• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Franz Scherer aus Friedberg

    Registriert seit dem 11. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.320.018

    Franz Scherer ist Fotograf und Pressejournalist (DVPJ). ­Im Bürgerportal myheimat Bayern fotografiert und ­berichtet Franz Scherer mit seiner Frau Sabina Scherer über lokale und­ regionale ­Ereignisse. Ausgewählte Fotos und weitere Infos auf Facebook und Instagram.

    Franz Scherer auf Facebook
    Franz Scherer auf Instagram
    Folgen
    69 folgen diesem Profil
    • 1.204 Beiträge
    • 219 Schnappschüsse
    • 87 Veranstaltungen

    Beiträge von Franz Scherer

    Kultur
    Karitativer Christkindlsmarkt 2012 in Friedberg (Bayern) - Kinder der Theresia-Gerhardinger-Grundschule mit Chorleiterin Monika Rathgeber-Plomer eröffnen den Markt mit weihnachtlichen Liedern
    47 Bilder

    "Für arme Menschen in der Welt" - Friedberger Vorweihnachtszeit beginnt mit dem karitativen Christkindlsmarkt

    Traditionell beginnt der Friedberger Advent mit dem karitativen Christkindlsmarkt. Zum 41. Mal öffnet dieser Markt unter der Organisation des Fördervereins für karitative Aufgaben des Verkehrsvereins Friedberg e.V. vom Donnerstag, 29. November bis Sonnatg, 02. Dezember seine Pforten. "Für arme Menschen in der Welt" - seit vielen Jahren steht der Friedberger karitative Christkindlsmarkt unter diesem Motto. Die Erlöse werden wieder an die Indienmission der Pallotiner und an das Ndanda-Hilfswerk...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 30.11.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Varieté. Alraunes wundersame Welt - mit der beeindruckenden Ausstellung knüpft Stefanie Alraune Siebert vom 22.11.2012 bis 24.02.2013 in Friedberg an den großen Erfolg ihrer Ausstellung "In Hülle mit Fülle" an.
    66 Bilder

    Varieté - Alraunes wundersame Welt macht Station in Friedberg

    Varieté. Alraunes wundersame Welt - mit der beeindruckenden Ausstellung knüpft Stefanie Alraune Siebert in Friedberg an den großen Erfolg ihrer Ausstellung "In Hülle mit Fülle" an. Eine verfressene Würgeschlange, ein zum Frosch verwandelter Professor im Schaumbad, eine Assistentin, welche die fliegenden Messer ihres Meisterakrobaten mit der Handtasche fängt und viele weitere abenteuerliche Figuren tummeln sich von 22.11.2012 bis 24.02.2013 im Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloss. Erstes...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.11.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    22.44 Schwindelfrei unterwegs - über hundert Zuhörer kamen zur Premierenlesung der zur Buchveröffentlichung der Autorinnen Gisa Feldmayer und Andrea Schmied in die Augsburger Werkstatt-Galerie Krüggling am 08.11.2012
    24 Bilder

    "22.44 schwindelfrei unterwegs" Friedberger Schriftstellerinnen auf Erfolgskurs

    Mit durchaus heiterem Interesse verfolgten mehr als hundert Zuhörer in der Augsburger Werkstatt-Galerie Krüggling am 8. November die Buchvorstellung 22.44 schwindelfrei unterwegs. In gemeinsamer Arbeit haben die Friedberger Schriftstellerinnen Gisa Feldmayer und Andrea Schmied in den vergangenen zwei Jahren ihren Debüt-Roman geschrieben. Mit Humor und Schlagfertigkeit machten die Autorinnen die Lesung aus dem Roman zum genüsslichen Event. Friedberg, Augsburg und Hamburg sind Schauplätze der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 14.11.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    "Darf ich bitten" - zum Tag der offenen Tür präsentierte der TSC Blau-Weiß-Rot Friedberg e.V. zahlreichen Zuschauern aus dem Wittelsbacher Land in Dasing viele Einblicke in ein attraktives Vereinsleben.
    79 Bilder

    TSC Blau-Weiß-Rot Friedberg bittet zum Tanz

    "Full House" - Der Einladung zum Tag der offenen Tür des Tanzsportclubs TSC Blau-Weiß-Rot Friedberg e.V. folgten zahlreiche Besucher am 11. November ins Vereins-Areal des TSC in die Dasinger Freizeitanlage. "Ein buntes Programm mit vielen Ausschnitten aus unseren Tanzkursen und Trainingsprogrammen", präsentierte der Vereinsvorsitzende Michael Rathgeber in seiner Eröffnungsansprache und begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter BLSV-Kreisvorsitzende Brigitte Laske und Dasings Bürgermeister Erich...

    • Bayern
    • Dasing
    • 13.11.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Friedberger Kunsthandwerkermarkt 2012 - Zahlreiche Besucher aus Friedberg und dem Umland lockte am 28. Oktober das bunte Angebot der Aussteller in die Friedberger Stadthalle
    88 Bilder

    Großes Aufgebot beim Friedberger Kunsthandwerkermarkt 2012

    Marktplatz Friedberg - am 28. Oktober zeigten mehr als 80 Aussteller beim Friedberger Kunsthandwerkermarkt in der Friedberger Stadthalle ein buntes Angebot an Kunst, Kunsthandwerk und Gewerbe. Die Friedberger event4all Veranstaltungsagentur hat auch im zweiten Jahr das Motto "Kommen, Sehen Staunen" zum Programm gemacht und zahlreiche Besucher aus Friedberg und dem Umland nutzten die Gelegenheit, dem einen oder anderen Künstler oder Handwerker bei der Arbeit über die Schulter zu schauen....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.11.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    133 Bilder

    Info Schau Friedberg 2012: Bilderbogen

    Bilder von der Friedberger Info Schau 2012. Was dort los war, gibt es hier zu lesen: Bericht zur Friedberger Info Schau 2012 von myheimat Chefredakteur Meyer Bericht zur Friedberger Info Schau 2012 von Sabine Roth Bilder: Franz+Sabina Scherer

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.11.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Herbstspaziergang am bayerischen Ammersee im Oktober 2012
    30 Bilder

    Herbstfarben im goldenen Oktober

    Tja, das wird 's dann wohl gewesen sein mit den goldenen Farben vom Herbst 2012. Die Nebel halten sich zäh und machen den Sonnenstrahlen jede Menge Arbeit bei ihren Versuchen, das diesige Grau mit ein wenig Farbe zu verschönern. Ein letztes Mal in diesem Jahr machten wir einen sonnenstrahlenden Herbstspaziergang am bayerischen Ammersee und wir haben einige Bilder mitgebracht. Hier noch einige Links zum Urlaubs- und Ausflugsgebiet Ammersee: Über den Ammersee in Wikipedia Ammerseeurlaub - Urlaub...

    • Bayern
    • Dießen am Ammersee
    • 25.10.12
    • 4
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Schülerinnen und Schüler der Friedberger Mittelschule setzen sich ein für Afrikas Kinder in Ndanda/Tansania. In der Adventszeit übernehmen die Schüler den Pausenverkauf und spenden die Verkaufserlöse. Im Bild Schwester Raphaela Händler und Lehrerin Edith Wagner
    8 Bilder

    Bildung macht stark - Friedberger Mittelschule und viele Friedberger unterstützen Ndanda in Tansania

    Spricht man in Friedberg im Wittelsbacher Land von Hilfen für die notleidende Bevölkerung Afrikas, sollte der Gedanke an den "Klingelbeutel" gleich wieder in den Gedächtnisschubladen verschwinden. In Friedberg wird seit vielen Jahrzehnten aktive Hilfe geleistet. Mit einem Gesamtergebnis von 22.311 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Friedberger Mittelschule zusammen mit Friedberger Bürgerinnen und Bürgern im Jahr 2011 erneut einen wertvollen Beitrag geleistet gegen den Hunger, für die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.10.12
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Verkaufsoffener Oktobersonntag 2012 in Dasing - DSDS - Dasing sucht den Superkoch. Die Jury wertete zentimetergenau. Bernhard Dallinger vom Dasinger Kirchenchor (mitte) prüft die Länge der Pfannkuchenstreifen
    83 Bilder

    Verkaufsoffener Sonntag und DSDS - Dasing sucht den Superkoch

    Viele Besucher aus Dasing und dem Umland besuchten beim verkaufsoffenen Sonntag der Friedberger Nachbargemeinde am 14. Oktober die Geschäfte und Veranstaltungen. Die Organisatorinnen Elke Zuschke, Hilde Morhardt und Margit Lindermeier freuten sich über die positive Resonanz aller Besucher. Dreh- und Angelpunkt des Tages war die Dasinger Tenne mit breiten Angeboten. Mit einer leckeren, selbst gebackenen Kuchen- und Tortenauswahl machten die Dasinger Hausfrauen richtig Lust auf den...

    • Bayern
    • Dasing
    • 18.10.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg - Beim Fachvortrag zum Thema gesunde Ernährung gab es im Friedberger Gasthof Zur Linde viele Tipps von Sabina Scherer
    43 Bilder

    Blumen- und Gartenfreunde Friedberg - Sabina Scherer gibt Tipps zur gesunden Ernährung

    Ganz im Zeichen der gesunden Ernährung stand der Vortragsabend bei den Blumen- und Gartenfreunden Friedberg am 10. Oktober. Sabina Scherer vermittelte in ihrem Fachvortrag nützliche Tipps an ihre interessierten Zuhörer. myheimat-Reporterin Sabina Scherer, im "richtigen Leben" staatlich geprüfte Hauswirtschafterin, betreut große Geschäftshaushalte und hat in ihrer über dreißigjährigen Berufszeit einen großen Erfahrungsschatz zum Thema Nahrungsmittel und Ernährung gesammelt. Viele Fragen der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.10.12
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    6. Herbst und Gartentage auf Schloss Scherneck - Die goldene Oktobersonne lockte am ersten Oktoberwochenende zahlreiche Besucher zum attraktiven Herbstmarkt in die romantische Schlossumgebung nach Rehling
    96 Bilder

    6. Herbst und Gartentage auf Schloss Scherneck

    Die goldene Oktobersonne, ein verlängertes Wochenende und ein großartiges Event in romantischer Umgebung: Die 6. Herbst und Gartentage auf dem Rehlinger Schloss Scherneck lockten zahlreiche Besucher zum Schauen, Verweilen und Kaufen. Auf ein Neues ist es der Ingolstädter Event- und Medienagentur Im Team gelungen, mit ausgesuchten Ausstellern und einem perfekten Rahmenprogramm den Besuchern unterhaltsame, informative Stunden in der Schernecker Schlossanlage zu bieten. Nützliches für die Aussaat,...

    • Bayern
    • Rehling
    • 16.10.12
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mut zum Hut 2012 - Zum 13. Mal empfing Ute Patel-Missfeldt viele tausend Besucher zur weltweit größten Hut-Verkaufsschau im Residenzschloss in Neuburg/Donau
    208 Bilder

    Mut zum Hut - Weltweit größte Hutmesse wieder Publikumsmagnet in Neuburg an der Donau

    Zum 13. Mal stand die Residenzstadt Neuburg an der Donau am letzten September-Wochenende wieder im Zeichen der modischen Kopfbedeckungen für Mann und Frau. 100 Aussteller, Modistenmeisterinnen und Hutmacher, Juweliere und Schmuckdesigner zeigten im Neubuger Renaissance-Schloss bei der weltweit größten Hut-Verkaufsschau Mut zum Hut ihre Kreationen. Initiatorin Ute Patel-Missfeldt hatte aufs Neue ein wahres Mega-Programm für tausende Besucher zusammengestellt. Auf drei Etagen im Neuburger Schloss...

    • Bayern
    • Neuburg an der Donau
    • 08.10.12
    • 5
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vom Oldie bis zum Hightec-Boliden - beim diesjährigen 9. Schleppertreffen Schmiechen waren alle Schlepperklassen vertreten. 6000 Besucher kamen zum Treffen
    68 Bilder

    9. Schleppertreffen Schmiechen: 600 Bulldogs und 6000 Besucher

    Ein am Kran hoch aufgehängter Schlepperrahmen wies den 6000 Besuchern bereits von weitem den Weg zum 9. Schleppertreffen der Schlepperfreunde Schmiechen. Mit über 600 "Bulldogs" aller Preis- und Altersklassen war das Treffen eine wahrhaftige "Riesenschau". 150 Mitglieder waren an der Vorbereitung des Treffens beteiligt, erfahren wir vom 1. Vorstand Johann Schmid. Unter der hervorragend sachkundigen Moderation von Anton Schmid gab es für alle Besucher eine Fülle von interessanten Details zu den...

    • Bayern
    • Schmiechen
    • 24.09.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    In das bunte, überschwängliche, spätbarocke Rokoko  entführte der Herbstmarkt Mediterrano die Besucher auf Schloß Sandizell
    129 Bilder

    Herbstmarkt Mediterrano auf Schloss Sandizell

    Ins prunkvoll überschwängliche, spätbarocke Rokoko fühlten sich die Besucher von Schloss Sandizell zurück versetzt beim Herbstmarkt Mediterrano um das romantische Schlossgelände. Vom 21. bis 23 September wurden die Zeiträder zurück gedreht in Sandizell. Mit einer original venezianischen Gondel fuhr Gondoliere aus Passion Ingo Stahl seine Fahrgäste rund um das romantische Wasserschloss. Allerei, stets in mediterranem Ambiente gehaltene Markt- und Kiunststände gab es zu erkunden auf den Wegen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.09.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    6. Mittelalterliche Markttage zu Aichach 2012 - Mehr als 50000 Besucher waren gefangen vom vorgeschichtlichen Flair, in welches die Kreisstadt Aichach vom 7. bis 9. September verwandelt war.
    81 Bilder

    Mittelalterliche Markttage zu Aichach | Bildergalerie | Aichach

    Ein farbenfrohes, mittelalterliches Gewand hatte sich die Kreisstadt Aichach im Wittelsbacher Land angezogen zu den Mittelalterlichen Markttagen zu Aichach 2012. Edelleut', Bürgerinnen und Bürger, Schausteller, Marktleut', Musiker und Gaukler waren überall zu sehen. Es duftete nach allerlei herzhaften Schmankerln wie etwa Rahmschwammerl im Brotfladen. 50000 bis 60000 Besucher waren in die Kreisstadt gekommen und tauchten ein ins Mittelalter, durch die Stadttore vorbei an den mit Helebarden...

    • Bayern
    • Aichach
    • 20.09.12
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    8. Friedberger Skulpturenpfad 2012 - Gregor Oehmanns "Das kleine dunkelblaue" blickt aufs Friedberger Rathaus.
    61 Bilder

    8. Friedberger Skulpturenpfad - Geglückte Gegenbewegung

    Vom Unmöglichen zum Möglichen - unter dem Motto "Geglückte Gegenbewegung" zeigen 54 Künstler aus dem Bundesgebiet ihre Werke beim 8. Friedberger Skulpturenpfad. In der Zeit vom 16. September bis zum 28. Oktober sind entlang des "Tag und Nacht geöffneten" Skulpturenpfads die Werke der Künstlerinnen und Künstler zu sehen, die als Erfindungen einmaliger Art eigens zum diesjährigen Thema in Friedberg entstanden sind. myheimat-Reporterin Sabina Scherer sprach mit der Organisatorin und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.09.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    10. Friedberger Halbmarathon 2012 - Bruno Schumi aus Aichach siegte in 1:16:18,9. Beim diesjährigen 10. Lauf waren 1100 Läuferinnen und Läufer am Start
    442 Bilder

    Bruno Schumi siegt beim 10. Friedberger Halbmarathon 2012

    Bruno Schumi (LC Aichach) ist der Sieger des diesjährigen 10. Friedberger Halbmarathon. Mit der Zeit von 1:16:18,9 überquerte er bei strahlend sonnigem Septemberwetter die Ziellinie. Die Plätze zwei und drei erkämpften sich Andrew McLeod in 1:17:00,4 (TG Viktoria Augsburg) und Steffen Wittman (Laufarena Allgäu) in 1:17:47,7. Der bisherige Streckenrekord des Aichachers Thomas Straßmeir, der 2006 die Friedberger Strecke in sagenhaften 1:12,43 gelaufen ist, war auch in diesem Jahr nicht zu...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.09.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Edel & Weiß - Wittelsbacher Spezialitätenköche verwöhnten die Gäste der Sterndl'Alm auf dem Augsburger Herbstplärrer mit feinsten Gaumenfreuden
    113 Bilder

    Edel & Weiß - Wittelsbacher Gourmetköche zaubern in der Sterndl'Alm

    Oxenschulter, Käse Canneloni, Spanferkel und Passionsfrucht, ein wunderbar nachtblauer Himmel und die Lichter vom großen Riesenrad: Im stimmungsvollen Ambiente der Sternd'Alm auf dem Augsburger Herbstplärrer zündeten die Wittelsbacher Gourmetköche Torsten Ludwig (Restaurant Papageno, Augsburg), Andreas Kühner (Kühners Landhaus, Kissing) und Stefan Fuß (Gasthof Goldener Stern, Rohrbach) ein kulinarisches Feuerwerk für Augen und Sinne. Weiß gedeckt und festlich dekoriert ist ein Teil der Tische...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.09.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Würde sie ihrer Heimat mit einem anderen Kennzeichen mehr verbunden sein? Die Debatte um die Änderung der Autokennzeichen stimmt nachdenklich ... Bild: Verena N.  / pixelio.de | Foto: Verena N.  / pixelio.de

    Kfz-Kennzeichen FDB: Täuschungsmanöver um die Heimatliebe

    Ja, da schau her: Wenn die Wahljahrsglocken leise zu bimmeln beginnen im Sommerloch ums Wittelsbacher Land, besinnt sich auch der ewig gestrige Friedberger - weil er ja noch nie kein Aichach-Friedberger sein will - auf die alte Tugend der Heimatliebe. Friedberger wollen sie wieder sein und sie wollen das auch zeigen in der großen Welt: Das mit Bruno Mercks Gebietsreform vor über dreißig Jahren abgeschaffte Autokennzeichen FDB soll wieder Zeugnis sein von der innigen Liebe der Friedberger zu...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.08.12
    • 4
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    111 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rohrbach. Mit einem großen Fest feierte die Ortsfeuerwehr vom 13. bis 15. Juli 2012 ihr Gründungsjubiläum und weihte ihre neu restaurierte Fahne
    27 Bilder

    111 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rohrbach - Friedbergs kleinste Gemeinde feiert großes Fest

    Nicht alleine das Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach ist es, was diesen Anlass so einmalig macht: Mit 180 Einwohnern feiert die kleinste Gemeinde in Friedberg im Wittelsbacher Land das Bestehen ihrer Ortsfeurerwehr seit nunmehr 111 Jahren. Die ersten Rohrbacher hatten sich 1901 versammelt um die Bewohner und Güter ihrer Gemeinde vor Bränden zu schützen. Heute sind nahezu alle erwachsenen Einwohner auch Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr. "Von unseren 70 Mitgliedern sind...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.07.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Zahlen und Werte sind Messlatten und Orientierung für das Echo auf das eigene Schaffen. Die statischen Auswertungen der myheimat-Zentrale sind jedoch für Leser und Beitragsschreiber von gleichem Gewicht. | Foto: S. Hofschlaeger  / pixelio.de

    Danke, liebe myheimat-Leser!

    Mit den Leserzahlen ist es wie mit den berüchtigten Einschaltquoten: Sind sie eher dürftig, sollte der Protagonist resümieren, ob er vielleicht nicht ganz im Trend der Leserschaft liegt. Nun ist es bestimmt eine Gratwanderung und nicht ganz fern von Populismus, wenn das Bestreben des Beitragsverfassers einzig und allein dahin gerichtet ist, durch gefällige Schreibereien die Freude der Leserschaft zu wecken. Erst die Leserschaft in ihrer Gesamtheit ist es, die den Überblick über den Erfolg...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.07.12
    • 5
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Botschaft an die Zukunft. Wer Botschaften an die Zukunft sendet, sollte die Vergangenheit kennen. Mit Interesse und Kreativität folgen die Klein im Kinderprogramm des Museums Friedberg den Erzählungen von Mariella Hosp
    37 Bilder

    Museum Friedberg: Botschaft an die Zukunft - Kinder entdecken die Römerzeit

    Erwartungsvoll sind die Blicke der Kinder, die sich an diesem Freitagnachmittag zum Kinderprogramm im Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloss um Mariella Hosp versammeln. Die Studentin für Museumspädagoik will heute zusammen mit den anwesenden Kindern eine Botschaft an die Zukunft gestalten und erarbeiten. Das Abenteuer beginnt für die Kleinen im ersten Museumsraum. Vor einem Riesenposter, welches die Ausgrabungsarbeiten der Archäologen im Friedberger Süden zeigt, sind auch die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.07.12
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sonnenschein, Porsche, Harley Davidson-Bikes und die schönsten Hingucker: Der Porsche Club Augsburg machte Das 1. Augsburger Porsche-Freundschaftstreffen in der Augsburger SGL-Arena zum großen Event
    139 Bilder

    Porsche Freundschaftstreffen in Augsburg 2012 - Porsche Club Augsburg organisiert Top-Event in der Augsburger SGL-Arena

    Kein Fußball-Derby - und dennoch füllten tausende Gleichgesinnte die Umgebung der Augsburger SGL-Arena am sonnenverwöhnten Julisonntag 2012. Das 1. Porsche Freundschaftstreffen, veranstaltet vom Porsche Club Augsburg, und Harley Davidson Westpoint Augsburg machte vielen Fahrern Lust auf ein großes Event. Überwältigend ist der Anblick von über 1200 Porsches aller Kategorien, die chromblitzend und mächtig den Parkplatz vor der Arena füllten. Das Interesse am „Concours d’Elegance“ teilzunehmen war...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 14.07.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Arno Loeb: Der Neuschwanstein Code - In spannender Handlung machen sich Fremdenführerin Wally und Komissar Dolling daran, das Rätsel um den sagenumwobenen Nibelungenschatz aufzuklären
    7 Bilder

    Der Neuschwanstein Code - Arno Loebs neuer Roman spannend bis zur letzten Seite

    Die geldfressende Prachtvilla des bayerischen Romantik-Königs Ludwig II., deutsche Mythen, der sagenumwobene Schatz der Nibelungen und ein Doppelmord. Mit diesen Zutaten ist der Stoff bereitet, aus welchem der erfolgreiche Augsburger Buchautor Arno Loeb eine spannende Handlung spinnt. In Loebs neuem Werk Der Neuschwanstein Code decken Fremdenführerin Wally und Komissar Dolling schnell eine Verschwörung hinter den Mordfällen auf, geraten ins tödlich gefährliche Netz einer ominösen Organisation...

    • Bayern
    • Schwangau
    • 11.07.12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Süddeutsche Kar May-Festspiele 2012 - Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado - Zum 100. Todestag Karl Mays begeistert das Darsteller-Team um Fred Rai in Dasing die Zuschauer
    77 Bilder

    Die Geier-Jagd im Llano Estacado ist eröffnet - Gelungene Premiere der Süddeutschen Karl May-Festspiele Dasing

    Kurzweilig, höchst unterhaltsam und spannend bis zum Schluss: Viel Lob hat es für die über 80 Akteure der Süddeutschen Karl May-Festspiele in Dasing nach der Premiere am Samstagabend gegeben. Die Crew um Intendant Fred Rai darf zufrieden sein: Ein volles Haus zum Auftakt, Kaiserwetter und begeisterte Zuschauer im Karl May-Jahr 2012, genau 100 Jahre nach dem Tod des berühmten deutschen Schriftstellers. Regisseur Peter Görlach hat es verstanden, Action und Abenteuer mit Romantik und viel Gefühl...

    • Bayern
    • Dasing
    • 10.07.12
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Fest der Naturgeister 2012 im Botanischen Garten Augsburg - Eine berauschend phantastische Farbenexplosion zeigte das Team um Uschi Eschbach und Meinrad Froschin  am 23./24. Juni im Botanischen Garten in Augsburg
    67 Bilder

    Naturgeister, Faune und Elfen - es geistert im Augsburger Botanischen Garten

    Die Farbenpracht des sonnenstrahlenden Wochenendes war die beste Kulisse für das Fest der Naturgeister im Augsburger Botanischen Garten am 23./24. Juni 2012. Elfen, Faune, Kobolde und zauberhafte Feen geisterten durch die vorsommerliche Blumen- und Pflanzenwelt. Das Team um Uschi Eschbach und Meinrad M. Froschin präsentierte im zweiten Festival-Jahr berauschend gestaltete Figuren aus der Welt der Fantasie. In knapp dreißig Minuten zaubern Airbrush-Künstler Enrico Lein und Meinrad M. Froschin,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.06.12
    • 6
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Grenzenlos-Festival 2012 - Das große Fest der Kulturen lockte wieder tausende Besucher in das romatische Industrie-Ambiente im ehemaligen Augsburger Gaswerk
    116 Bilder

    Grenzenlos 2012 - das Festival der Kulturen mit vielen Highlights wird verlängert

    Ein Fest, das hinausschauen soll über die Grenzen von Kulturen, Religionen, Nationen und das eigene Denken - mit diesem Leitgedanken haben die Veranstalter Strehle & Schalowski das Augsburger Grenzenlos-Festival vom 6. bis 17. Juni 2012 auch im zweiten Jahr brilliant in Szene gesetzt. Viele tausend Besucher erlebten in der romantisch ausgestalteten Umgebung des Augsburger Gaswerks ein großartiges Programm. Ein riesiges Open-Air-Gelände, 5 Hallen, ein internationaler Kunsthandwerkermarkt,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.06.12
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Impotenz beim Konzert im Gaskessel - Grenzenlos-Festival 2012
    46 Bilder

    Voll der Hammer: Impotenz rockt das Augsburger Grenzenlos-Festival

    Was lange Zeit als Albtraum durch den Mediendschungel geisterte, wurde beim Augsburger Grenzenlos-Festival zur fürchterlichen Wirklichkeit: Das absolut Böse ist zurück! Fronleichnamsdonnerstags im Juni 2012 rockte Augsburgs härteste Punkrockband Impotenz mit derartiger Vehemenz den Augsburger Gaskessel, dass den begeisterten Zuhörern die Spucke im Speiserohr aushärtete. "Wer kommt, ist selber schuld .... Strassenköter-Rock beisst Dir die Ohren weg ...." - Impotenz-Frontmann Arno Löb hatte das...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 20.06.12
    • 5
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Erste Allgemeine Verunsícherung - EAV Best of-Tour am 7.6.2012 beim Grenzenlos-Festival in Augsburg - Frontmann Klaus Eberhartinger ist Dreh- und Angelpunkt der Band
    12 Bilder

    EAV - Nach mehr als 30 Jahren keinesfalls verunsichiert

    Mit dem Programm ihrer "Best of"-Tour machte die Erste Allgemeine Verunsicherung Station in Augsburg. Aber hallo! Was die Männer um EAV-Frontmann Klaus Eberhartinger auf der großen Bühne beim Augsburger Grenzenlos-Festival zeigten, kann sich hören und sehen lassen. "Willkommen im Neanderthal", "Ba Ba Banküberfall", "Die Russen kommen", "Heiße Nächte in Palermo" - zu keiner Zeit sind die oft scharfzüngigen Texte der EAV nicht zeitgemäß. "Die Menschen haben sich verändert", erinnert sich...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 20.06.12
    • 5
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Beim Mittelalter-Spektakel auf Schloss Sandizell bei Schrobenhausen gab es viel zu sehen und zu staunen rund um das Schlossgelände
    124 Bilder

    Spectaculum ums Schloss Sandizell - eine Reise ins Mittelalter

    Spieler, Tändler, Vaganten, Handwerker, Rittersleut' - tausende Besucher fühlten sich zurück versetzt ins Mittelalter im und um das Wasserschloss Sandizell im Schrobenhausener Land. Beim Mittelalter-Spektakel im anziehend romatischen Ambiente des Schlosses drehte sich am langen Frohnleichnamswochende vom 7. bis 10. Juni 2012 alles um das Leben der Ritter und des fahrenden Volks. Handwerker und Standleute präsentierten ihre Werke, allerlei Schmackhaftes gab es zu probieren und das Schernecker...

    • Bayern
    • Schrobenhausen
    • 19.06.12
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 41

    Top-Themen von Franz Scherer

    Tipps FOTOGRAFIE Friedberg (Bayern) 4 Jahreszeiten Portrait

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Unter Geiern - "Der Geist des Llano Estacado" - zum 100sten Geburtstag von Karl May wird das spannende Abenteuer vom 7. Juli bis 23. September bei den Süddeutschen Karl May-Festspielen in Dasing aufgeführt
    54 Bilder

    Süddeutsche Karl May-Festspiele in den Startlöchern

    Kultur
    Jeden Donnerstag  pilgern tausende nach Baindlkirch im Friedberger Wittelsbacher Land
    42 Bilder

    Baindlkirch - Weißwurst-Mekka im Friedberger Wittelsbacher Land

    Ratgeber
    Losingers Hofschänke Wulfertshausen - myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer (links) im Gespräch mit Brigitte und Manfred Losinger
    60 Bilder

    Willkommen in Losingers Spargelland

    Natur
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters
    7 Bilder

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Quelle: http://fuepi.wordpress.com/category/fernsehen/
    3 Bilder

    Denglisch: Sind Anglizismen hilfreich?

    • 49
    Poesie
    Nur für den Fall ... | Foto: Henrik Gerold Vogel / pixelio.de

    Nur für den Fall ...

    • 51
    Freizeit
    Quelle: Stefan Kühn | Foto: Quelle: Stefan Kühn

    Eine Watsch'n für die Bäuerin

    • 41
    Freizeit
    Frühling! Endlich wieder Wasser unter den Patschen! Ja, wer ruft denn da von der Mauer???
    5 Bilder

    Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...

    • 39



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen