myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vatertag? Christi Himmelfahrt?

Christi Himmelfahrt ist tatsächlich ein Vatertag.
An diesem Tag habe der Vater im Himmel den Menschen durch seinen Sohn Jesus Christus ein ewiges Zuhause bereitet“.
In Deutschland gehören beide Feste zusammen. Beide Feste haben bei uns einen gemeinsamen Ursprung in der heidnischen Flurbegehung, bei denen die Menschen die Felder segneten und in so genannten „Apostelgängen“, die Jesu Heimkehr zu seinem Vater – Jesu Himmelfahrt symbolisierten. Schon im Mittelalter wurden daraus „Herrenpartien“, die sich zunehmend von ihrem ursprünglichen Anlass entfernten.
So geriet die eigentliche Bedeutung des Tages immer mehr in den Hintergrund.
Und so wissen heute viele Menschen nicht mehr, was damals zu Himmelfahrt passierte.

Die Bibel beschreibt es so:

Er führte sie aber hinaus bis nach Betanien und hob die Hände auf und segnete sie.
Und es geschah, als er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr auf gen Himmel.
Sie aber beteten ihn an und kehrten zurück nach Jerusalem mit großer Freude.

Weitere Beiträge zu den Themen

Kultur & BrauchtumGeschichteVatertagHildegard von BingenHerrenpartienBibelChristi Himmelfahrt

13 Kommentare

Allen ein herzliches Dankeschön für die netten Kommentare

...guter, informativer Bericht.
Der "Vatertag" ist jezt erfreulicherweise überwiegend ein "Familientag"...

meinen Sohn habe ich zur Bollerwagentour hingefahren und abgeholt,.........es war mehr eine Tour-de-wer zieht den Bollerwagen, als wer-trinkt mehr.
Sagte er...........ne, war wirklich im Rahmen!
Sohntag :-)..Sonntag.......was auch Himmer,. ne immer

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

DJK Friedberg Sport LeichtathletikVorderhornbachKindertagesstätteAlpenverein FriedbergÖffentlichkeitsarbeitDJK-FriedbergOrchesterTrientiner BergsteigerchorSopranFriedberg (Bayern)MusikFriedberger Musiksommer

Meistgelesene Beiträge