myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Reiherente (Aythya fuligula)

Reiherenten sind kleine, gedrungene Tauchenten, die etwa 43 cm lang werden und je nach Jahreszeit und Ernährungszustand zwischen 600 und 1100 Gramm wiegen. Im Brutkleid hat der Erpel weiße Flanken und Bauch. Am Kopf hat er einen Federschopf, der vom Hinterkopf herabhängt. Reiherentenweibchen haben diesen Federschopf ebenfalls, allerdings ist er kürzer und unauffälliger als beim Männchen. Die Weibchen sind dunkelbraun, doch helle Federn an den Flanken geben ihnen häufig ein scheckiges Aussehen. Das Auge der Reiherente ist gelb. Sie leben in stehenden oder langsam fließenden Gewässern. Die Reiherente ernährt sich vor allem von kleinen Wassertieren, aber auch von Wasserpflanzen.
Diese Aufnahmen machte ich an der Wörnitz.

Weitere Beiträge zu den Themen

EnteUser der WocheWinterVögelBilderSommerWasserFlussTiereNaturVogelAli4 JahreszeitenTierEnten

4 Kommentare

Sehr guter Bericht.

Klasse Infos und Bilder,Ali ! lg Gaby

Hallo Ali,
schöne Bilder von den Enten. Sie tragen immer wieder mal zur Unterhaltung bei wenn beim Angeln nichts anbeißt.
Aber hast du eine neue Art entdeckt?
Ich kannte sie nur als Reiherenten.
Gruß
Hubert

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite