myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

rumänisch orthodx in Düsseldorf

"St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen)" heißt eine katholische Kirchge im Düsseldorfer Stadtteil Flingern. Eigentlich ist sie katholisch - dreischiffig, gotisch, Hallenkirche, sehenswert gemalter Kreuzweg von Joseph Hennefeld.

Sonntagvormittags verwandelt sich das Gotteshaus, irgendwie zumindest. Die rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde feiert dann ihren Gottesdienst dort. Die Liturgie ist rechtgläubig, die Sprache Rumänisch, der Gottesdienst sehr gut besucht - und doch ist manches anders. Es gibt kaum Ikonen an den Wänden; der Altarbereich (für die Priester) ist aufgrund der Größe des Raumes eher angedeutet. Während der Liturgie fallen die Gläubigen auf die Knie (was in vielen anderen orthodoxen Gemeinden eher nicht üblich ist). Auch wenn die teilnehmenden Priester prächtig gewandet sind und das silberne und goldene Gottesdienstgeschirr kräftig glänut - orthodoxe Prachtentfaltung sieht anders aus.

Weitere Beiträge zu den Themen

DüsseldorfKircherumänisch-orthodox

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HobbyfotografieHobbyfotografenFingerhutDuisburg-NeuenkampBlumen

Meistgelesene Beiträge