Birte Rutsch bei den Schwäbischen Blockmeisterschaften unschlagbar

Birte Rutsch wurde Schwäbische Schülermeisterin im Blockwettkampf Sprint/Sprung. Den Grundstein hierfür legte sie mit einem perfekten Rennen über die 80 Meter Hürden.
  • Birte Rutsch wurde Schwäbische Schülermeisterin im Blockwettkampf Sprint/Sprung. Den Grundstein hierfür legte sie mit einem perfekten Rennen über die 80 Meter Hürden.
  • hochgeladen von Karin Wiegmann

Auch die Leichtathleten kämpfen mit dem anhaltenden schlechten und viel zu kaltem Maiwetter. So standen auch die Schwäbischen Blockmeisterschaften unter keinem guten Stern. Fast winterlich kaltes Wetter und heftigster Gegenwind verhinderten zum wiederholten Male in dieser Saison Top-Zeiten und Leistungen. Erneut mussten die DJK Athleten bei widrigsten Bedingungen an den Start gehen. Als weiteres Erschwernis kam bei den Schwäbischen Blockmeisterschaften in Horgau nun auch noch dazu, dass die Zeitmessanlage ausfiel und die Wettkampfreihenfolge und –zeiten komplett durcheinandergeworfen wurden.
Umso höher sind unter diesen äußerlichen Umständen die Leistungen der drei Blockwettkämpfer der DJK Friedberg zu bewerten. Birte Rutsch holte sich verdient den Schwäbischen Titel im Blockwettkampf Sprint/Sprung, Fabian Pätzold und Raphael Bauer holten sich jeweils den Vizetitel.
Birte Rutsch (W14) zeigte einen Wettkampf nach Maß. Über 100 Meter wurden für sie 13,79 Sekunden gestoppt, trotz heftigem Gegenwind eine Top-Leistung. Über die 80 Meter Hürden war sie dann nicht zu bremsen. Sie hatte fast eine Sekunde Vorsprung und unterbot mit 13,22 Sekunden locker die Qualifikation zu den Bayerischen Schülermeisterschaften in dieser Disziplin. Im Weitsprung konnte sie mit 4,71 Meter ihre standardmäßige Leistung abrufen und wichtige Punkte sammeln, lediglich im Hochsprung musste sie mit „nur“ 1,44 Meter dem schlechten Wetter Tribut zollen. Ihren Sieg noch mal in Gefahr brachte sie im Speerwurf. Nach zwei Ungültigen reichte es hier noch zu 18,95 Meter. Letztendlich erreichte sie bemerkenswerte 2386 Punkte, was nicht nur Platz eins bedeutete, sondern auch die Qualifikation zu den Bayerischen Blockmeisterschaften.
Fabian Pätzold, Schüler M13, trat im Blockwettkampf Lauf an. Er zeigte in allen Disziplinen solide Leistungen. Die 75 Meter absolvierte er in 11,68 Sekunden, über die 80 Meter Hürden brauchte er 11,77 Sekunden. Einen guten Sprung erwischte er im Weitsprung mit 4,19 Meter. Mit 39,50 Meter verpasste er beim Ballwurf nur knapp die 40-Meter-Marke. Beim abschließenden 1000-Meter-Lauf kämpfte er noch mal und kam nach 3:32,66 Minuten ins Ziel. In der Endabrechnung erreichte er 1894 Punkte und einen hervorragenden zweiten Platz bei seinem ersten Blockwettkampf.
Raphael Bauer bei den A-Schülern, M14, konnte im Blockwettkampf Wurf zwei neue persönliche Bestleistungen erreichen. Im Weitsprung hätte er mit 4,95 Meter beinahe die 5-Meter geknackt und im Kugelstoßen freute er sich über sehr gute 9,17 Meter. Die 100 Meter lief er in 13,32 Sekunden. Beim Hürdenrennen hatte er leider an den letzten beiden Hürden große Probleme, so dass er mit 15,73 Sekunden hier einige wichtige Punkte verlor. Zu einer wahren Zitterpartie wurde der Diskuswurf. Nach zwei ungültigen Versuchen schaffte er am Ende noch 18,08 Meter. Im Gesamtergebnis erreichte er mit 2136 Punkten den tollen zweiten Platz und die B-Qualifikation zu den Bayerischen Schülermeisterschaften.

Bürgerreporter:in:

Karin Wiegmann aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.