myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Auf in den Wald

  • Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Fleißig arbeiteten die Beteiligten aus den Ulrichswerkstätten und der P8 der Hauptschule Meitingen an ihrem gemeinsamen Projekt "Holz" im Bayerischen Wald
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

Gemeinsame Aktion der Ulrichswerkstätten und Schülern der Praxisklasse

"PUWA in Action" - so bezeichnete Friedhelm Luther, der Lehrer der Praxisklasse 8 an der Meitinger Hauptschule die gemeinsame Aktion zwischen den Augsburger Ulrichswerkstätten und Schülern der Praxisklasse 8 der Hauptschule Meitingen. Das gemeinsame Projekt führte sie für drei Tage in den Bayerischen Wald. In den zwei Dreiergruppen aus beiden Einrichtungen wurden an drei Tagen 40 Ster Holz gespaltet und aufgeschichtet. Bei Hitze und Regenschauern wurde auch noch die gleiche Menge an Ästen und Rindenabfällen zusammengetragen. "Toll, wie beide Gruppen zusammen gearbeitet haben!" - so die Meinung von Bernhard Christi, dem Leiter der Ulrichswerkstätten in Augsburg. Diese gelungene Aktion galt zugleich als Probelauf für das kommende Schuljahr. Hier sollen dann die Schülerinnen und Schüler ihren Praxistag in den Ulrichswerkstätten Augsburg (UWA) durchführen.

  • Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Fleißig arbeiteten die Beteiligten aus den Ulrichswerkstätten und der P8 der Hauptschule Meitingen an ihrem gemeinsamen Projekt "Holz" im Bayerischen Wald
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 1 / 2
  • Nach getaner Arbeit sind alle Beteiligten stolz auf ihr Werk. Auf dem Foto freuen sich mit ihnen Lehrerin Maria Christi (links) sowie Bernhard Christi (ganz rechts), der Leiter der Ulrichswerkstätten Augsburg und Klassleiter Friedhelm Luther aus Meitingen
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

WaldHauptschule MeitingenMittelschule MeitingenUlrichswerkstätten

2 Kommentare

Super gemacht.
Kompliment an allen.

Ein tolles Projekt und weiterhin viel Erfolg.....

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite