myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Führungswechsel im größten Sportverein aus Eichenau: Familie Fraas

Als der größte Sportverein in Eichenau wird allgemein des ESV mit seinen 10 Abteilungen und seiner großen Mitgliederschaft angesehen. Im Laufe seiner Geschichte waren hier immer rund 10% der Bevölkerung engagiert. Im letzten Jahrzehnt hat sich durch den Strukturwandel jedoch eine Basis für neue Konzepte ergeben – der „MachMit Verein“ hatte Erfolg.

Auch die politischen Parteien spüren diesen Wechsel, denn viele Mitbürger wollen sich durchaus projektweise engagieren, sehen jedoch die langfristige Bindung.
Die Familie Fraas aus Eichenau ( Frau Fraas ist eine von den 24 Heilpraktikerinnen am Ort) hat vorgemacht, wie man mit einer neuen Idee aus einem kleinen Verein eine starke Bewegung macht. Der Ursprung war der „Kneipp Verein“ , der sich bei der Diskussion um die Kneipp Anlage in Eichenau bemerkbar machte. (myheimat.de berichtete)

Die „Erfolgsstory“ der Eichenauer Familie Fraas wurde vom Verein groß herausgestellt, denn nach 12 Jahren ehrenamtlicher Arbeit wurde im Juli 2007 ein neuer Vorstand gewählt .
„Die Erfolgsstory:
Die interessantesten Stationen vom kleinen unbekannten Verein zum erfolgreichsten und einem der größten gemeinnützigen Vereine im gesamten Landkreis.
• 1996 Frau Sieglinde Fraas, Heilpraktikerin, wird vom damaligen Vorsitzenden , Herrn Altmann, dazu überredet den Vorsitz im Kneipp Verein FFB zu übernehmen
• Der Kneipp Verein hat 1976 nur noch 79 Mitglieder in sehr fortgeschrittenem Alter
1996 Dipl. Ing. Fraas wird als Schatzmeister und Vereinsmanager (Mädchen für Alles) gewonnen
• In der Bevölkerung ist der Verein weitgehend unbekannt
• Neues Konzept muss her und wird entworfen
• Familie Fraas spendet 6000,00 DM, damit der Verein aufgebaut werden kann
• Zusätzlich stellt Familie Fraas 1996 dem Verein eine neue komplette Computerausrüstung mit vielen Fotobearbeitungs-, Grafik- und Office Programmen im Gesamtwert von ca. 18 500.- DM leihweise zur Verfügung.
• Herr Hühn- Werbegrafiker München wird als "Ehrenamtlicher" gewonnen
• " Mehr Freude am Leben" - Fitness , Spaß, Geselligkeit, Action und „ein bisschen Kneipp“ für Singles und Familien aller Altersgruppen. Jung und dynamisch wird geboren
• kann jeder mitmachen, egal ob Mitglied oder nicht
• Die Bedürfnisse der Bevölkerung werden erkannt
• Erstmals werden auch Kurse angeboten
• Die große Vereinsprogramm Zeitung wird zunächst nur in FFB-Stadt verteilt
• MachMit Zeitung wir nun im ganzen Landkreis verteilt
• Von nun an ging es steil bergauf !
• Die Mitgliederzahlen explodieren ...
• Mehr hier: http://www.machmitverein.de

Gesundheits- und Sportkurse werden in Eichenau somit sowohl vom Traditionsverein ESV ( mit besonderer Förderung der Jugendarbeit) , von der VHS ( auch mit öffentlicher Förderung) als auch auf dem „Freien Markt“ mit Buchung von Einzelkursen beim MachMit Verein angeboten.

Sportförderung ist ein wichtiges Thema in Eichenau: Die Sportanlagen im Satellitenbild hier: http://www.wikimapia.org/#lat=48.1683323&lon=11.31...

Artikel über Eichenau

100 Kurztexte für 100 Jahre Eichenauhttp://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/9892/kuenstlerkolonie-in-eichenau-eine-uebersicht-und-einfuehrung/

Hommage an Eichenau- Künstlerkreis in Eichenau

Weitere Beiträge zu den Themen

Der Gemeindeblog EichenauEichenauKneippVereinSportförderungSportGesundheitFraas

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite