Fastenpause - Zeit, sich Gedanken zu machen

Brücken standen im Mittelpunkt der vierten Fastenpause.
2Bilder
  • Brücken standen im Mittelpunkt der vierten Fastenpause.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

Die vierte Fastenpause an der Mittelschule Meitingen
Meitingen: rogu
Im Mittelpunkt der vierten Fastenpause an der Mittelschule Meitingen standen Brücken. Religionslehrerin Sabine Eltschkner zeichnete für die Vorbereitung und Organisation verantwortlich. In einem Gespräch wurde erarbeitet, dass Brücken beispielsweise Länder verbinden, sich über Flüsse und Meerarme spannen, Menschen zueinander führen oder technische Meisterleistungen sind. Die Lehrer Klaus Edenhofer und Florian Schwering sangen das Lied „Über sieben Brücken musst du gehen“ (Gruppe Karat). Die „Brücken“ in diesem Lied erzählen von Brücken, die die Menschen auf ihren Lebenswegen überschreiten müssen, um weitergehen zu können. Fürbitten und ein Gebet beendeten diese meditativen Gedanken in der Fastenzeit.

Guter Gott,
muss ich auch manchmal über sieben Brücken gehen und dunkle Zeiten überstehen,
so lass mich niemals die Hoffnung auf den hellen Schein verlieren.
Lass mich immer spüren, dass du in dunklen Zeiten an meiner Seite bist.
Amen.

Brücken standen im Mittelpunkt der vierten Fastenpause.
Die Lehrer Klaus Edenhofer (links) und Florian Schwering sangen das Lied der Gruppe Karat "Über sieben Brücken musst du gehen". Verantwortlich für die vierten Fastenpause zeichnete Lehrerin Sabine Eltschkner.
Bürgerreporter:in:

Rosmarie Gumpp aus Ellgau

56 folgen diesem Profil