• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Ludwig Renger aus Dresden

    Registriert seit dem 29. Januar 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 23.167

    Ludwig Renger, promovierter Jurist aus Děčín (Tetschen), studierte an den Universitäten Prag und Wien.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 30 Beiträge
    • 2 Schnappschüsse
    • 12 Veranstaltungen

    Beiträge von Ludwig Renger

    Sport
    3 Bilder

    Segelsport am Bodensee
    Segeln im UNESCO-Welterbe Reichenau

    Auf der Insel Reichenau, direkt am sogenannten Untersee des Bodensees, liegt das Clubgelände der Vereins ‚Jollensegler Reichenau e. V‘. Der Cluub hat in den letzten Jahren viele internationale Regatten und deutsche Meisterschaften für verschiedene Bootsklassen ausgerichtet. Am Muttertags-Wochenende, 9. und 10. Mai, fand der Untersee-Pokal 2025 für die Bootsklassen Contender, ILCA (früher bekannt als Laser) und EUROPE statt. Die Regatta ist nicht nur für das Essen am Samstagabend bekannt,...

    • Baden-Württemberg
    • Reichenau
    • 13.05.25
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    (c) https://1-scp.de/
    4 Bilder

    Süddeutsche Meisterschaft 2024
    5. Platz für Miesbacher Regatta-Segler

    Florian Sonneck segelt seit über 40 Jahren aktiv Regatten, 2024 konnte er als Rückkehrer in die EUROPe-Klasse den fünften Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft belegen. Seit 2025 startet er für die SSG Rottachsee. Die Europe ist ein 3,35 m langes, mit nur 45 kg besonders leichtes Segelboot. Die Segelfläche von 7 m² bringt sie bereits bei mittleren Winden zum sogenannten Gleiten, das heißt das Boot segelt schneller als seine rechnerische Rumpfgeschwindigkeit. Die Europe zeichnet sich durch...

    • Bayern
    • Miesbach
    • 10.05.25
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Augsburger Nachwuchssegler bester Bayer
    Volksbank-Cup am Elfrather See / Krefeld

    Die Bootsklasse Optimist läutete am 15./16. März am Elfrather See bei Krefeld / Nordrhein-Westfalen ihre Wettkampf-Saison 2025 ein. Knapp 70 jugendliche Segler aus fast allen Bundesländern waren in den beiden Altersklassen bis 12 Jahre und bis 15 Jahre erwartet. Der ausrichtende Verein, der Segelklub Bayer-Uerdingen, bot den Seglern aus ganz Deutschland eine erste Standortbestimmung nach der Winterpause. Mit einem Faktor von 1,3 handelte es sich um eine der hochrangigen Veranstaltungen, bei der...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Krefeld
    • 17.03.25
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Adventus
    Eine besondere Zeit in Jerusalem

    Jerusalem, es war wohl einige Jahre vor unserer Zeitrechnung, noch vor dem heute als Jahr Null bezeichnetem Beginn der modernen Zeitrechnung. Einfache Bauern, Hirten, hüteten ihr Vieh, meist Schafe, vor den Toren der Stadt. Von Jerusalem aus waren es knapp zwei Stunden zu Fuß in südliche Richtung, um in das kleine Dorf Bethlehem zu kommen. Der 12-jährige Junge Gideon war regelmäßig mit seinem Vater dort unterwegs, die kleine Siedlung lag zwischen Haifa und Nazareth. In Haifa wohnte Gideons...

    • Bayern
    • Schliersee
    • 15.12.24
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    4 Bilder

    Letzter Einsatz für den Schliersee
    EISARSCH 2024 - Segeln für die gute Sache zum 16. Mal

    „Wir frieren uns für euch den Arsch ab!“ - So ließe sich diese ungewöhnliche Segel-Regatta in wenigen Worten beschreiben. Die Bootsklasse Optimist wird nämlich üblicherweise von Kindern genutzt. Bei der sozialen Veranstaltung EISARSCH am oberösterreichischen Attersee sitzen Erwachsene im Boot, um für Kinder Gutes zu tun… 2024 schon zum 16. Mal. Der EISARSCH und sein zweitägiges Zeltfest fand traditionsgemäß im Union-Yacht-Club Attersee statt. Der Verein ist mit über 1000 Mitgliedern einer der...

    • Bayern
    • Schliersee
    • 14.12.24
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Natürlich, vital, glücklich.
    Wo die Gesundheit König ist.

    Nach zwei Stunden spricht GOOGLE Maps: Sie haben Ihr Ziel erreicht. Also aus dem Auto steigen, der mit Naturholz verkleidete Neubau mit grüner Front sticht ins Auge: Hotel KRONENHOF, Kur- und Gesundheitshotel in Oberstaufen. Hält die Krone, was sie verspricht? Ist der (Kur-)Gast hier König? Durch die doppelte Glastür an die Rezeption. Eine sympathische Dame begrüßt den bayerischen Beamten aus einer Finanzbehörde Albin Kessel herzlich und bietet einen biologischen Willkommensgruß in flüssiger...

    • Bayern
    • Oberstaufen
    • 17.11.24
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Segeln in Bayern
    Rückkehr nach 15 Jahren in den Regatta-Sport

    Florian Sonneck, Jahrgang 1970, Schlierseer Segel-Club e.V., kehrt nach 15 Jahren wieder in den Regatta-Sport zurück. Sonneck, der mit elf Jahren am Rosenheimer Simssee in der Bootsklasse Optimist zu segeln begonnen hatte, war von 1980 bis 1995 bereits aktiver Regatta-Segler. Im Mai 2024 segelte er auf dem Starnberger See die erste Trainings-Regatta (Mittwochs-Regatta 15.05.2024) auf einem DRACHEN, einem Bootstyp, der als »Königsklasse« des modernen Segelns bezeichnet wird. (Video Der Drachen)...

    • Bayern
    • Schliersee
    • 01.06.24
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    geb. am 6. Juni 1939, verst. am 5. März 2024
    Peter Karl SONNECK, 1939 - 2024

    Gemeinsam mit seinen Eltern und Großeltern, der Familie Renger, wohnte unser Freund, Vater und Großvater dort bis 1939, bis die politische Situation seine Mutter Marianne und den kleinen Buben in den Westen vertrieben hat, wo die kleine Familie bei Freunden in Bruck an der Leitha vorübergehend unterkam, bevor es sie für mehrere Jahre nach Neumarkt in der Oberpfalz verschlug. Enge Freunde und ein erstes richtiges Zuhause fanden Marianne und Peter in Nördlingen, wo Peters Mutter mit 56 Jahren...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.03.24
    • 1
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Video 5 Bilder

    Augsburger Segler-Club erfolgreich in der Nachwuchsarbeit

    Philipp Sonneck, zehn Jahre alt, aus dem Augsburger Segler-Club konnte in seinem ersten Wettkampf-Jahr mehrere Podiumsplätze ersegeln. Der motivierte junge Augsburger begann 2019 mit dem Segelsport. Durch Corona konnten 2020 kaum Trainings stattfinden und fast keine Wettkämpfe gesegelt werden. Erst mit den vom Bayerischen Landessportverband beschlossenen Lockerungen im Mai 2021 war es möglich, an verschiedenen Trainings teilzunehmen. Philipp ist Mitglied im Uttinger Traditionsverein ASC, einem...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 16.01.22
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    ein Scheunenfund der besonderen Art: historische Rennjolle in Aichach gefunden

    In einem verfallenen Anwesen im Aichacher Land fand sich im Sommer 2020 ein besonderes Prachtstück: ein historisches Holz-Boot, eine sog. Renn-Jolle, ein 80 Jahre alter Oldtimer, Baujahr 1940, gebaut damals in Berlin (Engelbrecht, Yachtwerft) und wohl in den Jahren danach irgendwann ins Wittelsbacher Land verbracht. Unter einer dicken Plane, darunter sorgfältig in Baumwoll-Tücher gehüllt, verbirgt sich ein wahrer Schatz von klassischer Bootsbau-Kunst. Die schlanke Yacht hat eine Länge von 6,40...

    • Bayern
    • Affing
    • 01.09.20
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die FARR280 auf dem Weg ins Ziel | Foto: (c) Foto Kay Rothenburg / SVAOe
    5 Bilder

    FARR280 4sale GER 7333 : Gruppensieg bei der Elbe-Auftakt-Regatta 2018

    Hamburg, Samstag, 28. April 2018: Die Sonne verschwindet hinter den Wolken, dafür weht eine passable südwestliche Brise, die ein ansprechendes erstes Rennen für die rund 35 Segelboote verspricht, das die Crew auf der FARR280 um Hans Genthe und sein stockmaritime sailing team gegen beeindruckende, weil deutlich größere Boote, gewinnen kann. Sonntag, 29. April. Der Wind weht aus nordöstlichen Richtungen und nimmt im Verlauf der beiden weiteren Rennen zu. Genthe und seine Mannschaft können sich...

    • Hamburg
    • Hamburg-Altstadt
    • 02.05.18
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die FARR280 auf dem Weg ins Ziel | Foto: (c) Foto Kay Rothenburg / SVAOe
    5 Bilder

    Drei Siege für den Aichacher Segler Florian Sonneck in Hamburg

    Anspruchsvoller Gruppensieg in der Elbe-Auftakt-Regatta Hamburg, Samstag, 28. April 2018: Die Sonne verschwindet hinter den Wolken, dafür weht eine passable südwestliche Brise, die ein ansprechendes erstes Rennen für die rund 35 Segelboote verspricht, das die Crew auf der FARR280 um Hans Genthe und sein stockmaritime sailing team gegen beeindruckende, weil deutlich größere Boote, gewinnen kann. Sonntag, 29. April. Der Wind weht aus nordöstlichen Richtungen und nimmt im Verlauf der beiden...

    • Hamburg
    • Hamburg-Altstadt
    • 02.05.18
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Foto: (c) Wolfgang Beier, Nürnberg
    4 Bilder

    Mottenfieber - Florian Sonneck, Aichach, hat sich ein Vintage-Boot zugelegt.

    Mottenfieber - Florian Sonneck, Aichach, seit 35 Jahren passionierter Segler, hat sich mit der Int. MOTH GER 524 ein Vintage-Boot zugelegt. Obwohl es dem Namen nach sein könnte, handelt es sich bei der MOTH (Motte) nicht um ein geflügeltes, lichtsuchendes Insekt. Trotzdem schießt sie ähnlich schnell über das Wasser, denn bei diesem Boot handelt es sich um eine schnell gleitende Jolle. 
Die MOTH ist eine moderne und schnelle Einmann-Jolle, die hauptsächlich zum Regattasegeln verwendet wird. Die...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.04.17
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    8 Bilder

    Der Aichacher Segler Florian Sonneck ist Mitglied der internationalen Jury in Slowenien

    Florian Sonneck ist neben Erich G. Michel, Graz, einer der beiden deutschsprachigen Schiedsrichter, die der slowenische Seglerverband in die mit fünf Mitgliedern besetzte internationale Jury des SPRING CUP berufen hat. Die traditionelle Frühjahrs-Regatta für die Bootsklassen Laser, Laser Standard, Laser Radial, Laser 4.7 und die Jugendbootsklasse 420er, wurde 2017 zum 30. Mal vom Yachtclub Burja, Izola, Slowenien, ausgerichtet. Florian Sonneck segelt seit 35 Jahren. Seit drei Olympiaden ist er...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.04.17
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    8 Bilder

    Auswahl: Der Aichacher Regattasegler Florian Sonneck qualifizierte sich in das STOCKMARITIME – Team aus Hamburg

    Ein Winter harten Trainings, eine Auswahl von 30 Seglerinnen und Seglern: Florian Sonneck aus Aichach konnte sich qualifizieren. Die Rennmaschine FARR 280 von Farr Yacht Design, USA, gebaut in Dubai bei Premier Composite Technologies, ist wahrlich kein Boot für eine Segelschule, sondern eine neun Meter lange, 1600 kg leichte Rennyacht für ambitionierte Amateure oder auch Crews mit Profi-Anteil. Das Boot wird bei Regatten (Wettkämpfen) mit fünf bis sechs Personen gesegelt.  Die FARR 280 besticht...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 03.04.17
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Brecht DREIGROSCHENOPER? von wegen: Die GRATTLER OPER der IBERL BÜHNE in Augsburg

    Augsburg: Parktheater im Kurhaus Göggingen | im Januar 2017, äh: im Jahr 1838: Das erfolgreichste bairische Volkstheater, die Münchner IBERL BÜHNE von Georg Maier, war zu Gast in Deutschlands schönstem Theater, dem Parktheater zu Augsburg – Göggingen. Die Geschichte: Der Bauernsohn Sepp Fischlechner wird im gräflichen Forst beim Wildern erschossen. Trotz aller Trauer wagt sein Vater nicht, nach dem Mörder zu suchen. Doch mit Hilfe des Italieners Pasolini findet Sepps Schwester Maria den Täter:...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 28.01.17
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    2 Bilder

    Aichacher Sportler Florian Sonneck als Werbeträger der Lombardei / Italien

    Der Aichacher Segler Dr. Florian Sonneck wurde von der Regionalverwaltung der Lombardei mit seinem H-Boot GER922 für die Werbung für den Segelsport am Gardasee ausgewählt.

    • Bayern
    • Augsburg
    • 26.08.15
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    2 Bilder

    Der Aichacher Florian Sonneck startet bei der Deutschen Meisterschaft der H-Boot-Klasse mit der besten Schweizer Seglerin als Steuerfrau

    Der Aichacher Florian Sonneck startet bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der H-Boot-Klasse mit der besten Schweizer Seglerin als Steuerfrau Augsburg / Prien am Chiemsee / Luzern - Der 44-jährige Florian Sonneck konnte für die von 9. bis 13. September 2015 auf dem Chiemsee vor Prien stattfindende Deutsche Meisterschaft der H-Boot-Klasse die erfolgreichste Schweizer Seglerin Lee Wedekind Chavanel dit Lavoz, Mitglied des renommierten Luzern Yachtclub, als Steuerfrau für sein H-Boot...

    • Bayern
    • Prien am Chiemsee
    • 13.08.15
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    Der Gestiefelte Kater. Ein bayerisches Kinderstück für Zwergerl ab 4 Jahren der IBERL BÜHNE, München

    »Ein Ort würdigen Volkstheaters« schrieb die Literatur vor über 20 Jahren anlässlich des damals 30-jährigen Jubiläums der IBERL BÜHNE Heute heißt es mit voller Überzeugung »Der einzige Ort würdigen Volkstheaters« über das Münchner Privattheater von Georg Maier, wo nicht nur sehr erfolgreich seit fast 50 Jahren Stücke für ‚die Großen’, sondern seit einigen Jahren unter der Leitung von Maiers Tochter Georgia auch für Zwergerl ab 4 Jahren inszeniert wird. Am 15. März 2015 war es wieder einmal so...

    • Bayern
    • München
    • 16.03.15
    • 1
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Maximilianeum mit Brückenstatue | Foto: © Guido Radig. - This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license.
    5 Bilder

    Politik live erleben: Lehrer aus Friedberg auf Einladung des Kultusministeriums im Bayerischen Landtag

    Struktur, Aufgaben und das parlamentarische Leben kennen lernen, das waren die Schlagworte, unter denen das 123. Parlamentsseminar des Bayerischen Kultusministeriums stand, zu dem ausgewählte Lehrkräfte aller Schularten im Februar 2015 drei Tage in den Bayerischen Landtag eingeladen waren, darunter der Sozialkundelehrer Dr. Florian Sonneck der Staatl. Beruflichen Oberschule Friedberg. Schwerpunkt der Veranstaltung war die bayrische Sozialpolitik mit den Themen Migration und Integration, neben...

    • Bayern
    • München
    • 16.03.15
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    Friedberger Schüler zeigen Zivilcourage - Projekt an der Staatl. Beruflichen Oberschule

    Engagierte Teilnahme von Schülerinnen und Schülern der FOS Friedberg am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2014 Projekt mit dem Polizeipräsidium Schwaben Bildungsminister Ludwig Spaenle: „Junge Menschen setzen sich interessiert und engagiert mit aktuellen sowie historischen politischen Themen auseinander.“ Die Klasse S12C der Staatl. Beruflichen Oberschule Friedberg hat sich im Sozialkunde-Unterricht mit einem selbstgedrehten Kurzfilm »ZIVILCOURAGE. JETZT« zum Thema „Nur Mut! Schüler...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 07.02.15
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Buchhandlung in Affing von Minister ausgezeichnet

    Die Affinger Buchhandlung von Dr. Florian Sonneck konnte zum 4. Mal in Folge mit dem Gütesiegel „Leseforum Bayern – Partner der Schule“ geehrt werden. Leseclub, Lesenacht, Leseturnier, Lesezeichen-Aktion, Lesepartnerschaften, literarische Spaziergänge, Märchenwanderung, Schulklassenlesung, Bücherkiste, und vieles mehr ist es, was neben der kompetenten Beratung die erfolgreiche Leseförderung einer Buchhandlung ausmacht. Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus,...

    • Bayern
    • Affing
    • 19.10.14
    • 2
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Billige T-Shirts – aber auf wessen Kosten?

    Über 400 Preise für die besten Einsendungen 50.000 Schüler beteiligten sich im Vorjahr Wer zahlt den Preis für unsere Schlussverkaufs-Schnäppchen? das ist eines der Themen des Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2014 Nicht nur im Schlussverkauf staunen viele über unglaublich günstige Kleidungsstücke und andere Konsumartikel. Woher diese Produkte stammen und wie der Preis zustande kommt, wird beim Kauf kaum bedacht. Dabei gehen immer wieder Nachrichten über die problematischen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.09.14
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    2 Bilder

    Centomiglia, die mit Abstand größte Segelregatta auf dem Gardasee.

    Florian Sonneck aus Augsburg erreichte bei der 64. Auflage der traditionsreichen CENTOMIGLIA einen hervorragenden 4. Platz mit seiner italienischen Crew. Mit über 1000 Seglerinnen und Seglern und mehreren Tausend Zuschauern ist die CENTOMIGLIA die größte Regatta auf dem Gardasee. Der legendäre Segelwettkampf wurde 2014 zum 64. Mal auf dem oberitalienischen See vor einem beeindruckenden Bergpanorama ausgesegelt. Bogliaco bei Gargnano, auf der Westseite des Gardasees, ist der Starthafen der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.09.14
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    UNIVERSALCODE. Journalismus im digitalen Zeitalter.

    Das Affinger StartUp Unternehmen EFF ESS Verlagsanstalt unter der Leitung von Dr. Florian Sonneck hat 2014 einen spannenden Coup landen können: Das Handbuch des Journalismus »UNIVERSALCODE. Journalismus im digitalen Zeitalter«, hrsg. von Christian Jakubetz (Autor), Ulrike Langer (Autor) und Ralf Hohlfeld (Herausgeber) erscheint als Neudruck. Im Inhalt finden sich Beiträge: Die digitale Welt verändert den Journalismus. Für alle, die Journalismus neu lernen - oder ihn neu verstehen wollen....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.02.14
    • 1
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kauf Dir einen Kaiser. Die Geschichte der Fugger (1)
    14 Bilder

    Zu Besuch in Friedberg: Der Augsburger Autor Arno Loeb

    Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Oberschule Friedberg stellen ihre Seminararbeiten vor. Dem Augsburger Autor, Musiker und Medienkünstler Arno Loeb eilt wohl sein Ruf voraus, wenn Sabrina aus der Klasse BOS W13A zu ihrem Deutschlehrer Dr. Florian Sonneck sagt: „Der Loeb muss ja ein chilliger Typ sein...“, bevor Peter Garski, alias Arno Loeb, um 13:30 Uhr das Klassenzimmer im ersten Stock der Friedberger Schule betritt. Peter Garski alias Arno Loeb, besuchte am 21. Januar das Fachseminar...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.02.13
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Die Staatl. Berufliche Oberschule Friedberg als Friedens-Nobelpreisträger 2012

    Wettbewerb der Europäischen Union mit Aussicht auf Teilnahme an der offiziellen Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo unter Beteiligung der Staatl. Beruflichen Oberschule Friedberg Die Europäische Union hat einen Schreibwettbewerb ausgeschrieben, deren Sieger an den Feierlichkeiten zur Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo teilnehmen dürfen. Die vier Gewinner werden vom Präsidenten des Europäischen Rates, der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments eingeladen, mit...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 23.11.12
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Die FOS BOS Friedberg in der Staatsbibliothek München

    In der Bayerischen Staatsbibliothek München 12 Schülerinnen und Schüler der kommenden 13. Klasse von der Berufliche Oberschule Friedberg vor Ort in München Dr. Florian Sonneck, Leiter des Seminarfachs Deutsch an der FOS BOS Friedberg, besuchte mit den Schülerinnen und Schülern des Fachseminars Deutsch am 13. Juli 2012 die Bayerische Staatsbibliothek München (www.bsb-muenchen.de). Die BSB ist die Landesbibliothek des Freistaates und zählt zu den bedeutendsten europäischen Universalbibliotheken....

    • Bayern
    • München
    • 15.07.12
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    eTwinning für tschechische und deutsche Lehrkräfte

    eTwinning für tschechische und deutsche Lehrkräfte Moderator (ambassador) Dr. Florian Sonneck, Friedberg bei Augsburg / Bayern, konnte , das virtuelle Netzwerk für Schulen in Europa bei einem dreitätigen Kontaktseminar zum deutsch-tschechischen Schüleraustausch in Ta¬chov, Westböh-men vorstellen. Das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch hatte 24 Lehrkräfte aller Schularten eingeladen, in dessen Rahmen auch eTwinning vorgestellt wurde. Die Teilnehmerinnen und Teilneh¬mer...

    • Bayern
    • Regensburg
    • 23.04.12
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Heinz Malangré - BLICKE AUF EUROPA. 604 Seiten, Augsburg 2011

    Wer sich mit Europa beschäftigt, hat in diesen Wochen nicht viel zu lachen. Optimismus ist angesichts der Eurokrise zum Fremdwort geworden. Wer sich historisch mit Europa beschäftigt, hat in aller Regel auch schwere Kost zu verdauen. Dem Autor des Buches »Blicke auf Europa« ist das Kunststück gelungen, über das historische und das aktuelle Europa leicht zu schreiben, ohne oberflächlich zu sein. Dies ist kein wissenschaftliches Werk, sondern gekonnt erzählte Geschichte. Der Autor nimmt den Leser...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.02.12
    • 1
    • Ludwig Renger
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Ludwig Renger

    Wettkampf Segeln Regatta Sonneck

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    2 Bilder

    eTwinning für tschechische und deutsche Lehrkräfte

    Sport
    8 Bilder

    Der Aichacher Segler Florian Sonneck ist Mitglied der internationalen Jury in Slowenien

    Lokalpolitik
    4 Bilder

    Friedberger Schüler zeigen Zivilcourage - Projekt an der Staatl. Beruflichen Oberschule

    Kultur

    Die FOS BOS Friedberg in der Staatsbibliothek München




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen