myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)

Das Kaninchen verlangt hügelige und sandige Gegenden mit Schluchten, Felsklüften und niederem Gebüsch, kurz Orte, an denen es sich möglichst verstecken und verbergen kann. Jeder Bau besteht aus einer ziemlich tiefliegenden Kammer und in Winkel gebogenen Röhren, von denen eine jede wiederum mehrere Ausgänge hat. Sobald der Abend anbricht, rückt es auf Äsung, aber mit großer Vorsicht, indem es lange sichert, ehe es den Bau verläßt. Bemerkt es Gefahr, warnt es seine Gefährten durch starkes Aufschlagen mit den Hinterläufen. Das Kaninchen trägt dreißig Tage, ist aber geneigt, sogleich nach dem Wurfe sich wieder zu begatten. Bis zum Oktober setzt es alle fünf Wochen vier bis zwölf Junge in einer besonderen Kammer, welche es vorher mit seiner Bauchwolle reichlich ausgefüttert hat.
Unser zahmes Kaninchen, welches wir gegenwärtig in verschiedenen Färbungen züchten, ist unzweifelhaft ein Abkömmling des wilden.
Spielarten sind u. a. das silberfarbene, das russische und das angorische oder Seidenkaninchen.

Weitere Beiträge zu den Themen

KaninchenSommerHasenHaseTiereAli4 JahreszeitenTierOryctolagus cuniculus

4 Kommentare

Das sind ja super schöne Hoppeltiere. Gefallen mir gut. LG

Heinz Erhardt würde sagen, sie sind ebenso furchtsam wie schmackhaft ;)

Schön erklärt und gezeigt Danke

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

AllgäuBildergalerieFreizeittippsLandesgartenschauWangenFotografieFreizeitAli