Programm zur 114-jährigen Gibber Kerb
Die 114-jährige Gibber Kerb findet vom 14.07. bis 17.07.2023 auf den Gibber Bleichwiesen in Wiesbaden-Biebrich statt.
Das Volks-, Trachten- und Heimatfest bietet auch in diesem Jahr wieder einen attraktiven Vergnügungspark für Groß und Klein an. Die Fahrgeschäfte „Hip Hop Fly“, „Kettenflieger“, „Intox“, „Nostalgie Schiffschaukel“ sowie ein Kinderriesenrad werden, wie auch die anderen Fahrgeschäfte, ein Erlebnis für Jung und Alt sein. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine große Open-Air Bühne, auf der an allen vier Festtagen ein unterhaltsames und stimmungsvolles Programm stattfindet.
Am Freitag, den 14.07.2023, öffnet der Festplatz um 14:00 Uhr.
Der Musikalische Auftakt beginnt um 19:30 Uhr mit den Meilinger Musikanten.
Um 20:00 Uhr ist der Offizielle Festbieranstich durch den Oberbürgermeister der
Landeshauptstadt Wiesbaden, Herrn Gert-Uwe Mende.
Im Anschluss finden die Ehrungen verdienter Mitglieder statt.
Anschließend gibt es wieder Blas- und Stimmungsmusik mit den Meilinger
Musikanten.
Am Samstag, den 15.07.2023, öffnet der Festplatz ebenfalls um 14:00 Uhr.
Um 19:30 beginnt der große Partyabend mit den Wiesenfeldern.
Die Partyband aus dem Frankenland begeistert ihr Publikum ganz nach
dem Motto „Heftich Fränggisch“. „Heftich“ steht für Party, Stimmung, Gaudi,
Abrocken bis der Arzt kommt und „Fränggisch“ ist ein Garant für gute Laune,
Spaß am Musizieren und ansteckende Partypower.
Am Sonntag, den 16.07.2023, steht um 10:00 Uhr der Besuch der
Biebricher Seniorenheime Toni-Sender Haus, Katharinenstift
und Herz-Jesu Heim mit einer Abordnung der Gibber Kerbegesellschaft
und den Wiesbadener Taunusmusikanten an. Ebenfalls um 10:00 Uhr beginnt der Ökumenische Gottesdienst auf dem Festplatz in Begleitung der Meilinger Musikanten mit anschließendem Platzkonzert. Von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr spielt die Kapelle „Concordia Kostheim“. Sie spielen alle Arten von Unterhaltungsmusik - von der Klassik über Schlager bis zur Volks- und Stimmungsmusik. Ab 20 Uhr gibt es Livemusik mit Edward „Eddy“ Joseph. Der Vollblut-Musiker begeistert sein Publikum mit seiner unvergleichlich vielseitigen Stimme und seiner Gitarrenkunst.
Am Montag, den 17.07.2023, beginnt um 09:00 Uhr der traditionelle
Frühschoppen mit Ochs am Spieß, der vom Amt für soziale Arbeit unterstützt wird. Mit dabei in diesem Jahr ist Stefan Persch als Stimmungssänger und Moderator, Woody Feldmann mit Comedy der Spitzenklasse, Mike Münnich mit Ballermann Hits vom Feinsten und das Kolping-Männerballett „Die Biebricher Waden“. Der Eintritt ist frei! Zwischen 15:00 und 19:00 Uhr ist auf dem Volks-, Trachten und Heimatfest großer Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen bei den mitwirkenden Geschäften auf dem Festplatz. Ab 18:00 Uhr findet der große musikalische Stimmungsabend mit den Original Mühlbachtalern statt. Die vier Burschen aus dem Mühlbachtal stehen für echte Volksmusik, Schlager, Party- und Rockhymnen.
Um 22:45 Uhr findet das große Brillantfeuerwerk statt.


Bürgerreporter:in:Ralf Burneleit aus Wiesbaden |