Lidl-Angebot: Silvercrest Profi-Küchenmaschine SKMP 1300 B3 im Test

Viele Discounter bieten immer wieder mal günstige Varianten zu technischen Geräten an. Ein Blick lohnt sich | Foto: Viktor Mildenberger_pixelio.de
  • Viele Discounter bieten immer wieder mal günstige Varianten zu technischen Geräten an. Ein Blick lohnt sich
  • Foto: Viktor Mildenberger_pixelio.de
  • hochgeladen von Nadine Müller

Ab Donnerstag gibt es bei Lidl eine Profiküchenmaschine von Silvercrest zu erwerben. Die SKMP 1300 zeichnet sich durch einen günstigen Preis von nur 99,99 Euro aus. Dass die Maschine trotzdem eine gute Leistung erbringt, zeigen Testergebnisse.

Die Profi-Küchenmaschine SKMP 1300 B3 gibt es ab Donnerstag in allen Lidl- Filialen und auch online zu kaufen. Der Preis liegt bei 99,99 Euro. Im Falle einer Internetbestellung kommen aber noch Versandkosten von 4,95 Euro dazu. Die Silvercrest-Maschine ist in rot oder in anthrazit erhältlich. “Testbericht” schreibt von einem ordentlich verarbeiteten Gehäuse aus Kunststoff. Im Vergleich zu anderen Küchenmaschinen ist das vorgestellte Gerät mit 5,7 Kilogramm recht leicht. Saugnäpfe sorgen trotzdem für eine gute Standfestigkeit. Die Küchenmaschine hat zehn Rührstufen und eine zusätzliche Pulse-Funktion.

Gute Verarbeitung schwerer Teige

Leider startet der Rührvorgang immer bei der eingestellten Stufe. Auch die durchschnittliche Lautstärke von maximal 86 dB (A) fiel im Test eher negativ aus. Insgesamt bringt die Küchenmaschine eine Leistung bis zu 1300 Watt auf. Lidl verspricht, dass auch schwere Rühr- und Knetteige verarbeitet werden. Dies entspricht auch dem Resultat im vorgestellten Test. Es konnten insgesamt gleichmäßige und gute Ergebnisse bei der Teigproduktion aus unterschiedlichen Zutaten hergestellt werden. Im Gesamtpaket sind zudem eine Bedienungsanleitung und Rezeptvorschläge mit enthalten. Positiv fielen vor allem die komfortable Bedienung und die guten Arbeitsergebnisse zu einem günstigen Preis aus.

Bürgerreporter:in:

Christian Gruber aus Dortmund

19 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 14.12.2015 um 18:13

Da fehlt mir doch glatt die Einstellung in die Rubrik Marktplatz, denn das ist wohl Werbung hoch 4.

Bürgerreporter:in
Erster Geschichtenerzähler aus Naumburg (Saale)
am 16.12.2015 um 17:56

Bin immer erstaunt über Erfahrunsberichte, die man sich aus dem Internet zusammengesucht hat.

Das hat nichts mit Produkterfahrung sondern -werbung zu tun!

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 16.12.2015 um 19:43

Richtig. Und von den geringen Einnahmen porfitiert auch unser Port.
Ich finde es lumpig, Werbung zu betreiben, wenn man weiss, dass ein Port auf die Einnahmen angewiesen ist. Es wird uns in Kürze nicht mehr geben, wenn wir so weiter machen.