DJK Athleten starten mit guten Ergebnissen in die Saison

Birte Rutsch dominierte das 800 Meter Rennen der Schülerinnen B
  • Birte Rutsch dominierte das 800 Meter Rennen der Schülerinnen B
  • hochgeladen von Karin Wiegmann

Bei bestem Frühlingswetter, Temperaturen um die 20 Grad und viel Sonnenschein, starteten die Leichtathleten des Kreises Mittel- und Nordschwaben mit der Bahneröffnung I und II in die Freiluftsaison 2009. Mit dabei waren eine Reihe von Athleten der DJK Friedberg, die nach der langen Vorbereitungszeit und intensivem Training in den Osterferien mit Spannung darauf warteten, einen ersten Leistungstest zu absolvieren.

Am Samstag bei der Bahneröffung in Schwabmünchen standen für den männlichen Nachwuchs die 200 Meter auf dem Programm. Spitzenathlet Stefan Gorol überzeugte hier bei der männlichen Jugend A mit 22,52 Sekunden und ließ auch das Sprinterass Manuel Sirch vom TSV Schwabmünchen hinter sich. Damit startete er mit exakt der gleichen Zeit wie vor einem Jahr in die Saison, allerdings hatte er damals gut 1,5 Meter/Sek. mehr Rückenwind. Ebenfalls ansprechende Leistungen zeigten seine Teamkameraden. Auf Platz drei folgte Fabian Böck, ebenfalls A-Jugend in guten 23,64 Sekunden, Vierter wurde Dominic Kaiser in seinem ersten 200-Meter-Lauf in 24,79 Sekunden. Bei der männlichen Jugend B wurde Timon Sasse mit guten 23,89 Sekunden Zweiter, Konstantin Bauer in respektablen 24,14 Sekunden Dritter und Leichtathletik-Neuling Maximilian Meixner kam in 24,69 Sekunden auf Rang fünf.
Andreas Gorol testete bei den Männern seine Langsprintfähigkeiten über 400 Meter. In 51,31 Sekunden gewann er recht locker, ohne groß gefordert zu werden.
Annette Porwol, einzige Vertreterin der DJK bei den Frauen, schleuderte den Diskus auf sehr gute 32,80 Meter und lässt damit auf eine erfolgreiche Wurfsaison hoffen.
Beim jüngeren Nachwuchs gingen am Samstag drei Schüler an den Start. Sebastian Schenzinger (Schüler A, M14) setzte dabei ein Glanzlicht im Diskuswerfen. Mit 33,20 Meter warf er trotz des höheren Gewichts in der für ihn neuen A-Schüler-Klasse eine neue persönliche Bestleistung und setzte sich damit an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Über 100 Meter kam er in 13,17 Sekunden auf Platz vier und im 80-Meter Hürdenlauf hatte er noch mit den größeren Abständen im Vergleich zum Vorjahr zu kämpfen, lief aber dennoch ordentliche 14,06 Sekunden, was Platz fünf bedeutete. Auch Max-Josef Vachal, ebenso erstes Jahr A-Schüler, hatte noch mit den neuen Hürdenabständen und längeren Sprintdistanzen etwas Probleme. Trotzdem zeigte er bereits einige positive Ergebnisse. Über 100 Meter wurde er in 12,96 Sekunden Dritter, über die 80 Meter Hürden lief er in 13,43 Sekunden auf Platz vier.
Raphael Bauer zeigte bei den Schülern B, M13 , zwei prima Leistungen. Über 75 Meter sprintete er 10,80 Sekunden und erreichte Rang drei, beim Ballwurf standen für ihn am Ende 37,00 Meter und Platz zwei auf dem Papier.

Am Sonntag in Königsbrunn testeten die Jugendlichen dann ihre Kurzsprintqualitäten über die 100 Meter. Bei Stefan Gorol lief es zwar noch nicht optimal, aber mit 11,41 Sekunden und Rang zwei waren er und sein Trainer Heinz Schrall nicht unzufrieden. Fabian Böck (A-Jugend) folgte auf Platz fünf in 12,03 Sekunden. In bestechender Frühform präsentierte sich Timon Sasse in seinem ersten B-Jugend-Jahr. Mit hervorragenden 11,72 Sekunden stellte er eine neue persönliche Bestzeit auf und wurde Dritter. Knapp dahinter Konstantin Bauer in 12,05 Sekunden, Maximilian Meixner lief als Sechster 12,36 Sekunden und Felix Buchart kam bei seinem ersten Wettkampfstart auf 13,51 Sekunden.
Andreas Gorol führte bei den Männern über 800 Meter von Anfang an das Feld an. Erst auf den letzten Metern musste er dem hohen Anfangstempo und der Führungsarbeit Tribut zollen und wurde noch ganz knapp um zwei Hundertstel Sekunden von Tobias Gröbl von der LG Zusam abgefangen. Mit 1:56,56 zeigte aber auch er eine vielversprechende Form.
Annette Porwol absolvierte ihren ersten Kugelstoß Wettkampf in diesem Sommer und erreichte 10,08 Meter.
Im Schülerbereich ließen einmal mehr die beiden Talente Thaddäus Weißhaar und Birte Rutsch aufhorchen. Thaddäus (Schüler C, M10) wurde sowohl über 50 Meter in 8,54 Sekunden Zweiter als auch im Ballwurf mit 28,50 Metern. Birte (Schülerin B, W13) lief über 75 Meter auf Rang zwei in bemerkenswerten 10,75 Sekunden und über 800 Meter bewies sie erneut ihre außergewöhnlichen Ausdauerfähigkeiten. In glänzenden 2:38,17 Minuten lief sie der Konkurrenz auf und davon. Auch ihre 28,50 Meter in der von ihr ungeliebten Ballwurf-Disziplin sind erwähnenswert. Ihre Teamkollegin Nadine Langner (ebenfalls W13) knüpfte an die guten Leistungen vom letzten Jahr an. Über 75 Meter blieben die Uhren bei ihr bei guten 11,44 Sekunden stehen, im Ballwurf konnte sie sogar mit 33 Metern einen dritten Platz verbuchen. Manuel Sandner (M11) trat über 50 Meter an und wurde Achter in 9,18 Sekunden. Sein älterer Bruder Dominik (Schüler B, M12) lief über 75 Meter 12,67 Sekunden und der Ball flog bei ihm auf 22,50 Meter, beide Male rangierte er damit in der Endabrechnung auf Platz sieben.
Diese tollen Ergebnisse zum Auftakt lassen die beiden Trainern Sonja Schenzinger und Heinz Schrall auf eine erfolgreiche Saison hoffen.

Bürgerreporter:in:

Karin Wiegmann aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.