• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Gisela Fäustle aus Erkheim

    Registriert seit dem 17. November 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 32.204

    Meine Lieblingsinterpreten: L'Orchestre de Contrebasses; Schreinergeiger; Mnozil Brass; Peter Licht; Stefan Straubinger; Beirut; Soap und Skin; Funny van Dannen; René Marik, Element of Crime; Cecilia Bartoli

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 20 Beiträge
    • 9 Schnappschüsse
    • 5 Veranstaltungen

    Beiträge von Gisela Fäustle

    Kultur
    Die MKE bei einem früheren Auftritt

    Die Musikkapelle Markt Erkheim kann sich sehen lassen

    und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Beim Wertungsspiel in Tussenhausen wurde gefilmt und zwar mal nicht mit wackliger Handykamera, sondern von jemanden, der sein Handwerk versteht. Das Ergebnis ist ein sehr sehenswerter und auch hörenswerter Beitrag auf http://www.youtube.com/watch?v=MT34LUJyw0U. Dargebracht wird das Stück "Pilatus - Berg der Drachen" von Steven Reineke. Dabei handelt es sich um das Schweizer Bergmassiv Pilatus und die Sage über dort hausende Drachen. Viel Spaß beim...

    • Bayern
    • Erkheim
    • 02.08.12
    • 2
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Kartoffelwürste - nicht nur für Vegetarier ein Gedicht

    Angeregt durch einen kleinen Scherz von Stefan Kaiser, nämlich ob man auch in Pommes Wirsing einschmuggeln könne, (http://www.myheimat.de/lehrte/natur/so-moegen-ihn-...), fiel mir als Beilage zu den Wirsingpommes gleich die Kartoffelwurst ein. Diese fleischlose Speise hat die Wurst lediglich wegen ihrer Form im Namen. Kartoffelwürste bestehen aus einem Kartoffel-Hefeteig und sind gar lecker. Hier nun das versprochene Rezept: Man nehme: 4 - 5 mittelgroße, mehlige, gekochte Kartoffeln; 1/2 Würfel...

    • Bayern
    • Erkheim
    • 12.11.10
    • 6
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Männer "in anderen Umständen" oder wenn die Kuh des Polizisten kalbt...

    Eine reizende 82-jährige Dame geht häufig am selben Wochentag zum Schwimmen wie ich. Wenn es sich also mal wieder trifft, dann nutzen wir die Chance zu einem kleinen Schwatz. Und so kam es also, dass sie mir mit geheimnisvollem Zwinkern die Geschichte zu erzählen begann, "als ihr Mann in anderen Umständen gewesen sei." Ich gebe zu, ich war reichlich verwirrt, ließ es mir aber zunächst nicht anmerken. Als ich aber dann aus den folgenden Sätzen nicht wirklich schlau wurde, mußte ich doch zugeben,...

    • Bayern
    • Erkheim
    • 03.10.10
    • 4
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    man sieht dem Kutscher seine große Verantwortung an.
    7 Bilder

    Mit dem imposanten 6-Spänner wirbt Stuttgarter Hofbräu für den bevorstehenden "Cannstatter Wasen"

    Auf dem Weg zum Wochenmarkt hörte ich plötzlich Geläut, Rufe und Hufgetrappel. Um die Ecke bog gerade ein imposanter 6-Spänner, und um unfallfrei um die Kurve zu kommen, mußte das Gespann angehalten und ein paar Meter rückwärts rangiert werden. Neben jedem Roß lief ein Roßknecht her, die den Kutscher mit vollem Krafteinsatz bei dem schwierigen Manöver unterstützen. Angeführt wurde das Ganze von einem historischem Auto.

    • Baden-Württemberg
    • Esslingen am Neckar
    • 15.09.10
    • 2
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    7 Bilder

    Neu gestalteter Kleinkindplanschbereich im Esslinger Neckarfreibad

    Zur Badesaison 2010 wurde im Esslinger Neckarfreibad der Planschbereich neben das Nichtschwimmerbecken verlegt. Das erleichtert den Badespaß vor allem für Familien mit mehreren Kinder, ist es doch einfacher, beide Becken im Blick zu behalten. Der neue Planschbereich bietet eine Wasserpumpe, ein großes Sonnensegel und schrägen Verbindungsflächen zum Rutschen.

    • Baden-Württemberg
    • Esslingen am Neckar
    • 15.09.10
    • 1
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    hoch über der Fußgängerzone schaukeln Rewe-Tüten im Wind
    9 Bilder

    Kunstinstallationen in der Esslinger Innenstadt

    Es ist ein fester Bestandteil in der Esslinger Fußgängerzone "Innere Brücke". Immer wieder hat jemand für eigenwillige Dekorationen gesorgt und aus Tüten, Zeitung oder gar einem Messer oder einem Plastikeimer hoch oben aufgehängt. Wir haben schon so eine Vermutung, wer der Künstler ist, denn es gibt einen Esslinger Wohnsitzlosen, der seinen Arbeitsplatz ähnlich dekoriert, aber wie gesagt, nur eine Vermutung.

    • Baden-Württemberg
    • Esslingen am Neckar
    • 15.09.10
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    auf dem Weg zum Pfänder
    6 Bilder

    Wanderung auf den Pfänder

    09.09.2006: Wer sich auf den Pfänder begibt, für den lohnt es sich, nicht schon an der ersten Gaststätte zu rasten. Denn diese hat den Charme einer Autobahnraststätte, wo man sich die warmgehaltenen Speisen auf's Tablett lädt. Wer nur ein wenig weiter läuft, kommt zu einer kleinen, feinen Alpwirtschaft und dort schmeckt nicht nur der Apfelstrudel hervorragend.

    • Bayern
    • Erkheim
    • 09.09.10
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Was für eine Frucht ist das? Kann man die essen?

    Hallo meiheimatler! Weiß jemand von Euch, wie dieser Baum bzw. diese Frucht heißt? In einem Hinterhof bei mir ums Eck stehen gleich 3 davon. Die Frucht sieht irgendwie aus wie eine Kreuzung zwischen Kirsche und Hagebutte.

    • Bayern
    • Erkheim
    • 02.09.10
    • 11
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Foto: www.erkheim.de

    Igel und Hase - oder: wo groß ist eigentlich das Allgäu?

    neulich im Freibad: Frau Igel unterhält sich mit Herrn Hase Es entspann sich folgender Dialog (Herr Hase beginnt): - Ich habe auch ein paar Kollegen, die sind auch Allgäuer - Interessant, dann kennen Sie sich ja aus mit Allgäuern - Ja, aber die sind auch ganz schön blöd - Ganz schön blöd, warum? - Die pendeln jeden Tag zum Arbeiten nach Stuttgart rein. Das ist doch viel zu weit weg. Mir wär das zu blöd. die fahren da Minimum 1,5 bis 2 Stunden. - Aha, von wo im Allgäu sind denn Ihre Kollegen?...

    • Baden-Württemberg
    • Ostfildern
    • 18.08.09
    • 2
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto von Herbert Imberger - Autor ebenhier | Foto: Herbert Imberger

    Igel und Hase - oder: die in Toulouse, die sind ja so gemein

    Im Freibad traf ich einen jungen Freiburger, der im Ausland schneller als die anderen BWL studierte und dann 8 Jahre bei Airbus in Toulouse in den Sessel pupste (er hat mir nicht widersprochen). Dieser Freiburger arbeitete dann weiterhin bei Airbus, aber nicht mehr als Sesselpupser. Dann wechselte er den Betrieb, weil es nicht gerecht ist, dass die Kollegen von ihm, die ebenfalls Deutsche waren, mehr verdient haben als er, denn er hatte einen französischen Vertrag und die anderen einen...

    • Bayern
    • Erkheim
    • 17.08.09
    • 2
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Suchbild mit Igel

    aufgenommen nachts um circa 22 Uhr, der Igel war so schnell, fast wie ein galoppierendes Pferd, aber ich konnte wohl offensichtlich Schritt halten. Was mich direkt selbst erstaunt. Habe den Igel erst beim 4. Mal Bild anschauen entdeckt und ich wusste zumindest, dass da vielleicht ein Igel drauf ist.

    • Bayern
    • Erkheim
    • 07.08.09
    • 7
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Markus als Dirigent | Foto: Guy Durand
    2 Bilder

    Markus Mikusch neuer Solist bei Besson, Paris

    auf der Webseite von Besson, Paris ist folgendes zu lesen: http://www.buffet-crampon.com/fr/actualites.php?mo... momentan auf Englisch, die Übersetzung folgt bald: The talented German euphonium soloist has just become a Besson artist. Recently he met with Steven Mead at the Besson Factory in Markneukirchen, Germany where he selected a new instrument, the sparkling new Prestige 2052. Markus will assist Besson promotion in Germany through his excellent concerts, teaching, workshops and...

    • Bayern
    • Erkheim
    • 26.07.09
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bierzeltaufbau 2005 - Foto von Jonathan Hack | Foto: Jonathan Hack
    8 Bilder

    Bilder vom Bierzeltaufbau

    mehr von Jonathans wunderbaren Bildern auf www.mk-erkheim.de oder live dabei sein aufm Erkhoimer Zeltfeschd! von heute (sprich 10.7.09) bis Montag! Ich habe mich während des Bierzeltaufbaues nicht 3 mal am Tag umgezogen, sondern die Bilder sind von 2005 bis 2008 gemacht worden.

    • Bayern
    • Erkheim
    • 10.07.09
    • 2
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Sibeliusdenkmal in Finnland

    Fäustle ohne ä aber mit ä - oder once upon a time in the far far west

    nun wohne ich ja schon fast 4 Jahre in der württembergischen Diaspora. Und noch immer spreche ich die Landessprache nur mit starkem Akzent. So kam's also zu folgenden Dialog in einem Laden irgendwo in Esslingen. - Wie heißet Sie? - Fäustle - wie schreibt ma des? wia ma's schpricht? Bevor ich antworten kann, kritzelt die Verkäuferin das Wort "Feischdle" aufs Papier. Darauf ich: Nö, nö, it wia ma's schpricht, mit ä und st schreibt ma dös. Die Verkäuferin rätselt, da stehe doch schon ä. - Ok, ich...

    • Bayern
    • Erkheim
    • 10.07.09
    • 11
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Erkheim wie es singt und lacht | Foto: MKE Jonathon Hack und Manuel Stürminger

    Erkheimer Volksfest 2009

    Vom 10. - 13. Juli 2009 fand das 44. Erkheimer Volksfest statt. Das Programm: Freitag: Tanz mit x-plosive Samstag: Stimmungsabend mit Blasmusik Sonntag: Marktsonntag ganztägig freier Eintritt im Zelt Montag: Erkheim, wie es singt und lacht Viele viele Fotos von unserem Haus- und Hoffotograf Jonathan Hack auf http://www.mk-erkheim.de/cpg/

    • Bayern
    • Erkheim
    • 08.07.09
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Deutschlandhymne beim Festakt vor dem Rathaus von St. Hilaire | Foto: Guy Durand
    8 Bilder

    Bilder von den Jubliäumsfeierlichkeiten in St.Hilaire-St.Mesmin

    Voilà!

    • Bayern
    • Erkheim
    • 13.06.09
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    10 Jahre Freundschaft zwischen Erkheim und St. Hilaire-St. Mesmin

    St. Hilaire-St. Mesmin: Anläßlich der Jubiläumsfeierlichkeiten berichte die französische Regionalzeitung "La Republique du Centre" am Dienstag, den 2. Juni 2009 über den Besuch der Erkheimer Delegation. Nachstehend die Übersetzung des Berichtes von der Korrespondentin Chantal Machicoane: Saint-Hilaire-Saint-Mesmin 10 Jahre Freundschaft zwischen Erkheim und St.-Hilaire Ein ganz besonderes Pfingstwochenende hat dieses Mal in Saint-Hilaire-Saint-Mesmin stattgefunden. Denn die Gemeinde feierte das...

    • Bayern
    • Erkheim
    • 04.06.09
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Reich beschenkt, glücklich und erschöpft

    St.Hilaire-St. Mesmin Mit 2 Bussen machten sich die Erkheimer auf den weiten Weg zur Partnergemeinde St. Hilaire-St.Mesmin unweit von Orleans. Galt es doch, das 10-jährige Jubiläum der Gemeindepartnerschaft zu feiern! Zur mitternächtlichen Stunde fuhren wir in der Nacht von 29. auf 30. Mai 2009 los. Wie schon in den Jahren zuvor überwältigen uns unsere französischen Freunde mit ihrer Großzügigkeit. Mit was sie allerdings geizten, waren die Siesta-Pausen. So kamen wir also reich beschenkt,...

    • Bayern
    • Erkheim
    • 03.06.09
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    tolles Konzertprogramm der Musikkapelle Markt Erkheim am 27. Dezember 2008

    Am 27. Dezember um 20 Uhr ist es endlich wieder soweit: Das Weihnachtskonzert der Musikkapelle Markt Erkheim. Als Mitwirkende bin ich natürlich nicht neutral, aber das hindert mich nicht, allen diesen Konzertbesuch wärmstens zu empfehlen. Unser Dirigent Markus Mikusch hat wirklich sehr gute Stücke ausgesucht, mit dem Carmen-Marsch und der "Berliner Luft" werden die Freunde der Traditionsmärsche ihre wahre Freude haben. Der "60ger Marsch" wurde unserem Musikkameraden Edmund Mikusch von seinem...

    • Bayern
    • Erkheim
    • 22.12.08
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Und plötzlich war's mucksmäuschenstill auf der Musikprobe

    Die Erkheimer Musikanten stecken momentan mitten in den Vorbereitungen für das Weihnachtskonzert am 27.12.2008. Unlängst auf der Musikprobe passierte etwas, das durchaus Seltenheitswert hat, zumindest in dieser Größenordnung. Es wurde nämlich während eines Stücks mucksmäuschenstill in den hinteren Reihen. Was war passiert? Wir probten gerade das Flötenkonzert von Carl Stamitz. Bei diesem Stück pausieren ein Großteil der Blechbläser und die Schlagwerker. Am Anfang des Stücks waren demzufolge...

    • Bayern
    • Erkheim
    • 09.12.08
    • Gisela Fäustle
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Gisela Fäustle

    Heimatbilder Fäustle Musikkapelle Markt Erkheim Erkheim



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen