Aaglander - was ist das

7Bilder

Der Aaglander ist eine motorisierte Kutsche, die ihren Ursprung vor ca. 100 Jahren hatten. Heute werden sie in einer Manufaktur in den Ökonomiegebäuden von Schloss Kühlenfels hergestellt. 16 Aaglander sind derzeit im Umlauf, einer davon fährt in Dresden.
Der Antrieb ist ein Dieselmotor - der auch in Minibagger verwendet wird. Der Motor läuft sehr, sehr ruhig - wir bekamen davon nichts mit.
Die 110cm großen Hinterräder sind auch die Antriebsräder, die durch eine spezielle Getriebekonstruktion das Fahrzeug auf weniger als 20 km/h begrenzt.
Die Lenkung ist an einem Pfedegespann angelehnt - es besteht aus 2 Gestängen.

Über den Aaglander gibt es diese Seite im Internet zu finden : http://www.aaglander.de
Man kann das Gefährt auch für spezielle Touren ausleihen.

Bürgerreporter:in:

Ursula Schriemer aus Greifenberg

63 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Christoph Nahrgang aus Kirchhain
am 26.09.2010 um 18:03

Tolles Gefährt, da würde ich auch gerne mitfahren. Danke fürs Zeigen.

Bürgerreporter:in
Wilfried Bauer aus Königsbrunn
am 24.10.2010 um 15:43

Im "Boarischen Dialekt" ist "Aa Glander" "ein Geländer" (Treppn...) und koa Auto odder gar a CD-Wechsler!!!

Bürgerreporter:in
Ursula Schriemer aus Greifenberg
am 25.10.2010 um 08:12

Willi - das ist ja ein nettes Teekässelchen :-)