Rapsweißling (Pieris napi)

7Bilder

Daß er oder sie, eigentlich beide sich beim Akt durch die Lüfte tragen ist schon erstaunlich. Der Rapsweißling gehört zur Familie der Weißlinge. Er hat weiß-gelbliche Flügel mit dunklen Adern, die Hinterflügel-Unterseite ist gelb mit dunkel bestäubten Adern. Es gibt starke Farbvaritationen zwischen Geschlechtern und Generationen. Seine Flügelspannweite beträgt 40 - 45 mm.
Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier einzeln an der Blattunterseite der Futterpflanzen ab. Die Raupe ist mattgrün mit oberseits schwarzbehaarten Punktwarzen. Sie frißt meist an Blatttrieben. Es gibt 2 - 3 Generationen. Die Puppe überwintert. Die Futterpflanzen der Raupen sind Kreuzblütler (Raps, Schaumkraut, Kresse, alle Krautarten). Verbreitet ist der Falter in Europa, im mittleren Osten, nahen Osten, in Asien und Nord-Amerika.

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 30.07.2010 um 18:05

Tolle Bilder,Ali !

GB-Shit.com - Freitag

Bürgerreporter:in
Sinem Alkan aus Donauwörth
am 30.07.2010 um 20:28

schön

Bürgerreporter:in
Manuela Krause aus Seelze
am 31.07.2010 um 00:16

Danke für diese informative und schöne Fotoreise...lieben Gruß von Manuela