myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vierzig ist die Zahl der Vorbereitung:

Vierzig Tage dauert die Fastenzeit bis zum Ostersonntag: Die Sonntage werden nicht mit gezählt.
Vierzig ist die Zahl der Vorbereitung: Vierzig Tage fastete Jesus in der Wüste; vierzig Jahre zog Israel durch die Wüste in das gelobte Land.
Die Ölbergandachten an den Donnerstagabenden in der Fastenzeit erinnert an Jesu Wachen und Beten vor seinem Leiden im Ölberg.

Eine besondere Gebetsform in der Fastenzeit, auch Passionszeit genannt, ist die Kreuzwegandacht. Betend den Weg gehen, den Jesus gegangen ist, entlang an den Kreuzwegstationen in der Kirche, ist die meditative Annäherung an den Karfreitag.
Dabei geht es immer auch um Nähe zu den Menschen, zum Nächsten, zum Notleidenden; das Hilfswerk Misereor (sich erbarmen) vereint die Spenden und Almosen zu einer tatkräftigen Hilfe und macht das Erbarmen und die Gerechtigkeit Gottes sichtbar und wirksam erfahrbar.

Weitere Beiträge zu den Themen

FastenzeitKultur & BrauchtumAndachtFrühlingWolkenbilder und SonnenuntergängeJesusKreuzwegÖlbergVierzig TageAltes und neues4 JahreszeitenOsternVorbereitungszeit

5 Kommentare

Schöner Bericht!!

Schade, dass fast niemand mehr die Fastenzeit beachtet. Dabei hat sie immer noch eine ganz wesentliche Bedeutung, nicht nur für Christen. austrianer

Danke, Christl! Du hast mich entflammt - wunderbar!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

GaststätteRezepteWittelsbacher LandPolitikStadt Friedberg (Bayern)GartenEssenKochenFriedberg (Bayern)MusikFriedberger MusiksommerKüche

Meistgelesene Beiträge