DJK Schüler auch bei Blockmeisterschaften ganz vorne mit dabei

v.l.n.r.: Max-Josef Vachal, Birte Rutsch und Sebastian Schenzinger
  • v.l.n.r.: Max-Josef Vachal, Birte Rutsch und Sebastian Schenzinger
  • hochgeladen von Karin Wiegmann

Einmal mehr bewiesen die Schülerinnen und Schüler der DJK Friedberg, dass man sich um den Nachwuchs im Verein derzeit keine Sorgen machen muss. Mit je einem ersten, zweiten und dritten Platz und zugleich dreimal der Norm für die Bayerischen Blockmeisterschaften kehrten die drei Nachwuchsmehrkämpfer äußerst erfolgreich von den Schwäbischen Blockmeisterschaften, die bei schwülem Wetter und einer hervorragenden Organisation in Horgau ausgetragen wurden, zurück.
Sebastian Schenzinger holte sich den Schwäbischen Titel im Blockwettkampf Wurf in der Altersklasse Schüler A M14. Mit einem Hürdenlauf legte er den Grundstein für seinen Sieg. Der Knoten scheint bei ihm im Hürdenlaufen nun endlich geplatzt zu sein, mit 12,87 Sekunden verbesserte er seine Bestzeit um ganze sieben Zehntel. Im Weitsprung schaffte er mit 5,02 Meter seinen ersten 5-Meter-Sprung im Freien. Im Diskuswurf musste er dann allerdings nach zwei ungültigen Versuchen einen Sicherheitswurf machen und kam so nur auf 25,79 Meter. Das Glück verließ ihn dann ganz beim 100-Meter-Lauf. Bereits nach 30 Metern spürte er eine alte Zerrung wieder, nur 14,51 Sekunden standen am Ende für ihn in der Ergebnisliste. Trotzdem reichten ihm am Ende 8,79 Meter im Kugelstoßen um sich den Sieg mit 2.228 Punkten nicht mehr nehmen zu lassen.
Max-Josef Vachal (Schüler A, M14) ging im Block Sprint/Sprung an den Start. Mit 12,50 Sekunden – damit hatte er die schnellste Hürdenzeit in seiner Altersklasse – startete er hervorragend in den langen Wettkampftag. Auch seine Leistung im Weitsprung mit 5,09 Meter konnte sich sehen lassen. Beim Hochsprung überquerte er anschließend 1,56 Meter und über 100 Meter stellte er mit 12,55 Sekunden trotz Gegenwind sogar eine neue persönliche Bestzeit auf. Viele wertvolle Punkte kostete ihm dann allerdings der Speerwurf mit schwachen 14,45 Meter. Nichts desto trotz kam er am Ende mit tollen 2.406 Punkten auf den Bronzerang. Die A-Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften übertraf er damit um über 100 Punkte.
Birte Rutsch (B-Schüler, W13) begann den Blockwettkampf Sprint/Sprung mit soliden 1,48 Meter im Hochsprung. Es folgten 29,50 Meter im Ballwurf. Für einen Paukenschlag sorgte sie dann über 60 Meter Hürden. Ihre persönliche Bestleistung steigerte sie hier um vier Zehntel auf 10,28 Sekunden, damit war sie die schnellste Hürdenläuferin bei den B-Schülerinnen. Nervenstärke bewies sie dann im Weitsprung. Nach zwei ungültigen Versuchen kam sie im dritten Versuch immer noch auf 4,63 Meter. Im 75-Meter-Lauf, der letzten Disziplin, stellte sie nochmals eine neue persönliche Bestleistung mit 10,62 Sekunden auf. Damit kam sie im Gesamtklassement auf sehr gute 2.400 Punkte und den zweiten Platz und erreichte bereits heuer die A-Qualifikation für die Bayerischen Blockmeisterschaften der A-Schüler im kommenden Jahr.

Bürgerreporter:in:

Karin Wiegmann aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.