Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)
Gelb wie eine Zitrone (Männchen)

- hochgeladen von Kocaman (Ali)
Der Zitronenfalter ist ein Tagfalter aus der Familie der Weißlinge.
Der Zitronenfalter war in Deutschland das Insekt des Jahres 2002
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern.
Sie haben intensiv zitronengelb (Männchen) bzw. blass grünlich-weiß (Weibchen) gefärbte Vorder- und Hinterflügel.
Alle vier Flügel der Zitronenfalter sind an den Spitzen deutlich zugespitzt.
Beide Geschlechter haben je einen orangen Fleck auf ihren Flügeloberseiten, auf den Unterseiten sind diese bräunlich gefärbt.
Die Flügeladern sind deutlich sichtbar und treten stark hervor.
Am Flügelansatz, auf der Oberseite des Körpers, dem Kopf und den Fühlern sind sie dunkelviolett gefärbt.
Namensgebung beim Zitronenfalter ist die zitronengelbe Färbung des geschlüpften, männlichen Falters.






Bürgerreporter:in:Kocaman (Ali) aus Donauwörth |
Wow das sind ja tolle Schnappschüsse. LG