Vierfleck-Kreuzspinne, rot

9Bilder

Als ich die Wespenspinne dokumentierte dachte ich nie daran, daß ich nochmals eine ähnlich Schöne finden würde. Es gelang mir, denn ich hatte mit Hilfe einer Kollegin ein schönes Exemplar erwischt. Verzeiht mir die Bildqualität, denn es war sehr windig. Man musste schon den Ast heben, dabei nicht wackeln und gleichzeitig fotografieren. Hier die Bilder von diesem faszinierenden Geschöpf.

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

14 Kommentare

Bürgerreporter:in
Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller aus Eichenau
am 07.09.2009 um 22:15

Hallo Judith,wie kommst du denn darauf ,daß die Spinne ecklig ist, das stimmt garnicht, wenn du mal genau hinschaust wie schön Spinnen ihr Netz weben.Und jetzt im Herbst,wenn du ganz früh aufstehst und auf einer Wiese die schönen Tautropfen anschaust auf so einem Spinnennetz ,das glitzert wie Diamanten. Die Spinnen sind sehr,sehr nützlich. Sie ernähren sich von Fliegen und anderen Insekten. Auch die Wissenschaft interessiert sich sehr für die Fäden die so eine Spinne produzieren kann, die Fäden sind härter als Stahl,elastischer als Nylon und umweltfreundlicher als jede künstlich hergestellte Faser.

Bürgerreporter:in
Natalie Parello aus Sarstedt
am 11.09.2009 um 03:17

meiner Spinne im Keller habe ich den Namen ERna gegeben.

Bürgerreporter:in
Detlev Müller aus Burgdorf
am 30.10.2009 um 09:34

Trotz widriger Umstände ist diese tierische Schönheit hervorragend abgelichtet. Glückwunsch, Ali!