myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

AWO Friedberg setzt Zeichen gegen Rassismus

Büros blieben unbesetzt, in Kindergärten, Horten und Pflegeheimen arbeitete nur eine Notbesetzung. Tausende von Mitarbeitern der Arbeiterwohlfahrt haben deutschlandweit am "Internationalen Tag gegen Rassismus" ein Zeichen gesetzt.

Die Türkische Gemeinde Deutschlands hatte zur Aktion „5 vor 12“ aufgerufen und pünktlich um 11.55 Uhr legten die AWO-Beschäftigten für einige Minuten die Arbeit nieder.

„Demokratie heißt Hinsehen und Gesicht zeigen“, heißt es im Magdeburger Appell der Arbeiterwohlfahrt aus dem Jahr 2007.

Genau das taten die Mitarbeiter des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg gemeinsam mit Bewohnern und Mitgliedern des AWO Ortsverbandes.

  • Bewohner, Angestellte, Gäste und Mitglieder des AWO Ortsvereins
  • hochgeladen von Michael Ackermann
  • Bild 3 / 4
  • 11.55 Uhr vor dem AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
  • hochgeladen von Michael Ackermann
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

RothenbergAWO-Seniorenheim-AindlingDemokratieFriedbergRassismusAWO-Seniorenheim-FriedbergSeniorenheimAWOAltenpflege

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GaststätteRezepteWittelsbacher LandPolitikStadt Friedberg (Bayern)GartenEssenKochenFriedberg (Bayern)MusikFriedberger MusiksommerKüche

Meistgelesene Beiträge