• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Franz Scherer aus Friedberg

    Registriert seit dem 11. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.319.873

    Franz Scherer ist Fotograf und Pressejournalist (DVPJ). ­Im Bürgerportal myheimat Bayern fotografiert und ­berichtet Franz Scherer mit seiner Frau Sabina Scherer über lokale und­ regionale ­Ereignisse. Ausgewählte Fotos und weitere Infos auf Facebook und Instagram.

    Franz Scherer auf Facebook
    Franz Scherer auf Instagram
    Folgen
    69 folgen diesem Profil
    • 1.203 Beiträge
    • 219 Schnappschüsse
    • 87 Veranstaltungen

    Beiträge von Franz Scherer

    Kultur
    Während des Friedberger Advent sind begleitende Ausstellungen mit regionalem Bezug in der Archivgalerie schon lange zur Tradition geworden. Unter dem Motto „Venedig“ und vieles mehr! präsentiert die Friedberger Fotografin Uschi Hatzold 2019 eine beeindruckende Sammlung von Fotografien aus dem Schaffen der Familie Hatzold. Zusammen mit ORCC-Prinzessin Dana I. haben wir die Ausstellung besucht.
    12 Bilder

    Mit ORCC-Prinzessin Dana I. in Venedig beim Friedberger Advent

    Während des Friedberger Advent sind begleitende Ausstellungen mit regionalem Bezug in der Archivgalerie schon lange zur Tradition geworden. Unter dem Motto „Venedig“ und vieles mehr! präsentiert die Friedberger Fotografin Uschi Hatzold 2019 eine beeindruckende Sammlung von Fotografien aus dem Schaffen der Familie Hatzold. Zusammen mit ORCC-Prinzessin Dana I. haben wir die Ausstellung besucht. Die künstlerisch wertvoll eingefangenen Motive von Rudolf Hatzold, dem Architekturfotografen und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.12.19
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Der starken Auslastung der Messe Augsburg geschuldet startet die afa2020 an einem Freitag und zudem so früh wie nie. Am 24. Januar, exakt einen Monat nach Weihnachten, öffnet Bayerisch-Schwabens beliebtes „Schaufenster der Region“ seine Tore. | Foto: meine-afa.de
    15 Bilder

    afa2020: Früher, größer und vielseitiger – viel Vergnügen!

    Der starken Auslastung der Messe Augsburg geschuldet startet die afa2020 an einem Freitag und zudem so früh wie nie. Am 24. Januar, exakt einen Monat nach Weihnachten, öffnet Bayerisch-Schwabens beliebtes „Schaufenster der Region“ seine Tore. Im Vergleich zur Premiere der „neuen afa“ im Januar 2019 ist die afa2020 deutlich gewachsen. So sind mit der neuen, erst im Oktober fertig gestellten Halle 2 und Halle 7 zwei zusätzliche große Messehallen dabei. Die Besucher der afa2020 dürfen sich also...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 18.12.19
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bis zum 23. Dezember hat seit dem 3. Dezember 2019 der 27. Friedberger Advent die Tore hinein in die Weihnachtszeit geöffnet. „Es ist etwas ganz besonderes, unsere Stadt in dieser stimmungsvollen Atmosphäre zu erleben“, so Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann in seiner Ansprache. Zusammen mit Aichach-Friedbergs Landrat Dr. Klaus Metzger erklärten sie den Friedberger Advent 2019 für eröffnet.
    17 Bilder

    Der 27. Friedberger Advent ist eröffnet

    Bis zum 23. Dezember hat seit dem 3. Dezember 2019 der 27. Friedberger Advent die Tore hinein in die Weihnachtszeit geöffnet. „Es ist etwas ganz besonderes, unsere Stadt in dieser stimmungsvollen Atmosphäre zu erleben“, so Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann in seiner Ansprache. Zusammen mit Aichach-Friedbergs Landrat Dr. Klaus Metzger erklärten sie den Friedberger Advent 2019 für eröffnet. Gerd Horseling, zusammen mit seiner Gattin Anita und Martha und Franz Reißner einer der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 04.12.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    „Für arme Menschen in der Welt“ hat der Gründervater Fritz Krug vom Friedberger Verkehrsverein die Idee vom Karitativen Christkindlmarkt verwirklicht. Beim 48. Christkindlmarkt 2019 engagierten sich wieder zahlreiche ehranamtliche Helferinnen und Helfer an den Ständen vom Donnerstag bis zum ersten Adventsonntag. Alle Erlöse aus den Einnahmen fließen direkt in die Einsatzgebiete der Pallottiner in Indien und der Benediktinerinnen in Tansania/Afrika.
    41 Bilder

    48. Karitativer Christkindl-Markt lockt tausende Besucher ins vorweihnachtliche Friedberg

    „Für arme Menschen in der Welt“ hat der Gründervater Fritz Krug vom Friedberger Verkehrsverein die Idee vom Karitativen Christkindl-Markt verwirklicht. Beim 48. Christkindlmarkt 2019 engagierten sich wieder zahlreiche ehranamtliche Helferinnen und Helfer an den Ständen vom Donnerstag bis zum ersten Adventsonntag. Alle Erlöse aus den Einnahmen fließen direkt in die Einsatzgebiete der Pallottiner in Indien und der Benediktinerinnen in Tansania/Afrika. Dichte Besucherströme aus Friedberg und der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 03.12.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mit ein wenig Stolz entdecken wir beim Bummel durch den Augsburger Christkindlesmarkt und bei der Waldweihnacht auf Gut Mergenthau einen Friedberger Fieranten unter den zahlreichen Marktständen. Hansi Waltner, der Friedberger Zuckerbäcker hat echte süße Tradition in seinen Auslagen anzubieten.
    41 Bilder

    Hansi Waltner – Friedberger Zuckerbäcker als Botschafter für süße Köstlichkeiten

    Mit ein wenig Stolz entdecken wir beim Bummel durch den Augsburger Christkindlesmarkt und bei der Waldweihnacht auf Gut Mergenthau einen Friedberger Fieranten unter den zahlreichen Marktständen. Hansi Waltner, der Friedberger Zuckerbäcker hat echte süße Tradition in seinen Auslagen anzubieten. Die Luft ist kalt, die Lichter an den Marktständen tauchen die Weihnachtsmärkte in glitzerndes Licht. Von überall mischen sich Düfte von Speisen und Getränken zu verführerischen Verlockungen. Da ist es...

    • Bayern
    • Kissing
    • 03.12.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mit Liebe zum Detail: Ulrike Sasse-Feile dekoriert Schaufenster vom BRK-Kleiderladen „Anziehend“
    9 Bilder

    Mit Liebe zum Detail: Ulrike Sasse-Feile dekoriert Schaufenster vom BRK-Kleiderladen „Anziehend“

    Beim Spaziergang durch unsere Heimatstadt Friedberg haben wir Ulrike Sasse-Feile beim Dekorieren der Schaufenster vom Anziehend zugeschaut. „Seit der Eröffnung dekoriere ich jeden Monat die Schaufenster“, erzählt uns die liebenswerte Friedbergerin. Die Deko wird immer von ihr gespendet. „Ich mache es sehr sehr gern und mit viel Freude. Jeden Monat gibt es ein neues Motto zur Jahreszeit oder auch eine passende Farbe.“ Ja, die Freude Von Ulrike Sasse-Feile am Gestalten für eine sehenswerte...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.11.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Sie verschönern mit Liegebänken und einer schönen Bepflanzung die Umgebung am Friedberger Schlossweiher und sie arrangieren Rosen- und Staudenbeete im Museumsgarten: Mit dem Erlös aus dem Verkauf von Taschen und Tüchern während des Historischen Altstadtfestes „Friedberger Zeit“ schafft die Gruppe „L(i)ebenswertes Friedberg“ im Verkehrsvereins Friedberg in ehrenamtlichem Einsatz immer wieder schöne Hingucker in unserer Stadt.
    3 Bilder

    Aktion „L(i)ebenswertes Friedberg“ pflanzt Rosen im Museumsgarten

    Sie verschönern mit Liegebänken und einer schönen Bepflanzung die Umgebung am Friedberger Schlossweiher und sie arrangieren Rosen- und Staudenbeete im Museumsgarten: Mit dem Erlös aus dem Verkauf von Taschen und Tüchern während des Historischen Altstadtfestes „Friedberger Zeit“ schafft die Gruppe „L(i)ebenswertes Friedberg“ im Verkehrsverein Friedberg in ehrenamtlichem Einsatz immer wieder schöne Hingucker in unserer Stadt. „Der Verkauf von Taschen und Taschentüchern brachte zwar bei weitem...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.11.19
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mit dem Martinimarkt endete die Reihe der Friedberger Jahrmärkte für das Jahr 2019. In Kooperation mit den Fieranten haben die Friedberger Geschäftsleute an den Markttagen dekorative und für beide Seiten attraktive Feste veranstaltet. Blumenfest, Früchtefest, Kürbisfest und zuletzt das Plätzlefest waren als Motto für die Markttage ausgegeben. Im Bild: Renate Mayer vom Aktiv-Ring Friedberg
    69 Bilder

    Plätzlefest - Martinimarkt beendet die Festreihe der Friedberger Jahrmärkte 2019

    Mit dem Martinimarkt endete die Reihe der Friedberger Jahrmärkte für das Jahr 2019. In Kooperation mit den Fieranten haben die Friedberger Geschäftsleute an den Markttagen dekorative und für beide Seiten attraktive Feste veranstaltet. Blumenfest, Früchtefest, Kürbisfest und zuletzt das Plätzlefest waren als Motto für die Markttage ausgegeben. Ein gemütlicher Bummel durch die Friedberger Ludwigstraße, entlang an den bereits vorweinachtlich beleuchteten Ständen der Fieranten und einladend...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.11.19
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Rechtsanwalt Florian Fleig kandidiert bei der CSU für das Friedberger Bürgermeisteramt zusammen mit 29 Kandidatinnen und Kanditaten für den Friedberger Stadtrat bei den bevorstehenden Kommunalwahlen 2020. Im blid v. l.: Landrat Dr. Klaus Metzger, Florian Fleig, CSU Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger und MdL Peter Tomaschko
    22 Bilder

    Einer für Alle, alle für Friedberg - CSU nominiert Kandidaten für die Stadtratswahlen 2020

    Rechtsanwalt Florian Fleig kandidiert bei der CSU für das Friedberger Bürgermeisteramt zusammen mit 29 Kandidatinnen und Kanditaten für den Friedberger Stadtrat bei den bevorstehenden Kommunalwahlen 2020. Bei der Stadtverbandsversammlung im Baureigasthof St. Afra im Felde stimmten 66 wahlberechtigte Delegierte mit 92,2 Prozent für Florian Fleig als Kandidat für das Amt des Ersten Bürgermeisters in Friedberg. Die Kandidatenliste wurde wiederspruchslos angenommen. Als „ruhig, sympathisch,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.11.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    In der Aufstellungsversammlung zu den Kommunalwahlen 2020 präsentierten die Parteifreien Bürger Friedberg ihre Kandidaten. 21 stimmberechtigte Anwesende nahmen die Vorschläge ohne Gegenstimme an.
    14 Bilder

    Parteifreie Bürger Friedberg nominieren ihre Kandidaten für die Stadtratswahl 2020

    In der Aufstellungsversammlung zu den Kommunalwahlen 2020 präsentierten die Parteifreien Bürger Friedberg ihre Kandidaten. 21 stimmberechtigte Anwesende nahmen die Vorschläge ohne Gegenstimme an. „Vom Maschinenschlosser bis zum Chefarzt“, so Sprecherin Katja Wollrab, seien viele Berufsgruppen aus der Bevölkerung bei den Parteifreien Bürgern vertreten. Der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Rockelmann war nach der Auszählung der Stimmen sichtbar stolz auf das Abstimmungsergebnis. 14 Männer und 16...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.11.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Es ist ein Einschnitt und eine große Veränderung für die SPD Ortsvereine Friedberg und Ottmaring. Denn kein einziger der im Moment amtierenden Mandatsträger findet sich auf der neuen Liste. An der Spitze der insgesamt 30 starken Kandidatinnen und Kandidaten des Teams Friedberg stehen Bürgermeister Roland Eichmann und die Ortsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile. Sie treten gemeinsam mit ihrem Team für die Zukunft Friedbergs ein: ideenreich, gestaltend, mutig und bewahrend.
    11 Bilder

    SPD Friedberg und Ottmaring beschließt neue Stadtratsliste

    Es ist ein Einschnitt und eine große Veränderung für die SPD Ortsvereine Friedberg und Ottmaring. Denn kein einziger der im Moment amtierenden Mandatsträger findet sich auf der neuen Liste. An der Spitze der insgesamt 30 starken Kandidatinnen und Kandidaten des Teams Friedberg stehen Bürgermeister Roland Eichmann und die Ortsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile. Sie treten gemeinsam mit ihrem Team für die Zukunft Friedbergs ein: ideenreich, gestaltend, mutig und bewahrend. Es war ein ganz besonders...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 02.11.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auf die lange Tradition von 40 Jahren mit Frohsinn und Humor blickt der Ottmaringer Rederzhausener Carnevals Club – ORCC Friedberg im Jahr 2020 zurück. myheimat-Reporter Franz Scherer sprach mit ORCC Präsident Markus Nowak über die ORCC- Saison 2019/2020 (Bild: Franz Scherer - FSeventfoto)
    2 Bilder

    Interview mit ORCC-Präsident Markus Nowak zur Faschingssaison 2019/2020

    Auf die lange Tradition von 40 Jahren mit Frohsinn und Humor blickt der Ottmaringer Rederzhausener Carnevals Club – ORCC Friedberg im Jahr 2020 zurück. Die Vorbereitungen zu dieser Jubiläumssaison sind bereits seit Monaten in vollem Gange. myheimat-Reporter Franz Scherer sprach mit ORCC Präsident Markus Nowak über die ORCC- Saison 2019/2020. Franz Scherer: Am 11.11.2019 startet auch für den ORCC die närrische Saison 2019/2020. Mr. President, was gibt es Neues zu berichten aus der Welt des...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.10.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die weltgrößte Hutverkaufsschau „Mut zum Hut“ zusammen mit „schmuck durch Schmuck“ im Areal vom Schloss Neuburg a. d. Donau hat auch im 21. Jahr ihres Bestehens nichts an dem großen Flair des deutschen Ascott verloren. Unsere myheimat-Models Katja und Susanne tauchten ein in die Welt der Schöpfungen von Modistinnen und Hutmacher. Im Bild unser Model Katja
    27 Bilder

    Mut zum Hut 2019 – Katja und Susanne in der Welt der Mode

    Die weltgrößte Hutverkaufsschau „Mut zum Hut“ zusammen mit „schmuck durch Schmuck“ im Areal vom Schloss Neuburg a. d. Donau hat auch im 21. Jahr ihres Bestehens nichts an dem großen Flair des deutschen Ascott verloren. Unsere myheimat-Models Katja und Susanne tauchten ein in die Welt der Schöpfungen von Modistinnen und Hutmacher. Man möchte meinen, in all den Jahren würde sich diese Verkaufsschau selbst ins Hamsterrad des ewig Gleichen manövrieren. Nein, auch nach 21 Jahren ist diese...

    • Bayern
    • Neuburg an der Donau
    • 21.10.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Menschen aus Friedberg hat der Niederländer Lambert van Bommel erst fotografiert und anschließend als großformatige Aquarelle gemalt. 32 Persönlichkeiten aus Friedberg sind im Rahmen der Paarkunst in der Remise im Wittelsbacher Schloss ausgestellt.
    16 Bilder

    "Menschen aus Friedberg" - Lambert van Bommel stellt Aquarelle im Wittelsbacher Schloss aus

    Menschen aus Friedberg hat der Niederländer Lambert van Bommel erst fotografiert und anschließend als großformatige Aquarelle gemalt. 32 Persönlichkeiten aus Friedberg sind im Rahmen der Paarkunst in der Remise im Wittelsbacher Schloss ausgestellt. Lange Zeit hat Lambert van Bommel in Augsburg gelebt und gewirkt. In seiner Wahlheimat auf der Insel Teneriffa sind aus den Fotografien feine Aquarelle entstanden. Menschen in ihren Lebenssituationen hat van Bommel gefragt, ob er sie malen dürfe....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.10.19
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Mit 99,3 Prozent nominierten die Mitglieder der Kreisdelegiertenversammlung den amtierenden Aichach-Friedberger Landrat Klaus Metzger für die Wiederwahl. Von 139 abgegebenen Stimmen fielen 138 auf Metzger.
    37 Bilder

    „Ja, ich will!“ Klaus Metzger kandidiert wieder für das Amt des Landrats Aichach-Friedberg

    Mit 99,3 Prozent nominierten die Mitglieder der Kreisdelegiertenversammlung den amtierenden Aichach-Friedberger Landrat Klaus Metzger für die Wiederwahl. Von 139 abgegebenen Stimmen fielen 138 auf Metzger. Es sind die Verbundenheit zur Aufgabe und Amt, die sympathische Nähe zu allen Bürgern und seine überall akzeptierte Kompetenz, welche diesen Menschen auszeichnen. Geleistete Arbeit im Detail wolle er hier nicht aufzählen, so Metzger in seiner Ansprache. „Dafür steht im Internet unter...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.10.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bürgermedaillen und Ehrenmedaillen 2019 - Im Bild von rechts: Günter Riebel,  Felix G. Reithemann, Monika Göppel, Anton Oberfrank, Regine Nägele, Dietmar Fröhlich, Paul Köbl, Monika Rathgeber-Plomer, Helen Oberndorfer und Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann
    15 Bilder

    Bürgermedaillen und Verdienstmedaillen 2019 - Stadtrat ehrt verdiente Friedberger Bürgerinnen und Bürger

    Mit der Bürgermedaille der Stadt Friedberg und der Wappennadel in Gold und mit der Silbernen Verdienstmedaille und der Wappennnadel in Silber hat der Rat der Stadt Friedberg neun Friedberger Bürgerinnen und Bürger für ihre Verdienste und ihre Einsätze im Stadtleben ausgezeichnet. Ausgezeichnet mit der Bürgermedaille der Stadt Friedberg und der Wappennadel in Gold wurde Regine Nägele. Seit 2008 ist Regine Nägele Vorsitzende des Heimatvereins. Sie ist Autorin der Festzeitung beim Altstadtfest...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.10.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Friedberger Matthäusmarkt stand am Sonntag im Zeichen des Kürbis. Zehntausend Marktbesucher genossen den mit über 70 Fieranten bestückten Jahrmarkt, welcher durch das 1. Friedberger Oldtimertreffen zusätzlich den Besuch in der Innenstadt aufwertete.
    127 Bilder

    Kürbisfest und Oldtimertreffen machen den Marktsonntag zum Gesamterlebnis

    Der Friedberger Matthäusmarkt stand am Sonntag im Zeichen des Kürbis. Zehntausend Marktbesucher genossen den mit über 70 Fieranten bestückten Jahrmarkt, welcher durch das 1. Friedberger Oldtimertreffen zusätzlich den Besuch in der Innenstadt aufwertete. Veranstaltet von der Stadt Friedberg, organisiert durch die Friedberger Geschäftswelt unter dem Dach des Aktiv-Rings Friedberg, beteiligte sich der Friedberger Oldtimer-Stammtisch und lud alle Liebhaber historischer Fahrzeuge zum Treffen nach...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.09.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nach seinem Auszug aus dem Reese Theater ist das STAC Festival nun mit jeder Menge Neuigkeiten zurück. Ab Februar 2020 dürfen sich die Fans des beliebten Kulturfestivals auf neue Locations freuen. Das STAC Festival wird größer und kündigt für das Frühjahr gleich vier neue Spielorte an.
    8 Bilder

    Die Zukunft des STAC Festivals ist gesichert

    Nach seinem Auszug aus dem Reese Theater ist das STAC Festival nun mit jeder Menge Neuigkeiten zurück. Ab Februar 2020 dürfen sich die Fans des beliebten Kulturfestivals auf neue Locations freuen. Das STAC Festival wird größer und kündigt für das Frühjahr gleich vier neue Spielorte an. Für Thomas Walk, Geschäftsführer der gemeinnützigen STAC Festival gGmbH ist klar, dass die Shows des STAC Festivals auch an anderen Spielorten stattfinden können. Und genau darauf dürfen sich die Künstler und...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.09.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Der 19jährige Ahmed Tamamvon der DJK Friedberg feierte mit der Zeit von 1:16,06 Stunden einen ungehinderten Start- und Zielsieg beim 17. Friedberger Halbmarathon 2019
    57 Bilder

    Ahmed Tamam siegt beim Friedberger Halbmarathon 2019

    Der 19jährige Ahmed Tamam von der DJK Friedberg feierte mit der Zeit von 1:16,06 Stunden einen ungehinderten Start- und Zielsieg beim 17. Friedberger Halbmarathon 2019. Florian Kerber von der TG Viktoria und Andreas Kiegele vom LC Aichach belegten den zweiten und den dritten Platz. Bei den Frauen siegte mit neuem Streckenrekord Julia Laub vom SV Mergelstetten in der Zeit von 1:25,22 Stunden und unterbot die bisherige beste Laufzeit der sechsfachen Siegerin Petra Stöckmann um genau zwei Minuten....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.09.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bilder vom 71. Friedberger Volksfest 2019
    23 Bilder

    71. Friedberger Volks- und Heimatfest 2019

    Das 71. Friedberger Volks- und Heimatfest machte bei hervorragender Organisation mit vielen Attraktionen 10 Tage Lust auf die bunte Lichterwelt, auf fliegende Fahrten in den Fahrgeschäften und auf leckere Schmankerl aus den Imbiss-Ständen. Im großen Festzelt unter der Leitung von Festwirt Karl Asum war neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm ein großes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten geboten. Die Organisatoren des Friedberger Verkehrsvereins hatten durch die gekonnte...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.08.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Mehr wir, mehr Friedberg - Bürgerinnen und Bürger sammeln Zukunftsideen für ihre Heimatstadt. Im Bild: Ulrike Sasse-Feile, Vorsitzende des Friedberger SPD-Ortsvereins
    2 Bilder

    Mehr wir, mehr Friedberg

    Bürgerinnen und Bürger sammeln Zukunftsideen für ihre Heimatstadt. „An alle, denen Friedbergs Zukunft am Herzen liegt“ richteten Ulrike Sasse-Feile, Tamara  Greber und Dominik Lichtenstern - das Führungstrio des SPD Ortsvereins - ihren öffentlichen Aufruf an die Friedbergerinnen und Friedberger zur Teilnahme an einer „Zukunftswerkstatt“. Trotz hochsommerlicher Temperaturen versammelten sich hierzu zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Parteimitglieder im Konferenzsaal des...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.08.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    157.000 Besucher, zufriedene Gastronomen und Ständeleute, ein stets gut gelaunter Wettergott und ein überwältigendes Rahmenprogramm – diese Eckpunkte kennzeichnen das 11. Historische Altstadtfest Friedberger Zeit 2019.
    70 Bilder

    So war die Friedberger Zeit 2019

    157.000 Besucher, zufriedene Gastronomen und Ständeleute, ein stets gut gelaunter Wettergott und ein überwältigendes Rahmenprogramm – diese Eckpunkte kennzeichnen das 11. Historische Altstadtfest Friedberger Zeit 2019. Zur wahrhaften Institution geworden ist diese Retrospektive in die Zeit Friedbergs im 17./18. Jahrhundert, die seit 1989 alle drei Jahre die liebenswerte Stadt Friedberg im Wittelsbacher Land für zehn Tage zum Besuchermagneten für Hunderttausende werden lässt. Friedberger...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.07.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Zu seinem 80. Geburtstag gratulierten dem ehemaligen Friedberger Allianz-Generalvertreter Georg Huber der Friedberger Bürgermeister Roland Eichmann (Mitte) und die heutige Allianz-Generalvertretung David Mangano (rechts) in den Geschäftsräumen an der Münchner Straße.
    8 Bilder

    Allianz Agentur Friedberg gratuliert Georg Huber zum 80. Geburtstag

    Zu seinem 80. Geburtstag gratulierten dem ehemaligen Friedberger Allianz-Generalvertreter Georg Huber der Friedberger Bürgermeister Roland Eichmann und die heutige Allianz-Generalvertretung David Mangano in den Geschäftsräumen an der Münchner Straße. Am 1. Januar 1972 bezog Herr Georg Huber, nach Umbau des damaligen „Schuhgeschäfts Gleich“ die Räume der noch heute bestehenden Allianz Agentur in der Münchner Straße 4. Aufgrund sehr guter Leistungen beförderte Ihn die Allianz 1973 zum...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.07.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Friedberger Sonnwend Töpfermarkt 2019 - Organisatorin Monika Kohlar vom Verkehrsverein Friedberg freut sich über zwei gelungene Veranstaltungstage
    30 Bilder

    Sonnwend Töpfermarkt 2019 trifft Friedberger Zeit

    Bestes Marktwetter, 72 zufriedene Fieranten im wie für solche Veranstaltungen geschaffenen Friedberger Stadtgarten lockten mehr als 8000 Besucher zum kommen, sehen und staunen beim Sonnwend Töpfermarkt 2019. Am Marktsonntag mischten sich mit Freude auf das Historische Altstadtfest „Friedberger Zeit“ bereits Cordonisten und Bürgerinnen und Bürger in hiostorischen Gewändern unter die Marktbesucher und sorgten damit für ein ganz besonderes Ambiente. Das Team um Organisatorin Monika Kohlar vom...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.06.19
    • 3
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Focus Gitarre Friedberg 2019 - Bereits am ersten Veranstaltungsabend erlebten zahlreiche Zuhörer im großen Festsaal mit dem Molinar Guitar Duo einen beeindruckenden Auftritt von Weltformat. Im Bild Santiago Molina Gimbernat (links) und Isabella Selder
    13 Bilder

    Focus Gitarre Friedberg – 1. internationales Gitarrenfestival im Wittelsbacher Schloss

    Ein bedeutendes Festival hat die Stadt Friedberg im Wittelsbacher Schloss veranstaltet. Vier Tage stand der Veranstaltungsort im Zeichen der Instrumente mit sechs Saiten. Stefan Schmidt, Friedbergs Diplom-Gitarrenlehrer und Konzertgitarrist präsentierte bei „Focus Gitarre“ internationale Musiker von Weltformat. Im Rahmenprogramm wurden Einzelschulungen und Übungsstunden am Instrument Gitarre angeboten und rege genutzt. Bereits am ersten Veranstaltungsabend erlebten zahlreiche Zuhörer im großen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.06.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Süddeutsche Karl May-Festspiele Dasing - Old Shurehand - Winnetou (Mathias M.) und Old Shurehand (Sven Kramer) reiten gemeinsam ins Abenteuer
    26 Bilder

    15 Jahre Süddeutsche Karl May-Festspiele Dasing: Old Shurehand und Winnetou in neuer Inszenierung

    Zum 15. Jubiläum der Süddeutschen Karl May-Festspiele Dasing inszeniert Regisseur Peter Görlach die Erzählungen über den Westmann Old Shurehand. Vom 26. Juli bis zum 8. September werden in der Showarena der Fred Rai Western-City über 80 Darsteller mit 25 Pferden Karl Mays Geschichten um den berühmten Westmann aufführen. Peter Görlachs neue Inszenierung beschreibt in der Handlung im Wechselspiel von Spannung, Humor und Action die Geschichte um einen Friedensvertrag, welcher die langjährigen...

    • Bayern
    • Dasing
    • 20.06.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Wittelsbacher Schloss Friedberg ist mit dem Juwel der Eröffnung des Museums in der Gesamtheit seiner kulturellen Bestimmung vollkommen. Nach dem Festakt zur Eröffnung konnten die ersten Besucher in den folgenden Tagen das komplett neu gestaltete Museum besichtigen und erleben.
    40 Bilder

    Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg ist eröffnet

    Das Wittelsbacher Schloss Friedberg ist mit dem Juwel der Eröffnung des Museums in der Gesamtheit seiner kulturellen Bestimmung vollkommen. Nach dem Festakt zur Eröffnung konnten die ersten Besucher in den folgenden Tagen das komplett neu gestaltete Museum besichtigen und erleben. „Mit viel Kreativität“, so Bayerns Kultusminister Bernd Sibler beim Festakt im großen Saal, „haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums die Darstellung der Dauerausstellung neu umgesetzt. Friedberger...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.05.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Friedberger Zeit 2019 - Zehn Tage im Juli wird in der altbayerischen Herzogstadt Friedberg die Zeit zwischen 1680 und 1790 wieder lebendig. An historisch angepassten Ständen gibt es zeitgemäße Speisen und Getränke im Geschirr der damaligen Zeit. Handwerker, Vereine, Tanz- und Musikgruppen präsentieren ihre Arbeit und Dabietungen. Auch Festbesucher werden der damaligen Epoche gemäß gekleidet zu sehen sein.
    9 Bilder

    Kleider machen Leute - Vorfreude auf die Friedberger Zeit 2019

    Zurück in die Zeit des 17./18. Jahrhunderts geht die Reise beim Historischen Friedberger Altstadtfest. Vom 12. bis zum 21. Juli 2019 wird gefeiert. Zehn Tage im Juli wird in der altbayerischen Herzogstadt Friedberg die Zeit zwischen 1680 und 1790 wieder lebendig. An historisch angepassten Ständen gibt es zeitgemäße Speisen und Getränke im Geschirr der damaligen Zeit. Handwerker, Vereine, Tanz- und Musikgruppen präsentieren ihre Arbeit und Dabietungen. Auch Festbesucher werden der damaligen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.05.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mit einem Festakt feierte die Baugenossenschaft Friedberg im großen Saal im Wittelsbacher Schloss ihr 100jähriges Bestehen. Den geladenen Gästen aus Politik, Handel, Wirtschaft und Gewerbe präsentierte die Friedberger Institution eine kurzweilige Zeitreise ihres Wirkens von 1919 bis heute. Im Bild Vorstand Günther Riebel
    28 Bilder

    1919 – 2019 100 Jahre Baugenossenschaft Friedberg EG

    Mit einem Festakt feierte die Baugenossenschaft Friedberg im großen Saal im Wittelsbacher Schloss ihr 100jähriges Bestehen. Den geladenen Gästen aus Politik, Handel, Wirtschaft und Gewerbe präsentierte die Friedberger Institution eine kurzweilige Zeitreise ihres Wirkens von 1919 bis heute. Bei der Recherche zu diesem Beitrag wird schnell deutlich, wie sehr sich die Schwerpunkte der Gründerzeit der Genossenschaft in die aktuelle Situation der heutigen Wohnungsfrage transponieren lassen. Nach den...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.05.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zum 50. Geburtstag der Städtischen Jugendkapelle Friedberg glänzten die jungen Musikerinnen und Musiker in der Friedberger Max Kreitmayr-Halle mit einem Frühjahrskonzert der besonderen Art. Das begeisterte Publikum in der voll besetzten Stadthalle erlebte ein musikalisches Feuerwerk.
    36 Bilder

    Brillantes musikalisches Feuerwerk: Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg

    Zum 50. Geburtstag der Städtischen Jugendkapelle Friedberg glänzten die jungen Musikerinnen und Musiker in der Friedberger Max Kreitmayr-Halle mit einem Frühjahrskonzert der besonderen Art. Das begeisterte Publikum in der voll besetzten Stadthalle erlebte ein musikalisches Feuerwerk. Die festlich geschmückte und hervorragend illuminierte Max Kreitmayr-Halle zeigte ein riesiges Bühnenbild: Erstmals gaben sich beide Abteilungen der Jugendkapelle, zusammen mit dem Jugendchor der Stadtpfarrei Sankt...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.04.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 41

    Top-Themen von Franz Scherer

    Tipps FOTOGRAFIE Friedberg (Bayern) 4 Jahreszeiten Portrait

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Unter Geiern - "Der Geist des Llano Estacado" - zum 100sten Geburtstag von Karl May wird das spannende Abenteuer vom 7. Juli bis 23. September bei den Süddeutschen Karl May-Festspielen in Dasing aufgeführt
    54 Bilder

    Süddeutsche Karl May-Festspiele in den Startlöchern

    Kultur
    Jeden Donnerstag  pilgern tausende nach Baindlkirch im Friedberger Wittelsbacher Land
    42 Bilder

    Baindlkirch - Weißwurst-Mekka im Friedberger Wittelsbacher Land

    Ratgeber
    Losingers Hofschänke Wulfertshausen - myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer (links) im Gespräch mit Brigitte und Manfred Losinger
    60 Bilder

    Willkommen in Losingers Spargelland

    Natur
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters
    7 Bilder

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Quelle: http://fuepi.wordpress.com/category/fernsehen/
    3 Bilder

    Denglisch: Sind Anglizismen hilfreich?

    • 49
    Poesie
    Nur für den Fall ... | Foto: Henrik Gerold Vogel / pixelio.de

    Nur für den Fall ...

    • 51
    Freizeit
    Quelle: Stefan Kühn | Foto: Quelle: Stefan Kühn

    Eine Watsch'n für die Bäuerin

    • 41
    Freizeit
    Frühling! Endlich wieder Wasser unter den Patschen! Ja, wer ruft denn da von der Mauer???
    5 Bilder

    Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...

    • 39



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen