Das" Garnbachtal "bei Zankenhausen/Türkenfeld/Beuern

43Bilder

Heute am 17.März durch das Garnbachtal von Zankenhausen aus gewandert.Das Garnbachtal liegt bei Zankenhausen in der Nähe von Grafrath am Ammersee. Ein wunderschönes Gebiet, mit einem herrlichen kurvenreichen Bach .Hier darf der Bach noch wie in Urzeiten ohne Begradigung fließen. Ab und zu trifft man auf Spuren des Bibers. Eine große Menge an Märzenbecher blüht hier am Rande des Baches. Viele Vögel können hier noch in Ruhe ihre Nester bauen.An manchen Stellen sieht es aus wie in den Everglades.Stundenlang kann man hier am Bach entlanglaufen und man entdeckt immer wieder was Neues. Urige alte Bäume stehen im Bach, die Wurzeln der Bäume vom Wasser ausgewaschen.Kleine Inseln bewachsen mit großem Schachtelhalm stehen mitten im Bach.Habe selten so eine schöne naturbelassene Landschaft gesehn.
Heute am 18.März durch das Garnbachtal von Beuern aus gewandert. Hier geht es zum großen Teil immer durch den Wald. Manchmal auch steil bergauf, sehr anstrengend,aber die Mühe hat sich gelohnt. Manchmal begegnet man Rehe und sogar noch Hasen.Man wandert wie durch einen Märchenwald.

Bürgerreporter:in:

Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller aus Eichenau

17 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller aus Eichenau
am 18.03.2009 um 22:45

Dankeschön Dr.Gumtau, heute sind wir von Beuren aus durch das Garnbachtal gelaufen, praktisch von der anderen Seite her, es geht fast immer durch den Wald zum Teil steil bergauf,da auf der einen Seite wegen der Pferdekoppel kein durchgehen möglich ist. Am besten man zieht Gummistiefel an, daß man ab und zu durch den Bach laufen kann auf die andere Seite.Da der Bach sehr kurvenreich ist,kann man nicht ständig am Bach entlang laufen.Trotz der großen Anstrengung war die Wanderung märchenhaft schön. Wir sind 5 Stunden über Berg und Tal gelaufen.Bin froh hier wenig Menschen anzutreffen und hoffe sehr daß diese Region Natur noch lange erhalten bleibt. Habe noch etliche schöne Aufnahmen von heute reingestellt. Wir haben auch ein Kreuz entdeckt ohne Jesus, dafür mit vielen Werkzeugen und sogar Speere.

Bürgerreporter:in
Heidi K. aus Schongau
am 19.03.2009 um 00:42

Ja, da kann man sich wirklich freuen, auf so einem Weg, immer am Bach entlang. Deine Bilder haben mir einen schönen Waldspaziergang beschert, ohne jegliche Anstrengung. Vielen Dank!

Bürgerreporter:in
Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller aus Eichenau
am 20.03.2009 um 21:42

Liebe Heidi,das hast du aber sehr nett beschrieben,