Ohne Punkte! Ja das ist auch ein Marienkäfer!

7Bilder

Die Marienkäfer sind halbkugeliger, flugfähiger Käfer, deren Deckflügel meist eine unterschiedliche Anzahl von auffälligen Punkten aufweisen, es gibt sie aber auch ohne Punkte. Sie sind in ihrem Aussehen variabel, was ihre Bestimmung erschwert.
Die Marienkäfer sind bei der Bevölkerung beliebt und tragen die unterschiedlichsten Namen in der jeweiligen lokalen Umgangssprache. Dieselbe Art kann in dutzenden Mustervarianten auftreten. Bei manchen Untergruppen – etwa innerhalb der Unterfamilie Scymninae – kann eine Bestimmung schwierig sein und zuverlässig nur aufgrund einer Untersuchung der Genitalorgane erfolgen. Neben den Genitalien sind die Kopfkapsel, der Kopfschild und die Fühleransätze oft zuverlässige Unterscheidungsmerkmale ähnlicher Arten.
Die Käfer können gut fliegen und erreichen 75 bis 91 Flügelschläge pro Sekunde. Manche Arten wie der Licht-Marienkäfer (Calvia decemguttata) werden in der Nacht durch künstliches Licht angelockt. Das lässt auf nächtliche Ausbreitungsflüge schließen.

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Marlene Feldmeier aus Ederheim
am 11.06.2011 um 22:49

Da kann ich mich den anderen Kommentaren nur anschließen.

Bürgerreporter:in
Johanna M. aus Stemwede
am 11.06.2011 um 22:53

Ein fliegendes Maiskorn. ;-)

So einen habe ich hier noch nie gesehen.
Ali, wo findest du all diese Käfer und Schmetterlinge?

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 15.06.2011 um 17:17

Ein fliegendes Maiskorn. ;-)
Treffender gehts nicht!
Wieder ein guter Fotobeitrag,lg Gaby
Lachimmernoch !