Weihnachtsbaumverkauf bei der Weinheimer Feuerwehr.

12. Dezember 2009
14:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr, 55232 Alzey
Hier die Angebotsliste der Freiwilligen Feuerwehr.
40Bilder
  • Hier die Angebotsliste der Freiwilligen Feuerwehr.
  • hochgeladen von Gisela Diehl

Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal unseren Weihnachtsbaum bei dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim gekauft. Für viele im Dorf ist es mittlerweile schon eine Tradition geworden seinen Baum nur noch dort zu kaufen.
Aber es macht auch riesigen spass sich vor dem Hof der Raiffeisenkasse zu versammeln und mit anderen Käufern über den Zaun zu schauen, und sich so den ersten Eindruck von den Bäumen zu verschaffen und vielleicht auch schon einen bestimmten auszusuchen. Die Bäume, Blaufichten und Nordmanntannen, werden jedes Jahr von der Wehr frisch geschlagen und dann zu äusserst günstigen Preisen in Weinheim verkauft.
Zur Unterhaltung des Ganzen spielten, auch schon Traditionsgemäss, die Jugendkapelle des Katholischen Musikvereins Weinheim weihnachtliche Lieder. Um die Wartezeit zu verkürzen, oder auch für zwischendurch wurde das Ganze noch ergänzt durch ein Angebot von Glühwein, heissem Eierwein, Bratwurst und Kaffee und Kuchen.
In diesem Jahr wurde das Angebot erweitert mit einer neuen Spezialität, dem Flammkuchen.
Wie jedes Jahr wurde auch in diesem Jahr wieder ein Auslieferservice organisiert, der die gekauften Weihnachtsbäume innerhalb Weinheims an die angegebenen Adressen ausliefert. Es hat viel spass gemacht unseren Weihnachtsbaum zu kaufen, und satt sind wir auch noch geworden...

...denn anschliessend sind wir nach Alzey gefahren zum Strassenflohmarkt. Dort hatten sich mehrere Anwohner einer kleinen Seitenstrasse zusammen getan und einen Flohmarkt organisiert. Zum Einen wollten sie auf diese Weise ihren Keller leer bekommen und zum Anderen sich leichteren Herzens von einigen Sachen, die sie nicht mehr brauchen, trennen.
Als wir in Alzey ankamen war nicht mehr viel los, auf dem Flohmarkt. Einige Anwohner hatten sogar schon zusammengepackt und weggeräumt. Trotzdem wurden wir in einer Garage, die noch alles stehen hatte, fündig. Mit mehreren Büchern, zum Teil noch neu und original verpackt, fuhren wir nach einer Stunde wieder nach Hause. Es war alles im allen ein sehr schöner Nachmittag mit schönem Wetter und netten Leuten, die wir getroffen haben.

Bürgerreporter:in:

Gisela Diehl aus Alzey

20 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 26.12.2009 um 14:40

Danke für diesen ausführlichen Bericht vom Weihnachtsbaumverkauf bei der Weinheimer Feuerwehr. Dazu die schönen Bilder. So kann man sich mittendrin fühlen.

Bürgerreporter:in
Gisela Diehl aus Alzey
am 26.12.2009 um 19:49

Das freut mich Christel, wenn Du durch die Bilder beim Weihnachtbaum kauf dabei warst. Es hat viel Spass gemacht und man kann dabei Freunde treffen, schöne Gespräche führen und nebenher noch einen guten Zweck erfüllen indem mit dem Erlös der freiwilligen Feuerwehr für ihre Hilfe gedankt werden kann.
Schönen Gruss, Gisela

Bürgerreporter:in
Jürgen Bruns aus Lehrte
am 03.02.2010 um 10:30

Hallo Gisela, anbei mein Feuerwehrgedicht für Eure Feuerwehr.

Lob und Dank den Feuerwehren.

Viel Dank und Lob der Feuerwehr.
Die hat es hier und überall sehr schwer.
Ein Mitglied kommt vom Job nach Haus,
und irgendwo im Ort bricht Feuer aus.
Auch Nachts, da will der Körper ruhn,
Alarm, Alarm, er muss jetzt etwas tun.
Ein Brandstifter ist leider auch noch da,
der findet`s Zündeln immer wunderbar.
Wills Mitglied `feiern, oder Sportschau seh`n,
Alarm, und er läßt alles Interessante stehn.
Schon 5 Minuten nach dem ersten Ton,
hört man den ersten Rettungswagen schon.
Sie kommen gelaufen und schnell gefahren,
Jacke an, Helm auf und ab zu den Gefahren.
Sie retten Menschen, aus brennendem Haus
und löschen, bis die lodernen Flammen sind aus.
Es drohen Gefahren aus Flaschen mit Gas,
er sind von der Hitze, am Körper gans nass.
Er sieht Verletzte mit schlimmen Wunden,
das muß er verkraften, in Tagen, ja Stunden.
Ist der schwere Einsatz dann endlich geschafft,
hilft ihm die kolegiale Feuerwehrkameradschaft.
Dies ist es was die mutige Truppe zusammenhält,
das brauchen unsere freiwilligen, tapferen Retter,
nicht wie unsere gewähten Politiker, unser Geld.

Jürgen Bruns :-) ;-) Mit freundlichen Grüßen vom AKL-Lehrte