• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Wolfgang Leitner aus Donauwörth

    Registriert seit dem 22. Juli 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 634.801

    Freier Journalist und Fotograf in Donauwörth

    Topoi:
    Literatur, Kunst, Gesellschaft, Fotografie; PR-Services;

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 568 Beiträge
    • 302 Schnappschüsse
    • 11 Veranstaltungen

    Beiträge von Wolfgang Leitner

    Freizeit

    Donauwörther Kulturtage 2009: Eröffnungskonzert im Tanzhaus

    Brillantes Eröffnungskonzert zu den 36. Donauwörther Kulturtagen Veronika Eberles virtuoses Violinspiel mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen Fulminantes Musikerlebnis als Auftakt des Kulturoktobers in Donauwörth Lieben Sie Brahms? Nicht nur Liebhaber klassischer Musik, wie sie sich brillanter und majestätischer nicht hätte darstellen können als durch die Württembergische Philharmonie mit der Donauwörther Violinsolistin Veronika Eberle, m u s s t e ein solch' vollkommenes Spiel...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 05.10.09
    • 3
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Wieviel Chancen haben Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt?

    Pressegespräch des ifd Schwaben in Donauwörth Maßnahme "Unterstützte Beschäftigung" als Chance Es ist ihr besonderes Anliegen, jungen Menschen mit Lernschwierigkeiten, mit Lernbehinderung eine Chance zu eröffnen, in eine geregelte Arbeit zu kommen: Der Integrationsfachdienst Schwaben fokussiert diese Problematik und bietet mit der Initiative "Unterstützte Beschäftigung" eine Brücke ins "normale" Berufsleben für alle Menschen mit Behinderung an. Nicht nur in Zeiten der Wirtschaftskrise zeigen...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 29.09.09
    • 9
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Kluftingers neuer Fall im Donauwörther Tanzhaus:

    Humoristische Lesung vor vollem Saal zu zwei schönen Jubiläen 5 Jahre Buchhaus Greno und 100 Jahre Stadtbibliothek Was? Wer Kommissar Kluftinger ist? Kluftinger ist Kult! Rainer Kaufmanns Fernsehfilm "Erntedank", der den Allgäuer Kommissar Kluftinger, gespielt von Herbert Knaup, erstmals in Aktion zeigte, lockte 2,37 Mio. Zuschauer vor die Mattscheibe. Zum 100. Geburtstag der Donauwörther Stadtbibliothek und zu 5 Jahre Buchhaus Greno waren die Autoren, Michael Kobr und Volker Klüpfel,...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 28.09.09
    • 4
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Johanniter Donauwörth: Eröffnung des Sinnesgartens in Nordheim

    Ein Garten der Begegnung, des Gesprächs und der Entspannung Zahlreiche Ehrengäste zur Einweihung Sie gehören wie selbstverständlich zu unserem gewohnten Alltag in Gesellschaft und öffentlichem Leben: Die Johanniter Donauwörth mit ihrer Zentrale in Nordheim. Mehr als eine Blaulichtorganisation stellen sie lange schon dar, denn neben Bevölkerungs- und Zivilschutz sowie Ausbildungsleistungen, wie wir spontan assoziieren, bieten sie ebenso Betreuung von Demenz-Patienten, Menüservice, Hausnotruf,...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 22.09.09
    • 5
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    "Die gute Form - Schreiner gestalten ihr Gesellenstück"

    Ausstellung in der Sparkasse Donauwörth Preisträger 2009 aus Rain, Glött und Löpsingen Inzwischen hat der von der Sparkasse Donauwörth und Nördlingen ausgeschriebene Wettbewerb "Die gute Form" Tradition, denn zum fünften Mal hatten die Schreiner-Innungen Donau-Ries und Dillingen teilgenommen. Handwerk wurzelt als ein zentraler Sektor unseres Wirtschaftslebens hier in der Region nicht nur durch seine Aufgabenstellung, durch seine Bedeutung als Basis der Wirtschaft; vielmehr spiegelt sich diese...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 22.09.09
    • 4
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    "Die Parkstadt kocht"

    Fotoausstellung im Zeughaus Donauwörth Momentaufnahmen sozialen Miteinanders Eine Stadt, ein Dorf oder einen Stadtteil in seinem sozialen Profil bzw. in seinem gelebten Miteinander zu verstehen oder zu kennen, wenn man nicht selbst dort lebt, dürfte meist kaum möglich sein. Eine Fotoausstellung, wie sie letzte Woche im Zeughaus in Donauwörth zu sehen war, kann zum Ausdruck bringen, was keine Statistik und auch keine sonstige Analyse leisten kann: Sie zeigte eindrucksvoll eine Vielfalt sozialer...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 21.09.09
    • 1
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Improvisationssketch mit "G"
    2 Bilder

    "So ein Schelm!" Heinz-Ehrhardt-Abend in Donauwörth

    Der doppelte Heinz begeistert Publikum im Gemeindehaus Hommage an einen großen Komiker Sie sind bekennende Heinz-Ehrhardt-Fans, die zum 100. Geburtstag des großartigen Komikers einen besonderen, humoristischen Abend für alle Freunde spontan ansteckender Komik präsentierten: Gerald Leiß und Patrick L. Schmitz sowie Harald Hauck am Klavier. Wie im Duett (die typische Heinz-Ehrhardt-Brille wurde hin- und hergereicht) nein, sie imitierten nicht den Unnachahmlichen, sie zauberten ihn durch Sketche,...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 21.09.09
    • 3
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Pressegespräch im Café Ubuntu Donauwörth

    Wie bereits zur Landtags- und Europawahl ist es den Grünen Donau-Ries mit ihrem Bundestagskandidaten Albert Riedelsheimer ein besonderes Anliegen gewesen, politischen Dialog nach Donauwörth und in den Landkreis zu holen und durch prominente Politiker aktuelle Themen der politischen Diskussion vor Ort zu führen. Im Café Ubuntu begrüßten letzte Woche Marianne Ach, Ursula Kneißl-Eder und Albert Riedelsheimer Claudia Stamm, Landtagsabgeordnete der Grünen, zum Pressegespräch. Als Sprecherin für...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 21.09.09
    • 1
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Wie sieht die Ausbildungssituation in der aktuellen Wirtschaftskrise aus? Zum Bayerischen Tag der Ausbildung

    Prominenter Präsidenten-Besuch bei JOTHA Fahrzeugbau: Karl Michael Scheufele und Jürgen Schmid (hwk) im Gespräch mit Handwerk und Auzubis Eindrucksvolle Leistungs-Superlative trotz Wirtschaftskrise Zum Bayerischen Tag der Ausbildung hatte sich prominenter Besuch bei JOTHA Fahrzeugbau AG Donauwörth angekündigt: Im Gespräch vor Ort mit Unternehmensleitung, Facharbeiter und Auszubildenden suchten Regierungspräsident Scheufele und hwk-Präsident Schmid nicht nur den Status quo der Ausbildung...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 15.09.09
    • 2
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    CID Flohmarkt in Donauwörth

    Ein absolutes Muss für alle wirklichen Flohmarkt-Insider Mehr als zufrieden trotz durchwachsenem Wetter Drei Tage Flohmarkt-Treiben in der Bahnhofstraße, mit wechselndem Wetterglück, aber viel Enthusiasmus "fürs Geschäft": So ließe sich der diesjährige CID Flohmarkt in Donauwörth beschreiben. Denn trotz widriger Wetterlaunen vom Donnerstag bis Samstag letzter Woche ließen sich die emsigen Flohmarkt-Kinder (manchmal moralisch und praktisch unterstützt durch Mama und/oder Papa) überhaupt nicht...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 08.09.09
    • 5
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Erlebnissonntag auf dem ÖkoMarkt im Heilig-Kreuz-Garten

    Besucherströme bei strahlendem Sonnenschein Verkaufsoffener Sonntag in der City Attraktiv und beliebt zeigt sich der alljährliche ÖkoMarkt im Heilig-Kreuz-Garten, kombiniert mit einem verkaufsoffenen Sonntag in Donauwörth, traditionell inzwischen auch meist gegen Ende der Sommerferien. Zahlreiche Familien nützten auch heuer wieder das facetten- und erlebnisreiche Highlight im idyllischen, großen Heilig-Kreuz-Garten zum Bummeln, Spielen und Genießen. Ob Biergartenatmosphäre, die zum Verweilen...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 07.09.09
    • 3
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bezaubernd bunte Blumenbeete locken die Kinder :-)
    4 Bilder

    Fotoworkshop im Ferienprogramm Donauwörth 2009

    Tja, und am letzten Freitag trafen wir uns, der unübertreffliche Fotoworkshop inklusive motivierter Eltern, in Rain am Lech auf der Kleinen Landesgartenschau. Vielleicht bangten manche am Morgen noch, das Wetter könne so regnerisch, so unsympathisch bleiben, wie es sich eigentlich bis Mittag zeigte; aber wir hatten - wie auch an den drei vorhergehenden Kurstagen - Glück: Optimales Exkursionswetter schirmte unser Foto-Vergnügen - und unsere Fotosafari wurde unterhaltsam, kurzweilig und einfach...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 22.08.09
    • 4
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Auf Fotosafari in den Sommerferien

    Workshop für Kinder im Donauwörther Ferienprogramm Exkursion zur Kleinen Landesgartenschau nach Rain Wieviel gibt es zu entdecken, wie faszinierend kann sich eine Rose, eine Schnecke, ein Bach oder ein Baum darstellen! Fotosafari mitten in Donauwörth ist angesagt: Denn auch im diesjährigen Ferienprogramm der Stadt wird ein Fotoworkshop für Kinder angeboten. Ausgerüstet mit einer digitalen Fotokamera und einer tüchtigen Portion Lust am Fotografieren, starteten wir letzten Dienstag in unserem...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 11.08.09
    • 9
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    8 Bilder

    BR-Radltour 2009 in Donauwörth

    Stimmungsvolle BR-Party mit eindrucksvollem Steve-Winwood-Konzert 1200 Radler am Start in der Reichsstraße Was für ein prachtvoller Auftakt in die Sommerferien! Zuerst eine stimmungsvolle BR-Radltour-Party im Heilig-Kreuz-Garten mit einem glamourösen Steve-Winwood-Konzert auf großer Bühne am Freitag, dann bei strahlend blauem Himmel 1200 Radlfahrer am Start in der Reichsstraße. Mancher mochte das BR-Radltour-Jubiläum (vor 20 Jahren startete sie erstmals auch in Donauwörth) als Party-Marathon...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 03.08.09
    • 8
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Standing Ovations am Ende des Musikdramas
    9 Bilder

    Musical Company Gymnasium Donauwörth: "ST!RB, LIEBE"

    Musical Company Gymnasium Donauwörth: "Stirb, Liebe" - Zwei Liebestragödien in e i n e m Musical Drama Eine gelungene Synkresis als musikalische Bühnenparabel Zweifach hätte sich das bis zur letzten Aufführung des diesjährigen Musicals zahlreiche Publikum befremdet fühlen können: Zwei monumentale Liebestragödien der Weltliteratur, nämlich Shakespeares "Romeo und Julia", und "Aida", namentlich durch Guiseppe Verdis Oper weltberühmt, in einem Musical! Ist das nicht diesmal wirklich eine "Mission...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 02.08.09
    • 7
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    "Onkel Alwin und das Sams" in Donauwörths Stadtbibliothek

    Auf Kurs zum Weltrekord Im Kontext des Deutschen Vorlesepreises 2009 hatte am vergangenen Sonntag die Stadtbibliothek Donauwörth eingeladen. Als prominenter Vorleser, der zu begeistern vermag, erwies sich für rund 25 Kinder, die gekommen waren, um am Weltrekordversuch teilzunehmen und um das Neueste vom Sams zu erfahren, Oberbürgermeister Armin Neudert. "Seit dem 18. Juni 2009 lesen 100 Vorleser an 100 aufeinander folgenden Tagen in 100 Orten in ganz Deutschland immer eine Seite der neuen...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 27.07.09
    • 4
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Reichsstraßenfest Donauwörth: Nachtschwärmer - Ein abendliches Kaleidoskop

    Abendliche Impressionen des facettenreichen Reichsstraßenfestes Donauwörth 2009: Motive und Impressionen.

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 25.07.09
    • 10
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    2 Bilder

    Mondspritzer gegen Starköche im Stauferstadion Donauwörth

    Das spannende Fußballspiel mit vielen Siegern Eine beeindruckend-schöne Benefizveranstaltung Vielleicht haben wir es uns abgewöhnt, im Sport das noch entdecken zu können, was ambitioniertes Spiel eigentlich immer bedeuten kann, und vielleicht gelang es deshalb den prominenten Fußballteams im Stauferstadion Donauwörth, den Starköchen wie auch den Mondspritzern, nicht nur ein bis zur letzten Minute spannendes Spiel zu gestalten - da alle zusammen sich engagierten, nicht um sich zu profilieren,...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 21.07.09
    • 3
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Shay - Ein Tag zum Leben

    Bei einem Wohltätigkeitsessen zugunsten von Schülern mit Lernschwierigkeiten hielt der Vater eines der Kinder eine Rede die so schnell keiner der Anwesenden vergessen wird. "Wenn keine störenden äußeren Einflüsse zum Tragen kommen gerät alles was die Natur anpackt zur Perfektion. Aber mein Sohn Shay ist nicht so lernfähig wie andere Kinder. Er ist nicht in der Lage die Dinge so zu verstehen wie andere Kinder. Wo ist die natürliche Ordnung der Dinge bei meinem Sohn?„ Das Publikum war angesichts...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 21.07.09
    • 13
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    "Appetit auf Blutorangen":

    Guido Kasmanns literarischer Ausflug für Kinder in der Stadtbibliothek Appetit auf Blutorangen? Lust auf Lesen? Nicht zum ersten Mal war Guido Kasmann, beliebter Kinderbuchautor und ausgebildeter Grundschullehrer, zu Gast in der Stadtbibliothek Donauwörth, um Kinder auf die abenteuerlich-fantasievolle Reise in die Welt Kathis zu entführen. Alljährlich bietet die Stadtbibliothek Donauwörth den Grundschulkindern einen besonders unterhaltsam-spannenden Ausklang ihres Schuljahres an: eine (meist...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 14.07.09
    • 2
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Start der 20. BR-Radltour 2009 in Donauwörth

    Großes Steve-Winwood-Konzert im Heilig-Kreuzgarten Mega-Party-Event am Freitag, 31. Juli, und Samstag Elf Jahre ist der jüngste, 90 der älteste Radler alt, zusammen sind es 1 200 Radler, die auf der BR-Jubiläums-Radltour 2009 in Donauwörth die insgesamt rund 660 km lange Strecke vom 01. bis zum 08. August, täglich zwischen 73 und 100 km, abradeln werden, bis sie schließlich mit der achten Etappe in Dingolfing ihr Ziel erreichen. Ein Mega-Event mit einem Steve-Winwood-Konzert im...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 12.07.09
    • 8
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    O Mausi-Bobbele! Hasi-Peterle! O Klein-Möpschen-Hasi-niedlich :-)

    Infantile Humoresken im Alltag. Wer kennt sie nicht, diese herzallerliebsten Kosenamen, diese zuweilen urkomischen, aber meist liebevoll gemeinten Attributionen, die der Sprecher als besondere, ja erlesene Auszeichnung n u r seinen Liebsten, oft sogar nur einem geliebten Menschen zuteil werden lässt? Es gilt als absolutes Tabu, diese manchmal individuellen, aber häufig doch wiederkehrenden Koseformen in der Öffentlichkeit auszusprechen. Viele gebrauchen sie, aber nur privat. Wenn sie - aus...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 08.07.09
    • 6
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Einen ganzen Festtag lang Tanz und Musik zum Jubiläum

    Donauwörth feierte 80 Jahre Heimat- und Trachtenverein Großer Brauchtumstag bei strahlendem Sonnenschein Ein unterhaltsames, zünftig-festliches Festprogramm hieß zahlreiche Besucher, Gäste und Ehrengäste aus nah' und fern zum 80jährigen Vereinsjubiläum des Donauwörther Heimat- und Volkstrachtenverein auf festlich geschmückten Riedinsel willkommen: Einen ganzen Festtag lang zeigte ein ebenso stimmungsvolles wie abwechslungsreiches Festprogramm die reichen, vielfältigen Facetten gelebten...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 07.07.09
    • 1
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    "Einblicke" in das Kunstschaffen des Gymnasiums:

    Jubiläumsausstellung in der Stadtbibliothek Donauwörth Noch bis 21. August zu sehen Donauwörths Stadtbibliothek ist nicht nur eine Ausleihstelle für Bücher, sondern sie umfasst neben einem vielfältigen Servicespektrum auch Kooperationen mit verschiedenen Schulen, u. a. insbesondere mit dem Gymnasium und dessen Kunstfachschaft. Jedes Jahr gibt es daher auch eine Ausstellung in der Stadtbibliothek, und heuer freut sich das Team unter Leitung von Evelyn Leippert-Kutzner über ein kleines Jubiläum:...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 07.07.09
    • 1
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Domizil in einem authentischen Ambiente für den Historischen Verein Donauwörth

    Schlüsselübergabe im Stadtknechtsturm am Ochsentörle: Historischer Verein freut sich mit der Stadt über den Abschluss der Innensanierung Räumlichkeiten als Vereinstreffpunkt mit Flair Endlich, endlich ist es soweit: Was lange ein unerfüllter Wunsch geblieben ist, nämlich ein eigenes Vereinsheim zu haben, das hat sich jetzt nach vielen, vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit zur Innensanierung des Turms am Ochsentörle erfüllt: Der ebenso emsige wie engagierte Historische Verein in Donauwörth hat...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 02.07.09
    • 4
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    80 Jahre Heimat- und Volkstrachtenverein Donauwörth:

    Große Jubiläumsfeier am kommenden Samstag Fulminantes Festprogramm ab 11 Uhr in der Innenstadt Am kommenden Samstag, 04. Juli 2009, findet in Donauwörths City anlässlich des Jubiläums 80 Jahre Heimat- und Volkstrachtenverein Donauwörth e. V. ein facettenreicher Brauchtumstag ab 11 Uhr statt. Zahlreiche eingeladene Gastvereine werden den ganzen Tag über an verschiedenen Plätzen der Innenstadt Tänze aufführen und gelebtes Brauchtum präsentieren. Im Marienmünster wird um 17 Uhr ein ökomenischer...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 02.07.09
    • 4
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Tausende Besucher zu Donauwörths großem Openair-Autosalon

    Automeile der CID lockt bei optimalem Ausflugswetter Vom sportlichen Cabriolet bis zum neuesten Familienvan Manchem der 18 Aussteller mochten die rekordverdächtigen Regenmassen, die vor dem Wochenende herniedergingen, Kummerfalten ins Gesicht getrieben haben: Ob am Sonntag zur Donauwörther Automeile das Wetter wohl halten würde? Eine Riesenportion Glück, natürlich das Glück des Tüchtigen, bescherte der City Initiative optimales Wetter, Sonne - und vor allem ein Besuchermeer, wie es vor zwei...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 01.07.09
    • 2
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    "Die Mangoldschule forscht!"

    Projektwoche an einer Donauwörther Grundschule Wie kleine Forscher sich für die Geheimnisse der Natur begeistern Haben Magneten Zauberkräfte? In welchen Lebensmitteln stecken Fette und Öle? Wie funktioniert eine Windmühle? Warum perlen Wassertropfen auf einem Pflanzenblatt? Warum können schwere Passagierflugzeuge fliegen? Erinnern Sie sich, wann Sie zuletzt mit Staunen einem Naturphänomen gegenüber getreten sind? Wie es ist, unbefangen und neugierig die Welt anzusehen? Alle Wissenschaft und...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 01.07.09
    • 1
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Sind die Jugendlichen heute zu "konform und angepasst"?

    "Unterwegs in Jugendkulturen": Seminar des Landratsamtes im BRK-Zentrum für Pädagogen Kennen Sie sich aus in den angesagten Jugendszenen und -kulturen? Was charakterisiert die Gothic-Szene? Blackmetal? Warum stellen Punks und Skinheads Subkulturen dar? Worin unterscheiden sich Antifa, Hardcore, die Rechte Szene von HipHop, Techno, den Skatern, Ultras etwa von Wakeboardern? Pluralität und rasche Entwicklungen bestimmen die diversen Jugendszenen der Gegenwart. "Heutige Jugendliche führen ein...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 23.06.09
    • 3
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    "Robin Hood" und "Alice im Wunderland" auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen

    Robin Hoods Abenteuer im Sherwood Forest Donauwörth Brillanter Saisonauftakt der Freilichtbühne am Mangoldfelsen "Alice im Wunderland" startet am kommenden Sonntag England zur Zeit der Kreuzzüge. Robin von Locksley, ein treuer, tapferer Ritter auf dem Kreuzzug König Richard Löwenherz', findet nach seiner Rückkehr aus Jerusalem seine Heimat im Chaos vor: Sein Vater wurde heimtückisch ermordet, das Familienanwesen verwüstet. Tyrannei herrscht in Nottingham, dessen machtbesessener Sheriff...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 23.06.09
    • 2
    • Wolfgang Leitner
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 19

    Top-Themen von Wolfgang Leitner

    Literarisches Forum Donauwörth Donau-Ries Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Woyzeck in seiner Gefängniszelle
    5 Bilder

    Woyzeck - ein modernes Sozialdrama?

    Lokalpolitik
    Die frischgebackenen Köche und die beiden Hotelfachfrauen nach der Freisprechung in Donauwörth, Stauferstube

    Herzliche Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung:

    Kultur
    4 Bilder

    “100 Jahre Eurocopter Donauwörth”: Ausstellung im Zeughaus

    Freizeit

    10 Jahre Daniels Kerzen-Atelier in Donauwörth

    Heiß diskutierte Beiträge

    Poesie

    Schön dass es Dich gibt ... :-)

    • 47
    Poesie
    Durch manche Worte schimmert uns etwas zu - wie durch diese Blume das Sonnenlicht ... :-)

    Sinnsprüche im Frühling - Teil I

    • 29
    Poesie
    Vorboten des nahenden Herbstes

    Das Leben ist schön! Nur schade dass im Alltag so wenig Zeit dafür bleibt ...

    • 25
    Lokalpolitik
    Die Linke in Bäumenheim

    "Soziale Gerechtigkeit!" - Konstitution der Linken in Bäumenheim

    • 22



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen