Familienwallfahrt des Bistums Augsburg nimmt Anliegen und Bitten in einem Buch im September mit nach Lourdes

11. Februar 2012
10:00 Uhr
Kolpingzentrum , 86152 Augsburg

Am 1. September 2012 werden über 400 Väter, Mütter und Kinder aus dem Bistum Augsburg zur Familienwallfahrt nach Lourdes aufbrechen. In ihrem Gepäck haben sie dann ein Buch mit Anliegen und Bitten an die Gottesmutter dabei. Jeder kann das, was ihm auf dem Herzen liegt, den Wallfahrern über die Website www.bistum-augsburg.de/lourdes mitgeben. In dem französischen Pyrenäen-Städtchen, an dem seit über 150 Jahren Menschen auf wundersame Weise geheilt werden, bringen sie die Inhalte des Anliegenbuches vor Gott.

Anliegenbuch online ab 11. Februar 2012

Es war der 11. Februar 1858 als dem kleinen Mädchen Bernadette Soubirous zum ersten Mal die weißgekleidete Dame erschien, die sich dann als Gottesmutter offenbart. Daher ist dieser Tag der jährliche "Gedenktag Unserer Lieben Frau von Lourdes". An diesem Tag betet die Weltkirche für alle Kranken. Papst Benedikt XVI. hat den XX. Welttag der Kranken 2012 unter das Wort aus dem Lukasevangelium »Steh auf und geh! Dein Glaube hat dir geholfen« gestellt. So ist dieser Tag genau richtig für den Start des Anliegenbuches.

Frühbucherrabatt bis zum 28. Februar 2012

Noch ist die Wallfahrt nicht ausgebucht. Für Familien gibt es günstige Preise. Bis zum 28. Februar 2012 wird Familien aus dem Bistum Augsburg zudem ein Frühbucherrabatt gewährt. Die Wallfahrt ist nicht nur ein großes Glaubenserlebnis, sondern bietet viele Angebote für Groß und Klein und bringt neue Freundschaften. Bischof Dr. Konrad Zdarsa wird auch mit dabei sein. Allen die Teilnehmen, steht ein außergewöhnlicher Urlaub mit einem großen Gemeinschaftsgefühl bevor.

Kolping mit dabei

Unter den ersten Anmeldungen sind bereits Kolpingmitglieder. Auch im Vorbereitungs- und Durchführungsteam sind Mitglieder aus Kolpingsfamilien engagiert. Präses Rupert Ostermayer (Wertingen), Sabine Eltschkner (Biberbach), Frank Kienle (Lauingen), Präses Mathias Kotonski (Gablingen), Präses Christoph Leutgäb (Peißenberg) und Diözesanpräses Alois Zeller sind mit dabei.

Weiterführende Informationen unter http://www.bistum-augsburg.de/lourdes

Bürgerreporter:in:

Kolping Augsburg aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.