myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Variabler Erdbock (Dorcadion fuliginator)

Diesen interessanten Käfer habe ich erwischt, als ich Schmetterlinge fotografierte. Ich wusste nicht was für ein Bockkäfer es ist, darum habe ich einen Schnappschuss reingestellt. Susanne B. schrieb mir dann den Namen. Hier einige Merkmale von diesem wunderschönen Käfer: Wird auch als Grauflügeliger Erdbock bezeichnet. Der Käfer ist schwarz gefärbt, zeigt aber ein sehr variabel gefärbtes Toment (samtartiges Behaarung) das auf der Flügeldecken in Längsbindenform angeordnet sein kann. Die Käfer können nicht fliegen. Sie sind 10 bis 15 mm groß und leben an warmen Plätzen und Wiesen. Kommen von April bis Juni vor und ernähren sich von Grashalmen. Die Larven ernähren sich vom Pflanzenwurzeln. Er ist in Mitteleuropa verbreitet. Hier die Bilder vom Variablen Erdbock.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheInsektenKäferInsektDorcadion fuliginatorSommerFotografierenVariabler ErdbockTiereNaturAli4 JahreszeitenTierUnsere heimischen KäferMerkmale

3 Kommentare

Danke für die Info

interessant

Klasse, das Du Deine Kamera zur rechten Zeit dabei gehabt hast! Gruß Franz

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VorführungRain am LechAllgäuTSV RainBildergalerieFreizeittippsSportTaekwondoFotografieFreizeitAliVeranstaltung

Meistgelesene Beiträge