myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Das große Armenseelenbuch, das ich von meinen Großeltern erhalten habe

An alle christlichen Familien wendet sich das Große Armenseelenbuch und bittet um freundliche Aufnahme.
Es soll ein praktisches Hausbuch sein, aus dem die Gläubigen segensreichen Nutzen ziehen sollen für Zeit und Ewigkeit.

Schon der Titel "Arme Seelen" wirkt ergreifend auf unser Herz und Gemüt. Die Armen Seelen rufen uns zu, dass wir ihnen helfen: "Erbarmet euch unser, wenigstens ihr, meine Freunde."
Ja wir wollen ihnen helfen durch unsere Fürbittgebete, durch Fasten und Almosen, insbesondere aber durch das heilige Meßopfer.

  • Illustriertes haus- und Familienbuch
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 3 / 6
  • Verderben und Verheerung der Sünde
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 5 / 6
  • Gleichnis von der klugen und törichten Jungfrau
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

Kultur & BrauchtumGeschichteAllerseelenAnno dazumalGroßese ArmenseelenbuchAlte FotosAnnodazumalHildegard von BingenZeitgeschehen - Aktuelle ThemenAltes und neues4 JahreszeitenKunst und Kultur

10 Kommentare

So ein Buch ist wirklich ein kostbarer Schatz und sollte gut gehütet werden. Ich habe nicht gewusst dass es so ein Buch überhaupt gibt.
Interesieren würde mich ob man da selbst was rein Schreiben kann.
Gruss, Gisela

Wirklich ein sehr schönes Erinnerungsstück von der Familie.

Davon habe ich noch nie gehört. Sehr interessant.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

PallottinerWittelsbacher LandPolitikKircheStadt Friedberg (Bayern)WallfahrtskircheEssenHerrgottsruhFriedberg (Bayern)MusikFriedberger MusiksommerKüche

Meistgelesene Beiträge