• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Michael Gumtau aus Eichenau

    Registriert seit dem 6. September 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.076.835

    myheimat.de ist für mich ein wichtiges Kommunikationsmittel über Aktivitäten und neue Ereignisse am Ort in Eichenau.
    Ich interessiere mich für das örtliche Gewerbe, Ortsgeschichte, Ortsplanung, Architektur und Computer.
    Hobby: Lesen, Internet, Kulturjournalismus, Kommunalpolitik, Kunst, Reisen, Fotografie, kulturelle Bildung

    Folgen
    13 folgen diesem Profil
    • 756 Beiträge
    • 103 Schnappschüsse
    • 298 Veranstaltungen

    Beiträge von Michael Gumtau

    Lokalpolitik
    SozialforumAmper.de
    2 Bilder

    Sozialforum AMPER - eine wichtige Aktivität im Landkreis FFB

    Es tut sich was im Landkreis Fürstenfeldbruck! Im Internet kann man nachlesen, was es für die jungen und oft kritischen Menschen im Landkreis zu lesen und zu tun gibt. Die Selbstdarstellung der aktiven Gruppe um das Sozialforum Amper zeigt, dass das Hauptaugenmerk auf Demokratie, Frieden und Ökologie kiegt. Es ist ein kapitalismuskritischer Ansatz in den neuen Zeiten der Globalisierung. Die Quellen im Internet werden konsequent ausgewertet und lokale Initiativen, zB die Armutskonferenz in...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 09.07.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Restaurant Torcello
    4 Bilder

    Eichenauer Gaststätten im Internet

    Die legendären Treffen von Heiner Link mit Schriftstellerkollegen im Biergarten des Gasthofes Zur Post haben es bis in die gedruckte Literatur gebracht. (vergl. Verlagswesen) Nun tauchen auch Gaststättenempfehlungen im Internet auf. Es lohnt sich, Eichenaus Entwicklung im Auge zu behalten. "Mattlo" aus Frankfurt kommentiert seine Besuche im italienischen Restaurant "Torcello" in der Bahnhofstrasse 12 so:" Wenn ich in Eichenau bin, dann verabrede ich mich gerne im Restaurant Torcello. Nette...

    • Bayern
    • Eichenau
    • 04.07.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Postamt mit erster Telefonzelle | Foto: Foto: Gemeindearchiv
    8 Bilder

    Die Poststelle in Eichenau und der Gasthof "Zur Post"

    Die Post ein Eichenau hat ein vielfältiges und wechselreiches Schicksal durchgemacht. Ich beleuchte etwas den Aufstieg und Niedergang. Als Eichenau 1921 eine Poststelle bekam, war es ein großer Fortschritt für die noch kleine Siedlung. Sie wurde im "Gasthof zur Kolonie" eingerichtet, der 1913 als zweite Wirtschaft gegründet worden war. Prompt benannte die Familie Riedl ( später Schliefer) das Gasthaus in „Zur Post“ um und baute später noch einen großen Saal für Theateraufführungen und Feste an....

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 03.07.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Martina Müller-Rossbach aus Eichenau
    7 Bilder

    Martina Müller-Rossbach: Künstlerin in Eichenau

    Im Januar 2001 weihte die 1961 in Fulda geborene Künstlerin ihr Atelier in Eichenau ein. Von Haus aus ist sie eigentlich Biologin und Geologin, denn das studierte sie nach dem Abitur 1987. Bis 1991 lebte sie in Saudi Arabien und kam dann nach Eichenau. Sie liebt klare, starke Farben und hat sich ganz der Akyltechnik verschrieben. Auf ihrer Webseite gibt sie aufügrlich Auskunft über ihre Bilder zwischen 1995 und 2005. In Eichenau hat sie leider meines Wissens noch nicht ausgestellt. "Sie...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 03.07.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Michael Lutz
    9 Bilder

    Michael Lutz und Rainer Lutz: Künstler in Eichenau

    Michael Lutz gehörte zu den Gründern des Eichenauer Künstlerkreises. Er wird im Eichenauer Geschichtsbuch von Ursula Mosebach vorgestellt. Lothar Altmann stellte ihn in der Zeitschrift Amperland im April 1992 vor. Auch an seinem Haus in der Peter Rosegger Strasse findet sich ein Wandbild von ihm. Sein Sohn Rainer Lutz hat viel mit ihm zusammengearbeitet und ist neben seinem Beruf als Architekt auch künstlerisch tätig. er gehört zu den vielen Eichenauer Kunsterziehern. Rainer Lutz stellt 2007 in...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 02.07.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    ALbert Sieber
    6 Bilder

    Albert Sieber: Künstler in Eichenau und Gröbenzell

    Albert Sieber ist eigentlich Siebdruckermeister, aber dann auch Künstler und Fotograf. Den Beruf sieht man seinen Bildern an, die als Unikate-Siebdrucke aus seinen eindrucksvollen Fotos entwickelt sind. Sein Buch über 96 Fotos von München ist nichtbei Amazon erhältlich, sondern beim Künstler ( Sieber ) für 68.- Euro. Er lebt seit 1985 in Eichenau und arbeitet wie 3100 andere Eichenauerinnen und Eichenauer in München. Im Jahr 2006 stellte Albert Sieber seine München Fotos in der Pasinger Fabrik...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 30.06.07
    • 1
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ingrid Redlich-Pfund
    5 Bilder

    Ingrid Redlich-Pfund: Künstlerin in Eichenau mit Atelier im Gewerbegebiet

    Die 1947 geborene Eichenauer Künstlerin studierte Malerei und Grafik an der Universität Essen/ Folkwangschule und der Europäischen Akademie für Bildende Kunst in Trier. 1989 erhielt sie den Kunstpreis des Landkreises Fürstenfeldbruck. Sie lebt und arbeitet in Eichenau. Ihre Bilder hängen u.a. in Budrio, Eichenau und Washington D.C. 2003 waren noch im Besitz der Gemeinde Eichenau die BIlder: Cirulla, Ohne Titel und Der Manager. Mehr Bilder: http://www.saatchionline.com/IngridR 2007 zeigte die...

    • Bayern
    • Eichenau
    • 30.06.07
    • 1
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Georg Trenz bei der Arbeit
    9 Bilder

    Georg Trenz: Künstler in Eichenau

    Der 1962 geborene Künstler lebt und arbeitet in Eichenau und München. Sein Hauptberuf ist Dozent für Gestaltungsfragen, Farb- und Formenlehre an Münchner Fach- und Meisterschulen. In Deutschland bekannt wurde er aber durch seine Lichtinstallationen, die er seit 1989 perfektioniert hat. Es gelingt ihm, bewußtseinserweiternde Raumerlebnisse zu inszenieren. Der Lebenslauf des Künstlers ist zusammen mit wunderschönen Fotos des Eichenauer Buchrestaurator Alfred Stemp auf dem Homepage zu sehen:...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 30.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Festfahne des Stadtmalers R. Helmer
    Video 15 Bilder

    100 Jahre Jubiläum in Eichenau - Festumzug und Fest

    Der Festvortrag wurde von Prof. Hejo Busley in der großen Turnhalle gehalten. Die Partnerstädte überbrachten Geschenke. Dann fand der große Umzug der Vereine durch die Hauptstraße statt. Auf dem Festplatz spielte die Musik und der Bürgermeister schnitt die vom Bäcker Fritz gependete Festtagstorte an. Den krönenden Abschluß bildete eine Lichtinstallation des Eichenauer Künstlers Georg Trenz. Wunderschöne Fotos der Lichtinstallation (Foto: Alfred Stemp )finden sich hier:...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 29.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vdk - mit über 500 Mitglieder einer der großen Vereine in Eichenau
    4 Bilder

    VdK in Eichenau; Traditionsverein

    1947 in Eichenau gegründet, hat sich der Sozialverband VdK unter der Vorstandschaft von Anton Kress zu einem der rührigsten und mit über 500 Mitgliedern stärksten Vereine am Ort entwickelt. Am 15.September 2007 wurde der 60. Geburtstag mit Böllerschüssen am Kriegerdenkmal gefeiert. 2020 wurde der Vorsitzende Jenschur in den Gemeinderat gewählt . Die lange und interessante Geschichte des VdK in Eichenau wurde schon in mehreren Festschriften zu den verschiedenen Jubiläen vorgestellt aber 2007...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 29.06.07
    • 2
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    AWO Eichenau - der Sozialverband für die Kinder aber auch Senioren
    5 Bilder

    Auf Spurensuche in Eichenau

    Die AWO Eichenau lud für den 12.8.07 Familien mit Kindern zu einer Zeitreise durch die Eichenauer Naturgeschichte ein. Dies war einer der Beiträge der örtlichen AWO zum Jubiläumsjahr der Gemeinde. Es fand ein geführter Rundgang druch die Natur in und um Eichernau statt. Kosten entstanden nicht und es gab sogar eine kleine Brotzeit. Mit Eltern und Großelternwaren 20 Kinder bei gutem Wetter unterwegs. Basisartikel zu Eichenau. http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/1......

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 29.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Barbara Thierfelder, Gründerin und Vorsitzende vom Kulturverein FreiRaum e.V.
    6 Bilder

    Kunstausstellung Eichenart in Eichenau

    Jubiläumsausstellung des Kulturvereins FreiRaum und der Gemeinde zu 100 Jahre Eichenau. Birgit Hefter , Zoltan Jiokai Eva Maria Kränzlein ,Rainer Lutz Ingrid Redlich Pfund Albert Sieber Brigitte Storch und Georg Trenz zeigen Malerei, Fotographie und plastische Arbeiten im katholischen Pfarrzentrum. Eröffnung am Freitag 29. Juni 2007, 19.00 Uhr, Ausstellungsdauer 30. Juni bis 8. Juli 2007 Öffnungszeiten Sa und So 1300 - 1800 Uhr Zum 100jährigen Jubiläum Eichenaus sind bisher ausgestellte...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 28.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    neue Ausstellung 2012
    48 Bilder

    Birgit Hefter: Künstlerin aus Eichenau, Kunsterzieherin, 2012 neue lustige "Tortenbilder"

    Die junge Kunsterzieherin lebt und arbeitet in Immenstadt. Sie ist Mitglied in der Künstlervereinigung Füstenfeldbruck und beteiligte sich schon an vielen Ausstellungen. Die Bilder sind aus dem neuen Gesundheitszentrum Immenstadt. Mehr zur Künstlerin in der Presse : http://www.all-in.de/nachrichten/kunst_kultur/allg...;art8113,858553 Birgit Hefter wurde 1969 geboren und lebt und arbeitet in Immenstadt. Sie ging ans Viscardi Gymnasium und studierte von 1988 – 1990 Kunstgeschichte, Germanistik...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 26.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gmeindebedienste verkaufen in Überstunden die Gemeindebücher
    11 Bilder

    Ein Buch zur Geschichte von Eichenau (2007)

    Geschichte im Schatten einer Großstadt : Eichenau 1907 - 2007 Mein Foto vom 4. Dezember 2005 gab den Ausschlag für die Gestaltung des Titelblattes für das Heimatbuch. Das Hochhaus der Familue Schlegel wurde 1968 an der Stelle des Gasthofes Zur Deutschen Eiche errichtet, der 1907 namensgebend war. Das Buch ist jetzt im Handel erhältlich, z.B. über die Eichenauer Buchhandlung -Rezai oder die Verwaltung . ( ISBN 973-3-8316-0717-4 ) Das Inhaltsverzeichnis hier (nach einigen Leerseiten)  Ihr...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 26.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Jürgen Kaltenhoff bei seiner Tour durch die Gemeinde
    4 Bilder

    Der freiwillige Müllmann von Eichenau

    Da er selber kein Auto hatte und auch noch nie eines besaß, machte er sich täglich mit seinem Fahrrad auf den Weg und sammelt etwa fünf Stunden Müll ein. Im Fahrradkorb befanden sich die dafür nötigen Utensilien, wie Plastiktüten, große Müllsäcke, Handschuhe und ein Müllgreifer. Systematisch ging er dann mit seiner Ausrüstung die Bereiche in und um Eichenau ab und sammelte Müll ein. Der „Müllmann“ von Eichenau: "Jürgen Kaltenhoff wurde 1940 in Danzig geboren. Nach dem Krieg sah die...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 25.06.07
    • 2
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Günter Klebermass 1985

    Leitbild Grünes Eichenau und der Umweltbeirat, 2007 -2020

    Als Beitrag zum Jubiläumsjahr 2007 hatte der Agenda 21 Arbeitskreis der Gemeinde unter der Leitung von Günter Klebermass ein Leitbild für den Teilbereich "Grünes Eichenau" entwickelt und stellte es am 21. Juni 2007 zur öffentlichen Diskussion. Es kam im September in den Gemeinderat und wurde zur Kenntnis genommen. GLOBAL DENKEN – LOKAL HANDELN: "Leitbild Grünes Eichenau - Einleitung und übergreifende Ziele 1.1 bis 1.5 1.1 Ein jährliches Umweltfest soll den im Umweltbereich Aktiven die...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 20.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Joachim Oberländer Ausstellung 2007
    13 Bilder

    Joachim Oberländer: Künstler in Eichenau,

    2003  war er Präsident der Münchner Künstlergenossenschaft von 1868 ( MKG). Er ist erst im Zweitberuf Künstler geworden. Schon während seiner Hochschulzeit zwischen 1960 und 1965 begann er zu malen. Im Erstberuf war der Eichenauer Künstler Ingenieur, der die Kunst als Ausgleich brauchte. Seit 1977 hat er sein Atelier in Eichenau. Er sieht sich als Schüler von Helmut Sacher und Otto Hellmeier.  Joachim Oberländer war 1988 schon dabei als die erste Gruppe von Eichenauer Bürgerinnen und Bürgern zu...

    • Bayern
    • Eichenau
    • 17.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Sinnende aus Eichenau am Wesslinger See
    2 Bilder

    Ausstellung am Weßlinger See ein lohnender Ausflug

    Die Eichenauer Künstlerin Rita Kappl ist wieder mit dabei - bei der großen Ausstellung von Plastiken rings um den Weßlinger See. Gleich hinter der Autobahnausfahrt Oberpfaffenhofen, oder auch mit der S-Bahn, ist der See für einen idyllischen Ausflug gut zu erreichen. Ildiko betreibt dort eine höchst interessante Galerie und die Gastronomie ist breit angelegt. So ist der See auch ein Ziel für einen Busausflug. Die Ausstellung bleibt den Sommer über am See. Die Plastiken von Rita Kappl sind zum...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 17.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kirchturm der evangelischen Friedenskirche
    4 Bilder

    Neue Glocken für die evangelische Friedenskirche in Eichenau

    Am 1. Juli wurden drei neue Glocken für die Friedenskirche in Eichenau feierlich in einem Umzug ab 10 Uhr vom Rathaus zur Kirche geleitet. Anschließend gab es nach einem Gottesdienst das Friedensfest im Kirchengarten. So kamen nach den Katholiken auch die Prostestanten zu ihrem großen Umzug im Jubiläumsjahr. Hier ein Bild der alten Glocke: http://farm4.static.flickr.com/3066/2312043365_143... Noch können die neuen Glocken gar nicht aufgehängt werden. Für einen neuen Turm gibt es noch gar kein...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 15.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ingrid Schenk aus Eichenau
    2 Bilder

    Ingrid Schenk - Kunstdesign in Eichenau

    Die Künstlerin hat sich mit ihrem Stil den Marktbedürfnissen angepasst - nun verkauft sie erfolgreich über Ebay. Sie bereichert die Vielfalt der Eichenauer Malerinnen mit Gebrauchsgrafik. Die gebürtige Münchnerin wohnt seit 14 Jahren in Eichenau, wo sie in der Allinger Straße ihr Atelier betreibt. Das Haus ist gefüllt mit Keilrahmen, denn Ihre Bilder sind oft Konstruktionen aus verschiedenen kleineren Formaten. "Je abstrakter desto besser verkauft es sich" meint sie in Bezug auf ihre...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 15.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Freien Wähler bereiten eine Radltour durch Eichenau vor
    2 Bilder

    Flurnamenforschung in Eichenau

    Hans Tyroller von den Freien Wählern e.V. in Eichenau stellte 2007 im Vereinszimmer des ESV in der Friesenhalle seine Forschungen zu den Flurnamen von Eichenau und Umgebung vor. Die gedruckte Version wurde auf 40 Seiten A5 zum Preis von 3,50 Euro zum Erscheinen der Eichenauer Ortsgeschichte vertrieben. Die kleine Gruppe der Freien Wähler in Eichenau hat als Beitrag zum Jubiläumsjahr in Eichernau eine kleine Schrift von Hans Tyroller über die Vielfalt der Flurnamen in der Gemeinde verteilt. Die...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 15.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    WarmwasserHeizung auf Dächern gehört zum Standard in Eichenau

    Förderung Alternativer Energie und von Energiesparmaßnahmen

    Im November 2006 beantragte der Agenda 21 Arbeitskreis in Eichenau die Überarbeitung der Richtlinien für die kommunale Energieeinsparförderung. Nun empfahl im Juni 2007 der Gemeinderat die Überarbeitung und die Aufnahme von Haushaltsmitteln für 2008. Es sind 15 000 Euro beantragt. Über unsere Bürgersolaranlage berichte ich hier: http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/1... Für eine kommunale Förderung eignen sich nur noch wenige Projekte, denn vieles wird vom Bund oder von Bayern...

    • Bayern
    • Eichenau
    • 14.06.07
    • 2
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Kinderwagen vor der Alten Schule

    Frauen und Müttergruppe Eichenau e.V. ( fme)

    Die fme ist im Laufe der letzten 2 Jahrzehnte schon zu einem Traditionsverein geworden, der für viele junge nach Eichenau ziehende Familien ein wichtiger Anlaufpunkt geworden ist. Mehrere Gemeinderätinnen, die sich in der SPD engagiert haben, sind durch die Organisationserfahrungen in der Müttergruppe in der aktive kommunale Arbeit gewachsen. Es wird eine regelmäßig erscheinende Zeitschrift herausgeben. Am Samstag 16. Juni veranstaltet die fme von 15 bis 17 Uhr einen Tag der Offenen Tür im...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 12.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kunst vor dem Rathaus in Eichenau
    10 Bilder

    Eichenauer Kunstaktivitäten seit den 1980er Jahren - Künstlerkolonie im Verborgenen

    Eichenau ist eine Künstlerkolonie im Verborgenen. Sie hat aber eine langeTradition, die zu den Anfängen der Gemeinde vor 100 Jahren zurück reicht und ab 1980 wieder belebt wurde und für 15 Jahre einen Aufschwung nahm. Zwei große Kunstausstellungen knüpften 2007 zur "100 JA ahre Feier" an diese Tradition an. Bis zu seiner Auflösung waren  elf Künstlerinnen und Künstler Mitglieder im Eichenauer Künstlerkreis, der seit 1986 in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Kunstausstellungen machte....

    • Bayern
    • Eichenau
    • 11.06.07
    • 1
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kurt Wieser 2007
    3 Bilder

    Kurt Wieser - Künstler und Kunstorganisator für Eichenau und Puchheim

    Eigentlich war er Angestellter im Rathaus Puchheim und kümmerte sich um die Förderung der Kunst in der Gemeinde. Aber als Künstler ist er auch in der Künstlervereinigung Eichenau aktiv, deren Vorsitzender er seit 12 Jahren ist. So sind seine Bilder regelmäßig bei den Eichenauer Ausstellungen zu sehen. Zum 60. Geburtstag gab die Gemeinde Puchheim, ihm die Chance eines Ausstellungsrückblicks. Der Puchheimer Bürgermeister Herbert Kränzlein als Kunstförderer ( Vergl auch Kunstausstellung im...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 10.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Künstlering im Pflegehim an der Bahnhofstraße
    5 Bilder

    Beate Leonhardt - Künstlerin in Eichenau

    Sie steht am Rand der Eichenauer Kunstszene und lebt erst seit 5 Jahren in Eichenau, ihre Aquarelle verströmen jedoch Kraft und Freude. Sie stellt gerne in Räumen aus, in denen sich Menschen befinden, die Mut und Erbauung brauchen. Die Austellung im evangelischen Pflegezentrum wurde mit einem großen Fest für alle Heimbewohner am 15.6. gestartet und bleibt bis kurz vor Weihnachten. Ausstellung ist in der Cafeteria sowie im 1. und 2.Stock des Evangelischen Pflegeheimes am Bahnhof Eichenau....

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 10.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    20 Jahre Bürgersolaranlage in Eichenau au dem Bauhof (2020)

    35 Eichenauer Familien hatten sich zusammengetan, um auf dem Dach des kommunalen Bauhofs Solarstrom zu ernten. Für eine Einlage von 3000.- Euro gab es jährlich eine Ausschüttung von ca 300.- Euro als Umweltzins. Über Bürgersolaranlagen informiert die Seite: http://www.solid.de Die Geschäftsführer der Eichenauer Solarstrom GbR, Claus Ehrenberg und Klaus Schneider schreiben. " Das Zwischenergebnis zum 31.5.2007 liegt fast 25 % über dem Vorjahresstand. Buchstäblich alles in den Schatten gestellt...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 09.06.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Rathaus Eichenau - eine Erinnerung an die Anfäge
    16 Bilder

    Eichenau wurde 100: Festtage im Juni 2007

    "100 Jahre jung, 50 Jahre selbständig, das sollte gefeiert werden. Eichenau begang im Juni 2007 das Doppeljubiläum der Gemeinde mit einer Reihe von Veranstaltungen, in deren Mittelpunkt am 23. Juni der Festakt mit Festzug und Jubiläumsprogramm stand.  Den Festvortrag hielt der Eichenauer Historiker Prof. Dr. Hejo Busley, der als Mitherausgeber auch die neue Veröffentlichung zur Eichenauer Geschichte verantwortete. Die musikalische Umrahmung kam von den Bluestrings der Kreismusikschule FFB e.V....

    • Bayern
    • Eichenau
    • 31.05.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    40 Jahre Fischereiverein
    5 Bilder

    40 Jahre Fischereiverein in Eichenau 2007

    Im Rahmen der Feierlichkeiten "100 Jahre Eichenau" feierte der Fischereiverein sein eigenes Jubiläum mit einer Aktion am Starzelbach. Am 17. Juni wurde am Ende der Kapellenstraße den ganzen Tag ein großes Fischbecken aufgestellt, in dem die örtlichen Fische gezeigt wurden. Am 10 Juni fand das Seefest mit Königsfischen statt. Der Eichenauer Badesee, eine ehemaliger Kiesgrube für den Straßenbau, wurde am 10. Juni  gesperrt, denn der 40 Jahre alte Fischereiverein e.V. veranstaltete sein...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 28.05.07
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Freiluftcomputer am Weltraumbahnhof Eichenau

    Wie kommt der Schäuble in unsere Computer? Der Staat als Hacker

    "Sicherheitspolitiker planen den Einsatz eines Trojanern, der private PCs ausspähen soll. Ein entsprechendes Gesetz würde uns alle betreffen. Wehren Sie sich gegen Spionage auf Ihrem PC. Jeder Bürger hat garantierte Freiheitsrechte. Und jeder möchte ein Leben ohne Angst führen. Führende Politiker sagen: Wer mehr Sicherheit will, muss Opfer bringen. Es stehen stehen aber bereits Unmengen Informationen über jeden von uns in digitaler Form zur Verfügung. Der Bundestrojaner wäre ein weiterer...

    • Bayern
    • Fürstenfeldbruck
    • 28.05.07
    • 1
    • Michael Gumtau
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26

    Top-Themen von Michael Gumtau

    Kunst Der Gemeindeblog Eichenau Dienste für Eichenau Eichenau

    Meistgelesene Beiträge

    Natur

    Die Öffnungszeiten der großen Wertstoffhöfe im Landkreis Fürstenfeldbruck

    Ratgeber
    Rezept für ein  Sommergetränk
    3 Bilder

    Holler: Holunderblütensaft - ein Sommergetränk für die ganze Familie

    Freizeit
    Kletterbrücke am Rande von Eichenau
    2 Bilder

    Die Kletterbrücke in Eichenau

    Freizeit
    Foto: dpa
    2 Bilder

    Weltrekord im "Bierkrugtragen" mit Anita Schwarz aus Eichenau

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Sütterlin Schrift
    2 Bilder

    Sütterlin lernen - wie geht das?

    • 20
    Kultur

    Gedenktage in München: 3. Nov. bis 20. November

    • 9
    Ratgeber
    Rezept für ein  Sommergetränk
    3 Bilder

    Holler: Holunderblütensaft - ein Sommergetränk für die ganze Familie

    • 7
    Kultur
    Die "FÜRSTENFELDBRUCKER SZ" wird ab 14.6.2010 anders werden

    Internetreporter werden immer wichtiger : SZ stellt die Regionalausgaben um,

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen