• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Franz Scherer aus Friedberg

    Registriert seit dem 11. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.320.126

    Franz Scherer ist Fotograf und Pressejournalist (DVPJ). ­Im Bürgerportal myheimat Bayern fotografiert und ­berichtet Franz Scherer mit seiner Frau Sabina Scherer über lokale und­ regionale ­Ereignisse. Ausgewählte Fotos und weitere Infos auf Facebook und Instagram.

    Franz Scherer auf Facebook
    Franz Scherer auf Instagram
    Folgen
    69 folgen diesem Profil
    • 1.204 Beiträge
    • 219 Schnappschüsse
    • 87 Veranstaltungen

    Beiträge von Franz Scherer

    Lokalpolitik
    Beim CSU-Neujahrsempfang 2025 im Pfarrsaal vom Stadtteil Wulfertshausen in Friedberg/Bayern. Von links: Dr Klaus Metzger (Landrat von Aichach-Friedberg), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, MdL Peter Tomaschko,  stellvertr. Landrat Manfred Losinger und Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz | Foto: FSeventfoto
    11 Bilder

    CSU Aichach-Friedberg
    Innenminister Herrmann spricht beim CSU-Neujahrsempfang

    Im voll besetzten Wulfertshausener Pfarrsaal hatten MdL Peter Tomaschko und der Ehrenvorsitzende des CSU-Stadtverbands Friedberg Manfred Losinger zum Neujahrsempfang geladen. Als Gastredner war der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nach Wulfertshausen gekommen. In seiner Rede sprach Joachim Herrmann in klaren Worten über die dringenden politischen und gesellschaftlichen Anforderungen. In ihren Ansprachen ließen Manfred Losinger, MdL Peter Tomaschko, der Bundestagsabgeordnete...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.01.25
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
     Eiscreme, Donuts und Dubai-Torte - Das Tutti Frutti Friedberg/Bayern startet in die Saison 2025 | Foto: FSeventfoto
    8 Bilder

    Eiscreme, Donuts und Dubai-Torte
    Eiscafé Tutti Frutti startet in die Saison 2025

    In der Äußeren Friedberger Ludwigstraße werden zum 1. März 2025 im Eiscafe Tutti Frutti in der Ludwigstraße 41 wieder die Türen geöffnet. Frisch gestärkt und voller Tatendrang freuen sich die Inhaberin Elisabeth Schück und ihr Ehemann Christian auf die kommende „Eiszeit“ Vorbei ist die Zeit der dunklen Fenster und der leeren Sitzgelegenheiten vor dem grün bepflanzten Außenbereich vom Tutti Frutti. Es wird wieder bestes Speiseeis, liebevoll angerichtet, vom freundlichen Personal an die Tische...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.01.25
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    „Gegen die Nacht können wir nicht ankämpfen, aber wir können ein Licht anzünden“, zitierte Friedbergs Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl den Heiligen Franz von Assisi während einer bewegenden interreligiösen Gedenkfeier in der übervollen Stadtpfarrkirche St. Jakob. Anlass war das Gedenken an die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg, bei dem fünf Menschen getötet und 200 verletzt wurden. | Foto: Achim Lüders

    Gedenken an die Opfer von Magdeburg
    „Ein Licht anzünden gegen die Dunkelheit“

    „Gegen die Nacht können wir nicht ankämpfen, aber wir können ein Licht anzünden“, zitierte Friedbergs Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl den Heiligen Franz von Assisi während einer bewegenden interreligiösen Gedenkfeier in der übervollen Stadtpfarrkirche St. Jakob. Anlass war das Gedenken an die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg, bei dem fünf Menschen getötet und 200 verletzt wurden. Pater Brühl betonte, wie sehr sinnlose Gewalt das Leben verdunkeln könne: „Mit diesem...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.12.24
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Friedberger Advent 2024 verspricht, ein festliches und besinnliches Ereignis für die gesamte Region zu werden. Wie in den vergangenen Jahren wird die Veranstaltung in der malerischen Altstadt von Friedberg stattfinden und zahlreiche Besucher anziehen. Der Friedberger Advent 2024 begeistert die Besucher mit neuer Lichterdekoration | Foto: FSeventfoto
    15 Bilder

    Friedberger Advent 2024
    Der „Friedberger Advent 2024“ lockt Tausende nach Friedberg

    Mit der traditionellen Eröffnung des Friedberger Advent startete die altbayerische Herzogstadt in die bunte, farbenfrohe Adventszeit. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Friedberg Süd brachten mit Rolf Zuckowskis Lied „in der Weihnachtsbäckerei“ fröhliche Stimmung unter die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Eröffnungszeremonie. Musikalisch begleitet von den Friedberger Jagdhornbläsern begrüßte Verkehrvereinspräsident Daniel Götz die Anwesenden. In seiner Ansprache gab er bekannt,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.12.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Hilfe für Afrika und Indien hat eine lange Tradition in Friedberg: rund eine Million Euro sind im Laufe der fünf Jahrzehnte auf dem karitativen Christkindlmarkt zusammengekommen. Mit weihnachtlichen Gesängen eröffneten Schülerinnen und Schüler der Friedberger Theresia Gerhardinger-Grundschule unter der Leitung von Herrn Franz den jetzt „Friedberg karitativ“ benannten Markt. | Foto: FSeventfoto
    36 Bilder

    Friedberg karitativ 2024
    Start in die Adventszeit im Zeichen der Hilfe

    Die Hilfe für Afrika und Indien hat eine lange Tradition in Friedberg: rund eine Million Euro sind im Laufe der fünf Jahrzehnte auf dem karitativen Christkindlmarkt zusammengekommen. Mit weihnachtlichen Gesängen eröffneten Schülerinnen und Schüler der Friedberger Theresia Gerhardinger-Grundschule unter der Leitung von Herrn Franz den jetzt „Friedberg karitativ“ benannten Markt. „Weihnachten ist ein Gefühl“Organisiert vom Förderverein für karitative Aufgaben im Verkehrsverein begrüßten die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.12.24
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mittelschule Friedberg/Bayern - Aus einer Hilfsaktion mit Spenden der ehemaligen Friedberger Knabenschule für die tansanische Leprastation Mwena-Camp-Abtei hat sich bis heute die Verbundenheit und der Gedanke an Hilfe und Unterstützung der Mission in Ndanda ununterbrochen fortgesetzt. | Foto: FSeventfoto
    15 Bilder

    68 Jahre Unterstützung und Hilfe für Ndanda/Afrika
    Friedberger Schulklassen helfen mit Spenden und Aktionen

    Aus einer Hilfsaktion mit Spenden der ehemaligen Friedberger Knabenschule für die tansanische Leprastation Mwena-Camp-Abtei hat sich bis heute die Verbundenheit und der Gedanke an Hilfe und Unterstützung der Mission in Ndanda ununterbrochen fortgesetzt. Schulspende als Ursprung der Hilfsaktion Georg Henle, Lehrer und späterer Rektor der Friedberger Knabenschule, initiierte im Jahr 1956 eine Spendenaktion für die Missionsstation Ndanda im afrikanischen Tansania. Das Spendenergebnis von damals 56...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.12.24
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gasthof-Pension Peter Kreisi - Das Team heißt seine Gäste herzlich willkommen: Im Bild v.l.: Tetjana (Küche), Jaqueline und Peter Kreisi, Tochter Franziska, Tochter Katharina,  Julian (Koch), Tochter Patricia und Petrus (Service) | Foto: FSeventfoto
    10 Bilder

    Gasthof Pension Kreisi in Friedberg/Bayern
    Beste Tradition in neuen Räumen

    Es ist bereits visuell ein Erlebnis, den rundum neu gestalteten Friedberger Traditionsgasthof der Familie Peter und Jaqueline Kreisi zu betreten. Eingeladen von einem Fresco mit der Abbildung des historischen Kreisi-Gebäudes und einer Perspektive auf die nahe Wallfahrtskirche Herrgottsruh fühlt sich der Gast in den neuen Räumen willkommen und zuhause. Der Umbau der Gasthauses ist unter den Gesichtspunkten der Moderne, der Perspektiven und der Ergonomie durch die Umsetzung der Ideen der Familie...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.11.24
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Themenwoche „Trau(er)Leben“ in der kath. Pfarrgemeinde St. Jakob in Friedberg/Bayern.  Viele halfen mit, dass die Themenwoche zur Hospiz- und Trauerbegleitung ein voller Erfolg wurde.  Gruppenbild des Organisationsteams.  | Foto: Martin Seger
    3 Bilder

    Leben und Sterben in Würde
    Themenwoche „Trau(er)Leben“ berührt die Menschen

    Text: Gabriele Muhr Die Themenwoche „Trau(er)Leben“, organisiert von der Stadtpfarrei St. Jakob und dem St. Afra-Hospiz, bot Einblicke in die Begleitung am Lebensende, informierte über die verschiedenen pflegerischen und medizinischen Möglichkeiten und schuf Raum für Austausch und Begegnung. Die begleitende Fotoausstellung und das Kunstprojekt in der Stadtpfarrkirche laden noch bis zum 24. November zur Reflexion ein. Der Tod bleibt für viele ein verdrängtes Thema, das erst relevant wird, wenn...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.11.24
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nach einer Idee der Friedbergerin Margit Lucchesi (Mitte) werden Friedberger Kulturschaffende und Handwerksbetriebe eine Engelsbank zum Gedenken an die Jahrfeier 150 Jahre neue Kirche St. Jakob auf dem Kirchplatz installieren. Im Bild v. l.: Franz Reißner (Bürger für Friedberg) Thomas Sedymeyr (Schreinerei) und Robert Höck (Metallbau) | Foto: FSeventfoto
    13 Bilder

    150 Jahre St. Jakob Friedberg/Bayern
    Engelsbank vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob

    Der Kirchplatz vor den Türen der Stadtpfarrkirche St. Jakob ist gemeinschaftliches Zentrum für Friedbergs Bürgerinnen und Bürger und für die Besucher unserer Heimatstadt. Die Aussicht auf die Geschäftshäuser der Ludwigstraße und die im Umfeld angesiedelte Gastronomie können bald von einer „Engelsbank“ genossen werden. Nach der Idee der vielseits engagierten Friedbergerin Margit Lucchesi sollte eine bleibende Einrichtung an das 150jährige Jubiläum zur Einweihung der neuen Stadtpfarrkirche St....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.11.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Deutsches Brotinstitut e.V. und Bäcker-Innung Augsburg -Prüfung der Stollen Augsburger Innungsbäcker 2024 - Prüfer Manfred Stiefel (rechts) an (vl.: Hans-Jörg Knoll (Friedberger Landbrot), Alexander Gross (Vollwerbäcker Schneider), Johannes Knoll (Friedberger Landbrot), Rainer Scharold (Friedberger Stadtbäckerei), Christian Geßwein (Bäckerei Geßwein) und Peter Mück (Bäckerei Mück) | Foto: FSeventfoto
    14 Bilder

    Geschmacksprüfungen
    Prüfung von Stollen Augsburger Innungsbäcker 2024

    Konsistenz, Zutaten, Geruch und Geschmack – Prüfer Manfred Stiefel vom Deutschen Brotinstitut Berlin hat geschulte Sinne zur fachgerechten Prüfung des traditionellen Weihnachts-Backwerks. Für die teilnehmenden Augsburger Innungsbäcker gab es Bestnoten für die vorgelegten Stollen und Lebkuchen. Innungs-Obermeister Peter Mück freute sich über das erstklassige Gesamtergebnis der Stollenprüfung 2024 in der Augsburger City-Galerie. Die Fragen der interessierten Standbesucher zur Herstellung und zu...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.11.24
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ins Kochstudio von Sabina Scherer haben die vorweihnachtliche Stimmung und manche Gewürznoten bereits Einzug gehalten. Ein schmackhafter Rotweinkuchen macht richtig Lust auf die kommende Zeit. | Foto: FSeventfoto
    21 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Rotweinkuchen

    Noch wenige Wochen sind es, bis uns beim Spaziergang durch die Gassen der Adventsmärkte der Duft von Lebkuchengewürzen und die Sinne nach warmen Getränken zum geselligen Plausch an den funkelnden Ständen animieren. Ins Kochstudio von Sabina Scherer haben die vorweihnachtliche Stimmung und manche Gewürznoten bereits Einzug gehalten. Ein schmackhafter Rotweinkuchen macht richtig Lust auf die kommende Zeit. RotweinkuchenZutaten: 200g Butter200g Zucker4 Eier ganz250g Mehl1 TL Zimt2 TL Kakao2 TL...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.11.24
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio - Aufback-Croissants aus dem Supermarkt werden im Kochstudio von Sabina Scherer in weihnachtliche Lebkuchen verwandelt. Ein süßes Rezept zur Weihnachtszeit – oder zum sofortigen Schnabulieren. | Foto: FSeventfoto
    25 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Croissant-Lebkuchen

    Aufback-Croissants aus dem Supermarkt werden im Kochstudio von Sabina Scherer in weihnachtliche Lebkuchen verwandelt. Ein süßes Rezept zur Weihnachtszeit – oder zum sofortigen Schnabulieren. Croissant-LebkuchenZutaten für ca. 50 Kleine Lebkuchen: 4 Aufback-Croisantsje 50g Orangeat & Zitronat200g Haselnüsse gemahlen200g Mandeln gemahlen½ TL Hirschhornsalz2 gehäufte TL Lebkuchengewürz1 Bio-Orange350g Zucker200ml lauwarmes Wasser2 ganze EierZubereitung: Croissants mit den Fingern grob zerbröseln....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.11.24
    • 1
    • 3
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Im Kochstudio von Sabina Scherer duftet es verführerisch nach knusprigen Mandelplätzchen. Ja! Die besinnlich-süße Zeit in den Backstuben ist eröffnet! | Foto: FSeventfoto
    15 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Mandelknusperchen

    Vor einigen Tagen hat uns die Herbstsonne noch ein farbiges Blättermeer in die Natur gezeichnet. Und dann, ganz plötzlich zieht der November ins Land. Macht sich mit kühlen Temperaturen, Nasskälte und und kurzen Tagen in unserem Seelenfrieden breit. Gerade die rechte Zeit im Kochstudio von Sabina Scherer vorbei zu schauen. Verführerisch duftet es dort nach knusprigen Mandelplätzchen. Ja! Die besinnlich-süße Zeit in den Backstuben ist eröffnet! MandelknusperchenZutaten: 375g Mehl1 TL...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 05.11.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl im Interview zu den Wahlen der  Kirchenverwaltungen der katholischen Kirchenstiftungen am 24. November 2024 | Foto: Julian Schmidt

    Gestaltungsraum Kirchenverwaltung
    Pater Steffen Brühl über die Aufgaben einer Kirchenverwaltung

    Am 24. November werden in Bayern die Kirchenverwaltungen der katholischen Kirchenstiftungen neu gewählt. Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl erklärt die Aufgaben dieses Gremiums und freut sich, dass in Friedberg diesmal drei Frauen kandidieren. Neu ist auch, dass St. Stephan Wiffertshausen eine eigene Kirchenverwaltung erhält. Die Kirchenverwaltung arbeitet eher im Hintergrund und wird dadurch öffentlich nicht so wahrgenommen. Pater Brühl, was sind die Aufgaben einer Kirchenverwaltung? Pater...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 05.11.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Abschlussgottesdienst des Jubiläumsjahres „150 Jahre neue Stadtpfarrkirche St. Jakob“ am 20.10.24 mit Abt Johannes Eckert OSB, P. Rüdiger Kiefer SAC und Stadtpfarrer P. Steffen Brühl SAC und Ministranten - Foto: Achim Lüders | Foto: Achim Lüders
    4 Bilder

    150 Jahre Stadtpfarrkirche St. Jakob
    Abschluss des Jubiläumsjahres mit großer Festmesse

    Mit der prächtigen Festfanfare des Salzburger Barockkomponisten Bartholomäus Riedl, die vor einem Jahr das Jubiläumsjahr „150 Jahre neue Stadtpfarrkirche St. Jakob“ der Friedberger Stadtpfarrei eröffnete, fand es nun am vergangenen Sonntag ebenso klangvoll seinen Abschluss. In seiner Begrüßung am Anfang des Festgottesdienstes zu Kirchweih ließ Stadtpfarrer Steffen Brühl die Höhepunkte des vergangenen Jubiläumsjahres Revue passieren. Bereits bei der Planung des Programms stand eine zentrale...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.10.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Der Förderverein hat seine neue Führung gewählt. Im Bild von links: Franz Reißner (Beisitzer), Joachim Maas (Schatzmeister), Richard Scharold (Beisitzer), Margit Lucchesi (Schriftführerin), Dr. Norbert Schneider (Beisitzer), Daniela Scherrüble (Verbindung Krankenhaus), Dr. Peter Bergmair (Vorsitzender), Dr. Niklas Haller (Beisitzer), Brigitte Dannhäuser-Lehmann (Stellvertr. Vositzende) Dr. Holger Haak Vertretung der Ärzteschaft) und Petra Goger (Rechnungsprüferin) | Foto: Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V.

    Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V.
    Förderverein wählt neue Vorstandschaft

    Der Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V. hat bei der Jahreshauptversammlung im September 2024 die Vorstandschaft neu gewählt. In seiner Ansprache dankte der Vorsitzende Dr. Peter Bergmair dem ausscheidenden Schatzmeister Wolfgang Eymüller, dem Beisitzer Thomas Secker und der Beisitzerin Sabine Segmüller für langjährige Einsätze im Verein. Neue Vorstandschaft im FördervereinNach der Entlastung des bisherigen Vorstands wählten die anwesenden Mitglieder den neuen Vorstand: Dr. Peter Bergmair –...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.10.24
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Spezialtüren Sedlmeyr Friedberg/Bayern - Geschäftsführer Werner Sedlmeyr (rechts) ehrte Tibor Kudor-Dani (links), Andrea Luther (mitte) und Stefan Sailer mit Auszeichnungen der Handwerkskammer Schwaben für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit | Foto: Sandra Vitting Fotografie
    11 Bilder

    Sedlmeyr Spezialtüren Friedberg/Bayern
    Ehrungen der Handwerkskammer für langjährige Mitarbeiter

    Beim Sommerfest der Schreinerei Spezialtüren Sedlmeyr aus Friedberg/Bayern ehrte der Firmeninhaber Werner Sedlmeyr verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährigen Einsätze im Betrieb. Tibor Kudor-Dani - 10 Jahre Einsatz im BetriebSeit zehn Jahren zählt der Schreiner Tibor Kudor-Dani zu einer der Stützen des Betriebs. Werner Sedlmeyr bedankte sich in seiner Ansprache mit einer Éhrenurkunde der Handwerkskammer Schwaben für die Betriebstreue und für seinen mit großem Fleiß...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.10.24
    • 2
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg e.V. Der sonnige September-Sonntag war die beste Grundlage für diese perfekt organisierte Großveranstaltung der Friedberger Feuerwehr. Tausende Besucher konnten bei den Programmpunkten Einblick in den Anforderungen in die Einsatzbereichen der Feuerwehren erleben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Friedberg e.V.
    53 Bilder

    Freiwillige Feuerwehr Friedberg
    Tag der offenen Tür – Viele Attraktionen beim großen Tag

    Der sonnige September-Sonntag war die beste Grundlage für diese perfekt organisierte Großveranstaltung der Friedberger Feuerwehr. Tausende Besucher konnten bei den Programmpunkten Einblick in die Anforderungen in den Einsatzbereichen der Feuerwehren erleben. Viele Stunden an Organisation, Aufbauarbeit vor und während der Veranstaltung leisteten die Feuerwehrfrauen und -männer im ehrenamtlichen Einsatz. Neben der ausgezeichnet bestückten Gastronomie gab es im Rahmenprogramm allerorts Hingucker...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.09.24
    • 1
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Weltkindertag 2024 - Viele Kinder freuen sich über Geschenke am Grundstückszaun der "Zaunkönige von Friedberg-West", Conny und Jürgen Lehmann | Foto: FSeventfoto
    19 Bilder

    Weltkindertag 2024
    Zaunkönige Friedberg-West: Zur Freude der Kinder

    400 bunte Geschenke haben Conny und Jürgen Lehmann bei ihrer „Zaunaktion“ zum Weltkindertag an die Zäune ihres Grundstücks in Friedberg-West gehängt. Mit Begeisterung und Spnnung warteten Kinder mit ihren Eltern auf die Freigabe zum Aussuchen und Abnehmen „ihrer“ Auswahl vom Zaun. „Jedes Kind nur ein Teil“Den vielen Besuchern in der Thomas-Mann-Straße erklärte Jürgen Lehmann zum Beginn den Ursprung der Idee dieser Aktion. „In der Corona-Zeit, der Zeit der gesellschaftlichen Isolation“, so...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.09.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kinder malen St. Jakob - Johanna Reichenbach mit ihrer Interpretation des zentralen Friedberger Bauwerks | Foto: FSeventfoto
    18 Bilder

    Kinder malen St. Jakob
    Friedbergs Kirche mit den Augen junger Künstler

    Große Beachtung gab es bei der Vernissage junger Künstler zur Ausstellung von 200 Zeichnungen und Malwerken von der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Friedberg/Bayern. Die gemeinsame Aktion aller Friedberger Schulen zum 150jährigen Bestehen der Kirche weckte bei den Schülerinnen und Schülern im Alter von 6 bis 17 Jahren die Begabung für Farbspiel, Phantasie und Perspektive. „In einer Glaskugel im Sternenhimmel“ hat die 12jährige Johanna Reichenbach das zentrale Friedberger Bauwerk dargestellt. Die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.09.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    FreizeitAnzeige
    Eiscafé Tutti Frutti in Friedberg/Bayern sagt allen Besuchern Danke für die tolle Sommersaison 2024. Das Team freut sich ihre Gäste i n kommenden Jahr | Foto: FSeventfoto
    5 Bilder

    Eiscafé Tutti Frutti in Friedberg/Bayern
    Dankeschön zum Saison-Ende

    „Es war ein Sommer, wie er im Buch der Eisverkäufer geschrieben steht“, lacht Elisabeth Schück. Die Chefin vom Friedberger Eiscafé „Tutti Frutti“ ist rundum zufrieden mit dem „Eisgeschäft“. Nach der Katastrophe durch die hohen Wasserstände und zahlreichen Regentagen meldete sich der Sommer mit südländischen Hitzerekorden zurück. Die Lust stieg auf süße, kühlende Erfrischungen im gemütlich dekorierten Außenbereich des Tutti Frutti an Friedbergs Äußerer Ludwigstraße. Eisbecher, ein Gläschen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.09.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    NaturAnzeige
    Jakob Eichele - Das Land Baden Württemberg ehrte den 73jährigen jetzt mit dem Goldenen Meisterbrief für 50 Jahre aktiven Berufslebens als Gärtnermeister. | Foto: FSeventfoto
    11 Bilder

    Blumen Eichele in Friedberg/Bayern
    50 Jahre Meister in der Welt der Blumen

    „Du wirst Gärtner!“ Die eigene Berufswahl wurde in der Zeit des jungen Jakob Eichele wie so oft durch die Eltern bestimmt. Das Land Baden Württemberg ehrte den 73jährigen jetzt mit dem Goldenen Meisterbrief für 50 Jahre aktiven Berufslebens als Gärtnermeister. Mit dem Meisterbrief nach seiner Ausbildung startete Jakob Eichele 1974 sein Leben ins Reich der Pflanzen und Blumen. Der ausgebildete Florist definiert sein Berufsleben mit den Worten: „Der Gärtner ist der Mann für ’s Grobe. Der Florist...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.09.24
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nach dreijähriger Sanierung hat Bischof Dr. Bertram Meier die Wallfahrtskirche St. Afra im Felde mit einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am 14. September 2024 wieder eröffnet. | Foto: FSeventfoto
    23 Bilder

    Wallfahrtskirche St. Afra im Felde
    Wiedereröffnung nach drei Jahren Bauzeit

    Nach dreijähriger Sanierung hat Bischof Dr. Bertram Meier die Wallfahrtskirche St. Afra im Felde mit einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am 14. September 2024 wieder eröffnet. Nach einer Statio (lat. Unterwegsstation) in der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob zog eine Wallfahrtsgruppe zur Kirche im Friedberger Stadtteil St. Afra. Mitglieder der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft nahmen an den Feierlichkeiten teil. Die Gesellschaft tagte in Augsburg und besuchte in der Zeit die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.09.24
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Friedberger Musiksommer 2024 - Galakonzert mit "Norrköpings Synfonierorkester" unter der Leitung von Karl-Heinz Steffens in der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob | Foto: Bürger für Friedberg
    37 Bilder

    Friedberger Musiksommer 2024
    Die Welt der Klassik zu Gast in Friedberg/Bayern

    Internationale Größen der klassischen Musik und beeindruckende Darbietungen der Jazz-Musik präsentierten 85 Musiker den 1900 Besuchern bei einem Feuerwerk an musikalischen Höhepunkten. Der 22. Friedberger Musiksommer 2024 ist erneut als hochwertiges Glanzstück Friedberger Kultur beendet worden. Eine Reprise auf die Darbietungen und ein Blick hinter die Kulissen dieses Events soll aufzeigen, welcher Einsatz vieler Mitwirkenden zum Gelingen der Festtage beigetragen hat. Von Amsterdam nach...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.09.24
    • 2
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Friedberger Halbmarathon 2024 - Auf dem Podest: Platz 1:  Stefan Hartmann und Hannah Sassnik, Platz 2: Steffen Co und Caro Bayer, Platz 3:  Andreas Feldmann und Elisabeth Gamperl | Foto: FSeventfoto
    36 Bilder

    Friedberger Halbmarathon 2024
    Sieger Stefan Hartmann: „Welcher Berg?“

    Mit einer Laufzeit von 1:13:13 Stunden siegte Stefan Hartmann (Trifugee e.V.) vor Steffen Co (TG Viktoria Augsburg) und Andreas Feldmann (TV Mering) beim 21. Friedberger Halbmarathon. Bei den Frauen siegte Hannah Sassnink (1:30:36 – Diamonds Aichach) vor Caro Bayer (TG Viktoria Augsburg) und Elisabeth Gamperl. Die Veranstaltung war mit 1250 Teilnehmern ausgebucht. Stefan Hartmann: „Welcher Berg?“Stefan Hartmann war begeistert von der Laufstrecke, von der Stimmung und von der Unterstützung durch...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 09.09.24
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Reggae in Wulf 2024 - Impressionen vom großen Festival im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen  | Foto: FSeventfoto
    75 Bilder

    Das war Reggae in Wulf 2024
    Coole Sounds, Mega Stimmung, Sommerhitze und Windstärke 9

    Ja, mit dieser Headline zur folgenden Reprise vom großen Reggae-Festival 2024 im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen wäre eigentlich alles gesagt. Doch es gibt von so vielen Impressionen dieses Festivals zu erzählen – es ließen sich dicke Bücher darüber schreiben. Organisation und AufbauMeisterleistungen sind oft während der Festtage nicht mehr zu erkennen. Das Team um „Wulf United e,V.“ schafft es immer wieder, für zwei Tage aus dem harmlosen Wiesengelände um den Wulfertshausener Sportplatz...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.08.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Funkelt der junge Wein in den Gläsern, sind die schmackhaften Winzerschnitten aus dem Kochstudio von Sabina Scherer eine perfekte Ergänzung zur künftigen Weinverkostung. | Foto: FSeventfoto
    14 Bilder

    Sabinas Kochstudio
    Winzerschnitten

    Die ersten Vorboten zur Herbstzeit in der Koch- und Backwelt sind die Herbstfrüchte. Noch hängen die süßen Weintrauben, Äpfel, Birnen und Zwetschgen weitgehend an den Bäumen und Sträuchern. Aber die Erntezeit naht und damit auch die Früchteverarbeitung in den ambitionierten Küchen des Landes. Funkelt dann der junge Wein in den Gläsern, sind die schmackhaften Winzerschnitten aus dem Kochstudio von Sabina Scherer eine perfekte Ergänzung zur künftigen Weinverkostung. WinzerschnittenZutaten: • 4 -8...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.08.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Im Haus von Conny und Jürgen Lehmann sind die Vorbereitungen für die nächste „Zaunaktion“ bereits in vollem Gange. | Foto: FSeventfoto
    8 Bilder

    Zaun-Aktion in Friedberg-West
    Kinderfreude zum Weltkindertag

    Vieles, das Kinderherzen höher schlagen lässt, haben die „Zaunkönige aus Friedberg-West wieder mit viel Einsatz zusammen gestellt. Im Haus von Conny und Jürgen Lehmann sind die Vorbereitungen für die nächste „Zaunaktion“ bereits in vollem Gange. Mittlerweile sind die Lehmann’schen Zaun-Aktionen in der Thomas-Mann-Straße in Friedberg-West zur groß frequentierten Einrichtung geworden. Während der Zeit der Corona-Pandemie hatten Conny Lehmann zusammen mit Ehemann Jürgen, Tochter Sandra und Sohn...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.08.24
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der heilige Laurentius ist der Schutzpatron der Köche, dem mit Speis und Trank gehuldigt wird. Am 29. Juli 2024 feierten die Wittelsbacher Spezialitätenwirte bei einer Festmesse das Laurentiusfest in der Friedberger Wallfahrtskirche Unseres Herrn Ruhe (Herrgottsruh) in Friedberg. | Foto: FSeventfoto
    13 Bilder

    Laurentiusfest 2024 in Friedberg/Bayern
    Wittelsbacher Spezialitätenwirte feiern das Laurentiusfest 2024

    Der heilige Laurentius ist der Schutzpatron der Köche, dem mit Speis und Trank gehuldigt wird. Am 29. Juli 2024 feierten die Wittelsbacher Spezialitätenwirte bei einer Festmesse das Laurentiusfest in der Friedberger Wallfahrtskirche Unseres Herrn Ruhe (Herrgottsruh) in Friedberg. Viele Bürgerinnen und Bürger waren zur Wallfahrtskirche Unseres Herrn Ruhe nach Friedberg gekommen um am Festgottesdienst teil zu nehmen. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger zelebrierte die Messe in Begleitung von...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.08.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das zertifizierte BABOR-Kosmetik-Institut von Alexandra Theilacker (links)  im Herzen Friedbergs lässt die Kundinnen und Kunden eintauchen in ein entspanntes Wohlfühlen. | Foto: FSeventfoto
    23 Bilder

    BABOR MediCos Alexandra Theilacker
    Zertifizierte Kosmetikbehandlung in Friedberg/Bayern

    Das zertifizierte BABOR-Kosmetik-Institut im Herzen Friedbergs lässt die Kundinnen und Kunden  eintauchen in ein entspanntes Wohlfühlen. Alexandra und Santa Theilacker arbeitet ausschließlich mit den hochwertigen Produkten von BABOR, um das bestmögliche Ergebnis für ein individuelles Hautbild zu erzielen. Jahrelange Erfahrung in der KosmetikbehandlungJahrelange Erfahrung prägt Friedbergs BABOR MediCos im Umgang mit Hautproblemen, den neusten Beauty-Technologien und Schönheitsextras. Ein großer...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.08.24
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 41

    Top-Themen von Franz Scherer

    Tipps FOTOGRAFIE Friedberg (Bayern) 4 Jahreszeiten Portrait

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Unter Geiern - "Der Geist des Llano Estacado" - zum 100sten Geburtstag von Karl May wird das spannende Abenteuer vom 7. Juli bis 23. September bei den Süddeutschen Karl May-Festspielen in Dasing aufgeführt
    54 Bilder

    Süddeutsche Karl May-Festspiele in den Startlöchern

    Kultur
    Jeden Donnerstag  pilgern tausende nach Baindlkirch im Friedberger Wittelsbacher Land
    42 Bilder

    Baindlkirch - Weißwurst-Mekka im Friedberger Wittelsbacher Land

    Ratgeber
    Losingers Hofschänke Wulfertshausen - myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer (links) im Gespräch mit Brigitte und Manfred Losinger
    60 Bilder

    Willkommen in Losingers Spargelland

    Natur
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters
    7 Bilder

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Quelle: http://fuepi.wordpress.com/category/fernsehen/
    3 Bilder

    Denglisch: Sind Anglizismen hilfreich?

    • 49
    Poesie
    Nur für den Fall ... | Foto: Henrik Gerold Vogel / pixelio.de

    Nur für den Fall ...

    • 51
    Freizeit
    Quelle: Stefan Kühn | Foto: Quelle: Stefan Kühn

    Eine Watsch'n für die Bäuerin

    • 41
    Freizeit
    Frühling! Endlich wieder Wasser unter den Patschen! Ja, wer ruft denn da von der Mauer???
    5 Bilder

    Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...

    • 39



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen