myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Alles kam mal wieder zusammen.

Alles kam mal wieder zusammen. Nachdem meine Tochter ihre Wohnung verlor und 4 Monate bei ihrer Schwester lebte, machte sie bevor sie ihre neue Wohnung übernahm,10 Tage Urlaub in Frankreich, wohl wissend, dass ihre Katzen gut aufgehoben sind.
Teilweise erholt kam sie wieder zurück, von den Katzen freudig begrüßt. Es waren die letzten Tage im fremden Heim.
Am Abend vor dem Umzug passierte es dann. Ihre kleine Mia blödelte wie immer übermütig herum. Plötzlich ein zartes Jammern. Sie steckte hinter dem Kühlschrank fest und wurde herausgeholt, nicht weiter beachtet, denn es gab anderes zu tun. Kurz darauf bemerkte meine Tochter das eingeschüchterte Etwas im Garten auf der Liege. Jetzt sah sie sich die Katze näher an und erschrak. Denn diese hatte an der Pfote eine Verletzung und nicht Blut sondern irgendeine weiße Flüssigkeit trat aus. Sofort rief sie beim Tierarzt an und beschrieb die Verletzung. Schleunigst sollte sie in die Tierklink nach Augsburg gebracht werden und stracks fuhr sie auch los. Obwohl es schon Abend war ging es wie üblich sehr zäh auf der Strecke Friedberg-Augsburg voran.
In der Tierklinik behielten sie das Kätzchen nach einer genauen Untersuchung, um sie am nächsten Morgen sofort operieren zu können.
Meiner Tochter brach es fast das Herz, als sie den Blick ihrer Katze fühlte und den Schrei, den diese ausstieß, als Frauchen sie alleine ließ, hörte.
Am nächsten Morgen hofften und beteten wir für Mia und riefen auch immer wieder in der Tierklinik an. Endlich, am späten Nachmittag durfte sie geholt werden. Oh wie lag sie da, mit einem dicken Verband. Der ganze Fuß war der länge nach aufgeschnitten worden, um Sehnen und Venen wieder zusammen zu nähen.
3 Trainagen wurden gelegt, es war einfach entsetzlich.
Es ist jetzt 10 Tage her und jeden 2. Tag macht sich meine Tochter auf den Weg zum Kontrollieren und neu verbinden.
Große Hoffnung auf eine baldige Genesung oder sogar eine vollständige Wiederherstellung machen ihr die Tierärzte nicht.
Gott sei Dank hatte sie noch Urlaub um den Umzug machen zu können. Jetzt ist sie wieder in der Arbeit und jeden 2. Tag abends noch stundenlang mit ihrer Katze unterwegs.
Am Mariä- Himmelfahrt war sie schon langsam ärgerlich, denn trotz Terminabsprache musste sie schon zum Wiederholten male mehrere Stunden warten. Die sonst so ruhige friedliche Katze zeigt plötzlich einige Aggressionen. Ist ja auch nicht angenehm, von fremden Menschen an schlimmen Stellen immer wieder angelangt zu werden und vorher die verschiedensten Tiere im Wartesaal mitzubekommen. Darüber hinaus 1- 2 Stunden im Auto unterwegs zu sein und dass bei dieser Hitze.
Das alles ist auch für meine Tochter nicht so ganz einfach.

  • Bella die ältere Katze meiner Tochter. Auch Big Mama genannt
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 2 / 14
  • Über allem der beobachtende Blick von Bella
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 6 / 14
  • Noch eine. Wollen sie die neuen Katzen im Revier kennen lernen?
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 8 / 14
  • Oder ist es eine alte Gewohnheit, hierher zu kommen?
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 10 / 14
  • Darf man denn da nicht mehr rein?
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 11 / 14
  • Ja, schone Deine Pfote liebe Mia
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 12 / 14
  • Hoffentlich kannst Du bald wieder springen.
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 13 / 14

Weitere Beiträge zu den Themen

AggressionKatzenreigenHund-Katze-MausTierklinikFriedberg - AugsburgVerletzungKatzeTolle TiereHeilung

28 Kommentare

Ich schließe mich hier allen guten Wünschen für die M i e z e Mia an.
Alles wird gut....

LG Gisela

dann halt uns auf dem Laufenden!!!!Bei soviel Pflege und Herz MUSS das gut werden!!!!!!!!!!!!Liebe Grüsse

Unter Aufsicht darf Mia schon ohne der zur zeit angelegten halskrause laufen. Der Verband ist ganz dünn. Doch sobald sie an diesem herum arbeitet bekommt sie die Krause wieder dran. Das hat sie schnell kapiert und jetzt sieht man es direkt wie es heilt.
Bald wird alles wieder gut sein:-)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

GaststätteRezepteWittelsbacher LandPolitikStadt Friedberg (Bayern)GartenEssenKochenFriedberg (Bayern)MusikFriedberger MusiksommerKüche

Meistgelesene Beiträge