myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein großer Irrtum ist die Meinung, dass der Fußball immer der Sport des „kleinen“ Mannes gewesen ist.

Ein großer Irrtum ist die Meinung, dass der Fußball immer der Sport des „kleinen“ Mannes gewesen ist.

Fußball wurde im 19. Jahrhundert vor allem bei jungen englischen Akademikern populär.
1846 verfassten Studenten der Universität Cambridge die ersten Regeln.
Auch auf dem Kontinent traten dann vor allem die Schüler und Studenten gegen den Ball. Namen wie „Borussia“ und „Alemannia“ rühren von studentischen Verbindungen her. Die Arbeiter waren eher beim Turnen zu finden.
Erst in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts eroberten sich allmählich die Arbeiter das runde Leder.
Dabei spielten die Erfolge der Kumpel von Schalke 04 eine wesentliche Rolle.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheKinderKultur & BrauchtumGeschichteFreizeittippsSommerAnno dazumalpopulärWM 2010junge englische AkademikerFreundschaftZeitgeschehen - Aktuelle ThemenMan(n) denkt halt soFußball AnnodazumalAltes und neues4 JahreszeitenEvents - VeranstaltungenMyHeimat Junior

13 Kommentare

@Willi in so einer Fußballfamilie, wo der Mann, die Söhne gespielt haben und der Schwiegersohn sowie meine 3 Enkel spielen und natürlich der Rest der Familie ebenfalls in irgendeiner Weise aktiv mitarbeiten, ist es kein Wunder, dass Fußball auch mich beschäftigt.

Mach so weiter Christl! Du liest und wir dürfen an deinem Wissen in kompakter Form teilnehmen - ich finds genial!!!

klasse gemacht Christl - ich finds auch genial!!!!
LG

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

PallottinerWittelsbacher LandPolitikKircheStadt Friedberg (Bayern)WallfahrtskircheEssenHerrgottsruhFriedberg (Bayern)MusikFriedberger MusiksommerKüche

Meistgelesene Beiträge