Beerenwanze (Dolycoris baccarum)

7Bilder

Diese Wanzen gehört zur Familie der Baumwanzen. Die schwarzen Fühler sind weiß geringelt. Die Seitenränder des Hinterleibs sind abwechselnd hell und dunkel gefleckt. Die Färbung ist variabel von graubraun bis schwarz. Die Deckflügel sind meist rötlich violett. Schildchen hinten hell. Die Wanze hat eine Länge von 10 - 12 mm. Sie überwintert als Imago. Nach der Paarung werden die Eier von den Weibchen an die Oberfläche von Blättern in Gruppen von etwa 30 Stück angekittet. Die Wanzen ernähren sich durch Saugen an Früchten, die durch den eingespritzten Speichel ungenießbar werden. Verbreitet sind sie in Europa und Asien.

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ronny Ullrich aus Laucha an der Unstrut
am 22.07.2011 um 21:27

Sehr schön vorgestellt, die kleine Wanze! :-)
VG Ronny

Bürgerreporter:in
H. - Willi Wünsch aus Bergheim
am 22.07.2011 um 22:13

Hallo Ali,

da hast Du ja ein richtig kleines Biest erwischt. Wie Du schon in etwa geschrieben hast, vermiesen die Beerenwanzen uns die Marmelade.

Trotzdem: Ein sehr schönes Tier, super fortografiert!

Liebe Grüße,
Willi

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 22.07.2011 um 23:44

Schade das sie uns das Obst verdirbt.