• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Petra Bauer aus Friedberg

    Registriert seit dem 13. April 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 95.021

    Vorstand "Freunde des historischen Brauchtums n.V.":
    "Friedberger Zeit" Knopfmanufaktur, Musici Friedbergenses, Historisch Tanzen
    Ehrenamtliche Mitarbeit im Bürgernetz Friedberg e. V.: 
    "Heimatklang" Volksmusikgruppe 
    "Cineforum" Kinofilm und Austausch
    2. Jugendleiterin im Trachtenverein Friedberg e.V.

    Folgen
    14 folgen diesem Profil
    • 128 Beiträge
    • 30 Schnappschüsse
    • 140 Veranstaltungen

    Beiträge von Petra Bauer

    Kultur
    "Fete de la Musique" | Foto: Josef Ditchen
    7 Bilder

    Nachbarschaftliche Verbundenheit bei "Fete de la Musique"

    Trotz der Corona-Pandemie, mit den damit verbundenen Hygiene- und Abstandsregeln, fanden sich Musikgruppen ein, die zur Freude der Zuhörer ihren privaten Beitrag zur "Fete de la Musique" leisteten, zu der die Stadt Friedberg zum Mitmachen einlud. So erklang in der Bahnhofstraße über den Dächern von Friedberg "Ode an die Freude" (Europahymne). Anschließend spielte im Innenhof der Henggigasse die Musikgruppe D´Zwoi bis 4e alpenländische Volksmusik. Weiteres youtube: PetiB Im Friedberger Osten...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.06.20
    • 2
    • 1
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    17 Bilder

    "Süßer Maskenball" beim Kaffeekränzchen in Kleinaitingen

    Beim Faschingskaffeekränzchen gab es diesjährig eine Prinzregententorte "süßer Maskenball" kreiert von Dieter Elmer, der nicht nur ein begnadeter Konditor sondern auch schwäbischer Mundartdichter - bekannt als Käsmichl - ist. Zum Faschingskränzchen gab es nicht nur das legendäre Kuchenbüfett sondern auch lustige Beiträge und viel Tanzmusik sowie Auftritte von Kinder- und Jugendgruppen. Die Krönung war der Auftritt des Prinzenpaares aus dem Lechfeld mit seiner Garde. 

    • Bayern
    • Kleinaitingen
    • 23.02.20
    • 1
    • 1
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    von links: Moritz Hopmann (Klavier), Gerhard Werlitz (Tenor) | Foto: Josef Ditchen
    3 Bilder

    "Evergreens" in der Matinee im Divano

    Evergreens aus Operette, Romantik und Jazz unter dem Motto "Tierisch musikalisch" waren im Divano zu hören. Tenor Gerhard Werlitz sang zur Klavierbegleitung von Kirchenmusiker Moritz Hopmann. Das unterhaltsame Programm animierte zum Lachen und regem Mitsingen unter anderem bei "Ich fahr' mit meiner Klara in die Sahara zu den wilden Tieren ..." von Otto Stransky. Zur freudigen Überraschung des Veranstalters "Die Freunde der Kirchenmusik St. Jakob Friedberg" waren viele Interessenten zu Besuch....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.02.20
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Josef Ditchen
    12 Bilder

    "Friedberger Zeit 2019" verbindet "Musik und Handwerk"

    Die Friedberger Zeit verbindet Musik und Handwerk, denn wenn das Handwerk ruhte, wurde musiziert. Dabei gab es viel "Jubel" für den Auftritt der "Musici Friedbergenses". Alle Handwerker der "Knopfmanufaktur" sind Mitglieder der "Musici Friedbergenses", die unter der musikalischen Leitung von Josef Ditchen zusammen gefunden haben. Laute, Gitarre, Kontrabass, Sopran-, Tenor-, Alt-, Tenor-, Bass- und Sopranflöte, Alt- und Tenor-Okarina sowie Tenorstimme waren zu sehen und zu hören. Es gab viel...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.07.19
    • 1
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    18. Jhd. "Der Knopfmacher" | Foto: Josef Ditchen
    16 Bilder

    "Knopfmanufaktur" Friedberger Zeit 2019

    Zur Friedberger Zeit war erstmalig eine „Knopfmanufaktur“ zu sehen. Der Drechsler leistet für die Anfertigung von Knöpfen die Vorarbeit und drechselt hölzerne Knopfformen als Grundlage für die Knopfmacher. Im Anschluss verschönern die Knopfmacher kunstvoll die Holzknöpfe durch das „Flichten“ von Garnen. „Jung“ und „Alt“ zeigten sehr großes Interesse am Drechsler- und Knopfmacherhandwerk. Die „Handwerker/innen“ der Manufaktur freuten sich sehr über den regen Zuspruch.Zur Friedberger Zeit war...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.07.19
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    "Knopfmacher"-Handwerk zur Friedberger Zeit 2019

    Den Handwerksberuf des Knopfmachers gab es auch in der Friedberger Zeit. Der Knopfmacher "flicht" unter Anderem Knöpfe, zu der hölzerne Knopfformen benötigt werden. "Alsdann leget er aus freyer Hand mit einer Nadel einen Faden neben dem anderen und verziert die Knopfform". Er hatte darauf zu achten, dass die Farbe des Knopfes mit dem Kleidungsstück des Bestellers übereinstimmt. "Weil nicht jeder Knopfmacher reiche gestickte Knöpfe machen kann, so beschäftigen sich damit manche Frauenzimmer"....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.07.19
    • 1
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Wolfgang Baiter
    7 Bilder

    "Musici Friedbergenses"

    Die Gruppe "Musici Friedbergenses" spielt zum ersten Male zeitgemäße Musik auf dem Friedberger Altstadtfest zur "Friedberger Zeit". Es werden Okarina, Flöten, Gitarre/Laute und Gesang zu hören sein. Freuen Sie sich auf die musikalische Gruppe, zu sehen im "Drechslerstand". link you tube: Musici Friedbergenses

    • Bayern
    • Friedberg
    • 04.07.19
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bürgermeister Roland Eichmann | Foto: Josef Ditchen

    Es wird ZEIT für die Friedberger ZEIT 2019

    Wenige Wochen, dann beginnt die Friedberger Zeit 2019. Eine Interessante und Intensive Zeit für die Friedberger Bürger und engagierten Mitwirkenden. Bürgermeister Roland Eichmann erhielt bei der letzten Zusammenkunft ein Geschenk überreicht, welches in der Friedberger Zeit bereits die Gärten der Friedberger zierte. Es ist ein Herz mit einem Wappen. Dieses Präsent ist auf dem Fest zu sehen. Der Bürgermeister bedankte sich und freut sich auf die vielen verschiedenen Aktionen auf dem 11....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.06.19
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Josef Ditchen
    3 Bilder

    Kirchenchor St. Jakob mit Bläser Ensemble erfreut Bischof Konrad Zdarsa

    In St. Afra im Felde in Friedberg fand ein Festgottesdienst statt. Die unter der Leitung von Kirchenmusiker Moritz Hopmann aufgeführte "Missa canonica" von Jacobus Gallus (1550-1591) empfand der Bischof als besonders schön und freute sich über die musikalische Auswahl. Anerkennende Worte sprach Bischof Konrad Zdarsa zur  Darbietung vom Kirchenchor St. Jakob mit Bläser Ensemble. Der Augsburger Bischof bedankte sich bei den Sängerinnen und Sänger mit einer Widmung. Weitere Informationen:...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.05.19
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    v.l.n.r.: Bürgermeister Roland Eichmann, Schauspieler Christian Beier, Organisator Wolfram Grzabka
    7 Bilder

    3. "Literatour" Friedberg

    5 Lesungen aus 5 Werken der Weltliteratur wurden bei strahlendem Sonnenschein von Schauspieler Christian Beier vorgetragen. Außergewöhnlich und beeindruckend waren die verschieden ausgewählten  Orte, passend zu den literarischen Inhalten. Die interessanten Lesungen begeisterten die aufmerksamen Zuhörer. Begleiten Sie diese auf beigefügten Fotos zu den besuchten Plätzen. Zur Freude der Teilnehmer wurde das jeweils  verwendete Buch in deren Kreis verschenkt. Organisator Wolfram Grzabka von der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.10.18
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Reiner Teuber | Foto: Herbert Ditchen
    8 Bilder

    Pflanzen am Schlossweiher Friedberg - Aktionstag

    Eine gute Idee, eine attraktivere Bepflanzung des Schlossweihers durch eine Spendenaktion zu unterstützen. Viel Erfolg der Aktionsgruppe "Liebenswertes Friedberg" des Verkehrsvereins Friedberg.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.06.17
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Roland Eichmann - Bürgermeister | Foto: Herbert Ditchen
    45 Bilder

    Rückblick auf eine Friedberger Zeit voller Überraschungen 2016

    Ob neue Gewänder, Musik, Tänze und Darbietungen die Friedberger Zeit zeigte sich wieder von seiner glanzvollsten Seite. Besucher aus Nah und Fern konnten eintauchen in die historische Zeit der Friedberger Uhrmacher. Ein gelungenes Fest das in 2019 wieder viele Gäste begeistern wird.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 27.07.16
    • 1
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Josef Ditchen
    24 Bilder

    Blick in die Friedberger Zeit der Uhrmacher - Historische Stadtführung

    Bei der historischen Stadtführung ist einiges auf dem Programm. Hans-Jürgen Trinkl erzählt über die Stadtgeschichte und führt durch die historischen Mauern der Friedberger Stadt. Musik aus der Friedberger Zeit wurde von den Musikanten der Stadtkapelle Friedberg gespielt. Peter Resler mit Gattin erzählt tempramentvoll eine Anektdote über Geschehenes in der Friedberger Zeit. Im Schutze der Friedberger Kordonisten und begleitet von den Wulfertshausener Schützen endete die interessante Stadtführung...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.07.16
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Josef Ditchen
    24 Bilder

    Freudige Gesichter beim Einzug in die Friedberger Zeit 2016 - Historisches Altstadtfest -

    Alle 3 Jahre findet das Altstadtfest in Friedberg statt. Es sind die Friedberger Bürger, die in ihren historischen Gewändern die Stadt in die Uhrmacherzeit zurückversetzen. Ein herrlicher Anblick mit vielen Facetten und freudigen Gesichtern auf die Erwartung des Festes "Friedberger Zeit" vom 8.7. - 17.7.16. www.friedberger-zeit.de

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.07.16
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Rock und Boogie Band "Mr. Hill" | Foto: Herbert Ditchen
    7 Bilder

    Wahrlich ein Fest der Musik in Friedberg -Féte de la Musique 2016-

    Aus allen Ecken und Winkeln klang es beim Fest der Musik. Rock und Boogie Band "Mr. Hill" heizte den tanzfreudigen Gästen mit Ihrer Musik im Samok gewaltig ein. http://www.mrhill.de/ Im Innenhof der Stadtverwaltung glänzte das Bläserquintett der Jugendkapelle "Quintessenz" mit Stücken quer durch Musicals, Klassik und Filmmusik. Leiter der Städtischen Jugendkapelle Friedberg, Andreas Thon moderierte gewitzt den musikalischen Auftritt. Interessiert zeigte sich Bürgermeister Roland Eichmann und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.06.16
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Volkstanz Bayrisch - beim Internationalen Freundschaftstag in Friedberg

    Ein buntes Programm bietet der 4. Internationale Freundschaftstag in Friedberg. Unter Anderem ist am 4.6.16 um 17.30 Uhr Bayerischer Volkstanz mit Tanzanleitung von Petra Bauer, musikalisch begleitet von Anna Mayr und Helmut Reichhold auf dem Akkordeon, zur Unterhaltung angeboten. Hierzu sind Sie alle herzlich eingeladen. Gerne auch Nichttänzer, die sich erstmals auf den Tanzboden wagen. Freuen Sie sich auf zwei interessant und bunt gestaltete Tage, die sicherlich in Erinnerung bleiben werden....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 27.05.16
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Martin Baierlein
    15 Bilder

    Interkulturelles Konzert "Türkisch - Bayrisch" einzigartig in Friedberg

    Ein Konzert, welches sicherlich in seiner Art einzigartig ist, fand in Friedberg in der Stadtpfarrkirche St. Jakob statt. „Türkisch - Bayrisch“ - so meinte Stadtpfarrer Markus Hau, ist die musikalische Begegnung, nachdem der Kichenchor Friedberg zwei Stücke in türkischer Sprache sang. Traditionelle türkische Lieder bei deren Inhalt es sich um die verschiedenen Facetten der Liebe handelte. Begonnen hat das Konzert mit einem eindrucksvollen „Präludium in C-Dur BWV 547“ von Johann Sebastian Bach...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.07.15
    • 1
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Brigitte Bollinger, Ali Sanil Hizal
    3 Bilder

    "Märchen" immer wieder faszinierend, auch für Erwachsene!

    In der Buchhandlung Lesenswert Friedberg fand eine Lesung "Tröstende Märchen in dunkler Jahreszeit" mit musikalischer Umrahmung statt. Aufmerksam lauschten die Gäste der Stimme von Brigitte Bollinger, der "Märchenerzählerin". Ihr gelang es, u. a. mit den Märchen "Die Geschenkte Zeit" die Zeit für einen Augenblick anzuhalten. Musikalisch interpretiert wurden die Märchen von Ali Sanil Hizal auf der Gitarre. Mit dem Zitat "Nimm dir Zeit froh zu sein, das ist die Musik der Seele" endete der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.11.14
    • 1
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    "Friedberg - ich muss dich lassen!" Männerchor des Sängervereins Friedberg e. V. zu 750 Jahre Friedberg lebt Hoch"

    Erfrischend und kurzweilig, zur 750 Jahrfeier der Stadt Friedberg, präsentierte sich der Männerchor des Sängervereins Friedberg e. V. zusammen mit den Friedberger Vokalisten und Frau Regine Nägele des Heimatvereins Friedberg. Mit dem Lied "Das ist der Tag des Herrn" gesungen vom Männerchor - gegründet im Jahre 1848 - wurden die Gäste, zu denen auch Bürgermeister Roland Eichmann zählte, musikalisch eingestimmt. Aus den Geschichten der Friedberger Geschichte amüsant vorgetragen hat Frau Regine...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.10.14
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    12 Bilder

    "Offenes Tanzen" mit viel Begeisterung in der Friedberger Zeit

    Erstmals hatten die "Bürgersleyt" Gelegenheit, auf dem Altstadtfest mitzutanzen. Herr Georg Drexler spielte mit einer Besetzung der Stadtkappelle Friedberg historische Musik von Hydn und Händel. Unter der Tanzanleitung von Frau Petra Bauer wurden 3 Tänze "Deutscher Tanz, Gavotte und Gique" zusammen erlernt und getanzt. Mit viel Freude und herzhaftem Lachen haben die Friedberger Bürgersleyt und Besucher des Altstadtfestes beim "Freien Tanzen wie zur Friedberger Zeit" mitgewirkt. Ein herzliches...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.07.13
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    8 Bilder

    20 Jahre Stadtführung Friedberg - sehenswert und interessant

    Zum 20igsten Male jährte sich die Führung durch die Stadt Friedberg mit Herrn Markus Voigt, der sich über die zahlreichen Interessenten sehr freute. Neu war, dass die Stadt nunmehr auch mit einem Plakat am Marienbrunnen auf die kostenlose Stadtführung hinweist. Das Umfangreiche Wissen über die Stadtgeschichte Friedberg fesselte die Gäste bis zuletzt. Der Rundgang durch die Stadt endete, bevor es zu regnen begann. Herrn Voigt wies darauf hin, dass bisher bei keinem seiner Stadtführungen ein...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.06.13
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Treue "Gesangs"vagabunden aus Revò in Krumbach

    Zum 150jährigen Jubiläum der Chorgemeinschaft Liederkranz Krumbach 1862 e. V. ist der Gastchor Coro Maddalene aus Revò im Trentino angereist. Vor St. Michael in Krumbach sang der Männerchor zur Begeisterung der Besucher Lieder aus ihrer Italienischen Heimat. Ebenfalls erfreuten sich die Zuhörer an dem Gesang "Bergvagabunden sind wir, sind Treu!". Fehlen durfte natürlich nicht der Ohrenschmaus „La montanara“. Ein herzliches Dankeschön „Mille Grazie“ an die Sänger.

    • Bayern
    • Krumbach
    • 06.07.12
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Einladung zum Maibaumfest in Kissing
    13 Bilder

    Traditionelle Einladung zum Maibaumfest in Kissing

    Traditionell feierten die Kissinger mit Gästen ihr Maibaumfest. Bürgermeister Manfred Wolf fand, wie immer, passende Worte zu allen mitwirkenden Gruppen, die bei herrlichem Sonnenschein ihre Vorführungen zeigten. Musik, Gesang und Volkstanz standen beim Fest wieder im Mittelpunkt. Rundherum eine gelungene Feier.

    • Bayern
    • Kissing
    • 24.05.12
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    18 Bilder

    Bergahorn versteigert - Stamm erzielt 17.000,00 Euro

    Der teuerste Stamm bei der Laubholzversteigerung der Forstbetriebsgesellschaft Günzburg in Leipheim kommt aus Deisenhausen. Der Bergahorn von Monika und Helmut Schwarz, bei dem die Maserung eine besondere Riegelung aufweist, wechselte zum beachtlichen Wert von ca. 17.000,00 Euro den Besitzer.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 02.02.12
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    11 Bilder

    "Ein Schiff wird kommen"

    Die Fridberger Tänzelleyt besuchten die Meyer Werft in Papenburg, die auf eine 215 jährige Firmengeschichte zurückblicken kann. Verbunden war der Besuch mit einer Einladung zum Rathausfest in Rhauderfehn. www.fridberger-taenzelleyt.de;www.rhauderfehn.de;www.meyerwerft.de

    • Bayern
    • Friedberg
    • 27.07.11
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    "Obolus"´Bezeichnung aus dem altgriechischen = Kleiner Spieß, da Münzen anfänglich noch nicht rund und mit einem Bild geprägt wurden, sondern einfach kleine spitze Metallstückchen waren.
    28 Bilder

    "Obolus" entdeckt auf dem Kunstpfad in Hilgertshausen

    Ein interessantes Bild geben die Skulpturen auf dem Kunstpfad in Hilgertshausen. Ein Spaziergang lohnt sich.

    • Bayern
    • Hilgertshausen-Tandern
    • 19.07.11
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    4 Bilder

    "Frühjahrsputz" der Friedberger Tänzelleyt aus der Friedberger Zeit

    Die Fridberger Tänzelleyt e. V. haben Anno 2011 auch wieder das gesammelt, was die "Leyt" so in die Natur werfen. Das Revier waren die Schrägen der B300 in Friedberg. Da kam so mancher Müll zusammen. Nach der Arbeit gabs bei herrlichem Wetter auf dem Bauhof als Belohnung von der Stadt Friedberg eine bis zwei Brotzeiten, Bier und Wasser. Hier wurde bereits beschlossen: "Und nächstes Jahr sammeln wir wieder!"

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.04.11
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    86 Bilder

    ..........ein Zug ohne Ende in "Kötz"

    Kein Ende war zu sehen beim Faschingszug in Kötz. Viel beklatscht und bewundert wurden die einzelnen Darsteller der Faschingsgruppen. Wer gerne Süsses mag, kam nicht zu kurz. Ein kräftiges "I ho" aus Kötz.

    • Bayern
    • Krumbach
    • 28.02.11
    • 2
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    39 Bilder

    "FAIR-wandel" dein Klima

    Beim Aktionstag "fairwandel dein Klima" in Neuburg an der Kammel gab es umfangreiche Informationen rund um den Klimawandel. Die Besucher erlebten ein bunt gestaltetes Programm wie Baumpflanzung, verschiedene Kurzvorträge zum Thema Klimaschutz, Fair Essen und Gentechnik. An den Ständen der Teilnehmer aus der Region konnten leckere Produkte probiert und erworben werden. Bürgermeister Rainer Schlögl freute sich über die rege Beteiligung und das Interesse der Besucher.

    • Bayern
    • Krumbach
    • 18.10.10
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    39 Bilder

    "Heiße Zeit" Friedberger Zeit 2010

    Impressionen der "Fridberger Tänzelleyt"e.V. zur Friedberger Zeit 2010. Die Friedberger Zeit 2010 dürfte zur "heißesten" Zeit ernannt werden. Trotz 30 Grad waren die "Fridberger Tänzelleyt" unermüdlich bei der "Sache". Die Freude am Fest und der Spass beim Tanze ist auf den Bildern zu erkennen. Freuen wir uns heute schon auf die Friedberger Zeit 2013. www.fridberger-taenzelleyt.de

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.10.10
    • Petra Bauer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Petra Bauer

    Bürgernetz Friedberg Volkstanz Friedberger-Zeit Tanzen

    Meistgelesene Beiträge

    Natur
    18 Bilder

    Bergahorn versteigert - Stamm erzielt 17.000,00 Euro

    Kultur
    Christine Scherer-Mayer und Theo Meyer "Auftanz Walter"
    11 Bilder

    "Volkstanz"

    Freizeit
    "Maschkera mit Musi"
    5 Bilder

    Werdenfelser Maschkera z´Friedberg

    Freizeit
    86 Bilder

    ..........ein Zug ohne Ende in "Kötz"

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Holzlarven Weiberleid und Mannerleid
    3 Bilder

    Faschingsbeginn 11.11. 11 Uhr 11 "Maschkera" in Friedberg

    • 9



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen