DJK Athleten auf Bayerischer Ebene erfolgreich

Drei erfolgreiche 400 Meter Läufer, die auf den Trikots auch den neuen Sponsor Drescher + Lung präsentieren (v. l.): Timon Sasse, Stefan Gorol und Konstantin Bauer
  • Drei erfolgreiche 400 Meter Läufer, die auf den Trikots auch den neuen Sponsor Drescher + Lung präsentieren (v. l.): Timon Sasse, Stefan Gorol und Konstantin Bauer
  • hochgeladen von Karin Wiegmann

Zu einer wahren Hitzeschlacht wurden die Bayerischen Meisterschaften der Jugend und Junioren in Hof. Temperaturen deutlich über der 30 Grad Marke machten den Athleten sehr zu schaffen. Nichts desto trotz gingen die 400 Meter Läufer der DJK Friedberg hochmotiviert an den Start. Bei der männlichen Jugend A kam es zum wiederholten Male zu einem Duell zwischen den Dauerrivalen Stefan Gorol und Tobias Giehl (LG Würm Athletik), dem letztjährigen 400 Meter Hürden Europameister U20. Tobias Giehl konnte das Rennen zwar klar für sich entscheiden, trotzdem hatte auch Stefan allen Grund zur Freude. Er steigerte seine persönliche Bestleistung auf 48,24 Sekunden und zeigte, dass er auf dem richtigen Weg im Hinblick auf die Deutschen Jugendmeisterschaften ist. Und auch mit der Silbermedaille war er hochzufrieden. Jubeln konnten auch seine beiden Trainingskollegen Timon Sasse und Konstantin Bauer bei der B-Jugend. Beide schafften mit 51,23 Sekunden bzw. 51,37 Sekunden erstmals die Qualifikation zu den Deutschen Jugendmeisterschaften. Sie zeigten ein starkes Rennen, bei dem sich am Ende Timon Sasse knapp vor Konstantin Bauer die Bronzemedaille holte. Der vierte 400 Meter Läufer, Fabian Böck, erwischte leider nicht seinen besten Tag. Er wurde bei der A-Jugend Vierzehnter in 54,59 Sekunden. Für das Quartett steht nun nächste Woche die Deutsche 4x400 Meter Staffelmeisterschaft an. Nachdem die Staffel mit der drittbesten Zeit gemeldet ist, möchten sie dieses Jahr auf jeden Fall den Endlauf erreichen.
Bereits vor einer Woche fanden die Bayerischen Schülermeisterschaften im Blockwettkampf in Mühldorf am Inn statt. Birte Rutsch, Sebastian Schenzinger und Raphael Bauer hatten sich dafür qualifiziert. Auch hier hatten die Athleten sehr mit den fast schon tropischen Temperaturen zu kämpfen. Sebastian (M15) startete den Blockwettkampf furios mit neuer persönlicher Bestzeit über 80 Meter Hürden in 11,52 Sekunden. Zu seinem Pech hatte er sich beim Rennen aber verletzt und musste anschließend den Wettkampf beenden. Birte Rutsch war zwar durch eine Erkältung leicht angeschlagen, ließ sich davon aber nicht abhalten, einen guten Wettkampf zu machen. In allen fünf Disziplinen kam sie nahe an ihre Bestleistung heran: 13,82 Sekunden über 100 Meter, 13,03 Sekunden über 80 Meter Hürden, 4,65 Meter im Weitsprung, 1,45 Meter im Hochsprung und 17,44 Meter mit dem Speer, brachten ihr am Ende 2377 Punkte ein. Damit wurde sie gute Elfte im Blockwettkampf Sprint/Sprung der 14-Jährigen. Raphael Bauer (M14) zeigte einen durchwegs gelungenen Wettkampf im Blockwettkampf Wurf. Er verbesserte sich über 100 Meter auf 12,86 Sekunden, steigerte über 80 Meter Hürden seine Bestzeit um eine ganze Sekunde auf 13,23 Sekunden, sprang im Weitsprung 4,77 Meter, stieß die Kugel auf 8,89 Meter und ließ den Diskus auf 20,74 Meter fliegen. Damit erreichte er 2285 Punkte, was ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung bedeutete und kam damit mit Platz acht sogar in die Urkundenränge.

Bürgerreporter:in:

Karin Wiegmann aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.