myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

DER ADVENTSENGEL

DER ADVENTSENGEL

Für die meisten Kinder ist wohl der Nikolaus mit seinen Geschenken der Vorbote des Weihnachtsmanns. Aber nicht für alle: Zu manchen kam statt seiner der Adventsengel – und das viermal!
Das Engelchen legte in der Nacht vor jedem Adventssonntag kleine Geschenke aufs Fensterbrett, wobei sich die Kindern nie Gedanken machten, wie es wohl das geschlossene Fenster überwinden konnte. Engel sind schließlich auf Wunder abonniert. Dennoch waren manche Kinder realistisch genug, um das zarte Wesen zu bedauern, wenn es goldgelockt und zart behemdet durch die kalte Winternächte fliegen musste – und sie sorgten sich um seine Ernährung. Als eine Freundin als kleines Mädchen noch ganz fest an diesen Engel glaubte, liebte sie gestockte Milchhaut, gut gezuckert, über alle Maßen. Sie sammelte sie die ganze Woche lang und bestreute sie Schicht für Schicht mit Zucker, um sie dann in einer Tasse mit schönem Rosendekor ins Fenster zu stellen. Der Engel schien ihre Vorliebe zu teilen, denn stets fand sie neben seiner Gabe die sauber „ausgeleckte“ Tasse. Erst als Engel und Christkind in das Reich der Legenden gesunken waren, gestand ihre Mutter, dass sie, die nichts so verabscheute wie Milchhaut – und dann noch mit Zucker! – es niemals übers Herz gebracht hatte, die Haut nicht zu essen.
Engel gibt es also doch!

Weitere Beiträge zu den Themen

EngelKinderAdventsengelWinterAnno dazumalAdventsssonntagAlle Jahre wieder ...kalte Nächte

7 Kommentare

Sie bleiben lebendig, diese kleinen Geschichten

Gestockte Milch ist eine Dickmilch oder auch Sauermilch. Die Haut liegt über der Milch, wenn diese schon eine Zeitlang steht.

Jetzt versteh' ich die Geschichte: eine liebevolle Mama (zudem sparsam).

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

GaststätteRezepteWittelsbacher LandPolitikStadt Friedberg (Bayern)GartenEssenKochenFriedberg (Bayern)MusikFriedberger MusiksommerKüche

Meistgelesene Beiträge