähriges...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 28.09.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Das Musical Amazing Grace muss coronabedingt auf Oktober 2021 verschoben werden. Die Hauptdarsteller Stefan Otto und Amelie Möritz freuen sich - wie das gesamte Team – auf den Neustart der Proben Anfang nächsten Jahres | Foto: B. Seuffert

    Corona: Musical Amazing Grace kommt erst nächstes Jahr auf die Bühne

    Die Corona-Pandemie hat der evangelischen Gemeinde in Friedberg einen dicken Strich durch die Planung eines Großprojekts gemacht: Das Chormusical „Amazing Grace“ kann nicht wie geplant dieses Jahr im Oktober in der Max-Kreitmayr-Halle aufgeführt werden, sondern muss verschoben werden. Zunächst stand noch ein Ersatztermin für April 2021 auf dem Plan, nun hat das Organisationsteam beschlossen, dass auch dies unrealistisch bzw. zu unsicher ist. „Zum einen wissen wir nicht, ob im April schon wieder...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.09.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Bühne frei für Künstlerinnen und Künstler: Das Divano bietet Kunst- und Kulturschaffenden mit einem Projekt Raum und Unterstützung. Der Erlös kommt direkt den Künstlern zugute.
    2 Bilder

    Divano bietet Künstlern eine Bühne und Unterstützung

    Unter den Auswirkungen der Coronakrise haben auch viele Künstlerinnen und Künstler gelitten. Für sie hat das Divano in Friedberg daher ein besonderes Projekt zur Unterstützung geschaffen: Bis voraussichtlich Ende des Jahres stellt der Ort der Begegnung seine Bühne und Räumlichkeiten Kunst- und Kulturschaffenden kostenfrei zur Verfügung. Geplant sind zwei Veranstaltungen im Monat mit einer Dauer von jeweils etwa einer Stunde und 20 Besuchern. Der Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten à 20...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.09.20
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei einem Nachmittag auf dem Minigolfplatz! Neben dem Spiel können in den Ferien auch Steine bunt bemalt werden

    Sommerferien: Spaß beim Minigolf und Malen

    Die beliebte Minigolfanlage an der Friedberger Schützenstraße ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Vergnügen für alle Altersgruppen. „Viele, die jetzt mit ihren Kindern kommen, erzählen, dass sie hier selbst schon als Kind gespielt haben“, berichtet Sarina Toth, die die Anlage betreibt. Nachdem der Minigolfplatz im Frühjahr wegen der coronabedingten Auflagen zunächst nicht öffnen durfte, hatten viele kleine und große Menschen die Zeit des Lockdowns genutzt, um zahlreiche Steine zu bemalen, die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.08.20
    • 2
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Unterstützung für Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse: Weil das „Lernen im Divano“ sehr gut angenommen wird, führt die Stadtpfarrei das Angebot im Ort der Begegnung noch bis zum Beginn der Sommerferien fort | Foto: P. Steffen Brühl

    „Lernen im Divano“ – Unterstützung für Schüler findet großen Anklang

    Unter dem Motto „Lernen im Divano“ gibt es im Ort der Begegnung seit vier Wochen ein attraktives Angebot für Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse. Von Montag bis Freitag werden sie bei der Erledigung ihrer Wochenplanaufgaben, beim Nacharbeiten oder beim Üben unterstützt. Angebot wird sehr gut angenommen Christine Schmitz, die Leiterin des Divano, und Gemeindereferentin Elisabeth Wenderlein sind begeistert, wie gut das Programm angenommen wird. „Hinter dem Angebot stand die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 30.06.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    „Lernen im Divano“ bietet Unterstützung für Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse | Foto: schemmi/pixelio.de

    „Lernen im Divano“ – Begegnungsort bietet Unterstützung für Schüler

    Nachdem der beliebte Ort der Begegnung im Zentrum von Friedberg im Zuge der Lockerungsmaßnahmen wieder öffnen durfte, gibt es im Divano nun auch gleich ein besonderes Programm. „Lernen im Divano“ bietet ab sofort von Montag bis Freitag Unterstützung für Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse bei der Erledigung ihrer Wochenplanaufgaben, beim Nacharbeiten oder beim Üben. Alle, denen es zu Hause an ausreichender Ruhe, Motivation, Ansprache oder den nötigen Medien fehlt, finden im...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 29.05.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Ab Pfingstsamstag gibt es täglich kostenlos Brunch im Divano

    Divano öffnet wieder und lädt zum Ferienbrunch ein

    Im Zuge der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie musste auch das Divano in Friedberg seinen Betrieb vorübergehend einstellen. Eine traurige Tatsache für die Stadtpfarrei St. Jakob, die den Ort der Begegnung betreibt. Denn in den vier Monaten seit der Eröffnung hat sich das Divano bestens etabliert und wurde von allen Besuchern – unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft oder Situation – sehr gut angenommen. Mit den Lockerungsmaßnahmen darf nun auch das Divano wieder öffnen,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.05.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Wenn das kein Glück bringt! Zahlreiche Marienkäfer-Steine zieren jetzt den Minigolfplatz pünktlich zur Eröffnung
    5 Bilder

    Am Vatertag zum Minigolf - im Zuge der Lockerungsmaßnahmen darf die Anlage jetzt öffnen

    „Endlich dürfen wir öffnen!“ Die Erleichterung steht Sarina Toth ins Gesicht geschrieben, als sie die Genehmigung des Landratsamtes in den Händen hält. Zwei Monate lang musste die Betreiberin des beliebten Minigolfplatzes in der Schützenstraße die Saisoneröffnung wegen der behördlichen Vorgaben aufgrund der Corona-Pandemie verschieben. Das war schade, vor allem angesichts des fast durchgehend schönen Wetters in den letzten Wochen. Doch die 30-jährige, die den Platz gemeinsam mit ihrem Mann...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.05.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Viele bunte Steine sind das Ergebnis einer tollen Aktion
    6 Bilder

    Viele, viele bunte Steine für den Minigolfplatz - Aktion mit großartigem Erfolg

    "Ich bin völlig überwältigt!", erklärt Sarina Toth ihren Eindruck vom - vorläufigen - Ergebnis der Aktion, die vor knapp drei Wochen für den Minigolfplatz in Friedberg gestartet hatte. Noch einmal kurz zur Erinnerung: Die beliebte Friedberger Anlage stand kurz vor dem Saisonstart, das Gelände und die Bahnen waren nach dem Winter in Ordnung gebracht worden, als der Katastrophenfall ausgerufen und eine Schließung bis mindestens 19. April erklärt wurde. Auch danach gab es bekanntlich keine...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.04.20
    • 2
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Zur Nachahmung empfohlen: Müll auf den Wegen einsammeln

    Leute, nehmt doch bitte euren Müll mit nach Hause! Ein Aufruf zu Solidarität und Eigeninitiative

    Spazieren gehen - was für ein Vergnügen! Dank Corona Ausgangsbeschränkung und bestärkt durch bestes Frühlingswetter machen sich viele, sehr viele Menschen auf den Weg nach draußen, um dem Lagerkoller zu entfliehen und etwas für die Gesundheit zu tun. Viele scheinen die neue Lust am Spazierengang für sich entdeckt zu haben: Auf beliebten Wegen in und um Friedberg ist zurzeit mehr los als auf dem Königsplatz in der Stadtmitte. Weniger schön ist allerdings, wie die Geh- und Wanderwege der Region...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.04.20
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Der Minigolfplatz in Friedberg darf wegen der Corona-Pandemie nicht öffnen. Betreiberin Sarina Toth hat eine Aktion ins Leben gerufen, mit der sich Familien und kreative Menschen die Zeit momentan anderweitig vertreiben und später den Minigolfplatz verschönern können
    4 Bilder

    Corona: Bunte Steine statt Bälle - eine besondere Aktion für den Minigolfplatz in Friedberg

    Der Minigolfplatz in der Schützenstraße steht in den Startlöchern. Das 4.500 Quadratmeter große Gelände ist aus dem Winterschlaf erwacht, am Wochenende hat die Betreiberin Sarina Toth mit ihrer Familie hier richtig klar Schiff gemacht. Gemeinsam haben sie den Rasen gemäht, Büsche geschnitten, Laub und heruntergefallene Äste entsorgt und angefangen, die Bahnen zu reinigen. „Spätestens Anfang April wollten wir die Minigolfsaison eröffnen“, erklärt Sarina Toth, die die Anlage seit zweieinhalb...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.03.20
    • 2
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Bei „amal“ beschäftige Geflüchtete bieten Unterstützung beim Einkaufen, bei Botengängen und vielem mehr
    4 Bilder

    Corona: Geflüchtete bieten Hilfsdienst - gemeinnütziges Unternehmen „amal“ sorgt für Unterstützung

    Die Corona-Pandemie stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Besonders betroffen sind Menschen in häuslicher Quarantäne, ältere, kranke oder beeinträchtigte Personen oder auch Menschen, die zur Risikogruppe gehören. Für alle, die das Haus nicht mehr verlassen dürfen oder sollten, wird der Alltag zunehmend schwierig. Unterstützung der besonderen Art bietet „amal“, ein gemeinnütziges Unternehmen aus Augsburg, das Geflüchtete mit Bleibeperspektive beschäftigt. Gerade jetzt wird ihre...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.03.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Amelie Möritz und Stefan Otto spielen die Hauptrollen in dem Musical, das die wahre Geschichte von der Wandlung des rücksichtslosen Kapitäns eines Sklavenschiffs zum Kämpfer gegen die Sklaverei erzählt | Foto: Benjamin Seuffert
    2 Bilder

    Chormusical "Amazing Grace" folgt auf das Luther Pop-Oratorium

    Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde bringt im Herbst eine wahre Geschichte auf die Musicalbühne In der evangelischen Gemeinde in Friedberg macht sich Musicalstimmung breit: Beate Anton bereitet derzeit gemeinsam mit Benjamin Seuffert und einem starken Team wieder ein musikalisches Großprojekt vor. Zuletzt hatte das Pop-Oratorium „Luther“ 2017 zum Ende des Reformationsjubiläums in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche Sankt Jakob für Furore gesorgt. Ermutigt von dem großen Erfolg der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.02.20
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Viel Spaß haben Pflegebedürftige und Angehörige bei der Adventsfeier der Sozialstation. Dazu tragen die Gelegenheit, sich mit anderen zu unterhalten, bei, aber auch Musik, Gesang oder Geschichten, die vorgetragen werden
    11 Bilder

    Adventsfeier: Sozialstation bietet Senioren wertvolles Gemeinschaftserlebnis

    Die Sozialstation Hochzoll und Friedberg leistet in der Region wichtige Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige – ob als ambulanter Pflegedienst, durch Beratung, hauswirtschaftlicher Versorgung, Essen auf Rädern, Tagespflege oder mehr. Die Leistungen sind durchweg gefragt. Mit welchem großartigen Engagement die Mitarbeitenden der Sozialstation weit mehr als ihren Dienst leisten, zeigte sich wieder einmal bei der Adventsfeier, die mit dem Frühlingsfest im Mai zum Highlight vieler...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.12.19
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Der Vorstand des Kinderheimvereins freut sich auf die künftige pädagogische Geschäftsführerin im Team. Von links: Joachim Spannagl, zweiter Vorsitzender, Richard Schulan, kaufmännischer Geschäftsführer, Doris Stadler und Günther Riebel, Vorstandsvorsitzender | Foto: Konrad Filbert

    Leitung des Kinderheimvereins Friedberg stellt sich neu auf

    Mit Doris Stadler konnte der Kinderheimverein eine neue, kompetente pädagogische Führungskraft gewinnen. Die Diplom-Sozialpädagogin wird voraussichtlich Mitte nächsten Jahres ihre neue Aufgabe in der Friedberger Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung aufnehmen. Damit tritt die 43-jährige die Nachfolge von Gudrun Keller-Buchheit an, die sich Anfang 2020 einer neuen Tätigkeit widmen will. Bestens qualifiziert Für ihre Aufgabe als pädagogische Geschäftsführerin des Vereins ist Doris Stadler bestens...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 04.12.19
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Glücklich über die Fertigstellung des "Divano - Kaffee, Kunst und Spirit" sind (Sevket Dalyanoglu, Bauleiter, Sabine Pfister, Architektin, Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gabriele Muhr, Christine Schmitz, Leiterin des Divano, und H.H. DK Msgr. Harald Heinrich
    28 Bilder

    "Divano - Kaffee, Kunst & Spirit" feiert offizielle Einweihung

    Die Vision von einem Ort der Begegnung mitten in Friedberg ist Wirklichkeit geworden und die Pfarrei Sankt Jakob hat allen Grund zu feiern: Knapp fünf Jahre nach der ersten Idee und nun schließlich nach einer aufwändigen mehrmonatigen Umbaumaßnahme ist das „Divano – Kaffee, Kunst & Spirit“ endlich fertiggestellt. Rund 160 Gäste waren zur offiziellen Einweihung  und Segnung durch H.H. Domkapitular Msgr. Harald Heinrich gekommen. Unter ihnen zahlreiche Vertreter aus Politik und Kirche, Partner...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.11.19
    • 1
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Es ist soweit: Das Divano öffnet seine Türen. Stadtpfarrer P. Steffen Brühl und Leiterin Monika Schmitz freuen sich auf zahlreiche Besucher. Am Eröffnungswochenende vom 22. bis 24. November gibt es ein buntes Programm für alle
    2 Bilder

    Divano lädt zum Eröffnungswochenende ein: Den neuen Ort der Begegnung entdecken und erleben

    Es ist soweit: Nach fünfjähriger Planung und knapp dreimonatiger Umbauphase ist der lang ersehnte neue Ort der Begegnung im Pfarrzentrum der Friedberger Stadtpfarrei Sankt Jakob fertiggestellt. Hier werden sich nun alle Menschen zwanglos, über alle Generationen, über alle kulturellen, sozialen und religiösen Unterschiede hinweg treffen können. Eröffnungswochenende steht für Konzept Das Konzept von „Divano – Kaffee, Kunst & Spirit“ ruht auf den drei Säulen Kultur, Soziales und Spiritualität....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.11.19
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Die Patienten der Sozialstation genießen das gesellige Beisammensein, das ihnen die Sozialstation mit dem Frühlingsfest und der Adventsfeier ermöglicht. Viele haben kaum noch die Möglichkeit, außer Haus am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen | Foto: Sozialstation Hochzoll und Friedberg
    2 Bilder

    Sozialstation lädt Senioren zur Adventsfeier ein - kostenloser Fahrdienst möglich

    Die Adventsfeier der Sozialstation Hochzoll und Friedberg ist ein Anlass, auf den sich viele pflegebedürftige Menschen sehr freuen. Denn das Fest bietet ihnen eine der wenigen Möglichkeiten, das Haus zu verlassen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dieses Jahr findet es am Mittwoch, 18. Dezember ab 14.30 Uhr in der Hochzoller Pfarrei Heilig Geist statt. Wer möchte, kann einen kostenlosen Fahrdienst nutzen, den die Sozialstation auch heuer organisiert. Auch Gäste dürfen das Programm...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.11.19
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Der Kinderheimverein Friedberg hat seine zweitälteste Kindertagesstätte einer Generalsanierung unterzogen. Zudem wurde  St. Christophorus auch um eine Kindergartengruppe erweitert und wird damit noch mehr dem aktuellen Bedarf gerecht. Große Freude an den neuen Räumen haben Kinder, Eltern und Mitarbeitende | Foto: Kinderheim Friedberg e.V.
    5 Bilder

    Neuer, schöner, größer - St. Christophorus feiert nach Generalsanierung Wiedereröffnung und Einweihung der Kindertagesstätte

    Mit einem Oktoberfest feierte der Kindergarten St. Christophorus am Wasserturm die Wiedereröffnung und Segnung seiner generalsanierten Räumlichkeiten. Günther Riebel, Vorsitzender des Trägervereins Kinderheim Friedberg e.V., begrüßte Bürgermeister Roland Eichmann und Vertreter des Stadtrates, Geschäftsführung und Mitarbeiter des Vereins, die Teams der Planer und der Kindertagesstätte und natürlich Eltern und Kinder. "Mehr als 40 Jahre auf dem Buckel" Mehr als 40 Jahre bei intensivster Nutzung...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 31.10.19
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Diese Geflüchteten aus Syrien haben viel auf sich genommen, um in den Genuss von Bildung zu kommen. Mit großem Einsatz und Erfolg arbeiten sie an ihrer Zukunft und der ihrer Kinder: Nour Mohamad Ghazi, Ammar und Yasmin Jindi (vorne, von links), Ahmad Almakad und Hoda Soufi (hinten)
    3 Bilder

    „Wir versuchen hier, was wir können“ - Junge Menschen aus Syrien beweisen, was sie können

    Es fühlt sich schon gut an, Klassenbeste zu sein. Yasmin weiß das. Stolz zeigt die 13-jährige die Urkunde, die ihr die Schulleitung der Agnes-Bernauer-Realschule für ihre Leistung als Klassenbeste ausgestellt hat. Auch Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann hat ihr in einem Brief gratuliert. Yasmin hat wirklich etwas Außergewöhnliches geschafft. Vor allem, weil sie noch gar nicht lange in Deutschland lebt. Als sie vor vier Jahren mit der Mutter und ihren zwei Brüdern nach Friedberg kam,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.10.19
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Die neu gewählte Vorstandschaft vom Förderverein der Friedberger Sozialstation ist für die Zukunft gut aufgestellt. Hintere Reihe, von links: Horst Knote, Pater Steffen Brühl, Dr. Roland Weis, Dr. Hannes Proeller, Thomas Radlmayr. Vorne: Monika Göppel, Dietmar Schmid, Armin Rabl, Monika Weighardt. Es fehlen auf dem Bild: Stefan Heisserer, Franz Altmannshofer | Foto: Foto: Barbara Fendt

    Die Menschen im Blick: Förderverein der Friedberger Sozialstation leistet wichtige Unterstützung – der neu gewählte Vorstand ist dafür gut aufgestellt

    Die Zukunft der Sozialstation Hochzoll und Friedberg beschäftigt viele Menschen in der Region. Ganz besonders auch die Mitglieder des Fördervereins Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg. Hinter dem komplizierten Namen steht ein traditionsreicher Verein, der den Bürgerinnen und Bürgern hier schon seit 1906 hilft. Ganz konkret bedeutet dies, dass der Förderverein die Sozialstation finanziell unterstützt und ihr auch ein Dach über dem Kopf gibt. Dementsprechend groß war auch das...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.10.19
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Der Mauerdurchbruch im Pfarrzentrum Sankt Jakob für das neue Divano ist ein bewegender Moment. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gabriele Muhr, Sandra Meitinger vom Projektbüro 678 und Pater Sagar Mennekanti, Kaplan der Stadtpfarrei, beobachten die Arbeiten mit großem Interesse
    6 Bilder

    Ein echter Durchbruch für das Divano - Spendenprojekt "140 mal 100" soll zusätzliches Vorhaben unterstützen

    Die Bauarbeiten am neuen Ort der Begegnung kommen gut voran. Dazu haben auch Ehrenamtliche einen großen Teil beigetragen. Mit dem Spendenprojekt „140 mal 100“ hofft die Stadtpfarrei auf Unterstützung für ein weiteres Vorhaben. Das Pfarrzentrum der Stadtpfarrei Sankt Jakob in Friedberg präsentiert sich momentan als Großbaustelle, sehr zur Freude von Christine Schmitz. Die Gemeindereferentin leitet den neuen Ort der Begegnung, der hier gerade entsteht. Christine Schmitz ist begeistert, wie...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 03.09.19
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Christine Schmitz hat die Leitung des Ortes der Begegnung „Divano – Kaffee, Kunst & Spirit“ übernommen. Da nun auch die Baugenehmigung für die Umbauarbeiten vorliegt, nimmt das Projekt  Fahrt auf

    Das Divano nimmt Fahrt auf: Mit Baugenehmigung und motivierter Leiterin kommt Bewegung in den geplanten Ort der Begegnung

    Große Freude herrscht derzeit in der Pfarrei St. Jakob. Denn es kommt Bewegung in den geplanten Ort der Begegnung, der im Friedberger Pfarrzentrum schon in wenigen Monaten seinen Betrieb aufnehmen soll. Das liegt ganz wesentlich an Christine Schmitz. Leitung gefunden Die 55-jährige hat Anfang Mai ihren Dienst als Leitung des „Divano – Kaffee, Kunst & Spirit“ aufgenommen. Sie begleitet ab sofort den Aufbau des Ortes der Begegnung und ist Ansprechpartnerin für das Pastoralteam wie auch für die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.05.19
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    Kultur
    Das Trauer-Café im St. Vinzenz-Hospiz bietet Zeit und Raum, um Abschied zu nehmen und neue Lebensperspektiven zu gewinnen | Foto: Alexandra H. / pixelio.de

    St. Vinzenz-Hospiz bietet Begleitung in der Trauer – ab 10. Mai auch im Trauer-Café

    Durch den Tod eines nahestehenden Menschen kann das Lebensgefüge ziemlich aus dem Lot geraten. Der Trauer angemessenen Raum zu geben und gleichzeitig das eigene Leben neu zu gestalten, ist für viele eine Herausforderung. In dieser Situation kann es hilfreich sein, unter fachkundiger und qualifizierter Begleitung mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und sich über unterschiedliche Erfahrungen und Empfindungen der Trauer auszutauschen. Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bietet deshalb seit...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 03.05.19
    • Dagmar Weindl
    • myheimat-Team
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 15

    Top-Themen von Dagmar Weindl

    Hospiz evangelisch Altenpflege St. Vinzenz-Hospiz

    Meistgelesene Beiträge

    Natur
    Wenig Aufwand, große Wirkung. Unser Hochbeet aus Naturweide passt perfekt in den Garten!
    13 Bilder

    Ein Hochbeet aus Naturweide: Praktisch, schön und ganz einfach zu bauen!

    Freizeit
    "Ist das der richtige Stoff für den neuen Talar?", so Pfarrer Volker Nickel.
    25 Bilder

    Das PatchWork in Friedberg feiert Neueröffnung

    Freizeit
    Hoch motiviert erwartet das Team vom Centro Shambhala die Eröffnung am 12. April

    Centro Shambhala eröffnet in Bobingen

    Ratgeber
    Durch diese Kooperation der Caritas Sozialstation Augsburg-Pfersee und Stadtbergen mit den Caritativen Diensten Nord-West wird die Leistung der ambulanten Pflege gestärkt,

    Neue Kooperation zweier Caritas Sozialstationen für verstärkte ambulante Pflege

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Ein grausames Zeugnis von Gewalt - das zerstörte Christusbild
    4 Bilder

    Unfassbar - Vandalismus kennt keine Grenzen

    • 9



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen