myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gartenkonzert mit dem Männerchor Stadtbergen im Karl Sommer Stift Friedberg

Am Freitag, 29. Mai 2009, lud das Karl-Sommer-Stift zu einem Gartenkonzert mit dem Männerchor Stadtbergen: Ab 15.00 Uhr gab es zur Einstimmung Kaffee und Kuchen im Park der Einrichtung des Diakonischen Werkes Augsburg, ab 16.00 Uhr unterhielt der Männerchor Stadtbergen unter der Leitung von Sylvia Luther mit bekannten Frühlings- und Volkslieders sowie Evergreens beliebter Komponisten.

Außerdem luden die über 40 Chormitglieder die Besucher ihres Konzerts zum Mitsingen bekannter Volkslieder und Kanons herzlich ein. Neben Bewohnern des Karl-Sommer-Stifts sowie deren Angehörigen und Ehrenamtlichen waren auch alle interessierten Friedberger Bürgerinnen und Bürger zu dem Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Konzert herzlich willkommen. Der Eintritt zu dem knapp einstündigen Konzert war frei.

Gespannt beobachteten die zahlreichen Bewohner und ihre Gäste den Himmel, in der Hoffnung, dass das trockene Wetter noch bis zum Ende des geplanten Konzerts halten werde. Es wurde bereits von der Heimleitung ein Plan B geschmiedet um alle Interessierten bei Bedarf im Trockenen unterzubringen. Doch Petrus hatte ein Einsehen mit den Musikliebhabern und hielt bis zum letzten Lied seine schirmende Hand über sie. Begeistert lauschten die Zuhörer den schönen Melodien und sangen beherzt und dank der ausgeteilten Liedzettel textsicher mit.

Am Ende des Konzerts, als schließlich doch die ersten Tropfen fielen, wurde Frau Luther noch ein kleines Dankeschön des Hauses überreicht, wie auch den Sängern zur Kühlung ihrer Kehlen ein Eis gereicht.

Man bedankte sich herzlich bei den Sängern und ihrer Leitung und bat sie, dass dieses Konzert nicht das letzte im Karl Sommer Stift gewesen sein möge.

Weitere Beiträge zu den Themen

FriedbergAltenheimSylvia LutherKonzertKarl-Sommer-Stift

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GaststätteRezepteWittelsbacher LandPolitikFreundeskreisStadt Friedberg (Bayern)EssenKochenFriedberg (Bayern)MusikFriedberger MusiksommerKüche