Sütterlin lernen - wie geht das?

Sütterlin Schrift
2Bilder

Ich hatte häufiger das Problem, dass ich in Archiven alte Briefe oder Protokolle nicht lesen konnte. Als ich nach der GANZHEITSMETHODE von Hans Brückl schreiben lernte, war die lateinische Ausgangsschrift schon fest etabliert.
Nun fand ich im Netz ein Lernprogramm von Markus Hahn:
http://www.uni-saarland.de/~m.hahn/slp2000.htm

In Download den Fonts holen und in den Windows FONT Ordner hineinkopieren und schon kann der Computer Sütterlin lesen und schreiben.
Mit den Lektionen vom Übungsprogramm kann man dann schnell Fortschritte machen. Ich muss es gleich auf den ersten Bebauungsplan von Eichenau von 1915 anwenden - dort sind noch einige Geheimnisse.

Hans Brückl wurde 1881 geboren, war Lehrer in Waging, Ingolstadt und München. 1927 wurde er Rektor an der von Kerschensteiner gegründeten Volksschule. Nun ist auf dem Flohmarkt in Eichenau am 1. Mai sein Begleitbuch zur Fibel "Mein erstes Buch" alm Stand den BN zu erwerben.

Sütterlin Schrift
http://www.uni-saarland.de/~m.hahn/slp2000.htm
Bürgerreporter:in:

Michael Gumtau aus Eichenau

13 folgen diesem Profil

20 Kommentare

Bürgerreporter:in
Michael Gumtau aus Eichenau
am 31.03.2009 um 08:54

Super - warum ging das bei mir nicht?

Insert an image from a web site:

Lamp
jetzt gehts ja - vielleicht lag das an dem popup.

Übrigens: kann jemand raten, wem die Straßenleuchten "gehören" - zumindest in Südbayern, sicherlich nicht im ganzen Land. Bezahlt werden sie jedenfalls von den Anliegern.

Bürgerreporter:in
Erwin Fischer aus Leun
am 02.04.2009 um 13:54

@Manfred: Der jeweilige Kommentar ist in einem <div>-tag, also zum Beispiel dein erster Kommentar sieht so aus:
<div style="overflow: hidden;">
Das ist lieb, das Du diese alte Schrift nach vorne holst!
</div>
Das Attribute style="overflow: hidden;" sollte dafür sorgen, dass zu große Bilder beschnitten werden. Alle Browser tun das aber nicht und das kann das Layout etwas beeinflussen.

Bürgerreporter:in
Erwin Fischer aus Leun
am 02.04.2009 um 15:28

Das macht die Software von myHeimat automatisch.
Du kannst Dir den html-Kode ansehn
in FireFox: View/Page Source oder Ctrl-U
in IE: View/Source
(Sorry, ich hab ein englische Installation, View ist glaube ich Ansicht im deutschen Menu)
Suche nach "Kommentare zum Beitrag" und dann siehst Du wie's auf dieser Ebene implementiert wurde. Ich hatte den Eindruck das html kein Neuland für Dich ist ;-)
Weiteres als PN?