• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Franz Scherer aus Friedberg

    Registriert seit dem 11. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.319.805

    Franz Scherer ist Fotograf und Pressejournalist (DVPJ). ­Im Bürgerportal myheimat Bayern fotografiert und ­berichtet Franz Scherer mit seiner Frau Sabina Scherer über lokale und­ regionale ­Ereignisse. Ausgewählte Fotos und weitere Infos auf Facebook und Instagram.

    Franz Scherer auf Facebook
    Franz Scherer auf Instagram
    Folgen
    69 folgen diesem Profil
    • 1.203 Beiträge
    • 219 Schnappschüsse
    • 87 Veranstaltungen

    Beiträge von Franz Scherer

    Kultur
    Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler eröffnet im Beisein der Medien die Bayerische Landesausstellung 2020 „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ in Friedberg und in Aichach als eine der ersten großen Ausstellungen in Europa nach Corona
    26 Bilder

    Bayerische Landesausstellung 2020 „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ im Wittelsbacher Land

    Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler eröffnet im Beisein der Medien die Bayerische Landesausstellung 2020 „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ in Friedberg und in Aichach als eine der ersten großen Ausstellungen in Europa nach Corona Am 9. Juni eröffnete Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler zusammen mit Vertretern des Hauses der Bayerischen Geschichte und den kommunalen Partner des Landkreises Aichach-Friedberg und den beiden Städten Aichach und Friedberg offiziell die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.06.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Seit Anfang März leisten freiwillige Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus. Bayernweit sind täglich im Durchschnitt bis zu 400 Helferinnen und Helfer aus 114 Dienststellen, darunter auch THW Ortsverband (OV) Friedberg, im Einsatz.
    4 Bilder

    COVID-19: THW Friedberg im Dauereinsatz bei Logistik und Prävention

    Seit Anfang März leisten freiwillige Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus. Bayernweit sind täglich im Durchschnitt bis zu 400 Helferinnen und Helfer aus 114 Dienststellen, darunter auch THW Ortsverband (OV) Friedberg, im Einsatz. Die Helferinnen und Helfer im THW OV Friedberg leisten dazu seit dem 21. März einen beachtlichen Beitrag. Der größte Anteil der Arbeit liegt hierbei in logistischen Aufgaben. Bis zu sechsmal die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.05.20
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio - Lavendeleis mit marinierten Erdbeeren - Der betörtende Duft der Lavendelblüte zusammen mit ausgewählten Zutaten sind die standesgemäße Referenz für die Erdbeere als Königin der Früchte in diesem Schmankerl aus Sabinas Kochstudio.
    12 Bilder

    Sabinas Kochstudio: Lavendeleis mit marinierten Erdbeeren

    Der betörende Duft der Lavendelblüte zusammen mit ausgewählten Zutaten sind die standesgemäße Referenz für die Erdbeere als Königin der Früchte in diesem Schmankerl aus Sabinas Kochstudio. Zutaten: • 2 EL Lavendelblüten ( Apotheke od. Reformhaus) • 125 ml kochendes Wasser • 3 Eigelb • 2 EL Zucker • 4 EL Gin • 100 ml flüssigen Honig • 250 ml Schlagrahm • 500 g Erdbeeren • 5 EL Wiskey • 5 EL Holunderblütensirup Zubereitung: Lavendelblüten mit kochendem Wasser überbrühen und ca. 8 Minuten ziehen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.05.20
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio: Jakobsmuscheln auf gebratenem Spargel. Die Erdbeere als Königin der Früchte, und die Jakobsmuschel mit ihrer in ihrer mächtigen Schale sind zusammen eine hervorragende Kombination für ein besonderes Schmankerl aus Sabinas Kochstudio.
    14 Bilder

    Sabinas Kochstudio: Jakobsmuscheln auf gebratenem Spargel

    Die Erdbeere als Königin der Früchte, und die Jakobsmuschel in ihrer mächtigen Schale sind zusammen eine hervorragende Kombination für ein besonderes Schmankerl aus Sabinas Kochstudio. Als Jakobsmuschel oder Pilgermuschel werden zwei nahe verwandte Arten von Muscheln bezeichnet, die zur Gattung der Pecten gehören, der typischen Gattung der Kammmuscheln. Pecten jacobaeus, die Mittelmeer-Pilgermuschel, lebt im Mittelmeer. Zutaten: • 4 Jakobsmuscheln • 1 ganze Knoblauchknolle • 4 grüne und 3 weiße...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.05.20
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio: Erdbeer-Carpaccio mit zweierlei Spargel und Parmesanchips.  In der Saison der königlichen Früchte und Gemüse sind die Erdbeere und der Spargel wie geschaffen für diesen kulinarischen Glanzpunkt aus Sabinas Kochstudio.
    18 Bilder

    Sabinas Kochstudio: Erdbeer-Carpaccio mit zweierlei Spargel und Parmesanchips

    In der Saison der königlichen Früchte und Gemüse sind die Erdbeere und der Spargel wie geschaffen für diesen kulinarischen Glanzpunkt aus Sabinas Kochstudio. Zutaten für 2 Personen: • 300g Erdbeeren • je 4 Stangen weißen und grünen Spargel • einige Blätter grüner Salat • 50g Haselnusskerne • 100ml Rotwein • 100ml Balsamico-Essig • 2EL Vanillezucker, Salz, Pfeffer, Puderzucker • 1Limette • Basilikum Parmesanchips; 200g Parmesan2EL Mehl2TL Paprikapulver edelsüß1TLSpitze Cayennepfeffer...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.05.20
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Was geschah eigentlich - Blick zurück nach Friedberg 2017 bis 2019 - Im Mai 2017 besuchte Schlagerstar Jürgen Drews während der Schlagertage unsere Heimatstadt
    13 Bilder

    Was geschah eigentlich - Blick zurück nach Friedberg 2017 bis 2019

    Das gesellschaftliche, öffentliche Leben ist während des gesundheitsbedingten Lockdowns nahezu völlig zum Erliegen gekommen. Termine von Veranstaltungen und kommunalpolitischen Ereignissen wurden abgesagt oder auf lange Sicht verschoben. Verständlich ist es, dass auch unserem myheimat-Magazin friedberger die sonst übliche Berichtsfülle an Themen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik fehlt. In die fortwährende Litanei um Sinn und Unsinn der präventiven Maßnahmen der politischen Führung...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 28.04.20
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Zu jeder Zeit geöffnet und beliebt ist die Selbstbedienungshütte auf dem Schneiderhof. Hier erwartet den Kunden eine beherzte Auswahl regionaler Produkte
    5 Bilder

    Produkte aus der einheimischen Landwirtschaft

    Die Corona-Pandemie beschert uns neben den unsäglichen Belastungen für unser Sozialleben und unsere Geschäftswelt bei unseren Einkäufen oft leere Regale in den Einkaufsmärkten. Lieferwege sind unterbrochen, das Kaufverhalten der Kunden ist oft zu vorsorglich und viele entdecken die Vorratshaltung wieder neu. In solchen Krisenzeiten bietet sich aber auch die Gelegenheit, den Verbraucher zum Umdenken zu bewegen und die Wertschätzung für Produkte aus der einheimischen Landwirtschaft zu steigern....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.04.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schnelles Vierkornbrot - Ein deftiges, würziges Brot für jeden Anlass ist dieses Sauerteigbrot mit verschiedenen Körnern und Gesäme. Während der Backzeit zieht ein Duft von geröstetem Sesam, Kümmel und Fenchel durch die Küche und macht Appetit auf allerlei Gaumenfreuden.
    35 Bilder

    Sabinas Kochstudio: Einfaches Vierkornbrot

    Ein deftiges, würziges Brot für jeden Anlass ist dieses Sauerteigbrot mit verschiedenen Körnern und Gesäme. Während der Backzeit zieht ein Duft von geröstetem Sesam, Kümmel und Fenchel durch die Küche und macht Appetit auf allerlei Gaumenfreuden. Zutaten Für die Einlage: 50 g Vierkornflocken75 g Sonnenblumenkerne50 g Leinsamen50 g Sesam geröstet50 g Kürbiskerrne220 ml Wasser (heiß) Für den Teig: 20 g Hefe frisch ( 1/2 Würfel)2 EL Zuckerrübensirup300 ml Wasser lauwarm350 g Dinkelmehl250 g...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.04.20
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bürgermeisterohren (Teegebäck). Eine wahrhaft süße, knusprige Verführung ist dieses Gebäck aus Blätterteig. Weil der Teig nach dem Backen einem Ohr ähnelt und Blätterteig "etwas Besseres" ist, hat dieses Gebäck seinen Namen "Bürgermeisterohr" bekommen.
    17 Bilder

    Sabinas Kochstudio: Bürgermeisterohren (Teegebäck)

    Eine wahrhaft süße, knusprige Verführung ist dieses Gebäck aus Blätterteig. Weil der Teig nach dem Backen einem Ohr ähnelt und Blätterteig "etwas Besseres" ist, hat dieses Gebäck seinen Namen "Bürgermeisterohr" bekommen. Zutaten Blätterteig frisch oder tiefgekühlt200 -300 g Zucker2 TL Zimt1 Biozitrone1 Bioorange1 TL Anis  Zubereitung Zuerst entscheiden, was für ein Aroma man an dem Gebäck haben möchte: Für den Zitronenzucker: Ca 2 EL Zucker auf einen Teller streuen. Die Biozitrone waschen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.04.20
    • 1
    • 3
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Münsterländer Bauernstuten - Aus Dinkel- und Roggenmel, Buttermilch, Sauerteig, Rübensirup und verschiedenen Gewürzen backen wir ein herzhaft knuspriges Brot zu einer guten Brotzeit.
    27 Bilder

    Sabinas Kochstudio: Münsterländer Bauernstuten

    Aus Dinkel- und Roggenmehl, Buttermilch, Sauerteig, Rübensirup und verschiedenen Gewürzen backen wir ein herzhaft knuspriges Brot zu einer guten Brotzeit. Zutaten 500 ml Buttermilch20 g Hefe frisch 75 ml Natursauerteig350 g Dinkelmehl250 g Roggenmehl20 g Salz2 EL ZuckerrübensirupGewürze nach Wahl: Schabziger Klee, Fenchel, Kümmel, Pfeffer, Koriander, Anis  Zubereitung Die Buttermilch in einem Topf leicht erwärmen. Die Hefe und den Rübensirup gründlich unter rühren, ca.15 min. gehen lassen bis...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.04.20
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Werner G. Lengenfelder ist Redakteur, Foto-Journalist, Diskjockey und Radiomoderator. Während seiner Lesestunde in den Geschäftsräumen von Edeka-Wollny in Friedberg erzählte der sympathische Autor in seinem Buch „Mein Leben als Pop Papst“
    3 Bilder

    Werner G. Lengenfelder: Mein Leben als Pop-Papst

    Werner G. Lengenfelder ist Redakteur, Foto-Journalist, Diskjockey und Radiomoderator. Während seiner Lesestunde in den Geschäftsräumen von Edeka-Wollny in Friedberg erzählte der sympathische Autor in seinem Buch „Mein Leben als Pop Papst“ in lebendigen Auszügen aus seinen Erlebnissen mit Künstlern der E- und U-Musik, gewährte Einblicke hinter die Kulissen der Musik- und Medienbranche und erinnert sich dabei auch an private Lebensstationen. Lengenfelder unterhält die anwesenden Zuhörer mit...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.03.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Thomas Treffler ist am 23. März 2020 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Friedberger Unternehmer, Elektro-Handwerksmeister und Stadtrat gilt in Friedberg als Sinnbild für Friedbergs Zusammenhalt und Verbundenheit untereinender.
    4 Bilder

    Stadtrat Thomas Treffler ist am 23. März 2020 verstorben

    Thomas Treffler ist am 23. März 2020 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Friedberger Unternehmer, Elektro-Handwerksmeister und Stadtrat gilt in Friedberg als Sinnbild für Friedbergs Zusammenhalt und Verbundenheit untereinender. Sein Einsatz als Stadtrat seit 2008 und in zahlreichen Ausschüssen wird unvergessen bleiben. Wir durften Thomas Treffler bei unzähligen Gelegenheiten in der Öffentlichkeit fotografisch begleiten und behalten ihn als lebensfrohen Menschen in Erinnerung. Sein Einsatz im...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.03.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Friedberger Starkbierfest, veranstaltet von der Stadtkapelle Friedberg Bayern e.V., wurde von Gästen aus Gesellschaft, Handel, Wirtschaft und Politik im vollkommen ausverkauften Saal der Gaststätte Metzger in Wulfertshausen zünftig gefeiert.
    31 Bilder

    Starkes Bier, zünftige Blasmusik und geflügelte Worte

    Das Friedberger Starkbierfest, veranstaltet von der Stadtkapelle Friedberg Bayern e.V., wurde von Gästen aus Gesellschaft, Handel, Wirtschaft und Politik im vollkommen ausverkauften Saal der Gaststätte Metzger in Wulfertshausen zünftig gefeiert. Anton Oberfrank hat in seiner Fastenpredigt im Wahlkampfjahr wieder eine großartige Sammlung an hintersinnigen Wortspielen zusammengstellt. Die zünftige, ausgezeichnet gestimmte Blasmusik der Stadtkapelle Friedberg Bayern unter der musikalischen Leitung...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.03.20
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio - Tatar vom Lachs auf Knobi-Knusper - Das Osterfest naht schon mit Riesenschritten. myheimat-Reporterin Sabina Scherer hat für die Feiertage einige leckere Koch-Ideen in ihrer Küche zubereitet.Ich durfte Sabina bei ihrer Arbeit in der Küche fotografisch begleiten.
    14 Bilder

    Sabinas Kochstudio: Tatar vom Lachs auf Knobi-Knusper

    Das Osterfest naht schon mit Riesenschritten. myheimat-Reporterin Sabina Scherer hat für die Feiertage einige leckere Koch-Ideen in ihrer Küche zubereitet.Ich durfte Sabina bei ihrer Arbeit in der Küche fotografisch begleiten. Für 2-4-Personen oder für das Osterbuffet: Zutaten: • 2 Biolachsfilets, roh, ungeräuchert • 1 EL Sesam • 1 rote Zwiebeln • 1 kleiner Bund Schnittlauch • 1 Biozitrone • 1EL geröstetes Sesamöl • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer • einige Tropfen Oystersoße (aus dem Asiashop) •...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.03.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio - Grieß-Schnitten mit Apfelmus
    24 Bilder

    Sabinas Kochstudio - Grieß-Schnitten mit Apfelmus

    Das Osterfest naht schon mit Riesenschritten. myheimat-Reporterin Sabina Scherer hat für die Feiertage einige leckere Koch-Ideen in ihrer Küche zubereitet. Als "Arme Leute-Essen" werden Grieß-Schnitten manchmal bezeichnet. Wer mal Sabinas Zubereitung dieser feinen Köstlichkeit probiert hat, darf sich zu denen zählen welche diese Aussage nicht teilen mögen.Ich durfte Sabina bei ihrer Arbeit in der Küche fotografisch begleiten. Für zwei Personen: Zutaten: Für das Grießmus: • 500ml Milch • 110g...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.03.20
    • 3
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Sabinas Kochstudio: Lammsteaks an Linsengemüse mit Salatkomposition - Das Osterfest naht schon mit Riesenschritten. myheimat-Reporterin Sabina Scherer hat für die Feiertage einige leckere Koch-Ideen in ihrer Küche zubereitet. Ich durfte sie bei ihrer  Arbeit fotografisch begleiten.
    22 Bilder

    Sabinas Kochstudio: Lammsteaks an Linsengemüse mit Salatkomposition

    Das Osterfest naht schon mit Riesenschritten. myheimat-Reporterin Sabina Scherer hat für die Feiertage einige leckere Koch-Ideen in ihrer Küche zubereitet. Ich durfte sie bei ihrer  Arbeit fotografisch begleiten. Für 4 Personen: Zutaten: • 250g rote Linsen • 150g Stangensellerie • 150g Möhren • 1 kleine Zwiebel • 3 Lauchzwiebel • 4 – 6 Lammsteaks • 150g Kirschtomaten • etwas Koriander, 5 Green Cardamomkapseln • Salz, Pfeffer, Chilliflocken, Balsamico-Glacé • Olivenöl Zubereitung: Linsen mit...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.03.20
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bei der Prunksitzung des Ottmaringer Rederzhausener Carneval Club (ORCC) Friedberg eröffneten die Mitglieder des traditionellen Vereins die heiße Phase der Faschingssaison 2020. Mit einem großen Aufgebot an unterhaltsamen Programmpunkten wurden die zahlreich anwesenden Ballgäste treffend unterhalten.
    101 Bilder

    Große Prunksitzung des ORCC Friedberg 2020

    Bei der Prunksitzung des Ottmaringer Rederzhausener Carneval Club (ORCC) Friedberg eröffneten die Mitglieder des traditionellen Vereins die heiße Phase der Faschingssaison 2020. Mit einem großen Aufgebot an unterhaltsamen Programmpunkten wurden die zahlreich anwesenden Ballgäste treffend unterhalten. In seiner Eröffnungsansprache freute sich Vereinspräsident Markus Nowak über den Verlauf der Saison, mit welcher der ORCC heuer sein 40. Jubiläumsjahr feiert. Nowak verwies auf die Ausrichtung und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.02.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Galaball der Margerite gilt als Glanzlicht unter den regionalen Bällen im Friedberger Fasching. Beim 48. Wohltätigkeitsball vom Bayerischen Roten Kreuz Aichach-Friedberg erlebten die Gäste ein großes Unterhaltungsprogramm in der ausverkauften Friedberger Max Kreitmayr-Halle. Das wiederholt totale Versagen der Vertragsgastronomie während des Abends wurde durch den Einsatz von freiwilligen Helfern und dem Entgegenkommen der Ballgäste wett gemacht.
    83 Bilder

    Ball der Margerite 2020

    Der Galaball der Margerite gilt als Glanzlicht unter den regionalen Bällen im Friedberger Fasching. Beim 48. Wohltätigkeitsball vom Bayerischen Roten Kreuz Aichach-Friedberg erlebten die Gäste ein großes Unterhaltungsprogramm in der ausverkauften Friedberger Max Kreitmayr-Halle. Das wiederholt totale Versagen der Vertragsgastronomie während des Abends wurde durch den Einsatz von freiwilligen Helfern und dem Entgegenkommen der Ballgäste wett gemacht. In seiner Begrüßungsansprache dankte der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.02.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Friedberger Ball der Junggebliebenen gilt als ein regionales Glanzlicht jeder Faschingssaison. Zum 33. Mal erlebten die Ballgäste in der ausverkauften Max Kreitmayr-Halle ein großes Show-Programm und jede Menge Gelegenheit zum Tanzen.
    116 Bilder

    Junggebliebene tanzen in der Max Kreitmayr-Halle

    Der Friedberger Ball der Junggebliebenen gilt als ein regionales Glanzlicht jeder Faschingssaison. Zum 33. Mal erlebten die Ballgäste in der ausverkauften Max Kreitmayr-Halle ein großes Show-Programm und jede Menge Gelegenheit zum Tanzen. Diese jährlich wiederkehrende Veranstaltung sei „ein bestes Beispiel dafür, was den Zusammenhalt der Friedberger untereinander ausmacht“, freute sich Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann bei seiner Ansprache. Die Stadt Friedberg, der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.02.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Was sich bei der Premiere vor einem Jahr angedeutet hat, hat die afa2020 jetzt eindrucksvoll bestätigt: Die Entscheidung, das Messeflaggschiff der Region neu zu positionieren, war goldrichtig. Die erfolgreiche Premiere hat eine ganze Reihe von Unternehmen überzeugt, dass die afa auch für sie jetzt die richtige Plattform ist. - Impressionen vom Pre-Opening
    142 Bilder

    afa 2020 -- 59.700 Besucher und gute Ergebnisse für Mehrheit der 530 Aussteller

    Was sich bei der Premiere vor einem Jahr angedeutet hat, hat die afa2020 jetzt eindrucksvoll bestätigt: Die Entscheidung, das Messeflaggschiff der Region neu zu positionieren, war goldrichtig. Die erfolgreiche Premiere hat eine ganze Reihe von Unternehmen überzeugt, dass die afa auch für sie jetzt die richtige Plattform ist. So konnte die veranstaltende AFAG die Zahl der Beteiligungen von 438 auf rund 530 steigern. Und auch die Vorgabe, möglichst viele Aussteller aus der Region zu gewinnen,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.02.20
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mehr Mut bei der Wertpapieranlage, das empfahl Anlage-Experte Andreas Sonnenfroh am Dienstagabend (04.02.) in der Stadtsparkasse Augsburg. Bereits zum zehnten Mal referierte der Deka-Experte auf Einladung der Sparkasse im Rahmen von "Kapital und Kabarett".
    15 Bilder

    Komisch - ökonomisch - - Kapital und Kabarett der Stadtsparkasse Augsburg

    Mehr Mut bei der Wertpapieranlage, das empfahl Anlage-Experte Andreas Sonnenfroh am Dienstagabend (04.02.) in der Stadtsparkasse Augsburg. Bereits zum zehnten Mal referierte der Deka-Experte auf Einladung der Sparkasse im Rahmen von "Kapital und Kabarett". Wer glaubt die Niedrigzinsphase aussitzen zu können, verliert weiter Geld. Eine Entwarnung kann der Experte nicht geben. „Die kommenden Jahre bleiben stark durch die anhaltende ultra-lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.02.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Mit über 170 Gästen aus der Stadt Friedberg und dem Landkreis, Vertretern aus dem Ehrenamt, Gesellschaft und Politik wurde der Neujahrsempfang der SPD Ortsgruppe Friedberg am Sonntag, den 2. Februar im La Vie Crêperie & Café zu einem vollen Erfolg. Alles stand im Zeichen der Kommunalwahlen am 15. März 2020. An jedem Tisch lag der persönliche Wahlbegleiter im handlichen Format für die Jackentasche parat. Alle waren gespannt darauf, die 30 Kandidaten des Teams Friedberg persönlich kennenzulernen.
    78 Bilder

    Neujahrsempfang der SPD Friedberg - Alle Zeichen stehen auf Kommunalwahl

    Mit über 170 Gästen aus der Stadt Friedberg und dem Landkreis, Vertretern aus dem Ehrenamt, Gesellschaft und Politik wurde der Neujahrsempfang der SPD Ortsgruppe Friedberg am Sonntag, den 2. Februar im La Vie Crêperie & Café zu einem vollen Erfolg. Alles stand im Zeichen der Kommunalwahlen am 15. März 2020. An jedem Tisch lag der persönliche Wahlbegleiter im handlichen Format für die Jackentasche parat. Alle waren gespannt darauf, die 30 Kandidaten des Teams Friedberg persönlich kennenzulernen....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 05.02.20
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Dem Tieflader aus dem Fuhrpark der Ortsgruppe Friedberg des Technischen Hilfswerks (THW) wurde mit seinem Baujahr 1965 die Straßenverkehrszulassung vom TÜV nicht mehr genehmigt. Die Stadtsparkasse Augsburg hat nun mit einer großen Sachspende die Kosten für die Beschaffung eines neuen Tiefladers übernommen.
Im Bild v.l.: Achim Boenisch, Tom Schmid, Rolf Settelmeier, Tobias Hartmann, Saskia Rueß, Armin Lutz, Rainer Utke
    8 Bilder

    Stadtsparkasse Augsburg unterstützt THW Ortgsgruppe Friedberg mit großer Spende

    Dem Tieflader aus dem Fuhrpark der Ortsgruppe Friedberg des Technischen Hilfswerks (THW) wurde mit seinem Baujahr 1965 die Straßenverkehrszulassung vom TÜV nicht mehr genehmigt. Die Stadtsparkasse Augsburg hat nun mit einer großen Sachspende die Kosten für die Beschaffung eines neuen Tiefladers übernommen. Im Rahmen einer kleinen Feier hat der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Augsburg, Rolf Settelmeier den neuen Tieflader im Hof der Stadtsparkasse Augsburg in der Halderstraße offiziell...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.01.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Stefan Fuß, Meisterkoch vom Gasthof Goldener Stern im Friedberger Rohrbach und Apotheker Dr. Hannes Proeller vereinen beim Menue-Event „Genuss ohne Reue“ Gourmetfreuden und Homöopathie für begeisterte Gäste.
    26 Bilder

    Zwei Wege, ein Ziel: Genuss ohne Reue - Kulinarik mit Stefan Fuß und Hannes Proeller

    Stefan Fuß, Meisterkoch vom Gasthof Goldener Stern im Friedberger Rohrbach und Apotheker Dr. Hannes Proeller vereinen beim Menue-Event „Genuss ohne Reue“ Gourmetfreuden und Homöopathie für begeisterte Gäste. Aus dem Traditionsgasthof Goldener Stern in Rohrbach hat Stefan Fuß nach der Übernahme des Betriebs von seinen Eltern eine stets gut besuchte und weit über die Region hinaus beliebte Adresse für die gehobene Gastronomie im Wittelsbacher Land geformt. Beim alljährlichen Festdinner unter dem...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.01.20
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Start in die Faschingssaison 2020 beginnt mit dem offiziellen, ersten gesellschaftlichen Höhepunkt bei den Veranstaltungen des Ottmaringer Rederzhausener Carneval Club (ORCC)-Friedberg: Beim Schwarz-Weißball im vierzigsten Jubiläumsjahr des ORCC erlebten die Ballgäste ein glänzend motiviertes Team mit fulminanten Tanzshows. - im Bild Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Dana I. und Prinz Jakob II.
    49 Bilder

    Ostende Delectabiles - ORCC Friedberg eröffnet Friedberger Ballsaison

    Der Start in die Faschingssaison 2020 beginnt mit dem offiziellen, ersten gesellschaftlichen Höhepunkt bei den Veranstaltungen des Ottmaringer Rederzhausener Carneval Club (ORCC)-Friedberg: Beim Schwarz-Weißball im vierzigsten Jubiläumsjahr des ORCC erlebten die Ballgäste ein glänzend motiviertes Team mit fulminanten Tanzshows. Eine „unterhaltsame Show“ - so die Übersetzung von „Ostende Delectabiles“ des diesjährigen Titels der Jubiläumsshow - präsentieren die Jugend- und Erwachsenengarden des...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.01.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus zahlreichen Gruppen haben mit großem Einsatz beim traditionellen Friedberger Karitativen Christkindlmarkt 2019 den Rekordumsatz von 59.030,58 Euro erzielt. Im Bild v.l.: Martha Reißner, Rainer Gänswürger, Daniel Götz,Ulrike Sasse-Feile, Tom Treffler, Eberhard Krug und Pater Holzbach
    11 Bilder

    Im Zeichen der Hilfe – Rekordumsatz beim Karitativen Christkindlmarkt 2019

    Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus zahlreichen Gruppen haben mit großem Einsatz beim traditionellen Friedberger Karitativen Christkindlmarkt 2019 den Rekordumsatz von 59.030,58 Euro erzielt. In jetzt 48 Jahren wurden insgesamt 1.060.000 Euro an Spenden zur Unterstützung von Projekten der Pallottiner in Indien und für die Unterstützung der Benediktinerschwestern bei deren Projekten in Ndanda/Tansania eingenommen. Nach dem Abzug der anfallenden Kosten können für 2019 an die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.01.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2020 steht dem Wittelsbacher Schloss in Friedberg und dem neu gestalteten Museum ein ereignisreiches Jahr ins Haus. Die Bayerische Landesausstellung „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ (29. April bis 8. November 2020) ist bestimmt das Highlight des Jahres. Zusätzlich hat sich das Museumsteam auch für die Monate davor und danach ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Groß und Klein einfallen lassen.
    9 Bilder

    Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg - Ausblick 2020

    2020 steht dem Wittelsbacher Schloss in Friedberg und dem neu gestalteten Museum ein ereignisreiches Jahr ins Haus. Die Bayerische Landesausstellung „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ (29. April bis 8. November 2020) ist bestimmt das Highlight des Jahres. Zusätzlich hat sich das Museumsteam auch für die Monate davor und danach ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Groß und Klein einfallen lassen. Monatliche Themenführungen Die monatlichen Themenführungen der Reihe...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 07.01.20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein Jazz-Konzert der Spitzenklasse erlebten die Zuhörer in der Back-Alm auf der Terrasse von Ihle Baker‘s in Friedberg. Stefanie Schlesinger, Wolfgang Lackerschmid, Frantisek Uhlir und Michael Kersting verwandelten die voll besetzte Back-Alm in eine musikalische Schatzkiste.
    19 Bilder

    Jazz at its finest – Schlesinger/Lackerschmid und Band begeistern die Zuhörer bei Ihle Baker‘s

    Ein Jazz-Konzert der Spitzenklasse erlebten die Zuhörer in der Back-Alm auf der Terrasse von Ihle Baker‘s in Friedberg. Stefanie Schlesinger, Wolfgang Lackerschmid, Frantisek Uhlir und Michael Kersting verwandelten die voll besetzte Back-Alm in eine musikalische Schatzkiste. „Ein spontaner Entschluss, gefasst beim gemeinsamen Dinner bei unserem Lieblings-Italiener“, so Baker‘s-Hausherr Willi Ihle, habe zu diesem Abend „Jazz between the years“ geführt. Willi Ihle freute sich sehr über den großen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 29.12.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Auf ein Event allererster Güte können sich die Zuhörer beim Konzert "Jazz between the years" am 28. Dezember 2019 im Backzauber auf der Terassse von Ihle Baker's vor den Toren Friedbergs freuen. | Foto: Lackerschmid/Schlesinger

    Jazz between the years - Schlesinger/Lackerschmid in Ihle Baker's Backzauber

    Auf ein Event allererster Güte können sich die Zuhörer beim Konzert "Jazz between the years" am 28. Dezember 2019 im Backzauber auf der Terassse von Ihle Baker's vor den Toren Friedbergs freuen. Für drei mal 30 dreißig Minuten werden Wolfgang Lackerschmid, Stefanie Schlesinger und Band die Zuhörer in die Welt des Jazz entführen. Wolfgang Lackerschmid ist seit den siebziger Jahren gleichermaßen als Vibraphon-Virtuose und Komponist erfolgreich. Besondere Aufmerksamkeit erfuhren u.a. seine...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.12.19
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Es funkelt und glitzert im vorweihnachtlichen Friedberg. Am großen Weihnachtsbaum beim Rathaus treffen wir unsere ORCC-Prinzessin Dana I. Wir begleiten die sympathische Friedbergerin beim Bummel durch den Friedberger Advent.
    14 Bilder

    Mit ORCC-Prinzessin Dana I. unterwegs im Friedberger Advent

    Es funkelt und glitzert im vorweihnachtlichen Friedberg. Am großen Weihnachtsbaum beim Rathaus treffen wir unsere ORCC-Prinzessin Dana I. Wir begleiten die sympathische Friedbergerin beim Bummel durch den Friedberger Advent. Dana ist unterwegs zu Robert Mahl, dessen Angebote im Stand beim Friedberger Advent bei den Markt-Besuchern sehr beliebt sind. Robert Mahl freute sich über Danas Besuch und gerne ließ man für ein gemeinsames Foto die Gläser klingen. Die Frage um das große Geheimnis des...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.12.19
    • 3
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 41

    Top-Themen von Franz Scherer

    Tipps FOTOGRAFIE Friedberg (Bayern) 4 Jahreszeiten Portrait

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Unter Geiern - "Der Geist des Llano Estacado" - zum 100sten Geburtstag von Karl May wird das spannende Abenteuer vom 7. Juli bis 23. September bei den Süddeutschen Karl May-Festspielen in Dasing aufgeführt
    54 Bilder

    Süddeutsche Karl May-Festspiele in den Startlöchern

    Kultur
    Jeden Donnerstag  pilgern tausende nach Baindlkirch im Friedberger Wittelsbacher Land
    42 Bilder

    Baindlkirch - Weißwurst-Mekka im Friedberger Wittelsbacher Land

    Ratgeber
    Losingers Hofschänke Wulfertshausen - myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer (links) im Gespräch mit Brigitte und Manfred Losinger
    60 Bilder

    Willkommen in Losingers Spargelland

    Natur
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters
    7 Bilder

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Quelle: http://fuepi.wordpress.com/category/fernsehen/
    3 Bilder

    Denglisch: Sind Anglizismen hilfreich?

    • 49
    Poesie
    Nur für den Fall ... | Foto: Henrik Gerold Vogel / pixelio.de

    Nur für den Fall ...

    • 51
    Freizeit
    Quelle: Stefan Kühn | Foto: Quelle: Stefan Kühn

    Eine Watsch'n für die Bäuerin

    • 41
    Freizeit
    Frühling! Endlich wieder Wasser unter den Patschen! Ja, wer ruft denn da von der Mauer???
    5 Bilder

    Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...

    • 39



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen